hier ist ein neues release des neuen Grundsystems das sowohl opengl als
auch directx unterstützt.

Neuerungen:
- kleinere bugs gefixed.
- auflösung des opengl modus auf 800x600x32 geändert, da 24 bit ja nicht so toll unterstüzt wird.
- diverse neue routinen und api anpassungen.
-> Was bekomme Ich ?
Du erhälst eine Datei namens "tot3dv002t.exe", dabei handelt es sich um ein Self-Extracting Archive.
D.h. du legst dieses Archiv dahin wo du möchtest das er diese Beta Version installiert. Dann öffnest
du dieses Archiv und er erstellt die ein Verzeichnis namens "totclient" darin befinden sich dann alle
nötigen Daten und das executable .
-> Wie geht es dann weiter ?
Wenn du dieses executable dann normal ausführst, startet ToT in der directx version.
Um es im gl modus (3D) zu starten, musst du eine Verknüpfung von diesem executable erstellen.
Klicke dazu mit der rechten maustaste auf das exectuable und wähle "Verknüpfung erstellen/link" .
Dann hast du eine Verküpfung erstellt, diese klickst du dann auch nochmal mit der rechten maustaste
an und wählst "Eigenschaften/Properties". Dann öffnet sich ein Kontextmenu in dem du dann
an die Zeile "Ziel/Target" '-gl' anängst. das sieht dann in etwa so aus : "D:\totclient\totbrowser.exe -gl".
Dann einfach nur noch "Ok" und diese Verknüpfung per doppelklick ausführen. Voila, ToT staret im
opengl modus.
-> Was sollte Ich dann sehen / Was ist zu testen?
Du solltest den Residenz Screen einfaden sehen . (d.h. die Residenz sollte langsam sichtbar werden.)
Dort solltest du dann die Maus bewegen können und in der TitelBar, sollte dann der richtigen
Text angezeigt werden, beispielsweise sollte wenn man auf das Fenster geht "town" dort stehen.
Ausserdem sollten drei kleine HexFelder sichtbar sein, auf einem sollte Blit stehen auf dem
nächsten nichts und auf dem letzten sollte Blit ( Mask Blit ) stehen.
Wenn du dann die rechte Maustaste drückst solltestToT ausfaden (d.h. die Residenz sollte langsam
verschwinden.) und sicht beenden.
Auch in dieser Version bitte ich nochmal darum das Fenster zu Minimieren/Maximieren und
dabei die Systemauslastung im Task Manager zu beobachten. Ausserdem sollte auch
alles wieder ordungsgemäss sichtbar sein (Maus Cursor, Grafiken, etc.)
In der GL Version kann man wieder mit F1 zwischen Fullscreen und Windowed Mode hin
und her schalten, auch dies ist zu testen. Auch in Verbindung mit Maximieren/Minimieren.
Es wäre schön wenn das so viele Leute wie möglich testen könnten, auch auf älteren System (Win98)
damit ich weiss wie die Performance ist und ob es irgendwelche probleme gibt, dies ist gerade
im jetzigen stadium sehr wichtig, da es sich um das grundsystem handelt auf das alles andere aufbaut.
Was Ich möchte ist das ihr bitte euer System, dessen Konfiguration (Windows Version, DirectX Version,
OpenGL Treiber) und was funktioniert / nicht funktionert hat postet.
Danke.
Neue version: http://www.tamar.net/bin/tot3dv002.exe
So long,
Stephan
