Seite 1 von 1

Einstellunkschwierigkeiten bei der Automatik für Aussaht.

Verfasst: Fr Nov 04, 2005 10:31 pm
von Albarich
Heute habe ich festgestellt das der grüne Pfeil im Saatlager nicht genau genug eingestellt werden kann.

Wegen der großen Anzahl der Kornlagen sind die einzelnen Sprünge zu groß.
Um eine vernünftige Einstellung hin zu bekommen müsste ich die Hälfte meiner Kornlager abreißen,
was aus verständlichen Gründen nicht geht

Bisher hatte ich damit keine Probleme, da ich ja irgendeinen Wert zwischen 3-6 Mio
eingestellt hatte. So hatte ich dann wenigstens immer eine Mindesternte.
Durch die reduzierte Ernte muss ich nun ca.2 MIO Aussaht einstellen, das geht aber nicht.
Ich lande immer bei null oder ca.3 MIO. null ist schlecht und 3MIO zu viel.
Das hätte bei nicht abschicken des Zuges während der Aussaht unweigerlich böse Folgen.

Vielleicht läst es sich in Zukunft ja realisieren die Einstellung zu verfeinern.
Das einstellen im extra Fenster mittels Tastatur währe auch eine Lösung.

In diesem Zusammenhang möchte ich noch kurz auf ein älteres Kornlagerproblem hinweisen,
welches schon länger existiert und Möglichweise in Vergessenheit geraten ist

http://tamar.4players.de/phpBB/viewtopi ... ght=#15358

Christian

Verfasst: Sa Nov 05, 2005 12:21 pm
von Godefroy
Hi Christian,

die Einstellung der grünen Pfeile hat außerdem noch einen anderen kleinen
Bug, der dir in dem Fall aber vielleicht hilft. Wenn man nämlich die Pfeile
frisch eingestellt hat und das Lager verlässt und dann wieder betritt, rutschen
die Pfeile 1 oder 2 Pixel nach unten. Das müsste bei dir eigentlich (wenn ich
das richtig verstanden habe) zu dem gewünschten Ergebnis führen.

Gruß,
Christian

Verfasst: Sa Nov 05, 2005 12:58 pm
von Arnold
Hallo Christian,

ich glaube nicht, daß das hilft. Man kann die Aussaat ja pixelgenau einstellen. Aber wenn ein Pixel gleichbedeutend mit 3 Mio sind (weil man so viele Kornspeicher hat), dann kann man eben nur 0, 3, 6 usw. Mio einstellen. Für die Kornzuteilung mag diese (Un)Genauigkeit vielleicht noch hinnehmbar sein, bei der Aussaat müsste man den Pfeil aber dann um ein Zehntel Pixel verschieben können wenn man davon ausgeht, das 1 Korn zehn Korn Ertrag bringt.

Gruß Immo


P.S.: Den Bug mit dem Verrrutschen der Pfeile habe ich übrigens schon vor gut 2 Jahren gemeldet...

Verfasst: Sa Nov 05, 2005 2:55 pm
von Albarich
Arnold hat es gut erklärt genau so ist es.

Verfasst: Sa Nov 05, 2005 4:03 pm
von Lipsius
Hallo,
ich gkaube nicht, das hier ein Pixel für 3 Mio steht.
Der grüne Pfeil rastet nicht bei jedem Pixel ein und kann dann noch einen oder zwei herunterutschen.
Das ist durchaus ein Problem, was wir auch sehen, jedoch kann dies nicht in Kürze geändert werden, deshalb ja der Vorschlag von Godefroy.

Wenn 1 Pixel 3 Mio wäre, würden ja 2 Pixel herunterrutschen -3 Mio Korn bedeuten.

Gruß
Sven aka Lipsius

Verfasst: Sa Nov 05, 2005 4:33 pm
von Arnold
Hallo Sven,

also bei mir (Amiga-Version) rastet der Pfeil bei jedem Pixel ein. Wenn ich dann den Einstellscreen verlasse und wieder betrete, ist der Pfeil um genau 1 Pixel nach unten gerutscht (unter 0 rutscht er aber nicht, so daß es nicht zu -3 Mio kommen kann!). Dies passiert auch, wenn man so auf den grünen Pfeil klickt, daß er dabei auf der gleichen Stelle bleibt.
Und: Warum soll ein Pixel nicht 3 Mio Korn repräsentieren? Wenn ich 8624 Kornspeicher habe, die jeder 40000 Korn fassen, kann ich 345 Mio Korn lagern. Da die Grafik 116 Pixel hoch ist, ergibt das pro Pixel 345 Mio/115 = 3 Mio.

Gruß Immo

Verfasst: Sa Nov 05, 2005 6:27 pm
von Albarich
Hallo Sven,

Was du sagst ist nicht ganz richtig.

Bei mir ist die Nullstellung des grünen Pfeils nicht gleich Null.
Selbst wenn ich den tiefsten möglichen Wert einstelle und das Lager verlasse
geht er nicht tiefer als ca. 3,2 Mio. Korn.

(in sofern war meine Aussage ich könnte nur einen Wert von Null oder ca. 3 MIO einstellen falsch formuliert)

Richtig ist, ich kann den Pfeil auf seinen Nullpunkt einstellen aber der liegt bei ca. 3MIO. Ich bitte um Nachsicht.

Wen ich zB. mit der Tastatur einen Wert von 3 Mio eingeben, ist der grüne Pfeil immer noch höher als der eingetippte Wert.

Test:
Um das ganze mal genau zu testen habe ich im Sommer den grünen Peil so tief eingestellt wie es ging.
Der Zahlenwert im Eingabefenster stand auf 1,7 MIO, und danach habe ich den Zug verschicht
Bei der Auswertung war dem Server also diese mindest Einstellung des Grünen Pfeils, und der
Zahlenwertes bekannt.

Den Zug vom Herbst habe ich nicht verschickt.
Bei der Auswertung greift der Server also auf den zuletzt bekannten Wert (grüner Pfeil Sommer)
zurück, und übernimmt diesen.
Den Zahlenwert 1,7 MIO sollte jetzt bereits verworfen haben.

Im Winter wurde mir eben dieser Übernommene Wert mit 3,202.400 MIO. beziffert.

Hoffe das war verständlich

Christian