Die Orden auf Tamar
Verfasst: Mo Jul 04, 2005 5:52 pm
Werte Ladies, edle Lords,
ich bitte hier, einem sehr verwirrten Lord auf die Sprünge zu helfen.
In den letzten Jahren haben wir viel von den, ich möchte es einmal Querelen nennen die vor allem zwischen dem DBB / Norderbund und dem sogenannten Orden herrschten, verfolgt.
Es ist nicht meine Absicht, irgendjemanden auf die Füße zu treten oder gar zu beleidigen. Ich bitte nur um Aufklärung.
Die Mitglieder des Norderbundes und des DBBs meinen wir klar ausmachen zu können. Wenn es nicht am Wappen erkennbar ist, dann hängt derjenige Schreiber wenigstens eine kurze Beschreibung seiner Zugehörigkeit seinem Siegel an.
Ganz anders beim "Orden".
Wer oder was ist eigentlich dieser Orden ?
Ich habe mehrere ausgemacht :
- Orden von Tamar
- Orden der heiligen Guridh
- Orden der Edain
- Orden des heiligen Willibaldus
- Phönixorden
- schlicht und einfach "Der Orden" (unser Favorit in der Namensgebung und Verwirrungstiftung)
Dazu kommen sehr verblüffende Verwandtschaftsverhältnisse.
Guother, Tankred Bilijam Guother, Armand Guother
Alle scheinen irgendwie am sogenannten Guotherreich beteiligt zu sein.
Dann kommen da noch Kuno und Bruno Killerkarpfen, die auch irgendetwas mit Guother zu tun haben scheinen. Zumindest mit der sogenannten Guotherflotte.
Einer von den etlichen Guothers ist auch Papst. Einer auch Kaiser.
Einer ist auch mein Nachbar. Er nennt sich Guother. Wer das ist ? Keine Ahnung. Vielleicht der Papst, vielleicht der Kaiser. Vielleicht auch einer der Killerkarpfen, denn sein Reich liegt direkt am Wasser.
Ist das Guotherreich eigentlich das Kaiserreich oder das Papstreich ? Oh Mann, können die sich nicht auf einen Namen einigen?
Mir scheint, dass hinter diesen -zig Reichen nur ein paar wenige Arme stecken.
Ist Guother Papst mit der Gottheit "heilige Guridh" oder wird dort ein Phoenix angebetet ? Es könnte ja auch der heilige Willibaldus sein.
Auch habe ich festgestellt, dass Lord Merlin Schwager des Guothers ist. Damit sind seine Verwandtschaftsverhältnisse klar dargestellt. Man hat die Auswahl zwischen fünf Schwagern, oder so. Nichts für ungut, werter Lord Merlin.
Meine Herren, was für ein Durcheinander !
Liebe Mitglieder aller Orden, liebe Guothers und Killerkarpfen !
Bitte klärt uns auf. So viele Namen, wie mir scheint, für ein und dieselbe Sache.
Wir kommen uns absichtlich verwirrt vor.
Wir bitten nochmals, alle Betroffenen sich nicht angegriffen zu fühlen. Wir möchten nur zeigen, wie verwirrend die Sache ist, und es scheint uns, dass man Klarheit schaffen kann, indem man sich auf einen Namen für seine Verbindung einigt. Oder gibt es die ganzen Orden und Reiche wirklich ?
Bitte verzeiht uns auch die öffentliche Fragestellung, aber die ganzen Leute einzeln anzuschreiben schien mir zu mühselig.
Viele Grüße,
der mit dem schwirrenden Kopf,
Helger van Leijnimuizen
----------------------------------
Leijnimuizen ist unsere Heimat. Sie heißt Leijnimuizen und nur Leijnimuizen, obwohl sie so schön ist, dass sie sicherlich tausende von Namen verdient hätte.
Und bitte nennet mich Helger, weder Papst noch Kaiser noch Rotbarschhelger. Einfach nur Helger, dann weiß jeder, wer gemeint ist.
ich bitte hier, einem sehr verwirrten Lord auf die Sprünge zu helfen.
In den letzten Jahren haben wir viel von den, ich möchte es einmal Querelen nennen die vor allem zwischen dem DBB / Norderbund und dem sogenannten Orden herrschten, verfolgt.
Es ist nicht meine Absicht, irgendjemanden auf die Füße zu treten oder gar zu beleidigen. Ich bitte nur um Aufklärung.
Die Mitglieder des Norderbundes und des DBBs meinen wir klar ausmachen zu können. Wenn es nicht am Wappen erkennbar ist, dann hängt derjenige Schreiber wenigstens eine kurze Beschreibung seiner Zugehörigkeit seinem Siegel an.
Ganz anders beim "Orden".
Wer oder was ist eigentlich dieser Orden ?
Ich habe mehrere ausgemacht :
- Orden von Tamar
- Orden der heiligen Guridh
- Orden der Edain
- Orden des heiligen Willibaldus
- Phönixorden
- schlicht und einfach "Der Orden" (unser Favorit in der Namensgebung und Verwirrungstiftung)
Dazu kommen sehr verblüffende Verwandtschaftsverhältnisse.
Guother, Tankred Bilijam Guother, Armand Guother
Alle scheinen irgendwie am sogenannten Guotherreich beteiligt zu sein.
Dann kommen da noch Kuno und Bruno Killerkarpfen, die auch irgendetwas mit Guother zu tun haben scheinen. Zumindest mit der sogenannten Guotherflotte.
Einer von den etlichen Guothers ist auch Papst. Einer auch Kaiser.
Einer ist auch mein Nachbar. Er nennt sich Guother. Wer das ist ? Keine Ahnung. Vielleicht der Papst, vielleicht der Kaiser. Vielleicht auch einer der Killerkarpfen, denn sein Reich liegt direkt am Wasser.
Ist das Guotherreich eigentlich das Kaiserreich oder das Papstreich ? Oh Mann, können die sich nicht auf einen Namen einigen?
Mir scheint, dass hinter diesen -zig Reichen nur ein paar wenige Arme stecken.
Ist Guother Papst mit der Gottheit "heilige Guridh" oder wird dort ein Phoenix angebetet ? Es könnte ja auch der heilige Willibaldus sein.
Auch habe ich festgestellt, dass Lord Merlin Schwager des Guothers ist. Damit sind seine Verwandtschaftsverhältnisse klar dargestellt. Man hat die Auswahl zwischen fünf Schwagern, oder so. Nichts für ungut, werter Lord Merlin.
Meine Herren, was für ein Durcheinander !
Liebe Mitglieder aller Orden, liebe Guothers und Killerkarpfen !
Bitte klärt uns auf. So viele Namen, wie mir scheint, für ein und dieselbe Sache.
Wir kommen uns absichtlich verwirrt vor.
Wir bitten nochmals, alle Betroffenen sich nicht angegriffen zu fühlen. Wir möchten nur zeigen, wie verwirrend die Sache ist, und es scheint uns, dass man Klarheit schaffen kann, indem man sich auf einen Namen für seine Verbindung einigt. Oder gibt es die ganzen Orden und Reiche wirklich ?
Bitte verzeiht uns auch die öffentliche Fragestellung, aber die ganzen Leute einzeln anzuschreiben schien mir zu mühselig.
Viele Grüße,
der mit dem schwirrenden Kopf,
Helger van Leijnimuizen
----------------------------------
Leijnimuizen ist unsere Heimat. Sie heißt Leijnimuizen und nur Leijnimuizen, obwohl sie so schön ist, dass sie sicherlich tausende von Namen verdient hätte.
Und bitte nennet mich Helger, weder Papst noch Kaiser noch Rotbarschhelger. Einfach nur Helger, dann weiß jeder, wer gemeint ist.