
Bildschirm wird schwarz
Moderator: Moderatoren Team
Bildschirm wird schwarz
Hallo!
Bei mir wird der Bildschrim immer mal schwarz,
und dann kann ich den Bildschirm nur noch mit
dem Maus-Zeiger "freimalen".
Bei mir wird der Bildschrim immer mal schwarz,
und dann kann ich den Bildschirm nur noch mit
dem Maus-Zeiger "freimalen".
Immer, ...
... selbst wenn ich nichts mache und egal auf welchem Bildschirm ich mich gerade befinde.
Es tritt ohne Vorwarnung auf und in unterschiedlichen Abstaenden.
Es tritt ohne Vorwarnung auf und in unterschiedlichen Abstaenden.
@acone
Na, ich bin leider am rätseln was das genau sein könnte. Nur die Hälfte des Bildschirmes wird schwarz ?
Könnte das eventuell ein Fenster sein, welches versucht hat sich auf der ToT-Oberfläche aufzumachen ?
Ich weiß, daß da irgendwas noch nicht in ordnung ist, habe aber leider bisher keine besseren Hinweise bekommen wann das auftritt.
Na, ich bin leider am rätseln was das genau sein könnte. Nur die Hälfte des Bildschirmes wird schwarz ?
Könnte das eventuell ein Fenster sein, welches versucht hat sich auf der ToT-Oberfläche aufzumachen ?
Ich weiß, daß da irgendwas noch nicht in ordnung ist, habe aber leider bisher keine besseren Hinweise bekommen wann das auftritt.
Grüsse

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
- Freakinus
- r_guardian
- Beiträge: 539
- Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
- Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
- Kontaktdaten:
Hatte das Problem ebenfalls.
Verstärkt hatte ich es mit meinem alten Win98 mit 350Mhz und 32MB GraKa - also langsames System.
Ich kann bestätigen, daß es nichts mit Popups oder Fensterwechseln zu tun hat, sondern einfach so auftritt.
Dann hatte ich es mit meinem 2,6Ghz Athlon mit 32MB onboard grafik nur noch, wenn ich zu Windows oder anderen Fenstern gewechselt habe.
Jetzt ist in diesem System eine 128MB radeon und das Problem ist weg.
Ein befreundeter Programmierer erklärte mir, daß seine VB-Programme refresh-Befehle enthalten, wenn der Bildschirm länger steht. Je mehr refreshs umso präziser die Anzeige, wenn irgendwelche Veränderungen passieren. Neue GraKa sollen diese Funktion nun bereits selbst steuern und daher passiert das nicht mehr.
Gruß, James.
Verstärkt hatte ich es mit meinem alten Win98 mit 350Mhz und 32MB GraKa - also langsames System.
Ich kann bestätigen, daß es nichts mit Popups oder Fensterwechseln zu tun hat, sondern einfach so auftritt.
Dann hatte ich es mit meinem 2,6Ghz Athlon mit 32MB onboard grafik nur noch, wenn ich zu Windows oder anderen Fenstern gewechselt habe.
Jetzt ist in diesem System eine 128MB radeon und das Problem ist weg.
Ein befreundeter Programmierer erklärte mir, daß seine VB-Programme refresh-Befehle enthalten, wenn der Bildschirm länger steht. Je mehr refreshs umso präziser die Anzeige, wenn irgendwelche Veränderungen passieren. Neue GraKa sollen diese Funktion nun bereits selbst steuern und daher passiert das nicht mehr.
Gruß, James.