Earth nature field

Ruinen und Untote

Hier im Forum gibt es einige "Engel", die Euch alle Fragen rund um "Tales of Tamar" zu beantworten versuchen.

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Benutzeravatar
Altair
r_defender

r_defender
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 25, 2004 4:43 pm
Kontaktdaten:

Ruinen und Untote

Beitrag von Altair »

Hallo

viewtopic.php?t=381&highlight=ruine
Laut diesem Link (Text von Januar 2003) muss ein Abstand von 3 Morgen vorliegen um eine Stadt besiedeln zu können. Ich habe ein schönes Fleckchen auf Tamar (keine Ahnung wo, aber es gefällt mir dort :D ).
Da sind Orks, viele Ruinen im Abstand von 2 Morgen zu Städten und ich hab sogar schon den ersten grauen untoten Drachen entdeckt, was will man mehr an Erlebniswelten?

Meine echt ernstgemeinte Frage:
Wie lange dauert es, bis diese absolut unbesiedelbaren Ruinen auf Nimmerwiedersehen zerfallen? Oder ist es beabsichtigt dass die Ruinen NIE zerfallen damit sie ständig Untote produzieren können?

Gruß,
Altair
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Hallo Altair,
die Ruinen werden irgendwann zerfallen, es soll auch schon vorgekommen sein, das eine Ruine zerfiel. Ich kenne aber niemanden der es bereits beobachtet hat.
Hoffen wir mal darauf, das Götter uns die Macht geben, die Ruinen selbst zu beseitigen.

Beste Grüße
Lipsius
Benutzeravatar
Merlin
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 518
Registriert: Di Jan 07, 2003 1:00 am
Wohnort: Hope auf Nonakesh
Kontaktdaten:

Beitrag von Merlin »

Hallo werte Damen und Herren,

Ich zähle zu den Glücklichen, dessen Ruine mal zerfiel. Es dauerte Jahrzehnte, bis die Einwohner sie abbauten. Zum Glück gab es damals keine Untoten, sonst hätte ich sie mitten in meinem Land gehabt. Heute ist es nicht mehr ratsam eine Ruine stehen zu lassen.

Aber eine Option zum Beseitigen von Ruinen wäre nicht schlecht, schließlich hat man früher auch das Baumaterial aus abgerissenen Gebäude wieder verwendet. Vielleicht läßt sich Wolfen etwas erweichen, ansonsten hilft nur Beten zu den Göttern, daß die Ruine schneller zerfällt als die Untoten sie besiedeln können.

Gruß

Merlin
Benutzeravatar
Urza
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 86
Registriert: So Jun 27, 2004 7:11 pm

Anschlußfrage

Beitrag von Urza »

Hi,

Anschlußfrage:
wir möchten darauf hinweisen, daß Städte, die weniger
als 3 Morgen Abstand von einer anderen Stadt haben, nicht
lebensfähig sind.

Sollten die Städte von verschiedenen Spielern sein, wird
die Stadt des Spielers, der insgesamt mehr Städte besitzt,
in Zukunft zur Ruine.

...kann ich damit Städte von größeren Gegnern zerstören? Dann wäre belagern und "ruinieren" eine strategische Variante zur Eroberung - insbesonders wenn viele Verteidigungsgebäude drin sind.

Urza
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Re: Anschlußfrage

Beitrag von Godefroy »

Hi Urza,
Urza hat geschrieben:Anschlußfrage:
...kann ich damit Städte von größeren Gegnern zerstören? Dann wäre belagern und "ruinieren" eine strategische Variante zur Eroberung - insbesonders wenn viele Verteidigungsgebäude drin sind.
nein.
Diese Regelung besteht zwar noch, aber ist eigentlich nicht länger nötig, da so was nicht mehr auftreten kann.
Das Problem war damals, dass mehrere Herrscher auf beiden Seiten zu nahe an der schwarzen Grenze gebaut hatten und daduch, nach Wegfall der Grenze, die Städte zu dicht standen.
Inzwischen überprüft der Server alle Siedler und verhindert derartige Konflikte.

Gruß,
Christian aka. Godefroy
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Hallo Urza,
ganz so einfach ist das auch nicht.
Es verhält sich vielmehr so, das wenn 2 Herrscher im selben Quartal den Befehl zum siedeln geben, der Befehl ausgeführt wird, welcher vom Herrscher mit weniger Städten gegeben wurde.
Es kann natürlich auch eine Herrscherin sein, nicht das noch Verwirrung aufkommt. :)

Was allerdings diesen zitierten Thread angeht, so hatte er besondere Geltung, beim Einführen der Abstandsregel.

Gruß
Sven aka Lipsius
Benutzeravatar
Altair
r_defender

r_defender
Beiträge: 244
Registriert: Fr Jun 25, 2004 4:43 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Altair »

Merlin hat geschrieben:Aber eine Option zum Beseitigen von Ruinen wäre nicht schlecht, schließlich hat man früher auch das Baumaterial aus abgerissenen Gebäude wieder verwendet. Vielleicht läßt sich Wolfen etwas erweichen, ansonsten hilft nur Beten zu den Göttern, daß die Ruine schneller zerfällt als die Untoten sie besiedeln können.

Gruß

Merlin
Hallo Merlin

Die Idee mitm Abbauen find ich voll cool... besser als Jahrzehnte zu hoffen die Ruine verschwindet und tuts dann doch nicht.
Ist denn echt Merlin der einzige, bei dem mal ne Ruine verschwand? Bei den vielen Untoten-Berichten muss es doch mehr Ruinen geben und wohl auch mehr "Schwund an Ruinen". Oder???

Mitm Beten zu den Göttern, da haperts bei mir. In-Time und Out-Time glaub ich halt nur an einen Gott :wink:

Gruß,
Altair
Dietrich
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 75
Registriert: Sa Jan 18, 2003 1:00 am
Wohnort: ehemals Holzhausen, Nonakesh

Beitrag von Dietrich »

Nun, ich habe auch schon einmal bemerkt, daß eine Ruine verschwand. Sie existierte allerdings viele lange Jahre. Zum Glück entstiegen ihr niemals Untote.
Dietrich, Ex-Baron zu Holzhausen
Antworten

Zurück zu „Fragen...“