Earth nature field

erste Shots zur 3D GUI

Hier werden neue Arbeiten vorgestellt

Moderator: Moderatoren Team

Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hi Martin,

also ich bin wirklich begeistert von den Fortschritten und es sieht absolut super aus. Der letzte Screenshot besonders.

Mal ein paar Punkte, die mir auffallen:

- Die Anordnung der Elemente rechts könnte man in etwa von der 2D-Karte übernehmen.
Also von oben nach unten: Minikarte, Windrose, Hex-Feld (Detail), Informationen, Auswahl Rohstoffe/Grenzen, übrige Buttons.

- Der Pergamentstreifen unten sieht an sich sehr gut aus, wirkt in der Umgebung aber deplatziert.
Das sollte man evtl. zum Rest der GUI passend lösen.
Die Einheiten als Symbol darzustellen finde ich aber gut.
Bewegungspunkte und Koordinaten sollten noch mit angezeigt werden.

- Der Kompas links oben ist eine gute Idee.

- Die Auswahl der Städte sollte nicht als Pfeile an einem Reiter am Stadtfenster geschehen, sondern als weiterer Punkt unten.
Also bei den Einheiten (Armee, Siedler, Schiffe Kundschafter) noch einen Button "Städte" einfügen und die Stadt dann unten aus der Liste auswählen lassen.
Wenn möglich auch mit Symbolgrafik.
Der Stadt-Button ist in dem früheren Entwurf ja sogar schon vorhanden.

- Die übrigen Reiter am Stadtfenster finde ich gut.
Damit wird die Residenz praktisch überflüsig. Soll die später noch erreichbar sein?

- Die Idee das ausgewählte Hex an der Seite einzeln zu zeigen finde ich gut.

- Die gepixelten Pfeile für drehen, schwenken und die Lupe haben mir in dem früheren Entwurf sehr gut gefallen.
Besser kann man das nicht darstellen.
Die restliche Navigation über die Windrose zu lösen, fände ich auch besser als die kleinen Pfeile.
(die auch noch nebeneinander sitzen statt in der entspr. Richtung)

Weiter so! Der Weg ist genau der Richtige! :pharaogood:

Gruß,
Christian aka. Godefroy
Benutzeravatar
Gandalf
r_order
Beiträge: 111
Registriert: So Apr 07, 2002 1:00 am
Wohnort: Tarsia, Eternia
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Ich finde den vorigen Screenshot eigentlich besser...

Das Feld für die Einheiten finde ich zu groß. Außerdem finde ich, daß man die Figuren sieht ist eher unnötig, weil man ja meist eigentlich am Namen schon erkennt, um welche Einheit es sich handelt.
Das kleine transparente Feld auf dem vorigen Shot sieht IMHO viel besser aus (soll ja wohl dem selben Zweck dienen).

Je mehr man von der Karte sieht (und je kleiner die Menüleisten sind) desto besser IMHO.

Die Knöpfe zum drehen der Karte gefallen mir auch gut.

Dafür finde ich im anderen Shot ganz gut, daß das Hex der Stadt zu sehen ist, wenn man sich in dieser befindet.
Die Anzeige der Himmelsrichtung oben links ist auch sehr gut, könnte man aber sicher auch in den anderen Style einbauen.

Die Stadt umschalten sollte besser nur mit der Schrifrolle im Stadtscreen und über die Karte mit einer Auswahlliste (so wie beim ersten Screenshot angedacht) geschehen. Wenn man sehr viele Städte hat, stelle ich es mir recht umständlich vor, durch alle Städte der Reihe nach durchzuklicken, wie es beim zweiten Style gedacht ist.

Ausserdem sollte das X zum verlassen des Screens in ein Häkchen geändert werden, aber das ist eher nebensächlich...

Auf jeden Fall wiedermal sehr gute Arbeit! Bin begeistert und freue mich auf das Endergebnis!

MfG Philipp
Benutzeravatar
Jinx
r_order
Beiträge: 791
Registriert: Sa Sep 28, 2002 1:00 am
Wohnort: Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von Jinx »

Gandalf hat geschrieben: Dafür finde ich im anderen Shot ganz gut, daß das Hex der Stadt zu sehen ist, wenn man sich in dieser befindet.
[/quote ]

die idee hat mich auch begeistert, in meinem entwurf könnte man dazu das fenster der minikarte mit nutzen. man baut einfach einen knopf zum umschalten ein.
Die Anzeige der Himmelsrichtung oben links ist auch sehr gut, könnte man aber sicher auch in den anderen Style einbauen.
in meinem entwurf ist für die anzeige der himmelsrichtung das kleine schwarze feld über der windrose gedacht. dort taucht dann jeweils die himmelsrichtung auf, in die man gerade schaut.

auf jeden fall erstmal vielen dank für das lob und die konstruktive kritik. mal ehrlich, das bauchmiezeln ist es, was uns grafiker in gang hält ;)
gez.
Feanor

Verdammt zu ewigem Leben
Raskir
r_novice

r_novice
Beiträge: 15
Registriert: Do Sep 11, 2003 1:00 am
Wohnort: Raskadon
Kontaktdaten:

Beitrag von Raskir »

Hallo!

Ich finde auch, daß die Einheitenliste auf Screenshot 2 besser aussähe,
wenn sie zwischen den einzelnen Einheiten irgendwie unterbrochen wäre.

Die Symbole zu den Einheiten vielleicht etwas kleiner machen und dafür
ein paar Zusatzinformationen anzeigen Z.B. Bewegungspunkte oder ob für
diese Runde schon ein Befehl erteilt wurde. Evtl. durch Rechtsklick o.ä.
auf eine Einheit ein PopUp anzeigen lassen mit allen Daten, wie Mannstärke,
Bewaffnung, RK etc.

Analog zur Einheitenliste sollte es auch eine Liste für die Städte geben,
um auch bei vielen Städten nicht durch endlose Bildreihen klicken zu müssen.

Und schließlich und endlich sollte mit Einführung der 3D-Karte die "schneller
Rechner"-Meldung gänzlich aus den 68k-Versionen entfernt werden, das stimmt
dann ja endgültig nicht mehr ;-)

Tschüß,
Antworten

Zurück zu „Neue Kunstwerke / new artworks“