Seite 1 von 1

Zusammenlegung von Armee-Einheiten

Verfasst: Di Nov 14, 2006 10:59 pm
von Loewenherz
Nabend,

bitte einmal folgende Frage beantworten:

Ich habe mich seit einiger Zeit gewundert, das einige Spieler plötzlich große
Armee-Einheiten ohne "Ausladen" aus den Schiffen plötzlich auf dem Felde
bewegen konnten.

Normalerweise sollte es doch so vor sich gehen :

Schiff mit Armee kommt direkt in der Stadt an (keine Bewegungspunkte mehr),
daher ist auch ein "Entladen" erst beim nächsten Spielzug möglich (logisch).
So habe ich mich in der Vergangenheit immer verhalten. Durch einen Irrtum
bei der Zusammenlegung ist mit heute folgendes aufgefallen:

Wenn ich jetzt aber bereits eine gleiche Armee-Einheit (und Lager logischerweise)
in der Stadt habe, dann kann ich nun direkt die Einheit auf dem Schiff mit der
Stadteinheit zusammen legen und auch noch bewegen. :lol:

Und das ist ja wohl nicht im Sinne des Erfinders (oder) ?


Gruss

Reinhard

Verfasst: Mi Nov 15, 2006 10:14 am
von Beatrix
Hallo Reinhard,

man lernt nie aus.

Warum soll eine Einheit, die von einem Schiff entladen wird keine Bewegungspunkte mehr haben? Sie hat sich bei dem Transport ausgeruht und kann sofort nach dem Entladen eingesetzt werden.

Viele Grüße
Annette

Verfasst: Mi Nov 15, 2006 9:28 pm
von Loewenherz
Hallo Annette,

da hast Du mich endweder falsch verstanden, oder ich habe mich mißverständlich ausgedrückt.

Ich finde es merkwürdig (und schlichtweg falsch), das es möglich ist eine Stadtarmee mit einer Armee zusammenzufügen, die sich noch auf dem Schiff befindet !

Logischerweise müßte diese erst einmal entladen werden, bevor dieses möglich wäre.

Aber genau dieses ist eben möglich. Also was ist das nun ? Bug oder Absicht ?


Gruß

Reinhard

Verfasst: Do Nov 16, 2006 8:16 pm
von Lipsius
Hallo Reinhard,
ich weiss nicht, ob ich es nun richtig verstanden habe, aber:
Du hast eine Armee auf einem Schiff und dieses Schiff auf einer Stadt?
In derselben Stadt hast du eine Armee und nun kannst du die Stadtarmee mit der Schiffarmee zusammenfügen ohne die Schiffsarmee zu entladen?

Wenn du allerdings eine Armee von einem Schiff in eine Stadt entlädst und diese dann zusammenlegst und sie dadurch wieder Bewegungspunkte hat, dann ist dies korrekt und ein Feature von ToT.

Gruß
Sven aka Lipsius

Verfasst: Fr Nov 17, 2006 1:39 am
von Loewenherz
Moin Sven,

endlich hat es jemand verstanden.... :lol:

(war das wieder so undeutlich ?)

Reinhard

Verfasst: Fr Nov 17, 2006 3:54 pm
von Lipsius
Hallo Reinhard,
nun habe ich es schon erraten, doch weiss ich nicht, welche der beiden Möglichkeiten du meinst.

Da du einen Fehler meldest, so gehe ich von der Variante 1 aus.
Nun dazu interssiert mich eine Frage, kann man damit die Ladungsgrenze der Schiffe umgehen und somit größere Truppen an Board nehmen?

Gruß
Sven aka Lipsius

Verfasst: Fr Nov 17, 2006 4:36 pm
von Wolfen
Ich schätze er meint die erstere Variante. Noch verladene Armee wird im Kasernenscreen angezeigt und dort mit einer anderen Armee verbunden.

Bug! Und schlecht! Dadurch gehen Schiffsdaten kaputt...

Verfasst: Fr Nov 17, 2006 6:57 pm
von ANTIKER
Hallo Leute,

ich habe dies gestern ausprobiert es geht (wußte nicht das dies ein Bug ist).
Gerade eben habe ich auch überprüft ob man die Begrenzung somit umgehen kann, funktioniert auch.

Gruß

Giannis

Verfasst: Fr Nov 17, 2006 7:18 pm
von Loewenherz
:lol: :D :lol: :D

na, da frage ich mich doch einmal glatt, wer das alles schon ausgenutzt und nicht gemeldet hat. ( Bin ich eigentlich Tester ? )

:P :P :P :P

ach ja, noch mal ne andere Frage :

ist inzwischen eigentlich der Schiffs-Reparaturmodus ok ? (d.h. wenn ein Reparaturauftrag vergeben wurde, kann das Schiff nicht mehr auslaufen bzw. von der Stadt aus kämpfen) ?


Guten Abend


Reinhard