Seite 1 von 1
meine E-Mail-Daten werden nicht angenommen
Verfasst: Mo Okt 16, 2006 5:28 pm
von Barbarossa
Hallo Forum, also ich spiele nun nach ca 1 Jahr mal wieder ToT und hab mich voller Tatendrang angemeldet. Bei der Anmeldung hatte ich das Problem, dass mein E-Mail-Postfach noch nicht fertig eingerichtet war. Also hab ich das Postfach von tamar.net genommen. Jetzt ist mein eigenes fertig und ich hab meine Datein in den Optionen eingegeben. Leider kommen bei der Überprüfung immer Fehlermeldungen, wie z.b. SMTP: 250-AUTH-PLAIN-LOGIN; 250-HELP; 250-SIZE. Meine Daten sind ganz sicher richtig, denn wenn ich die in Outlook eingebe funktioniert das senden und empfangen einwandfrei. Ich hab die Daten ca 20 mal eingegeben, also ein Tippfehler schließe ich aus. Wo kann der Fehler liegen?
Ach ja, ich bin hier net als Betatester unterwegs, will nur mal ToT wieder für mich antesten - wollte es nur schreiben, da es drüben in der Spalte noch drinne steht.
Verfasst: Mo Okt 16, 2006 5:35 pm
von Melax
Hi,
bist Du Zufällig über AOL online?
Falls Ja, gibt es dieses Problem mit AOL:
http://tamar.4players.de/phpBB/viewtopic.php?t=9416
wenn das Dein Problem ist, warte noch etwas, Wolfen sollte eigentlich demnächst eine Variante haben mit der man den SMTP-Port 25 umgehen kann was das Problem lösen sollte
Grüße
Alexander
Verfasst: Mo Okt 16, 2006 8:47 pm
von Barbarossa
Hallo, danke für deine Antwort.
Leider bin ich nicht bei AOL, sondern bei 1&1 - das auch schon seit 6-7 Jahren.
Als ich noch Betatester war, hat es einwandfrei funktioniert.
Folgende Einstellungen benutze ich:
pop.1und1.de
smtp.1und1.de
tamar[at]uwehorn.org
Benutzerkennung (schreibe ich hier natürlich net rein)
Passwort (das natürlich auch net)
Tja, keine Ahnung an was das liegen kann...
Verfasst: Mo Okt 16, 2006 8:58 pm
von Wolfen
ich denke 1&1 braucht mittlerweile SMTP Auth. Trage also deine Benutzer Daten in die letzten beiden Felder ein.
Falls es nicht klappt ist Lipsius immer noch Ansprechpartner für Probleme.
Verfasst: Mo Okt 16, 2006 9:45 pm
von Barbarossa
Hallo Wolfen, hab ich schon gemacht, also die Daten eingetragen, geht net.
ICh wende mich mal an Lipsius.
Verfasst: Mo Okt 16, 2006 9:49 pm
von ElenoraDannen
Barbarossa hat geschrieben:Hallo, danke für deine Antwort.
Leider bin ich nicht bei AOL, sondern bei 1&1 - das auch schon seit 6-7 Jahren.
Als ich noch Betatester war, hat es einwandfrei funktioniert.
Folgende Einstellungen benutze ich:
pop.1und1.de
smtp.1und1.de
tamar[at]uwehorn.org
Benutzerkennung (schreibe ich hier natürlich net rein)
Passwort (das natürlich auch net)
Tja, keine Ahnung an was das liegen kann...
Ich bin auch bei 1und1 und habe wie folgt meine Daten iengetragen
Benutzername
Passwort
Pop
Smtp
Email
Smtp - Username = Benutzername
Smtp - Passwort = Passwort
Verfasst: Di Okt 17, 2006 6:05 am
von Barbarossa
Ja, genau so!
Bei der Abfrage vom SMTP kommt dann die Fehlermeldung 250-AUTH-PLAIN-LOGIN
und manchmal auch die anderen. Wenn am Anfang POP geprüft wird, kommt keine Fehlermeldung.
Verfasst: Di Okt 24, 2006 9:10 am
von Darmok auf Tanagra
Dieses Probleme kann ich bestätigen! Wolfen: Kannst Du Dich an "Lord Roy" und .. hm .. seinen erste
Anmeldungsnamen habe ich vergesen .. erinnern. Bei ihm klappte das Wechseln von Tot-Account auf
privaten Account auch nicht. Du meintest zwar, dass dieses Probleme dringend gelöst werden müsste,
weil es (klar) wichtig ist, aber bei Roy verlief das im Sande. Er hört schließlich (genervt) auf zu spielen
-- wobei das in etwa zu dem Zeitpunkt war, wo sich die Spielleitung tatsächlich um eine Lösung bemüht
hatte -- leider zu spät.
Gruß,
Tom.
Verfasst: Di Okt 24, 2006 10:12 am
von Lipsius
Hallo,
besteht denn das Problem immernoch?
Der häufigste Fehler ist immernoch, das vergessen wird, jede Zeile mit [ENTER] abzuschliessen und dadurch der neue Eintrag der Zeile nicht angenommen wird.
Gruß
Sven aka Lipsius
Verfasst: Di Okt 24, 2006 10:55 am
von Wolfen
Nun ja... das müsste in etwa die Zeit gewesen sein, als ich den Check in den Optionen eingebaut hatte, oder ? Also das die eingegebenen Daten geprüft wurden nach Eingabe. Damit dachte ich das Problem in den Griff zu bekommen. Leider muß ich feststellen, daß das alles immer noch nicht perfekt ist.
Vielleicht könnte es jemand nochmal testen ?