Earth nature field

Mos Version von Tot

Probleme mit der Amiga-Version?!

Moderator: Moderatoren Team

Tairo
r_novice

r_novice
Beiträge: 21
Registriert: So Jan 19, 2003 1:00 am

Mos Version von Tot

Beitrag von Tairo »

Hallo,

ich habe mich nun von meinem Amiga
getrennt, jedoch habe ich jetzt
einen Peg2.

Nun zur meiner Frage:

Es gibt doch auch eine Mos Version
von tot, nur wo finde dich diese???

regards

tairo
Veridian
r_protector

r_protector
Beiträge: 168
Registriert: Mi Feb 26, 2003 1:00 am
Wohnort: an der himmlischen Tafelrunde des Satai Skar

Absage...

Beitrag von Veridian »

Hallo Tairo,
nein leider gibt es (noch?!) keine Extraversion für MOS, die paar
Leute, die mit MOS ToT spielen, benutzen dafür die AmigaVersion.
MfG Daniela
Tairo
r_novice

r_novice
Beiträge: 21
Registriert: So Jan 19, 2003 1:00 am

Re: Absage...

Beitrag von Tairo »

Veridian hat geschrieben:Hallo Tairo,
nein leider gibt es (noch?!) keine Extraversion für MOS, die paar
Leute, die mit MOS ToT spielen, benutzen dafür die AmigaVersion.
MfG Daniela
Hmm, die Amiga Version läßt sich bei mir aber garnicht starten :(

Ein Doppelklick auf auf tot, es wird kurz geladen aber nichts paasiert weiterhin. Ich habe ganz frisch von der CD installiert und dann das neuste Patch darüber installiert.

Hier mal der SnoopDoslog:

www.lanhost.de/~eliot/snoopdoslog.txt
Rajana
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 25, 2004 1:00 am
Wohnort: Vallusa

Beitrag von Rajana »

Schau mal unter viewtopic.php?t=2136
da gibt es einen Trick mit der Strg-Taste...
Hier im Forum finden sich - wenn auch ziemlich zerstreut - auch noch
andere Tipps und Tricks zum Peg.
:maid: Vicomtesse Rajana
Tairo
r_novice

r_novice
Beiträge: 21
Registriert: So Jan 19, 2003 1:00 am

Beitrag von Tairo »

Rajana hat geschrieben:Schau mal unter viewtopic.php?t=2136
da gibt es einen Trick mit der Strg-Taste...
Hier im Forum finden sich - wenn auch ziemlich zerstreut - auch noch
andere Tipps und Tricks zum Peg.
Schade, aber das bringt mich leider nicht weiter, es öffnet sich kein screenmode requester. Dieser sollte sich ja eigentlich sowieso öffnen, da ich tot ja ganz frisch installiert habe.
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hallo Tairo,

ich kenne mich mit MOS nicht so aus. Deswegen muss ich mal dumm fragen. Welches Grafik-System benutzt du? Der Snoopdos-log besagt eindeutig, dass da das Problem liegt. Der Client versucht die Picasso96-Bibliotheken zu öffnen und kann sie an keinem der üblichen Orte finden. Hast du Picasso96 installiert? Oder benutzt du ein anderes GFX-System. CGX zum Beispiel?

Gruß,
Christian
Tairo
r_novice

r_novice
Beiträge: 21
Registriert: So Jan 19, 2003 1:00 am

Beitrag von Tairo »

Godefroy hat geschrieben:Hallo Tairo,

ich kenne mich mit MOS nicht so aus. Deswegen muss ich mal dumm fragen. Welches Grafik-System benutzt du? Der Snoopdos-log besagt eindeutig, dass da das Problem liegt. Der Client versucht die Picasso96-Bibliotheken zu öffnen und kann sie an keinem der üblichen Orte finden. Hast du Picasso96 installiert? Oder benutzt du ein anderes GFX-System. CGX zum Beispiel?

Ich nutze natürlich unter mos cgx, ist ja auch schon direkt im system dabei.
Gruß,
Christian
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Um ToT auf MOS zu spielen muß man die neuste Version des Clienten benutzen. Auf keinen Fall irgendwelche alten Versionen.

Durch drücken der CTRL-Taste (STRG) muß _immer_ der Screenmode-Requester kommen.

Mit alten ToT-Versionen kann es hier jedoch zu Problemen kommen, da MOS als einziges Amiga-System bestimmte Dinge abfragt, die bei alten ToT-Versionen falsch gesetzt waren.

'Version ToT:ToT-Client.exe' in einer Shell printet dir die Versionnummer aus. Aktuell ist V0.51 R8.

Bis auf den CloseScreen-Bug von MOS gibt es eigentlich keine Probleme mehr mit ToT auf dem Peg.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Tairo
r_novice

r_novice
Beiträge: 21
Registriert: So Jan 19, 2003 1:00 am

Beitrag von Tairo »

Wolfen hat geschrieben:Um ToT auf MOS zu spielen muß man die neuste Version des Clienten benutzen. Auf keinen Fall irgendwelche alten Versionen.

Durch drücken der CTRL-Taste (STRG) muß _immer_ der Screenmode-Requester kommen.

Mit alten ToT-Versionen kann es hier jedoch zu Problemen kommen, da MOS als einziges Amiga-System bestimmte Dinge abfragt, die bei alten ToT-Versionen falsch gesetzt waren.

'Version ToT:ToT-Client.exe' in einer Shell printet dir die Versionnummer aus. Aktuell ist V0.51 R8.

Bis auf den CloseScreen-Bug von MOS gibt es eigentlich keine Probleme mehr mit ToT auf dem Peg.
Also die neuste version ist installiert, aber ein Screenmode requester kommt leider trotzdem nicht :(
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

ok, dann erstelle erstmal einen debug.txt von einem vergeblichen Startversuch und schick ihn Wolfen ( eternity@pride.de )

Als zweites lösche die Datei prefs.tot im Unterverzeichnis Data und versuche dann nochmal den Client zu starten. Jetzt muss der Screenmode-Requester auf jeden Fall kommen.

Gruß,
Christian
Tairo
r_novice

r_novice
Beiträge: 21
Registriert: So Jan 19, 2003 1:00 am

Beitrag von Tairo »

Godefroy hat geschrieben:ok, dann erstelle erstmal einen debug.txt von einem vergeblichen Startversuch und schick ihn Wolfen ( eternity@pride.de )

Als zweites lösche die Datei prefs.tot im Unterverzeichnis Data und versuche dann nochmal den Client zu starten. Jetzt muss der Screenmode-Requester auf jeden Fall kommen.

Gruß,
Christian
Auch nach dem Löschen von prefs.tot erscheint leider kein Sreenmode requester. Wenn ich tot-client-debug mit "tot-client-debug >ram:tot.txt" starte steht in der datei leider nicht mehr als die Versions Angaben und erstellungsdatum, das dürfte wohl nicht sehr hilfreich sein.
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Und du bist sicher du hast die aktuellste Version des Clients installiert?
Hast du sonst schonmal irgendwelche Probleme mit ASL-Requestern festgestellt?

Schick Wolfen auf jeden Fall den Debug-Text, da stehen dann deine genauen Systemparameter drin, damit Wolfen ein paar Anhaltspunkte für die Fehlersuche hat.

Ansonsten lade mal http://wuarchive.wustl.edu/aminet/util/ ... ModeID.lha herunter. Das ist ein kleines Programm, welches aus der Shell aufgerufen wird und eine Liste deiner verfügbaren Screenmodi anzeigt. Wähle 8Bit 680 x 480 und schreibe mal hier rein was es dazu ausgibt.

Gruß,
Christian
Veridian
r_protector

r_protector
Beiträge: 168
Registriert: Mi Feb 26, 2003 1:00 am
Wohnort: an der himmlischen Tafelrunde des Satai Skar

Beitrag von Veridian »

Welche Screenmodes stehen denn bei dir
unter "System Settings/Modeedit"? Hast
du einige 8bit Screenmodi angelegt?
Das ist ganz wichtig und muss gemacht
werden.
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

sach bloß MOS bietet keinen VGA 8 Bit Modus voreingestellt ?
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Tairo
r_novice

r_novice
Beiträge: 21
Registriert: So Jan 19, 2003 1:00 am

Beitrag von Tairo »

Wolfen hat geschrieben:sach bloß MOS bietet keinen VGA 8 Bit Modus voreingestellt ?
Ups, da hätte ich auch selber drauf kommen können! Genau das wars, es gab keinen 640x480x8 bit
Screenmode, peinlich.

Jetzt nur noch 2 Fragen:

1.Wie bekomme ich tot dazu, dass
es auf dt. Sprache läuft, nicht
auf englisch???

2.So wie ich es verstanden habe,
ist es normal das sich tot nach dem Beenden auf mos aufhängt???
Antworten

Zurück zu „Amiga-Version“