Wappenkunde und Benutzung im Forum
Verfasst: Mo Nov 06, 2006 10:35 pm
Guten Abend allerseits,
da ich gerade auf der Suche nach Anregungen zu einem neuen Wappen war,
ist mir aufgefallen, das das Wappen unseres Mitspielers Hildebrandt doch sehr
dem Stadtwappen der Stadt Worms ähnelt.
Da ich bereits vor Jahren in Hamburg das Hamburger Stadtwappen auch in
geänderter Form nicht für einen eingetragenen und gemeinnützigen Verein
nutzen durfte, sollte jeder bei der Wappengestaltung aufpassen, das nicht
gerade bestehende Wappen geringfügig abgeändert benutzt werden.
Gruss
Reinhard
ach ja und bevor hier wieder eine große Diskussion los geht:
da ich gerade auf der Suche nach Anregungen zu einem neuen Wappen war,
ist mir aufgefallen, das das Wappen unseres Mitspielers Hildebrandt doch sehr
dem Stadtwappen der Stadt Worms ähnelt.
Da ich bereits vor Jahren in Hamburg das Hamburger Stadtwappen auch in
geänderter Form nicht für einen eingetragenen und gemeinnützigen Verein
nutzen durfte, sollte jeder bei der Wappengestaltung aufpassen, das nicht
gerade bestehende Wappen geringfügig abgeändert benutzt werden.
Gruss
Reinhard
ach ja und bevor hier wieder eine große Diskussion los geht:
Wer darf das Wappen verwenden?
Das Recht zur Wappenführung ist laut .............................. ein der Gemeinde zustehendes öffentlich-rechtliches Persönlichkeitsrecht. Stadtwappen sind wie ein Name geschützt, wenn Sie auf eine Stadt als Namensträger hinweisen.
In der rechts dargestellten Form darf das Wappen ausschließlich durch die Stadtverwaltung ................eingesetzt werden.
Immer wieder fragen Verbände, Firmen, Vereine und andere Institutionen bei der Stadtverwaltung an, ob sie das Wappen verwenden dürfen. Sie wollen damit ihre Verbundenheit mit ........... zum Ausdruck bringen. Darüber freuen wir uns natürlich. Aber damit niemand aus Versehen unser Hoheitszeichen verwendet, wurde eine leicht abgewandelte Form des Wappens entwickelt.