Auszug aus der Chronik der Barbaren
Verfasst: Do Sep 28, 2006 11:45 am
Auszug aus der Chronik der Barbaren
Es ist Winter des Jahres 548 nach Abanor. Die Barbarin ElisaDeCruz ist mit ihren Brüdern Phredo, Erik und Messaggio in einer Schlucht zu einer geheimen Versammlung zusammengetroffen. Heute war es endlich soweit. Der Sturz des Barbarenhäuptlings Arthur sollte beschlossen werden. Der Anfang war getan, aber der Weg bis zur Befreiung war noch lang. Mit dem Schwur der 4 Barbaren, wurde der Rat der Barbaren als neue Führung der Barbarenstämme beschlossen.
Es ist Frühling des Jahres 560. Die Lage wird immer unerträglicher. Machtbesessen und ziellos wird das Barbarenvolk durch Arthur regiert.
Der Rat der Barbaren beschließt, den Sturz Arthurs nicht länger zu verschieben.
Herbst im Jahre 563. Die 4 Barbaren haben sich versammelt und ein Kriegsgericht einberufen. Arthur wird wegen Hochverrat der Barbaren zum Tode verurteilt. Nach Zeugenaussagen hat er geheime Informationen der Barbaren im Vollrausch, in einem Hinterzimmer der Taverne, einer dort regelmäßig verkehrenden Verwalterin eines Reiches ausgeplaudert.
Die Barbaren beschließen, den Treueschwur zu kündigen.
Winter des Jahres 563. Arthurs Barbarenherz schlägt nur noch sehr schwach mit 11 Schlägen in der Minute. Noch einmal rafft sich der alte senile Häuptling auf und sein letzter Weg führt ihn auf das Schlachtfeld. Es sollte sein letzter Weg sein, denn er kehrte nicht wieder heim.
Es ist Winter des Jahres 548 nach Abanor. Die Barbarin ElisaDeCruz ist mit ihren Brüdern Phredo, Erik und Messaggio in einer Schlucht zu einer geheimen Versammlung zusammengetroffen. Heute war es endlich soweit. Der Sturz des Barbarenhäuptlings Arthur sollte beschlossen werden. Der Anfang war getan, aber der Weg bis zur Befreiung war noch lang. Mit dem Schwur der 4 Barbaren, wurde der Rat der Barbaren als neue Führung der Barbarenstämme beschlossen.
Es ist Frühling des Jahres 560. Die Lage wird immer unerträglicher. Machtbesessen und ziellos wird das Barbarenvolk durch Arthur regiert.
Der Rat der Barbaren beschließt, den Sturz Arthurs nicht länger zu verschieben.
Herbst im Jahre 563. Die 4 Barbaren haben sich versammelt und ein Kriegsgericht einberufen. Arthur wird wegen Hochverrat der Barbaren zum Tode verurteilt. Nach Zeugenaussagen hat er geheime Informationen der Barbaren im Vollrausch, in einem Hinterzimmer der Taverne, einer dort regelmäßig verkehrenden Verwalterin eines Reiches ausgeplaudert.
Die Barbaren beschließen, den Treueschwur zu kündigen.
Winter des Jahres 563. Arthurs Barbarenherz schlägt nur noch sehr schwach mit 11 Schlägen in der Minute. Noch einmal rafft sich der alte senile Häuptling auf und sein letzter Weg führt ihn auf das Schlachtfeld. Es sollte sein letzter Weg sein, denn er kehrte nicht wieder heim.