
Bewirtschaftung umstellen auf Automatik und Manuell V48R20
Moderatoren: Stephan, Moderatoren Team
Bewirtschaftung umstellen auf Automatik und Manuell V48R20
Folgendes Problem:
bei Umstellung von Automatik auf manuelle Bewirtschaftung
1. Es erscheint die Frage ob wirklich auf Automatik umgestellt werden soll (ist doch schon Automatik eingestellt)
2. Nach Bestätigung auf Automatik umstellen ist keine Änderung feststellbar. Der Screen bleibt bei der Anzeige Automatik und die eingesetzten Arbeiter, bleiben ebenfalls unverändert.
3. Erst wenn die Kartenansicht verlassen und danach wieder betreten wird, erfolgte die Umstellung auf Manuell.
Weiterhin stehen jetzt keine Arbeiter mehr zur Verfügung (= 0) die ich zur gezielten Urbarmachung einsetzen könnte.
Alle Ernte-Felder für die Bewirtschaftung enhalten keine Arbeiter mehr.
Die Umstellung von manuelle auf automatische Bewirtschaftung funktioniert richtig.
Der Screen wird sofort nach Umschalten auf Automatik aktuallisiert und die Arbeiter vom vorherigen Automatikstand sind wieder vorhanden.
BUG-Report an Wolfen unterwegs
bei Umstellung von Automatik auf manuelle Bewirtschaftung
1. Es erscheint die Frage ob wirklich auf Automatik umgestellt werden soll (ist doch schon Automatik eingestellt)
2. Nach Bestätigung auf Automatik umstellen ist keine Änderung feststellbar. Der Screen bleibt bei der Anzeige Automatik und die eingesetzten Arbeiter, bleiben ebenfalls unverändert.
3. Erst wenn die Kartenansicht verlassen und danach wieder betreten wird, erfolgte die Umstellung auf Manuell.
Weiterhin stehen jetzt keine Arbeiter mehr zur Verfügung (= 0) die ich zur gezielten Urbarmachung einsetzen könnte.
Alle Ernte-Felder für die Bewirtschaftung enhalten keine Arbeiter mehr.
Die Umstellung von manuelle auf automatische Bewirtschaftung funktioniert richtig.
Der Screen wird sofort nach Umschalten auf Automatik aktuallisiert und die Arbeiter vom vorherigen Automatikstand sind wieder vorhanden.
BUG-Report an Wolfen unterwegs
Selamat hari dan jumpa lagi
Herkules
Herkules
Das ist so richtig, zuerst werden die Arbeiter zurückgerufen, dabei stehen dann keine Arbeiter mehr in den Bewirtschaftungsfeldern. Erst wenn sich die Arbeiter zurückgemeldet haben, erscheint im nächsten Quartal die Anzahl der freien Arbeiter zur manuellen Verteilung.
Beim Umstellen von Automatik auf Manuell muss man ein Quartal ohne Ertrag in Kauf nehmen.
Gruß
Sven
Beim Umstellen von Automatik auf Manuell muss man ein Quartal ohne Ertrag in Kauf nehmen.
Gruß
Sven
Nein, das ist nicht richtig so! 
Da es in der Amiga ja richtig funktioniert.
Vorgang bei der Amigaversion:
Wechsel von Automatic auf Manuell
Screen wird sofort aktualisiert (ohne die Frage ob wirklich auf Automatic umgestellt werden soll).
Die Arbeiter stehen sofort zur freien manuellen Einteilung zur Verfügung.
Auch die Umschaltung bei der Amigaversion von Manuell auf Automatic funktioniert ohne Probleme und ohne dass das Window geschlossen werden muss.
Fazit:
Ein BUG in der PC-Version

Da es in der Amiga ja richtig funktioniert.
Vorgang bei der Amigaversion:
Wechsel von Automatic auf Manuell
Screen wird sofort aktualisiert (ohne die Frage ob wirklich auf Automatic umgestellt werden soll).
Die Arbeiter stehen sofort zur freien manuellen Einteilung zur Verfügung.
Auch die Umschaltung bei der Amigaversion von Manuell auf Automatic funktioniert ohne Probleme und ohne dass das Window geschlossen werden muss.
Fazit:
Ein BUG in der PC-Version
Selamat hari dan jumpa lagi
Herkules
Herkules
- ssringa
- r_protector
- Beiträge: 179
- Registriert: Do Feb 05, 2004 1:06 pm
- Wohnort: himmlische Reiche
- Kontaktdaten:
Stimmt, kann ich bestätigen.
Genau diesen Bug hab ich am 20.02. als Bug-Report eingeschickt - da wusste ich noch nicht, dass man alle Fehler zuerst im Forum melden soll.
Und das hat auch nichts mit dem Wechsel zum nächsten Quartal zu tun. Denn wenn ich die richtigen - umständlichen - Schritte mache, habe ich ja noch im gleichen Quartal alle Arbeiter sichtbar.
Genau diesen Bug hab ich am 20.02. als Bug-Report eingeschickt - da wusste ich noch nicht, dass man alle Fehler zuerst im Forum melden soll.
Und das hat auch nichts mit dem Wechsel zum nächsten Quartal zu tun. Denn wenn ich die richtigen - umständlichen - Schritte mache, habe ich ja noch im gleichen Quartal alle Arbeiter sichtbar.
Lady de Monmyraj
Prophetin von Shangarr
Prophetin von Shangarr
Beim allerersten Wechsel von Automatik auf Manuell vergeht ein Quartal, bevor die freien Arbeiter sichtbar werden.
Bei den nachfolgenden Wechsel geht das sofort, aber nicht beim ersten.
Das mit der Meldung beim Wechsel ist bekannt und ich dachte eigentlich, das es auch schon behoben wurde.
Wie dem auch sei, funktioniert es so wie oben beschrieben und mit dem Rest muss man bis zum nächsten Update warten.
Gruß
Sven
Bei den nachfolgenden Wechsel geht das sofort, aber nicht beim ersten.
Das mit der Meldung beim Wechsel ist bekannt und ich dachte eigentlich, das es auch schon behoben wurde.
Wie dem auch sei, funktioniert es so wie oben beschrieben und mit dem Rest muss man bis zum nächsten Update warten.
Gruß
Sven
Das mit dem Quartal ist wohl derzeit noch bei der PC-Version.Lipsius hat geschrieben:Beim allerersten Wechsel von Automatik auf Manuell vergeht ein Quartal, bevor die freien Arbeiter sichtbar werden.
Bei den nachfolgenden Wechsel geht das sofort, aber nicht beim ersten.
Zum Vergleich nehme ich mir immer die Amiga Version und da vergeht kein Quartal (wo kämen wir denn da hin 3 Monate Urlaub

Selamat hari dan jumpa lagi
Herkules
Herkules
Bitte nur als konstruktive Kritik betrachten:
(Auch wenn's nur um einen unwichtigen Fehler geht)
Nach nunmehr ueber einem Jahr ist in der aktuellen Version
0.51R15 der Fehler immer noch vorhanden. (Punkt 1. von Laxxan)
Vor allem wenn man auf "Cancel" (wo man eigentlich "Abbrechen"
erwartet) drueckt wird das gleiche gemacht wie wenn man
"OK" gedrueckt haette.
Es waehre vielleicht sinnvoll den Fehler mit bei
"Übersicht aller Fehler" einzuordnen.
Weil, ich habe festgestellt, dass wenn ich einen Fehler gefunden
habe, ich mich stundenlang erst durch lauter Berichte klickern muss,
um dann festzustellen, das der Bug schon ewig bekannt ist,
und man sich viel Arbeit umsonst gemacht hat.
Denn auch wenn man alles gelesen hat, vergisst man irgendwann
mal das der Fehler schonmal erwaeht wurde.
Und leider ist die Art wie das Board aufgebaut ist nicht sehr
foerderlich zur Kommunikation mit Betatestern.
Hunderte von Threads und bei fast keinem steht am Ende
das der Fehler behoben wurde oder sonst was.
Man kommt sich manchmal vor als wuerde man in einen
leeren Raum hineinrufen, und hoffen, dass alle Leute dies
betrifft es auch gehoert haben.
(Auch wenn's nur um einen unwichtigen Fehler geht)
Nach nunmehr ueber einem Jahr ist in der aktuellen Version
0.51R15 der Fehler immer noch vorhanden. (Punkt 1. von Laxxan)
Vor allem wenn man auf "Cancel" (wo man eigentlich "Abbrechen"
erwartet) drueckt wird das gleiche gemacht wie wenn man
"OK" gedrueckt haette.
Es waehre vielleicht sinnvoll den Fehler mit bei
"Übersicht aller Fehler" einzuordnen.
Weil, ich habe festgestellt, dass wenn ich einen Fehler gefunden
habe, ich mich stundenlang erst durch lauter Berichte klickern muss,
um dann festzustellen, das der Bug schon ewig bekannt ist,
und man sich viel Arbeit umsonst gemacht hat.
Denn auch wenn man alles gelesen hat, vergisst man irgendwann
mal das der Fehler schonmal erwaeht wurde.
Und leider ist die Art wie das Board aufgebaut ist nicht sehr
foerderlich zur Kommunikation mit Betatestern.
Hunderte von Threads und bei fast keinem steht am Ende
das der Fehler behoben wurde oder sonst was.
Man kommt sich manchmal vor als wuerde man in einen
leeren Raum hineinrufen, und hoffen, dass alle Leute dies
betrifft es auch gehoert haben.