Seite 1 von 1

Korn problem

Verfasst: Mo Aug 22, 2005 6:21 pm
von Arthur
Ist das rechtens wenn ich 4000 Arbeiter einstelle für die Ernte das ich nur knapp 230.000 Korn erhalte ?

Als Saatgut nahm ich 50.000 korn was mir vorher gut über 300.000 Korn brachte , oder liegt es daran das ich statt 1 Zug 3 gesendet habe ?

Jedenfalls habe ich nun ein arges Kornproblem denn mit 230.000 korn bekomme ich mein volk nicht satt auch wenn 3000 fischer unterwegs sind.


mfg

Arthur

Verfasst: Mo Aug 22, 2005 7:35 pm
von Timme
Hallo Arthur,

du übersähst deine Felder, und mit jedem Quartal erntest du dadurch weniger. Gib weniger Korn zur Aussaht und die Ernten werden langsam wieder steigen.

Auch wenn es jetzt IT ist: Ich werde dir etwas Korn zukommen lassen. Leider bist du mir nicht bekannt, welche großen Lords kennst du, bzw. wo siedelst du?

Grüße
Martin

Verfasst: Mo Aug 22, 2005 8:16 pm
von Arthur
Mann kann die Felder übersäen ? Ich denke / dachte um so mehr Felder man bewirtet desto mehr Saatgut ist von Nöten ?

HM, das Spiel verwirrt mich doch langsam aber sicher immer mehr.....

Bzw nett fürs angebot zwecks korn aber noch besitze ich keinen Hafen zwecks des Handels über den seeweg da ich auf position 246 /147 liege....

mfg

Arthur

Verfasst: Mo Aug 22, 2005 8:54 pm
von Godefroy
Hi Arthur,

mit 4000 Arbeitern auf 4 Feldern Flachland kannst du maximal 400.000 Maß
Korn ernten. Je nach Forschungslevel muss dafür zwischen 20.000 und 50.000
gesät werden. Wenn es sich bei den bearbeiteten Flächen nicht um Flachland
handelt, sind 50.000 Maß Saatgut zuviel. Dem Boden werden die Nährstoffe
entzogen, die er sowieso nicht hat. Die Ernte geht zurück.
Säe im nächsten Jahr weniger und der Boden wird sich erholen.

Gruß,
Christian

Neues Jahr

Verfasst: Fr Aug 26, 2005 3:03 pm
von Arthur
So Neues Frühjahr , ich setzte 20.000 Korn ein als Saatgut für 5000 Arbeiter auf 5 Flachlandfelder.

Dort steht kein Baum oder sonstiges reines grünes Flachland halt.

Und was sagt mein Ergebniss wieder 230.000 Korn und wieder daselbe Problem dabei sind schon 10.000 Leute gestorben und 7.000 ausgewandert weil Steuern auf hart wegen Kornmangels.

Also ich finde das man Felder übersääen kann im spiel sollte im Handbuch vermrkt werden ;)

mfg

Ein wieder grübelnder Lord Arthur wie er das Jahr übersteht und sein Rathaus dann noch geabut wird oder aufgrund niedriger Volkeszahl nicht.

Verfasst: Fr Aug 26, 2005 7:21 pm
von Joe
Werter Lord Arthur,

so Ihr bereits ein Handelsregister besitzen solltet, sollte es möglich sein Euch Korn zukommen zu lassen.
Wenn dies nicht der Fall ist, muss diese Aktion eben über den Markt abgewickelt werden.
Bitte teilt mir mit, welche Ladies/Lord Ihr im Handelsregister sehen könnt, bzw. auf dem Markt damit ich entsprechende Hilfslieferungen an Euch einleiten kann.

Hochachtungsvoll
Joe

Verfasst: Fr Aug 26, 2005 7:27 pm
von Arnold
Hallo Arthur,

Faktor 11.5 ist doch nicht schlecht (vorher hattest Du Faktor 6)! Nimm nächstes Mal 30000 Korn für die Aussaat, dann solltest Du über 300000 Korn erhalten.

Gruß Arnold

Verfasst: Fr Aug 26, 2005 7:31 pm
von Lipsius
Werter Arthur,
mit einer 10fachen Ausbeute ist die Ernte doch ziemlich gut.
Entsprechend der Forschungsstufe in Naturkunde gibt es verschiedene Ausbeuten, wobei 10 als grober Richtwert gelten darf.

Gruß
Lipsius

Verfasst: Fr Aug 26, 2005 8:26 pm
von Arthur
Mein kleines Reich verfügt über ein Handelsregister sowie eine Markthalle aber in derer ist nur mein Lehnsheer molari zu sehn welcher im tiefen Kampfe mit den Orks steckt.


mfg

Lord Arthur

Verfasst: Sa Aug 27, 2005 10:51 pm
von Räuber Hotzenplotz
Werter Lord Arthur,

wie ich Euch bereits schrieb, ist unser Kundschafter bereits zu Euch unterwegs.
Ich würde Euch gerne helfen.

Zum Gruße

Räuber Hotzenplotz