
missernte oder mist gebaut??
Moderator: Moderatoren Team
- Loewenherz
- r_defender
- Beiträge: 429
- Registriert: So Jul 27, 2003 1:00 am
- Wohnort: Löwenburg
Ernte , - mist (Missernte)
werther halbgott wolfen,
hier einmal ein beispiel von meiner seite und die seitens lady ivenhoe`s:
ich hatte zur ernte eingesetzt : 9.000 leute (1.000 je feld)
saatgut 120.000 = ernte 70.000 !!
lady ivenhoe
eingesetzt 20.000 leute ( 1.000 je feld)
saatgut 200.000 = ernte 170.000
zusätzlich bei mir und bei ihr folgende meldung:
ihr habt nicht genügend land !?!
letzte pc-vers. installiert (incl. letztes update)
ich habe noch genug korn im speicher um 1 jahr durchzuhalten, bei lady ivenhoe sterben pro quartal 20.000 einwohner.
dieses zur info, haben jetzt beide auf automatik gestellt, um zu prüfen, wie es bei der nächsten ernte abgeht.
Gruß
Loewenherz
hier einmal ein beispiel von meiner seite und die seitens lady ivenhoe`s:
ich hatte zur ernte eingesetzt : 9.000 leute (1.000 je feld)
saatgut 120.000 = ernte 70.000 !!
lady ivenhoe
eingesetzt 20.000 leute ( 1.000 je feld)
saatgut 200.000 = ernte 170.000
zusätzlich bei mir und bei ihr folgende meldung:
ihr habt nicht genügend land !?!
letzte pc-vers. installiert (incl. letztes update)
ich habe noch genug korn im speicher um 1 jahr durchzuhalten, bei lady ivenhoe sterben pro quartal 20.000 einwohner.
dieses zur info, haben jetzt beide auf automatik gestellt, um zu prüfen, wie es bei der nächsten ernte abgeht.
Gruß
Loewenherz
Richard Loewenherz
Defender of the Crown
ehemaliger Baron der Städte unter dem Loewenbanner
ehemaliger Lord und Vicomte und jetzt Geist auf Tamar
Defender of the Crown
ehemaliger Baron der Städte unter dem Loewenbanner
ehemaliger Lord und Vicomte und jetzt Geist auf Tamar
Hat es sich immer noch nicht rumgesprochen, daß der letztlich entscheidene Wert unter 'urbargemachtem Land' in den Berichten->Ernte steht ?
Ich meine wir machen Extra ein Handbuch-Add-On mit solchen Informationen. Es wäre doch sinnvoll wenn ihr dieses Add-On lest
Also was steht bei beiden Reichen bei urbar gemachtem Land ?
Und nochmal zur Erklärung: Die Arbeiter können nicht von jetzt auf gleich das Maximum aus dem Land herausholen. Das urbar gemachte Land steigert sich nur langsam. Das ist also anders als bei Holz, Stein und dem Fischfang.
Dafür kann man anschließend, wenn das Land bearbeitet ist, also annähernd das Maximum herausgeholt wurde, die Arbeiter mit anderen Dingen beschäftigen und das bereits urbar gemachte Land sinkt trotzdem nur langsam.
Hoffe gedient zu haben.
Ich meine wir machen Extra ein Handbuch-Add-On mit solchen Informationen. Es wäre doch sinnvoll wenn ihr dieses Add-On lest

Also was steht bei beiden Reichen bei urbar gemachtem Land ?
Und nochmal zur Erklärung: Die Arbeiter können nicht von jetzt auf gleich das Maximum aus dem Land herausholen. Das urbar gemachte Land steigert sich nur langsam. Das ist also anders als bei Holz, Stein und dem Fischfang.
Dafür kann man anschließend, wenn das Land bearbeitet ist, also annähernd das Maximum herausgeholt wurde, die Arbeiter mit anderen Dingen beschäftigen und das bereits urbar gemachte Land sinkt trotzdem nur langsam.
Hoffe gedient zu haben.
Grüsse

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation

Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
ERm, also Holz und Stein Produktion braucht aber 3 bis 4 Quartale um aufs maximum zu kommen pro Feld. Meiner Meinung nach also genau gleichschnell wie das urbar machen.Wolfen hat geschrieben:Und nochmal zur Erklärung: Die Arbeiter können nicht von jetzt auf gleich das Maximum aus dem Land herausholen. Das urbar gemachte Land steigert sich nur langsam. Das ist also anders als bei Holz, Stein und dem Fischfang.
Bye,
Tim
Der Krug geht solange zum Brunnen bis Met im Hause ist
Wie ich schonmal sagte: Ich habe immer Recht...ausser wenn nichtWolfen hat geschrieben:Oja, du hast Recht. Entschuldigung.

Wollte Dir das grade nochmal schreiben mit dem urbar gemachten Land, aber da Du eben schriebst das das langsam abnimmt, werde ich mal warten wohin es noch fällt, denn bis jetzt darf ich laut Berichten noch dreimal so viel ernten wie ich eigentlich dürfte.
Ernten dürfte, aber nicht kann wegen viel zuwenig Mühlen

Bye,
Tim
Der Krug geht solange zum Brunnen bis Met im Hause ist
Werter Halbgott,
bei mir sieht das mit der Ernte leider genauso mies aus, wie bei Lord Löwenherz!
Bei der letzten Ernte hatte ich 573100 urbar gemachte Anbaufläche und bei einer Saat von 100000 Maß Korn nur 281148 Maß geerntet.
Was muss ich machen um ca. 450000 Maß an Ernte einzufahren?!?!?
Habe nichts unversucht gelassen und lebe nun bereits 2 Jahre mit solch schlechten Ernten. Zu alledem hat mir auch noch mein Kornlieferant die Verträge gekündigt.
Bitte um Hilfe!
bei mir sieht das mit der Ernte leider genauso mies aus, wie bei Lord Löwenherz!
Bei der letzten Ernte hatte ich 573100 urbar gemachte Anbaufläche und bei einer Saat von 100000 Maß Korn nur 281148 Maß geerntet.
Was muss ich machen um ca. 450000 Maß an Ernte einzufahren?!?!?
Habe nichts unversucht gelassen und lebe nun bereits 2 Jahre mit solch schlechten Ernten. Zu alledem hat mir auch noch mein Kornlieferant die Verträge gekündigt.
Bitte um Hilfe!
Hochachtungsvoll,
Baron Amosian von Aranta
Freier Händler Tamars
Baron Amosian von Aranta
Freier Händler Tamars
Werter Amosian,
das sind zu wenig Angaben
Wieviel Städte habt Ihr? Eine nehme ich mal an.
Wie groß war die Ernte davor?
Wieviele Mühlen und Kornlager habt Ihr?
Ausserdem ändert sich das urbar gemachte Land von Quartal zu Quartal. Da kann 5 Millionen stehen bei guten Wetter und ein Quartal später nur 2,5 Millionen wegen schlechtem Wetter.
Mit Gruß,
Lucksi
das sind zu wenig Angaben

Wieviel Städte habt Ihr? Eine nehme ich mal an.
Wie groß war die Ernte davor?
Wieviele Mühlen und Kornlager habt Ihr?
Ausserdem ändert sich das urbar gemachte Land von Quartal zu Quartal. Da kann 5 Millionen stehen bei guten Wetter und ein Quartal später nur 2,5 Millionen wegen schlechtem Wetter.
Mit Gruß,
Lucksi
Der Krug geht solange zum Brunnen bis Met im Hause ist
Hallo
Es gibt da noch gewisse Unstimmigkeiten beim Erntesystem, daher empfehle ich den neuen sehr kleinen Reichen das Automatiksystem der Bewirtschaftung, es sei denn, ihr habt schon gute Erfahrung mit der Bewirtschaftung gemacht und die Ernte reicht völlig aus.
Achtet beim Einstellen auf Automatik darauf, das ihr es nicht im Frühling macht, da es bis zum Sommer noch nicht richtig laufen kann.
Gruß
Sven aka Lipsius
ToT-Team
Es gibt da noch gewisse Unstimmigkeiten beim Erntesystem, daher empfehle ich den neuen sehr kleinen Reichen das Automatiksystem der Bewirtschaftung, es sei denn, ihr habt schon gute Erfahrung mit der Bewirtschaftung gemacht und die Ernte reicht völlig aus.
Achtet beim Einstellen auf Automatik darauf, das ihr es nicht im Frühling macht, da es bis zum Sommer noch nicht richtig laufen kann.
Gruß
Sven aka Lipsius
ToT-Team
- Loewenherz
- r_defender
- Beiträge: 429
- Registriert: So Jul 27, 2003 1:00 am
- Wohnort: Löwenburg
Ernte ??
Na, Ihr lieben (Halb-) Götter ,
dann nochmals einen kleinen Beitrag aus meinem Reich :
auf Automatik gestellt im Sommer des letzten Jahres , Aussaat 200.000 GS Korn , lt. Übersicht = 600.000 GS möglich , Ernte = 70.000 !!!! Ha,Ha !!
Kornlager und Mühlen = 60
Windows 98SE , letzte Prog.-Version incl. Updates ,
habe jetzt auf manuell umgestellt ; Ernte möglich = 690.480 GS .
Nach Einsatz der Arbeiter auf den Feldern sollten 900.000 GS möglich sein. Mal sehen, was jetzt an Ernte rein kommt.
Lady_Ivenhoe hat es , da nach der letzten Ernte kaum noch Reserven, erheblich schlechter erwischt. Bei Ihr sollten 968.000 GS lt. Screen möglich sein (Automatik) Ernte war bei Ihr 145.000 GS !!
Kornlager und Mühlen = 80
Auch Sie hat jetzt auf Manuell umgestellt.
Werden ja sehen, was passiert.
Euer noch nicht hungernder
Richard Loewenherz
dann nochmals einen kleinen Beitrag aus meinem Reich :
auf Automatik gestellt im Sommer des letzten Jahres , Aussaat 200.000 GS Korn , lt. Übersicht = 600.000 GS möglich , Ernte = 70.000 !!!! Ha,Ha !!
Kornlager und Mühlen = 60
Windows 98SE , letzte Prog.-Version incl. Updates ,
habe jetzt auf manuell umgestellt ; Ernte möglich = 690.480 GS .
Nach Einsatz der Arbeiter auf den Feldern sollten 900.000 GS möglich sein. Mal sehen, was jetzt an Ernte rein kommt.
Lady_Ivenhoe hat es , da nach der letzten Ernte kaum noch Reserven, erheblich schlechter erwischt. Bei Ihr sollten 968.000 GS lt. Screen möglich sein (Automatik) Ernte war bei Ihr 145.000 GS !!
Kornlager und Mühlen = 80
Auch Sie hat jetzt auf Manuell umgestellt.
Werden ja sehen, was passiert.
Euer noch nicht hungernder
Richard Loewenherz
Richard Loewenherz
Defender of the Crown
ehemaliger Baron der Städte unter dem Loewenbanner
ehemaliger Lord und Vicomte und jetzt Geist auf Tamar
Defender of the Crown
ehemaliger Baron der Städte unter dem Loewenbanner
ehemaliger Lord und Vicomte und jetzt Geist auf Tamar