Hallo zusammen,
momentan haben wir ja Frühling und in den Regeln steht, das im Frühling das Korn ausgesät wird. Passiert das jetzt NACH dieser Runde oder ist das bereits VOR dieser Runde passiert?
Wenn das noch passiert, dann waere es doch sinnvoll, moeglichst viel Korn in den Saatspeicher zu legen, um dann fuer das Jahr geruestet zu sein.
Gibt es eine Faustformel, wieviel Korn aus einem Stueck Saat entsteht und wieviel eine Muehle verarbeiten kann?
Und noch: Das Forum ist ja quasi in "In-Time" und "Out-Time" unterteilt, zumindestens lese ich hier manchmal, dass dies und das eine "In-Time" Frage gewesen sei und deshalb verschoben wurde.
Was ist also "In-Time" und "Out-Time".
Danke.

2 Neulingsfragen: Aussaat und "in-/out-time"?
Moderator: Moderatoren Team
- McDuck
- r_preserver
- Beiträge: 75
- Registriert: So Aug 29, 2004 7:42 pm
- Wohnort: Duckenburgh
- Kontaktdaten:
2 Neulingsfragen: Aussaat und "in-/out-time"?
Sir Scrooge McDuck
Herrscher über die Duckburg,
von Antonette und dem DBB verjagt!
Herrscher über die Duckburg,
von Antonette und dem DBB verjagt!
-
- r_chronist
- Beiträge: 353
- Registriert: Mo Mai 19, 2003 1:00 am
- Wohnort: das kleine Haus neben der Taverne
Re: 2 Neulingsfragen: Aussaat und "in-/out-time"?
Also wenn in Deinen Berichten steht, daß es grade Frühling ist, dann legst Du jetzt das Saatgut bereit. Das wird dann von den eifrigen Bäuerlein ausgesät und im nächsten Zug, wenn dann Sommer ist, kannste ernten (jo, schnellwachsendes Zeug, dieses Getreide).McDuck hat geschrieben:Hallo zusammen,
momentan haben wir ja Frühling und in den Regeln steht, das im Frühling das Korn ausgesät wird. Passiert das jetzt NACH dieser Runde oder ist das bereits VOR dieser Runde passiert?
Nein, gaaaanz schlechte Idee. Zuviel Korn in der Aussaat kann genauso schädlich sein wie zuwenig Korn. Damit werden die Felder übersät und Dir droht eine Mißernte mit dem schlimmsten Fall eines Totalausfalles.McDuck hat geschrieben:Wenn das noch passiert, dann waere es doch sinnvoll, moeglichst viel Korn in den Saatspeicher zu legen, um dann fuer das Jahr geruestet zu sein.
Hmm, da müßte ich jetzt lügen, aber aus dem Stegreif ist mir so, als wäre es ca. 1 Einheit Aussaat zu 10 Einheiten Ernte, ich bin mir aber nicht sicher, ob da nicht noch andere Faktoren eine Rolle spielen (Forschung?). Außerdem müssen natürlich genügend Arbeiter zur Bewirtschaftung eingeteilt sein. Eine Mühle schafft IMHO ca. 20000 Einheiten Korn.McDuck hat geschrieben:Gibt es eine Faustformel, wieviel Korn aus einem Stueck Saat entsteht und wieviel eine Muehle verarbeiten kann?
Ha, er hat die schlimme Frage gestellt.McDuck hat geschrieben:Und noch: Das Forum ist ja quasi in "In-Time" und "Out-Time" unterteilt, zumindestens lese ich hier manchmal, dass dies und das eine "In-Time" Frage gewesen sei und deshalb verschoben wurde.
Was ist also "In-Time" und "Out-Time".

Also das führt ja immer mal wieder zu teils heftigen Diskussionen, wie Du ja schon bemerkt hast. Also "In-Time" (beide Begriffe kommen aus dem Rollenspiel bzw, Liverollenspiel) ist alles, was sich auf die zeit bezieht, in der "Tales of Tamar" spielt, also das Mittelalter. Dazu gehören alles, was Du mit Dem von Dir verkörperten Charakter in Zusammenhang bringst, also der Herrscher, der da grade versucht, mit Hilfe einiger Bauern und viel zu wenig Ressourcen ein wichtiger Lord mit Macht, Einfluß und einer wohl gefüllten Staatskasse zu werden. "In-Time" ist quasi so ziemlich alles erlaubt. Du darfst andere Charaktere beschimpfen,beleidigen, mit Haß und Krieg überziehen, liebestoll umwerben oder heftig bei Geschäften über den Tisch ziehen (nicht unbedingt in der Reihenfolge!

"Out-Time" ist alles, was sich einerseits auf "technische" Belange von "Tales of Tamar" bezieht und andererseits alles, was sich aus dem Kontakt mit anderen Spielern ergibt. Es besteht da ein wichtiger Unterschied zwischen den Spielern einerseits und den von ihnen verkörperten Charakteren andererseits. Das muß man wirklich trennen können. Es wird keinesfalls toleriert, daß sich Spieler untereinander beleidigen oder derleichen, bei den von ihnen dargestellten CHarakteren ist das dagegen durchaus erlaubt (und wie die "In-Time"-Rubriken beweisen auch gerne praktiziert).
Analog dazu möchte ich auch auf die Chatregeln verweisen, da diese Problematik dort ebenfalls nochmal angesprochen wird.
BitteMcDuck hat geschrieben:Danke.

Falk (aka Pergalb)
Re: 2 Neulingsfragen: Aussaat und "in-/out-time"?
das wirst du schon selbst herausfinden müssen :) eine grobe richtlinie geben dir die roten pfeile im kornlager. lege aber nicht zu viel korn in den saatspeicher, denn die erntemenge hängt von deinem land ab, von den zur ernte eingesetzten leuten und einigen anderen faktoren ab. was deine mühlen nicht verarbeiten können verrottet, ohne dass du es nutzen kannst.McDuck hat geschrieben:Hallo zusammen,
momentan haben wir ja Frühling und in den Regeln steht, das im Frühling das Korn ausgesät wird. Passiert das jetzt NACH dieser Runde oder ist das bereits VOR dieser Runde passiert?
Wenn das noch passiert, dann waere es doch sinnvoll, moeglichst viel Korn in den Saatspeicher zu legen, um dann fuer das Jahr geruestet zu sein.
Gibt es eine Faustformel, wieviel Korn aus einem Stueck Saat entsteht und wieviel eine Muehle verarbeiten kann?
intime bezeichnet die zeit, in der du die rolle deines charakters spielst. bist du zb in der taverne (also im chat), wirst du die meiste zeit über intime sein, also deinen charakter spielen. outtime dagegen ist alles, was du selbst tust und sagst, was nicht in erster linie zum spiel gehört. tot ist eben auch ein rollenspiel. eigentlich müsste man sogar komplett deinen charakter und dich selbst trennen. ein beispiel: du spielst charakter a und b. beide sind in gegnerischen bündnissen. plant das bündnis a einen angriff auf bündnis b, so darf charakter b dieses wissen, das ja nur charakter a hat, nicht nutzen. das gleiche gilt auch für wissen, welches du outtime erworben hast.Und noch: Das Forum ist ja quasi in "In-Time" und "Out-Time" unterteilt, zumindestens lese ich hier manchmal, dass dies und das eine "In-Time" Frage gewesen sei und deshalb verschoben wurde.
Was ist also "In-Time" und "Out-Time".
das ganze ist natürlich nicht leicht, ist aber für gutes rollenspiel wünschenswert. letzten endes halten das aber nur wenige konsequent ein. ehrlich gesagt kenn ich keinen, der intime und outtime zu 100% trennen kann (auch wenn manche das behaupten ;)
was aber in jedem fall wichtig ist: intime ist alles erlaubt. von wüsten beschimpfungen zu angriffen (vor allem bei beleidigungen ist aber darauf zu achten, dass diese als intime erkennbar sind, verwendet also eine altertümelnde sprache. duzen ist NICHT üblich, vielmehr spricht man sich mit ihr und euch an) ist alles drin. projiziere das aber NIEMALS auf den menschen hinter dem charakter und fühle dich nicht persönlich angegriffen. man spielt einen charakter und die anderen spieler agieren ausschließlich mit diesem, wenn man intime ist. ein beispiel: ein bestimmter spieler war auf tamar mein größter feind, im realen leben aber verstehen wir uns gut. nicht anders darf das ablaufen.
ich hoffe ich konnte das intime und outtime gut erklären :)
gez.
Feanor
Verdammt zu ewigem Leben
Feanor
Verdammt zu ewigem Leben
- jox
- r_novice
- Beiträge: 12
- Registriert: So Aug 22, 2004 1:55 pm
- Wohnort: Frankfurt/Main
- Kontaktdaten:
Wo wir schon dabei sind: Woher kommen denn die beiden Begriffe?
Ich habe mittlerweile eine Menge P&P- und Computer-RPGs gespielt, und kenne eigentlich in dem Zusammenhang nur "In Character" und "Out of Character", was wohl das gleiche zu sein scheint. Der Begriff "In Time" hat auf mich zumindest am Anfang erstmal den Eindruck gemacht, dass ein dort geschriebenes Posting im Zusammenhang mit der aktuell in Tamar vorliegenden Jahreszeit übereinstimmen müsse.
Ich habe mittlerweile eine Menge P&P- und Computer-RPGs gespielt, und kenne eigentlich in dem Zusammenhang nur "In Character" und "Out of Character", was wohl das gleiche zu sein scheint. Der Begriff "In Time" hat auf mich zumindest am Anfang erstmal den Eindruck gemacht, dass ein dort geschriebenes Posting im Zusammenhang mit der aktuell in Tamar vorliegenden Jahreszeit übereinstimmen müsse.

Hallo Jox,
In Time heisst eigentlich soviel wie, das es auf die Zeit in der Tales of Tamar spielt, dem Mittelalter, passen sollte. Das bedeutet auch die Zeitrechnung des Spiels zu beachten, eben die Zeit im Spiel. Es gibt in der Zeit von Tamar so manche Person nicht, sondern nur die, die im Spiel bisher lebten.
Während Out Time unsere Zeitrechnung besitzt und auch unsere neuere "modernere" Wortwahl.
Gruß
Svan aka Lipsius
In Time heisst eigentlich soviel wie, das es auf die Zeit in der Tales of Tamar spielt, dem Mittelalter, passen sollte. Das bedeutet auch die Zeitrechnung des Spiels zu beachten, eben die Zeit im Spiel. Es gibt in der Zeit von Tamar so manche Person nicht, sondern nur die, die im Spiel bisher lebten.
Während Out Time unsere Zeitrechnung besitzt und auch unsere neuere "modernere" Wortwahl.
Gruß
Svan aka Lipsius
Der Reichtum besteht nicht im Besitz von Schätzen, sondern in der Anwendung, die man von ihnen zu machen versteht.
(Napoleon Bonaparte)
(Napoleon Bonaparte)
Ich würde annehmen, dass diese beiden Begriffe auf dem Live-Rollenspiel zu ToT gekommen sind. Dort gibt es "time-outs", während deren die Spielzeit still steht (anders läßt sich z.B. Teleportation oder bestimmte Magie nicht darstellen). Ansonsten ist man während des LARP aber üblicherweise "in-time", also "im Spiel".
Kurz: Man kann problemlos "in-time"="in character" und "out-time"="out of character" setzen.
Kurz: Man kann problemlos "in-time"="in character" und "out-time"="out of character" setzen.