Menuführung
Verfasst: Mo Mai 15, 2006 12:43 pm
Verehrte Programmgestalter!
Nach nunmehr einer Woche Test von ToT möchte ich mich einige Bemerkungen zum Spiel machen.
I. Mac Anpassung:
Wenn das Programm läuft nimmt es den gesamten Bildschirm in Anspruch ohne die möglichkeit zu haben eventuell in einem Fenster zu verkleiner bzw im Dock abzulegen.
D.h. das Programm nimmt die Kontrolle über den Computer und so hat man nicht die möglichkeit auf Attentions von anderen Programmen zu reagieren (dies führte z.B bei der erstmaligen Anmeldung dazu, daß ein anderes Programm welches die Kommunikation des Computers mit der Aussenwelt kontrolliert um die Genehmung bat die Kommunikation nach Aussen zu erlauben nicht wahrgennommen konnte, was eine unnötige Fehlersuche auslößte).Oder kann z.B parallel dazu nicht das Spielmanuell lesen oder eventuelle eigene Statisticken (in Excell) sehen.
Beim Versuch ToT mittel Tastatur (C-ESC) auszublenden erscheind zwar die Menubar aber ToT läßt sich nicht wieder einblenden (oder nur schwer durch mehrfaches Doppellcklicken auf das Icon im Dochsymbol).
Bedenkt doch bitte, daß man parallel auch anderes am Computer zu tuen hat und eventuell regieren muß.
Ich glaube es is kein großer Programmieraufwand um ToT bei Bedarf auch im eigenen Fenster laufen zu lassen.
II. Andere Systeme:
Ich habe die möglichkeit auf meinem Computer unter Virtual PC Windows laufen zulassen. Funktioniert es eigentlich im Windowsemulator?
Desweiteren habe ich auf meinem Mac in gesonderten Partition zwei Linux Systeme laufen und würde gerne es unter dieser Umgebung auch mal kannz kurz reinschnuppern. Kann man dies mit dem bestehenden Account machen oder muß ich mir noch einen Namen zulegen nur für diese System?
III. Vorscläge zur Erweiterung:
Ich muß sagen ToT ist ein gutes Spiel und auch sehr Erweiterungsfähig.
Ihr solltet vieleicht bedebken, daß es nicht nur feudale politische Systeme gibt.
Eine Erweiterung um die möglichleit Parteien, Parlament (mit Regierenden und Opposition) sowie Volksabstimmungen wäre bestimmt eine interesannte Erweiterung.
Nun genug für Heute. Weitere Vorschläge folgen bei Bedarf.
Mit Gruß von den Göttern des Olymp
Giannnis der ANTIKER
PS:Da ich Hobby Programmierer bin kann ich eventuell Helfen (nur auf dem Mac und so ich Zeit finde)
Nach nunmehr einer Woche Test von ToT möchte ich mich einige Bemerkungen zum Spiel machen.
I. Mac Anpassung:
Wenn das Programm läuft nimmt es den gesamten Bildschirm in Anspruch ohne die möglichkeit zu haben eventuell in einem Fenster zu verkleiner bzw im Dock abzulegen.
D.h. das Programm nimmt die Kontrolle über den Computer und so hat man nicht die möglichkeit auf Attentions von anderen Programmen zu reagieren (dies führte z.B bei der erstmaligen Anmeldung dazu, daß ein anderes Programm welches die Kommunikation des Computers mit der Aussenwelt kontrolliert um die Genehmung bat die Kommunikation nach Aussen zu erlauben nicht wahrgennommen konnte, was eine unnötige Fehlersuche auslößte).Oder kann z.B parallel dazu nicht das Spielmanuell lesen oder eventuelle eigene Statisticken (in Excell) sehen.
Beim Versuch ToT mittel Tastatur (C-ESC) auszublenden erscheind zwar die Menubar aber ToT läßt sich nicht wieder einblenden (oder nur schwer durch mehrfaches Doppellcklicken auf das Icon im Dochsymbol).
Bedenkt doch bitte, daß man parallel auch anderes am Computer zu tuen hat und eventuell regieren muß.
Ich glaube es is kein großer Programmieraufwand um ToT bei Bedarf auch im eigenen Fenster laufen zu lassen.
II. Andere Systeme:
Ich habe die möglichkeit auf meinem Computer unter Virtual PC Windows laufen zulassen. Funktioniert es eigentlich im Windowsemulator?
Desweiteren habe ich auf meinem Mac in gesonderten Partition zwei Linux Systeme laufen und würde gerne es unter dieser Umgebung auch mal kannz kurz reinschnuppern. Kann man dies mit dem bestehenden Account machen oder muß ich mir noch einen Namen zulegen nur für diese System?
III. Vorscläge zur Erweiterung:
Ich muß sagen ToT ist ein gutes Spiel und auch sehr Erweiterungsfähig.
Ihr solltet vieleicht bedebken, daß es nicht nur feudale politische Systeme gibt.
Eine Erweiterung um die möglichleit Parteien, Parlament (mit Regierenden und Opposition) sowie Volksabstimmungen wäre bestimmt eine interesannte Erweiterung.
Nun genug für Heute. Weitere Vorschläge folgen bei Bedarf.
Mit Gruß von den Göttern des Olymp
Giannnis der ANTIKER
PS:Da ich Hobby Programmierer bin kann ich eventuell Helfen (nur auf dem Mac und so ich Zeit finde)