Seite 1 von 1
Dürre ohne Auswirkung und/oder Kornlagerbug?
Verfasst: Mi Nov 30, 2005 12:05 pm
von Freakinus
Also habe das jetzt etwa 6 Tage beobachtet (Der Zweck war, 2 Ernten während der Dürre zu vergleichen):
Vorletzten Winter kündigte sich eine Dürre an, welche kurz gesagt bis heute (also 1,5 Jahre später) andauert.
Im Sommer stand dann im Bericht, daß nur ca 2,6Mio Korn geerntet wurden. Im Kornlager lagen dann aber (nach Abzug von 700000 Saat) über 5 Mio Korn - also wie immer.
Ein Jahr später - wie gesagt: Dürre bestand immernoch - sagte sogar der Bericht, daß über 5 Mio Korn geerntet wurden und die Menge war auch im Kornlager verbucht.
Soweit also die Dürre ohne Auswirkung...
Warum komme ich auf die Idee mit einem Kornlagerbug? Deswegen:
Derzeit steht zusätzlich im Bericht ein anderer Wert für den Kornlagerinhalt, als tatsächlich im Kornlager ist. Im Winter 488 stand beispielsweise im Bericht etwas von 7,8Mio Korn im Kornlager, im Kornlager tatsächlich waren aber 8,14Mio Korn. Die Differenz kann nicht von der Saat kommen, da im Kornlager ja mehr sind, als im Bericht angegeben. Für die Ursache in der Saat müßte es umgekehrt sein.
Da die Dürre bei mir immernoch anzudauern scheint, könnte ich im nächsten Sommer auf Anweisungen von der Spielleitung reagieren. Bitte um Nachricht
Gruß, James.
PS: Da ich Windows spiele, habe ich es erstmal hier gepostet. Wenn jemand mit anderem OS das Problem kennt, wäre ein entsprechender Kommentar und die entsprechende Verschiebung nach Allgemein schön.
Verfasst: Mi Nov 30, 2005 12:59 pm
von Lipsius
Hallo James,
da benötigen wir die Angabe der Versionsnummer, welche du nutzt.
Ansonsten ist mehr Korn im Lager, als laut Berichte drin sein sollte?
Das könnte mit Fischfang zusammenhängen, da die Berichte den Endstand des Vorquartals angeben und der Fischfang dann für dieses Quartal dazu kommt.
Gruß
Sven aka Lipsius
Verfasst: Mi Nov 30, 2005 1:18 pm
von Freakinus
Hy Sven.
Das mit dem Fischfang kommt hin. Ich muss die Felder nochmal zählen, aber dann hätten wir den Teil abgehakt.
Version ist V0.51 R23 11.11.2005
innerhalb dieser Version - also ohne Updates dazwischen habe ich den Fehler beobachtet. Grundsätzlich mache ich während einer Fehleranalyse keine Updates - es sei denn natürlich, daß genau _der_ Fehler zufällig vom Update abgedeckt wird, dann teste ich vor dem Posting nochmal durch.
Zuvor hatte ich die R16 laufen. Auch da hatte ich eine Dürreperiode ohne Auswirkung. Das ist mir leider erst bei dieser Analyse wieder aufgefallen, da ich zu der Zeit gerade den Schiffsbug und die Schreibfehler kontrolliert hatte.
Nächstes Update ist nach der nächsten Ernte gedacht, es sei denn ich soll das auf dieser weiter verfolgen.
Gruß, James.
Verfasst: Mi Nov 30, 2005 3:43 pm
von Lipsius
Hallo James,
das ist doch die letzte Version des Clienten, da habe ich die Dürre wie es sein soll.
Davor gab es noch ein kleines Problem, daher wunderte ich mich gerade.
Gruß
Sven aka Lipsius
Verfasst: Mi Nov 30, 2005 9:10 pm
von Freakinus
Jap, mich hat's auch gewundert, weil ich vor ewigen Zeiten mal von einem behobenen Dürre-Problem gelesen habe.
Aber es ist so: Auf den ersten Blick in den Berichten hatte sich die Dürre ausgewirkt, aber eben nicht tatsächlich im Kornlager. Dort waren annähernd dieselben Mengen wie immer verbucht.
Und im 2. Jahr der Dürre waren sogar die Berichte schon wieder normal.

Vielleicht habe ich ja einen speziellen Sommerweizen
Gruß, James.
Verfasst: Do Jan 05, 2006 4:20 pm
von Freakinus
Inzwischen habe ich weiter beobachtet. Es verhält sich weiterhin wie oben beschrieben.
Allerdings macht mir inzwischen eher Sorgen, daß die Dürre nun permanent seit dem ersten Eintrag am 30. Novemer anhält... Vielleicht ist das ja ein Anhaltspunkt für den Fehler - anders gesagt: evtl sind ja meine Daten kaputt.
Bitte um Info.
Liebe Grüsse, James.
Verfasst: Do Jan 05, 2006 8:04 pm
von Azuriel
Hallo!
Kann es sein, daß Du dem uralten Problem aufgesessen bist, welches da sagt: "Beende den Barden nicht mit dem Kreuz, auch wenn sich's anbietet!"
Was ich sagen will, wenn Du eine Bardstale-Geschichte mit dem Kreuz-Button beendest (der ganz rechts), dann kommt sie immer wieder. Das ist ein altes Problem und wird sicher irgendwann mal behoben werden. Das war ursprünglich dazu gedacht, daß man die Geschichte ein andermal in Ruhe lesen kann. Wenn Du einen der gebogenen Pfeile nimmst, dann sollte die Geschichte auch wirklich verschwinden.
Azuriel
Dürre im Herbst
Verfasst: Fr Jan 06, 2006 3:27 pm
von Damian
Servus
Ich habe mit Damian heute - Herbst 497 - den Dürre-Barden erhalten. Er hatte aber keine Auswirkung auf meine Kornmengen im Lager.
Gruß von
Ulrike
ToT PC V0.51 R23
Versand per Mail
Verfasst: Fr Jan 06, 2006 3:29 pm
von Damian
Azuriel hat geschrieben:Hallo!
[...]
Azuriel
Servus
Heißt du wirklich Azuriel? Ein echt interessanter Name.
Gruß von
Ulrike
Verfasst: Fr Jan 06, 2006 3:49 pm
von Lipsius
Hallo Ulrike,
nein er heisst nicht Azuriel mit realem Namen.
Gruß
Sven aka Lipsius
Verfasst: Fr Jan 06, 2006 4:39 pm
von Azuriel
Damian hat geschrieben:
Heißt du wirklich Azuriel? Ein echt interessanter Name.
Gruß von
Ulrike
Nein, das ist nicht mein wirklicher Name, sondern nur der Name des Charakters. Ich wünsche, anonym zu bleiben, und wer schön artig ist und immer seinen Spinat aufgegessen hat, der darf das auch.
PS.: Die Idee an sich ist aber recht interessant. Muß ich mal mit meiner Mutter drüber reden, warum ihr der Name damals nicht eingefallen ist bzw. nehme ich das in die Liste der Namen auf, die meine Kinder mal haben sollen, wenn ich denn mal welche haben sollte.
Azuriel, der diesmal einfach nicht widerstehen konnte

Verfasst: Fr Feb 03, 2006 1:41 am
von Freakinus
Hy Azuriel.
Hatte ganz übershen, zu antworten: Natürlich war es der alte Fehler. Oh was wünsche ich mir, daß die Programmierer nochmal wenigstens kurz einen oder zwei Tage für die "verry ole nagging bugs" verwenden würden.
Ich freu mich ja auch riesig auf die neuen Karten, aber der alte Kram läuft scchon soooo lange mit...
Na, so ganz habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben...

Gruß, James und Danke für den Hinweis.