
Urbarmachung von Land
Moderator: Moderatoren Team
Urbarmachung von Land
Grüße in die Runde,
ich bin als Nutzer der Shareware-Version einer der Regenten in den neuen Landen.
Hierbei stellt sich für mich nun eine Frage hinsichtlich der Urbarmachung von Land.
Ausweislich der Anmerkungen im Handbuch bzw. der Beschreibung im Bereich der Amiga-Updates wird die maximale Höhe der Ernte nicht nur durch die Anzahl der Mühlen und Kornlager, sondern auch durch den Wert des urbar gemachten Landes beschränkt.
Nun habe ich zwar von Anfang an alle Arbeiter zur Urbarmachung des Landes abgestellt, trotzdem berichtet mir mein Bote, ich hätte nur urbares Land für eine Ernte von etwas über 21.000 Maß Korn.
Dies erscheint mir doch etwas wenig, oder ?
Des weiteren noch eine andere Frage, wenn ich nun die Arbeiter wieder abziehe, reduziert sich dann der aktuelle Wert des urbar gemachten Landes mit der Zeit oder bleibt er immer gleich ?
Ich verbleibe in Hochachtung,
Ashur
ich bin als Nutzer der Shareware-Version einer der Regenten in den neuen Landen.
Hierbei stellt sich für mich nun eine Frage hinsichtlich der Urbarmachung von Land.
Ausweislich der Anmerkungen im Handbuch bzw. der Beschreibung im Bereich der Amiga-Updates wird die maximale Höhe der Ernte nicht nur durch die Anzahl der Mühlen und Kornlager, sondern auch durch den Wert des urbar gemachten Landes beschränkt.
Nun habe ich zwar von Anfang an alle Arbeiter zur Urbarmachung des Landes abgestellt, trotzdem berichtet mir mein Bote, ich hätte nur urbares Land für eine Ernte von etwas über 21.000 Maß Korn.
Dies erscheint mir doch etwas wenig, oder ?
Des weiteren noch eine andere Frage, wenn ich nun die Arbeiter wieder abziehe, reduziert sich dann der aktuelle Wert des urbar gemachten Landes mit der Zeit oder bleibt er immer gleich ?
Ich verbleibe in Hochachtung,
Ashur
Hallo Ashur
wir sind im Spiel übrigends Nachbaren:)
Mir sind da auch "Ungereimtheiten" im Hinblick auf die Zahlen aufgefallen. Ich hätte durch urbar gemachtes Land ca.- 10500 Maß ernten sollen und hatte nach der Ernte 60000.
Hmmm, vielleicht hab ich die Zahlen auch falsch interpretiert
Jedenfalls war die erste Ernte erfolgreich, so dass ich meine Bevölkerung versorgungstechnisch wohl durchs kommendeJahr bekomme
Auf gute Nachbarschaft
Severus
wir sind im Spiel übrigends Nachbaren:)
Mir sind da auch "Ungereimtheiten" im Hinblick auf die Zahlen aufgefallen. Ich hätte durch urbar gemachtes Land ca.- 10500 Maß ernten sollen und hatte nach der Ernte 60000.
Hmmm, vielleicht hab ich die Zahlen auch falsch interpretiert

Jedenfalls war die erste Ernte erfolgreich, so dass ich meine Bevölkerung versorgungstechnisch wohl durchs kommendeJahr bekomme
Auf gute Nachbarschaft

Severus
Hallo Sven,
ersteinmal vielen Dank für die Informationen.
Auch ich durfte mit Überraschung feststellen, bei maximal 24.000 Maß Korn genau 60.000 Maß Korn produziert zu haben .. so lasst uns die Götter feiern ....
@ Severus
Dann mal auf eine gute Nachbarschaft, der erste Kelch Roter geht auf mich ...
es grüßt,
Markus
dessen Bau der Kornlager und Mühlen nun doch nicht ganz umsonst war
ersteinmal vielen Dank für die Informationen.
Auch ich durfte mit Überraschung feststellen, bei maximal 24.000 Maß Korn genau 60.000 Maß Korn produziert zu haben .. so lasst uns die Götter feiern ....

@ Severus
Dann mal auf eine gute Nachbarschaft, der erste Kelch Roter geht auf mich ...

es grüßt,
Markus
dessen Bau der Kornlager und Mühlen nun doch nicht ganz umsonst war
Lord Ashur von Tyros
------------------------------------
Gesandtschaften werden herzlichst empfangen unter:Ashur_von_Tyros@gmx.net
------------------------------------
Gesandtschaften werden herzlichst empfangen unter:Ashur_von_Tyros@gmx.net
urbar machen
Hallo,
bin selbst ein Newbie und hab nur einen Verdacht aber kein Wissen:
Die Fläche an urbar zu machendem Land hängt umgekehrt proportional mit den zur Produktion von Holz und Stein abgezogenen Arbeitern zusammen. D.h. wenn ich meine Arbeiter auf die Felder schicke reduziert sich die urbar zu machende Fläche - und wenn ich Sie in die Wälder, etc. Schicke steigt die Fläche an.
Urza
bin selbst ein Newbie und hab nur einen Verdacht aber kein Wissen:
Die Fläche an urbar zu machendem Land hängt umgekehrt proportional mit den zur Produktion von Holz und Stein abgezogenen Arbeitern zusammen. D.h. wenn ich meine Arbeiter auf die Felder schicke reduziert sich die urbar zu machende Fläche - und wenn ich Sie in die Wälder, etc. Schicke steigt die Fläche an.
Urza
Hallo Urza,
nicht ganz.
Die urbar gemachte Fläche hängt direkt von den zur Ernte eingesetzten Arbeitern ab.
Die Erträge sind je nach Geländeart verschieden. Im Wald steht nunmal weniger Anbaufläche zur Verfügung, wie in der Ebene. Dafür stehen eben mehr Bäume im Wald. Ein jeder Arbeitertrupp nutzt den Teil des Geländes, für den er ausgebildet oder eingeteilt wurde. Es nimmt kein Holzfäller einem Erntehelfer Fläche ab und auch nicht umgekehrt.
Gruß
Sven aka Lipsius
nicht ganz.
Die urbar gemachte Fläche hängt direkt von den zur Ernte eingesetzten Arbeitern ab.
Die Erträge sind je nach Geländeart verschieden. Im Wald steht nunmal weniger Anbaufläche zur Verfügung, wie in der Ebene. Dafür stehen eben mehr Bäume im Wald. Ein jeder Arbeitertrupp nutzt den Teil des Geländes, für den er ausgebildet oder eingeteilt wurde. Es nimmt kein Holzfäller einem Erntehelfer Fläche ab und auch nicht umgekehrt.
Gruß
Sven aka Lipsius