Äh, ein Requester, im ToT und Amiga Sprachgebrauch, ist eines dieser lustigen Fenster, die entweder etwas wissen oder mitteilen wollen, und dann das anklicken eines Knopfes verlangen.
"Wollen sie wirklich beenden?"
"Ja" "Nein"
"Wollen sie wirklich, das ihre Festplatte formatiert, ihre Katze rasiert und ihr Hund kastriert wird?"
"Ja" "Unbedingt" "Auf jeden Fall"
Im weiteren Sinne ist z.B. auch ein "Datei öffnen-Dialog", wie er bei Win genannt wird, ein Datei-Requester.
Ein Register ist nun wieder etwas ganz anderes. Request kommt aus dem Englischen und heißt soviel wie Anfrage, richtig? Ein Requester ist also ein Fenster, das höflich beim Nutzer anfragt, was der gern tun möchte. Synonym wäre evtl "Dialog".

Rechtschreibfehler
Moderator: Moderatoren Team
- Damasa
- r_preserver
- Beiträge: 118
- Registriert: Di Mär 30, 2004 11:05 pm
- Wohnort: himmlische Reiche
- Kontaktdaten:
PC Sharewareversion Lizenzvertrag
Guten Abend
Nein. Ich habe keine Langeweile. Ich war nur neugierig.
Teilweise habe ich den Lizenzvertrag. Nicht einmal verstanden.
Zu Beginn von der License Agreement steht.
"... dem Herunterladen von Updates stimmen sie dem ..."....| -s +S
Unter Punkt Haftungsbegrenzung und Schadenersatz steht.
"Ein_ Schadensersatzpflicht ..."..............................................| +e
Ende des ersten Abschnitts: "... Verlust von ndbares Recht."...| ???
Gruß Maria
Nein. Ich habe keine Langeweile. Ich war nur neugierig.
Teilweise habe ich den Lizenzvertrag. Nicht einmal verstanden.
Zu Beginn von der License Agreement steht.
"... dem Herunterladen von Updates stimmen sie dem ..."....| -s +S
Unter Punkt Haftungsbegrenzung und Schadenersatz steht.
"Ein_ Schadensersatzpflicht ..."..............................................| +e
Ende des ersten Abschnitts: "... Verlust von ndbares Recht."...| ???
Gruß Maria
Nur der Geist erkennt klar den Weg, der den Augen verborgen.
Öhm, wo ist da der Fehler? Ich seh ihn nicht...ssringa hat geschrieben:Forschung, Naturkunde, Level 1 erforscht, vorletzter Absatz:
So könnten wir um die Auslaugung
des Bodens zu verhindern, ihn
regelmässig mit Heide- und Grasplaggen,
gemischt mit Stalldung zuführen
Dies sollte die Erträge unserer
Ernten anheben.
Bye,
Tim
Der Krug geht solange zum Brunnen bis Met im Hause ist
[rant]Agh, ich habe grade angefangen mit den Fehlern.
Allerdings ist das sehr viel. Noch schlimmer ist das meistens nicht steht was falsch ist und man auch noch den Fehler finden muß. Mal abgesehen davon das deutsch nicht grade meine Stärke ist.
Noch viel viel schlimmer ist der Mist mit der neuen Rechtschreibung. Da hällt sich kein Schwein dran. Noch nicht mals alle Zeitungen machen das. Unser Geschäft macht das nicht, unsere Kunden machen das nicht, unsere Lieferanten machen das nicht.
Diese bekloppte Regelung wurde gemacht von Leuten mit abgeschlossenem Legasthenie Studium die im Diktat früher immer eine 5 hatten und so unsere stolze, seit Jahrhunderten vermurkste, deutsche Sprache mal richtig gegen die Wand fahren wollten.
Anders kann man sich nicht erklären warum Alptraum jetzt Albtraum heißt. Aussprechen tuts man jedenfalls nicht so.
die wird erst akzeptiert wenn die Schulkinder von heute mal irgentwann alt sind und dann werden wir alten Knochen immern och ausgelacht wenn wir Foto mit ph schreiben.
Und ehrlich gesagt ist es mir auch egal ob das jetzt für die armen Schulkinder einfacher ist. Sollen die täglich noch zwei Stunden mehr vor der Glotze hängen oder in der Fußgängerzone alte Omas beim skaten über den Haufen fahren?
@Martin: Soll das Spiel jetzt mit der neuen Rechtschreibung sein? Wenn ja, dann musst Du Dir jemand suchen der jünger ist. Ich bin zu alt für so nen Blödsinn.
[/rant]
Also, für Fehlermeldungen bin ich natürlich dankbar. Bitte in Zukunft so formulieren ( Ihr wisst wohl gar nicht wie umfangreich der Catalog ist, mit einem Wort kann man da nichts anfangen)
Kasernenscreen,
Kavallerierequester,
"Mein Lord, Reiterie kann keine Zweihänder tragen"
und dann entweder den Fehler verbessern mit Fettschrift oder in Klammern hinter setzen was falsch ist (Reiterei)
Ruhig für Dumme beschreiben. Ich bin da nicht sauer wegen, es spart Zeit.
Denn deutsch ist nicht meine Stärke und ich hab die Fehler nicht reingemacht
Allerdings ist das sehr viel. Noch schlimmer ist das meistens nicht steht was falsch ist und man auch noch den Fehler finden muß. Mal abgesehen davon das deutsch nicht grade meine Stärke ist.
Noch viel viel schlimmer ist der Mist mit der neuen Rechtschreibung. Da hällt sich kein Schwein dran. Noch nicht mals alle Zeitungen machen das. Unser Geschäft macht das nicht, unsere Kunden machen das nicht, unsere Lieferanten machen das nicht.
Diese bekloppte Regelung wurde gemacht von Leuten mit abgeschlossenem Legasthenie Studium die im Diktat früher immer eine 5 hatten und so unsere stolze, seit Jahrhunderten vermurkste, deutsche Sprache mal richtig gegen die Wand fahren wollten.
Anders kann man sich nicht erklären warum Alptraum jetzt Albtraum heißt. Aussprechen tuts man jedenfalls nicht so.
die wird erst akzeptiert wenn die Schulkinder von heute mal irgentwann alt sind und dann werden wir alten Knochen immern och ausgelacht wenn wir Foto mit ph schreiben.
Und ehrlich gesagt ist es mir auch egal ob das jetzt für die armen Schulkinder einfacher ist. Sollen die täglich noch zwei Stunden mehr vor der Glotze hängen oder in der Fußgängerzone alte Omas beim skaten über den Haufen fahren?
@Martin: Soll das Spiel jetzt mit der neuen Rechtschreibung sein? Wenn ja, dann musst Du Dir jemand suchen der jünger ist. Ich bin zu alt für so nen Blödsinn.
[/rant]
Also, für Fehlermeldungen bin ich natürlich dankbar. Bitte in Zukunft so formulieren ( Ihr wisst wohl gar nicht wie umfangreich der Catalog ist, mit einem Wort kann man da nichts anfangen)
Kasernenscreen,
Kavallerierequester,
"Mein Lord, Reiterie kann keine Zweihänder tragen"
und dann entweder den Fehler verbessern mit Fettschrift oder in Klammern hinter setzen was falsch ist (Reiterei)
Ruhig für Dumme beschreiben. Ich bin da nicht sauer wegen, es spart Zeit.
Denn deutsch ist nicht meine Stärke und ich hab die Fehler nicht reingemacht

Der Krug geht solange zum Brunnen bis Met im Hause ist
- ssringa
- r_protector
- Beiträge: 179
- Registriert: Do Feb 05, 2004 1:06 pm
- Wohnort: himmlische Reiche
- Kontaktdaten:
Hi Tim,Lucksi hat geschrieben:Öhm, wo ist da der Fehler? Ich seh ihn nicht...ssringa hat geschrieben:Forschung, Naturkunde, Level 1 erforscht, vorletzter Absatz:
So könnten wir um die Auslaugung
des Bodens zu verhindern, ihn
regelmässig mit Heide- und Grasplaggen,
gemischt mit Stalldung zuführen
Dies sollte die Erträge unserer
Ernten anheben.
Bye,
Tim
"So könnten wir um die Auslaugung des Bodens zu verhindern, ihm regelmässig Heide- und Grasplaggen, gemischt mit Stalldung, zuführen. Dies sollte die Erträge unserer Ernten anheben."
So geschrieben würde der Text nen Sinn ergeben. Die Wortkombination vom obigen Zitat ist nett, aber die kapier ich normal Deutsche nicht. Auch nicht mit meiner alten deutschen Rechtschreiblehre

Und nicht zu vergessen der Punkt ( hab ihn unterstrichen) der im Zitat oben fehlt.
Gruß Ulrike