Seite 1 von 1

Grafikfehler im Kornspeicherscreen

Verfasst: Mi Jul 27, 2005 2:08 pm
von Joe
Hallo

ich wollte heuer die Anzahl des an die Bevölkerung vergebenen Korn noch einmal korregieren
Dazu habe ich einmal in die Nummernanzeige des entsprechenden Kornkämmerchens geklickt und dann mit dem Pfeiltasten den Cursor nach links verschoben, und dann passierte das :

Bild

Der Grafikfehler machte sich allerdings nur auf der rechten Seite bemerkbar. Die Auswirkung wie auf dem Bild sichtbar, kam nach dem ich ToT in den Hntergrund verschoben hatte, Auslöser des Grafikfehlers war aber wie oben beschrieben, das Verschieben des Cursors mit den Pfeiltasten der Tastatur.

Betroffen sind alle Kornkammern hiervon.

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi Jul 27, 2005 5:05 pm
von Sedor
Hy,

hab es gerade mal gegengecheckt, der Fehler wenn man mit dem Cursor nach links wandert tritt bei mir nicht auf...

Wohl aber der Balken durchs Bild wenn man, wenn man in eins der Felder geklickt hat und toT in den Hintergrund legt dann wieder hervorholt...


Bye,
Markus

Verfasst: Mi Jul 27, 2005 5:19 pm
von Joe
Upps, sorry, den wichtigsten Part hatte ich vergessen

Cursor mit Pfeiltatsen nach links bewegen und dann ein Zeichen (Zahl) mit Backspace entfernen

Dann kommt es zum Grafikfehler.

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi Jul 27, 2005 7:11 pm
von Sedor
:) ja, tritt bei mir auch auf :)

;)

Bye,
Markus

Verfasst: Do Jul 28, 2005 5:23 pm
von Beliana
Dem kann ich noch etwas hinzufuegen:

Wenn man auf der Karte die Bewirtschaftung der Felder aendert, dort in eines der Eingabefelder hineinklickt, mit dem Cursor nach Links an die Stelle, an der man eine Aenderung vornehmen moechte (also zB die Bewirtschaftung eines Wasserfeldes von 75 auf 85 erhoehen moechte) geht und dann die 7 (aus meinem Beispiel) per Backspace loescht um die 8 einzutragen - dann hat man auch solch einen unschoenen Balken. Allerdings verschwindet dieser, sobald man Return drueckt.

Gruss Dagmar

Verfasst: Fr Jul 29, 2005 9:01 am
von Godefroy
Hello Michal,

there is an error regarding input boxes.
When clicking a box with alread a number in it, the cursor sits at the far right
of the number. When going left with the cursor using the cursor keys and then
deleting a digit by clicking backspace, an ugly square occures.
So seen in the granary and on the map sending out workers for cultivation.
Hiting Return anyway seems to work and numbers are saved correctly.

Kind regards,
Christian

Verfasst: So Jul 31, 2005 9:05 pm
von Balcer
Hi,
it is caused by the outdated KornLagerReq.dat file (inside the screendat folder). Please copy the file from the Amiga archive or wait untill next release. I know that MapScreen requester has the same problem but the correct .dat file is not done yet.

TIA,
Michal

Verfasst: So Aug 20, 2006 10:21 am
von Joe
Beliana hat geschrieben:Dem kann ich noch etwas hinzufuegen:

Wenn man auf der Karte die Bewirtschaftung der Felder aendert, dort in eines der Eingabefelder hineinklickt, mit dem Cursor nach Links an die Stelle, an der man eine Aenderung vornehmen moechte (also zB die Bewirtschaftung eines Wasserfeldes von 75 auf 85 erhoehen moechte) geht und dann die 7 (aus meinem Beispiel) per Backspace loescht um die 8 einzutragen - dann hat man auch solch einen unschoenen Balken. Allerdings verschwindet dieser, sobald man Return drueckt.

Gruss Dagmar
Der Fehler bei der Bewirtschaftung der Felder ist noch vorhanden.

The bug still exist on field management

Gruss
Jochen

Verfasst: Mo Aug 21, 2006 11:36 am
von ANTIKER
Hallo Leute,

das Problem mit dem Balken durch das Bild tritt auch beim Chat und bei Botschaften schreiben auf, hatte ich auch ganz am Anfang, als ich mit dem Testen angefangen habe auch gemeldet.
Beim Chat konnte man sogar den unteren Bereich ganz braun färben, wenn mann den Mauszeiger als Pinsel benutzte.

Gruß

Giannis

Verfasst: Mo Aug 21, 2006 5:02 pm
von Joe
Ich denke die Probleme der Texteditoren für den Chat und die Botschaften sind hiervon getrennt zu betrachten, da es sich um andere Programmteile handelt.

Gruss
Jochen

Verfasst: Fr Aug 25, 2006 11:32 pm
von Raif
Hallo



Der selbe Fehler tritt auch bei der Eingabe der Einheiten im Armeesreen auf.


mfg
Ralf