Verfasst: Mo Jul 14, 2003 12:11 pm
Größer, besser, schneller!
Es ist soweit: Nach einigen Monaten schwerer Arbeit können wir Ihnen endlich das fünfte Update,
die Version 0.50, von Tales of Tamar anbieten!
Und dieses Update hat es wirklich in sich! Nicht nur, dass es mit ca. 13 MB das größte bisherige Update
seit dem Release der Amiga-Version ist. Nein, wir haben auch noch einige wirklich entscheidende
Erweiterungen und Änderungen am Spiel vorgenommen.
Was hat sich seit der V0.49 getan ?
Handel:
-------
Bisher konnte man bei Tales of Tamar nur mit Waffen, Rüstungen und Schiffen handeln. Das war zwar
ausreichend, aber so manchem trotzdem noch nicht komplex genug. Als Resultat auf die Anfragen
von Spielern haben wir nun das Handelssystem von Tales of Tamar erweitert. Neben den alten Waren
kann man nun auch mit pflanzlichen & tierischen Rohstoffen, Mineralien und Luxusgütern wie Balsam,
Bernstein, Brokat, Edelsteine, Elfenbein, Gewürze, Marmor, Myrrhe, Oel, Pelze, Pergament, Schmuck,
Seide, Teppiche, Weihrauch & Zucker handeln.
Die Luxusgüter sind auf Tamar ein entscheidendes Element. Besonders große Herrscher und Ihre
prosperierenden Völker benötigen mit der Zeit gewisse Luxusartikel. Werden diese nicht geliefert
gibt es ein Vertrauenmalus. Kleine Herrscher hingegen benötigen sehr wenige Luxusgüter und
können mit der Lieferung an große Reiche sehr viel Gold verdienen.
Für jedes dieser Güter stehen eigene wunderschön gerenderte Animationen zur Verfügung.
Produktion:
----------
Neben der Produktion von Luxusgütern kann man sein Gold nun auch mit dem Erwerb von Rohstoffen
verdienen. Ab dieser Version ist es möglich überschüssige Rohstoffreserven zu lagern und an andere
Reiche zu verkaufen. Diese Reiche wiederum können aus den Rohstoffen dann im nächsten Schritt die
begehrten Luxusgüter herstellen und selber daran verdienen.
Luxusscreen:
------------
Für die Verwaltung der Luxusgüter und Rohstoffe steht ein komplett neuer Screen zur Verfügung.
Somit bekommt das Spiel noch mehr Komplexität.
Fog of War:
-----------
Wie man es bereits aus Spielen wie Warcraft 2 kennt, besitzt Tales of Tamar nun ebenfalls einen 'Fog of War'.
Dieser 'Fog of War' ermöglicht es Spielern sich unbemerkt an anderen vorbeizuschleichen, wenn sie
ausserhalb des Sichtbereiches einer Figur sind. Bisher war es so, daß Spieler alle einmal erkundeten Bereiche
der Welt Tamar automatisch betrachten konnten. Mit dem 'Fog of War' sind Kriege nun wesentlich
spannender. Überfälle auf große Reiche werden möglich und Piraterie wird noch einfacher.
Natürlich haben wir direkt die PPC-Routinen für diese komplexen Berechnungen mit eingebaut.
Annektionen & Belagerungen von Städten:
-----------------------------------
Seit einigen Wochen besitzt Tales of Tamar neue Routinen zur Annektion und Belagerung von Städten.
Bisher war es so, daß lediglich eine Armee des Angreifers und eine Armee des Verteidigers
miteinander um die Stadt kämpften. Nun werden alle Truppen des Angreifers und des Verteidigers
beachtet. Das beinhaltet dann natürlich auch die Artillerie (Ballistas, Katapulte).
Landschaften mit Namen:
---------------------
Mit dieser Version ist es nun möglich, seinen Landschaften (Wäldern, Gebirgsketten, Flüsse, Seen)
frei wählbare Namen zu geben. Diese werden dann, so man will, auf der Karte mit angezeigt.
Ambiente ist alles!
Heiliger Krieg:
------------
Extrem gläuige Reiche können mit Ihrem Land nun in den heiligen Krieg eintreten! Dazu müssen
sie lediglich Städte mit Kirchen oder Kathedralen besitzen. Befindet sich ein Reich im heiligen
Krieg, dann hat es die Möglichkeit 5-10 % mehr an Rekruten im Land zu finden und auszubilden.
Bei großen Reichen kann das schnell einige 10.000 Mann ausmachen. Der heilige Krieg ist jedoch
kein Dauerzustand für einen Spieler. Mit der Zeit wird das Volk sein Vertrauen in Ihren Herrscher
wieder verlieren.
Hier noch die sonstigen neuen Features :
- Anzahl der Desertierte unter 50 bei einer Armee werden jetzt angezeigt
- Hafenscreen benötigt nun keine Anim mehr
- InitScreen: SMTP-AUTH wird per Requester erfragt (v. PC)
- Kommando-Annektieren überarbeitet
- InitRequesterBox umgeschrieben und erweitert
- SetStringHighLite umgeschrieben und erweitert
- Luxusscreen implementiert
- Luxusgüter eingebaut (Anims, Bilder usw)
- Aktive Städte werden auf der Karte nun direkt angesprungen
- Den Karteneinträgen können nun beliebige Namen gegeben werden
- Option zum heiligen Krieg in der Kaserne eingebaut (nur bei Kirche
oder Kathedrale in der Stadt)
- Wasserfall Kaserne, TitelScreen & Berichte eingebaut
- neues, schöneres Titelbild
- verladene Figuren werden nun direkt unter den jeweiligen Schiffen angezeigt
- Server funktioniert nun über zwei Postfächer - doppelte Sicherheit für Spielzüge
Und hier die Bugfixes seit V0.49 :
- Bugfix bei DiplomatScreenBotschaften_Delete
- Bugfix in der Diplomatie2 wenn kein Vasallen-Vertrag vorhanden war
- Bugfix bei sonstigen Verträgen
- Der Zehnte-Requester hatte eine falsche Überschrift. Fixed.
- Wenn man Schiffe besaß, an diesen keinen Änderungen beim Download
vorgenommen wurden und man während des Spielzuges nicht den
Kartenscreen oder den Hafen betreten hat, sind sämtliche
Schiffsdaten verloren gegangen. Fixed
- ResidenzDownload: Fehler bei AnzahlMails behoben. Bei mehreren Spielzügen
mit gleichem Datum wurde der letzte Spielzug auch gelöscht.
- Figuren im Wasser konnten nicht immer gelöscht werden. Gefixt.
- Armeen denen aus bestimmten Gründen eine falsche Figur
zugewiesen wurde, wurden von ChunkMachine nicht erkannt. Gefixt.
- Kartenscreen löscht nun auch den Armychunk in POP3Out falls
die letzte Node der Armee gelöscht wurde.
- Kornlager-Werte für BackBuffer korrigiert
- KartenScreen: bei CheckPersonEvent wurde auf AktPeron zugegriffen als
es bereits gelöscht war. Potentieller Bug. Fixt.
- Motion-Task besitzt jetzt Semaphore zum besseren stoppen des Tasks
- Buffer für Gebäude im Bauscreen höher gesetzt (thx to ONeill)
- Noch ein Bug bei CheckPersonEvent behoben
- Bug bei ChunkMachine behoben (Überlauf)
- SendeFileAsEmail überarbeitet (v. PC)
- Stadtlevel sinkt nicht mehr auf 2 wenn Burg oder Kathedrale gebaut wurde
- Stadtlevel sinkt nicht mehr auf 3 wenn Schloß oder Circus gebaut wurde
- Name des Screens unter P96 verbessert
- Requester im Kasernenscreen verbessert. 'no information' steht dort nun beim start
- Bug bei 'Figuren im Wasser löschen' behoben
- 'Schneller Rechner' Meldung kommt nur noch im Demo-Modus, da Sie sonst
den Wasserfall überdeckt.
- Anims Level 3 Stadt gefixed.
- WarenBug bei ResidenzDownload behoben
Status der portierten Versionen :
- PC Version: fertig
- Mac Version: 90%
Wie Ihr seht tut sich einiges auf Tamar und wir werden nicht eher ruhen, bevor wir
auch Euch als Spieler gewonnen haben! Leider sind die Amiga-Verkäufe bisher nicht gerade
erfolgreich gewesen.
Aus diesem Grunde möchten wir noch einmal herausfinden wie groß das Interesse der
Amiga-Gemeinde an diesem Spiel ist:
Tales of Tamar mit 3D-Karte für Amiga ?
----------------------------------
Viele von Euch wollen unbedingt eine zeitgemäße 3D-Karte in einem Strategiespiel sehen.
Wir arbeiten bereits daran, wissen jedoch nicht, ob sich der Aufwand für unseren
geliebten Amiga noch lohnt. Zunächst der Leckerbissen:
http://www.eternity-computer.de/phpBB/v ... orum=27&14
Schreibt uns einfach, wenn Euch diese Karte gefällt und zeigt uns mit dem Kauf von ToT Euren
Support für unser Team! Wir benötigen mehr Spieler aus dem Amiga-Bereich und sind
bereit weiter dafür zu arbeiten. Aber ohne oder mit zu wenig Support werden auch wir
es schwer haben uns zu motivieren. Diese 3D Karte für Amiga bedeutet sehr viel
Arbeit für uns. Eure Meinung sendet Ihr an eternity@pride.de.
(Bestellungen über http://www.tamar.net).
Tales of Tamar & LARP:
--------------------
Zu guter Letzt möchten wir noch darauf hinweisen, daß zu dem vierten Con, genannt
ToT Fear, bereits die Vorbereitungen laufen! Und diesmal werden wir Euch echt das
gruseln lehren! Wie schon beim letzten Mal treffen sich die Spieler auch diesmal wieder
auf einer malerischen Burg mitten im Wald in der Mitte von Deutschland. Ein ganzes
Wochenende voller Kämpfe, Abenteuer und Rätsel. Eile ist auf jeden Fall geboten,
denn die Burg hat leider nur 150 Schlafplätze!
Das wars soweit erstmal an Neuigkeiten von Tales of Tamar.
Wir verbleiben mit freundlichen Grüssen an die Amiga-Gemeinde,
Euer ToT-Team
Martin Wolf
Eternity
BTW. Nur noch sieben Jahre bis zur V1.00
Path : http://www.tamar.net/bin/ToT_Amiga_V0.50_R1.lha
Size : 8577256 Bytes
!!!
Achtung! Unbedingt Backups machen, bevor Ihr Eure Spielzüge mit dieser Version macht! Man kann nie wissen!
!!!
<font size=-1>[ This Message was edited by: Wolfen on 2003-07-14 13:12 ]</font>
Es ist soweit: Nach einigen Monaten schwerer Arbeit können wir Ihnen endlich das fünfte Update,
die Version 0.50, von Tales of Tamar anbieten!
Und dieses Update hat es wirklich in sich! Nicht nur, dass es mit ca. 13 MB das größte bisherige Update
seit dem Release der Amiga-Version ist. Nein, wir haben auch noch einige wirklich entscheidende
Erweiterungen und Änderungen am Spiel vorgenommen.
Was hat sich seit der V0.49 getan ?
Handel:
-------
Bisher konnte man bei Tales of Tamar nur mit Waffen, Rüstungen und Schiffen handeln. Das war zwar
ausreichend, aber so manchem trotzdem noch nicht komplex genug. Als Resultat auf die Anfragen
von Spielern haben wir nun das Handelssystem von Tales of Tamar erweitert. Neben den alten Waren
kann man nun auch mit pflanzlichen & tierischen Rohstoffen, Mineralien und Luxusgütern wie Balsam,
Bernstein, Brokat, Edelsteine, Elfenbein, Gewürze, Marmor, Myrrhe, Oel, Pelze, Pergament, Schmuck,
Seide, Teppiche, Weihrauch & Zucker handeln.
Die Luxusgüter sind auf Tamar ein entscheidendes Element. Besonders große Herrscher und Ihre
prosperierenden Völker benötigen mit der Zeit gewisse Luxusartikel. Werden diese nicht geliefert
gibt es ein Vertrauenmalus. Kleine Herrscher hingegen benötigen sehr wenige Luxusgüter und
können mit der Lieferung an große Reiche sehr viel Gold verdienen.
Für jedes dieser Güter stehen eigene wunderschön gerenderte Animationen zur Verfügung.
Produktion:
----------
Neben der Produktion von Luxusgütern kann man sein Gold nun auch mit dem Erwerb von Rohstoffen
verdienen. Ab dieser Version ist es möglich überschüssige Rohstoffreserven zu lagern und an andere
Reiche zu verkaufen. Diese Reiche wiederum können aus den Rohstoffen dann im nächsten Schritt die
begehrten Luxusgüter herstellen und selber daran verdienen.
Luxusscreen:
------------
Für die Verwaltung der Luxusgüter und Rohstoffe steht ein komplett neuer Screen zur Verfügung.
Somit bekommt das Spiel noch mehr Komplexität.
Fog of War:
-----------
Wie man es bereits aus Spielen wie Warcraft 2 kennt, besitzt Tales of Tamar nun ebenfalls einen 'Fog of War'.
Dieser 'Fog of War' ermöglicht es Spielern sich unbemerkt an anderen vorbeizuschleichen, wenn sie
ausserhalb des Sichtbereiches einer Figur sind. Bisher war es so, daß Spieler alle einmal erkundeten Bereiche
der Welt Tamar automatisch betrachten konnten. Mit dem 'Fog of War' sind Kriege nun wesentlich
spannender. Überfälle auf große Reiche werden möglich und Piraterie wird noch einfacher.
Natürlich haben wir direkt die PPC-Routinen für diese komplexen Berechnungen mit eingebaut.
Annektionen & Belagerungen von Städten:
-----------------------------------
Seit einigen Wochen besitzt Tales of Tamar neue Routinen zur Annektion und Belagerung von Städten.
Bisher war es so, daß lediglich eine Armee des Angreifers und eine Armee des Verteidigers
miteinander um die Stadt kämpften. Nun werden alle Truppen des Angreifers und des Verteidigers
beachtet. Das beinhaltet dann natürlich auch die Artillerie (Ballistas, Katapulte).
Landschaften mit Namen:
---------------------
Mit dieser Version ist es nun möglich, seinen Landschaften (Wäldern, Gebirgsketten, Flüsse, Seen)
frei wählbare Namen zu geben. Diese werden dann, so man will, auf der Karte mit angezeigt.
Ambiente ist alles!
Heiliger Krieg:
------------
Extrem gläuige Reiche können mit Ihrem Land nun in den heiligen Krieg eintreten! Dazu müssen
sie lediglich Städte mit Kirchen oder Kathedralen besitzen. Befindet sich ein Reich im heiligen
Krieg, dann hat es die Möglichkeit 5-10 % mehr an Rekruten im Land zu finden und auszubilden.
Bei großen Reichen kann das schnell einige 10.000 Mann ausmachen. Der heilige Krieg ist jedoch
kein Dauerzustand für einen Spieler. Mit der Zeit wird das Volk sein Vertrauen in Ihren Herrscher
wieder verlieren.
Hier noch die sonstigen neuen Features :
- Anzahl der Desertierte unter 50 bei einer Armee werden jetzt angezeigt
- Hafenscreen benötigt nun keine Anim mehr
- InitScreen: SMTP-AUTH wird per Requester erfragt (v. PC)
- Kommando-Annektieren überarbeitet
- InitRequesterBox umgeschrieben und erweitert
- SetStringHighLite umgeschrieben und erweitert
- Luxusscreen implementiert
- Luxusgüter eingebaut (Anims, Bilder usw)
- Aktive Städte werden auf der Karte nun direkt angesprungen
- Den Karteneinträgen können nun beliebige Namen gegeben werden
- Option zum heiligen Krieg in der Kaserne eingebaut (nur bei Kirche
oder Kathedrale in der Stadt)
- Wasserfall Kaserne, TitelScreen & Berichte eingebaut
- neues, schöneres Titelbild
- verladene Figuren werden nun direkt unter den jeweiligen Schiffen angezeigt
- Server funktioniert nun über zwei Postfächer - doppelte Sicherheit für Spielzüge
Und hier die Bugfixes seit V0.49 :
- Bugfix bei DiplomatScreenBotschaften_Delete
- Bugfix in der Diplomatie2 wenn kein Vasallen-Vertrag vorhanden war
- Bugfix bei sonstigen Verträgen
- Der Zehnte-Requester hatte eine falsche Überschrift. Fixed.
- Wenn man Schiffe besaß, an diesen keinen Änderungen beim Download
vorgenommen wurden und man während des Spielzuges nicht den
Kartenscreen oder den Hafen betreten hat, sind sämtliche
Schiffsdaten verloren gegangen. Fixed
- ResidenzDownload: Fehler bei AnzahlMails behoben. Bei mehreren Spielzügen
mit gleichem Datum wurde der letzte Spielzug auch gelöscht.
- Figuren im Wasser konnten nicht immer gelöscht werden. Gefixt.
- Armeen denen aus bestimmten Gründen eine falsche Figur
zugewiesen wurde, wurden von ChunkMachine nicht erkannt. Gefixt.
- Kartenscreen löscht nun auch den Armychunk in POP3Out falls
die letzte Node der Armee gelöscht wurde.
- Kornlager-Werte für BackBuffer korrigiert
- KartenScreen: bei CheckPersonEvent wurde auf AktPeron zugegriffen als
es bereits gelöscht war. Potentieller Bug. Fixt.
- Motion-Task besitzt jetzt Semaphore zum besseren stoppen des Tasks
- Buffer für Gebäude im Bauscreen höher gesetzt (thx to ONeill)
- Noch ein Bug bei CheckPersonEvent behoben
- Bug bei ChunkMachine behoben (Überlauf)
- SendeFileAsEmail überarbeitet (v. PC)
- Stadtlevel sinkt nicht mehr auf 2 wenn Burg oder Kathedrale gebaut wurde
- Stadtlevel sinkt nicht mehr auf 3 wenn Schloß oder Circus gebaut wurde
- Name des Screens unter P96 verbessert
- Requester im Kasernenscreen verbessert. 'no information' steht dort nun beim start
- Bug bei 'Figuren im Wasser löschen' behoben
- 'Schneller Rechner' Meldung kommt nur noch im Demo-Modus, da Sie sonst
den Wasserfall überdeckt.
- Anims Level 3 Stadt gefixed.
- WarenBug bei ResidenzDownload behoben
Status der portierten Versionen :
- PC Version: fertig
- Mac Version: 90%
Wie Ihr seht tut sich einiges auf Tamar und wir werden nicht eher ruhen, bevor wir
auch Euch als Spieler gewonnen haben! Leider sind die Amiga-Verkäufe bisher nicht gerade
erfolgreich gewesen.
Aus diesem Grunde möchten wir noch einmal herausfinden wie groß das Interesse der
Amiga-Gemeinde an diesem Spiel ist:
Tales of Tamar mit 3D-Karte für Amiga ?
----------------------------------
Viele von Euch wollen unbedingt eine zeitgemäße 3D-Karte in einem Strategiespiel sehen.
Wir arbeiten bereits daran, wissen jedoch nicht, ob sich der Aufwand für unseren
geliebten Amiga noch lohnt. Zunächst der Leckerbissen:
http://www.eternity-computer.de/phpBB/v ... orum=27&14
Schreibt uns einfach, wenn Euch diese Karte gefällt und zeigt uns mit dem Kauf von ToT Euren
Support für unser Team! Wir benötigen mehr Spieler aus dem Amiga-Bereich und sind
bereit weiter dafür zu arbeiten. Aber ohne oder mit zu wenig Support werden auch wir
es schwer haben uns zu motivieren. Diese 3D Karte für Amiga bedeutet sehr viel
Arbeit für uns. Eure Meinung sendet Ihr an eternity@pride.de.
(Bestellungen über http://www.tamar.net).
Tales of Tamar & LARP:
--------------------
Zu guter Letzt möchten wir noch darauf hinweisen, daß zu dem vierten Con, genannt
ToT Fear, bereits die Vorbereitungen laufen! Und diesmal werden wir Euch echt das
gruseln lehren! Wie schon beim letzten Mal treffen sich die Spieler auch diesmal wieder
auf einer malerischen Burg mitten im Wald in der Mitte von Deutschland. Ein ganzes
Wochenende voller Kämpfe, Abenteuer und Rätsel. Eile ist auf jeden Fall geboten,
denn die Burg hat leider nur 150 Schlafplätze!
Das wars soweit erstmal an Neuigkeiten von Tales of Tamar.
Wir verbleiben mit freundlichen Grüssen an die Amiga-Gemeinde,
Euer ToT-Team
Martin Wolf
Eternity
BTW. Nur noch sieben Jahre bis zur V1.00

Path : http://www.tamar.net/bin/ToT_Amiga_V0.50_R1.lha
Size : 8577256 Bytes
!!!
Achtung! Unbedingt Backups machen, bevor Ihr Eure Spielzüge mit dieser Version macht! Man kann nie wissen!
!!!
<font size=-1>[ This Message was edited by: Wolfen on 2003-07-14 13:12 ]</font>