Seite 1 von 1
Schiffe unangreifbar
Verfasst: Mo Mär 27, 2006 10:19 am
von Damian
Servus
Ich habe erfahren, dass Schiffe unangreifbar sind, wenn das Reich nicht gespielt wird (sprich: keine Spielzüge eingeschickt werden bzw. die Ratte in der Residenz ist).
Ist das so gewollt?
Oder ist das ein Bug, der noch behoben wird?
Gruß von
Ulrike
Verfasst: Mo Mär 27, 2006 9:55 pm
von Lipsius
Hallo Ulrike,
Schiffe sind immer angreifbar, auch wenn das Reich nicht gespielt wird.
Probiere es doch noch einmal.
Gruß
Sven aka Lipsius
Verfasst: Di Mär 28, 2006 9:00 am
von corinne
Ich glaube Ulrike meint etwas anderes.
Wenn Spieler offensichtlich nicht mehr aktiv spielen ( sie nehmen anscheinend keine Spielzüge mehr an ) kann man zwar ihre Schiffe angreifen aber sie sie verschwinden nicht von der Karte.
Also kann man einen solchen Seegegner solange angreifen bis er wieder spielt oder er irgendwann einmal von selbst verstorben wird, bis man wieder einen sichtbaren Erfolg auf der Karte erzielt.
Das kann schon einmal zu Frustrationen führen.

Verfasst: Di Mär 28, 2006 9:12 am
von Lipsius
Hallo Corinne,
doch genau das funktioniert, haben wir schon so verstanden.
Die Schiffe werden am Server verwaltet und dieser löscht sie auch.
Wenn es aktuell nicht funktioniert, dann könnte das ein Fehler sein, versucht es doch noch einmal, wenn es noch geht.
Gruß
Sven aka Lipsius
Verfasst: Di Mär 28, 2006 9:18 am
von Helger
Okay Kati,
dann schick mal ein paar Schiffe zu mir und ich werde einen Tag keinen Zug abgeben.
Alles weitere gleich bei Subway's bei 4 Liter Cola ! Juhu !
Viele Grüße,
Martin
Verfasst: Di Mär 28, 2006 9:19 am
von corinne
OK Martin,
mach ich.
Und wehe du machst dir später in die Hosen

Verfasst: Mo Apr 03, 2006 3:59 pm
von corinne
So,
wir haben es nun getestet.
Im Jahr 520/0 hat Corinne ein Schiff von Helger angegriffen.
Im Jahr 520/1 ist das Schiff von Helger laut Aussage der Berichte gesunken. In der Karte ist es weiterhin sichtbar.
Im Jahr 520/2 ist das Schiff von Helger noch immer auf der Karte sichtbar.
Martin hat den Spielzug 520/0 und 520/1 nicht angenommen.
Grüsse
Katja
Verfasst: Mo Apr 03, 2006 4:23 pm
von Helger
Nicht so voreilig, liebe Kati.
Mein Schiff ist weg. Saubere Versenkung, ich bin sehr stolz auf Dich, das war gute Arbeit.
Die Meldung kam gestern (520/1), ich habe nachträglich den alten Spielstand eingeladen. Das Schiff war im gleichen Quartal schon verschwunden.
Der "göttliche Schutz" war also anscheinend doch nur ein Gerücht. Mehr Möglichkeiten zum Testen wollen mir jedenfalls nicht einfallen.
Gruß,
Martin
Verfasst: Mo Apr 03, 2006 4:36 pm
von Helger
Hallo Kati,
ich noch mal : greif mein Schiff heute bitte noch mal an und schau morgen nach, ob Du es angreifen konntest. Mal sehen, was aus meinem Fliegenden Holländer wird.
Gruß,
Martin
Verfasst: Mo Apr 03, 2006 6:38 pm
von corinne
hallo Martin,
du hast recht, dein Schiff ist versenkt worden.
Jedoch ist es nicht von meiner Karte verschwunden.
Ich darf mich selbst zitieren:
Wenn Spieler offensichtlich nicht mehr aktiv spielen ( sie nehmen anscheinend keine Spielzüge mehr an ) kann man zwar ihre Schiffe angreifen aber sie sie verschwinden nicht von der Karte.
Also kann man einen solchen Seegegner solange angreifen bis er wieder spielt oder er irgendwann einmal von selbst verstorben wird, bis man wieder einen sichtbaren Erfolg auf der Karte erzielt.
Das kann schon einmal zu Frustrationen führen.
( ist das schön sich selbst zu zitieren...

)
Interessant wäre jetzt ja , ob das Schiff morgen weg ist, nachdem du ja heute den Spielzug geholt hast und deinen Spielzug einsenden wirst.
Ich vermute mal, dass dann das Schiff weg sein wird.
Verfasst: Mi Apr 05, 2006 9:05 am
von corinne
Das Schiff ist mit dem nächsten Spielzug wirklich weg.
Verfasst: Mi Apr 05, 2006 9:23 am
von Lipsius
Hallo,
interessant wäre hier noch, was passiert, nachdem ein Schiff versenkt wurde und man dannach das Schiff noch einmal angreift?
Wird dann ein Kampf ausgeführt oder nicht.
Natürlich darf kein Spielzug abgeschickt werden, vom Opfer.
Gruß
Sven aka Lipsius
Verfasst: Do Apr 06, 2006 8:34 pm
von Helger
Hallo Sven,
werden wir in den nächsten Tagen testen.
Gruß,
Martin