Seite 1 von 1

Forschung abbrechen

Verfasst: Do Mär 03, 2005 6:24 pm
von Maidheike
Hallo ihr :) ,

wie ist das eigentlich, kann man einen
Forschungsauftrag abbrechen?
Ich meine, wenn man z. B. zuwenig Gold hat,
um die Forschung weiterhin bezahlen zu können
oder auch wenn man vielleicht doch die falsche
Forschung gewählt hat.

ToT PC V0.50 R35

Viele liebe Grüße
Heike

Verfasst: Do Mär 03, 2005 6:47 pm
von Lipsius
Hallo Heike,
abbrechen geht nicht, aber wenn das Gold alle ist, wird die Forschung von selbst unterbrochen und bei vorhandenem Gold wieder fortgesetzt.
Eine falsche Forschung gewählt, hmm gibt es das, jede Forschung ist wichtig. :D

Gruß
Sven aka lipsius

Verfasst: Do Mär 03, 2005 7:18 pm
von Maidheike
Hallo Sven,

vielen Dank für deine schnelle Antwort :) .
Das die Forschung von selbst abgebrochen wird,
wenn es an Gold fehlt, finde ich ne klasse Einrichtung!
Sven, natürlich sind alle Forschungen wichtig, da hast
du vollkommen recht :wink: .
Es kommt ja nur darauf an, was man damit vor hat :wink: .

Einen lieben Gruß
Heike

Verfasst: Fr Mär 04, 2005 9:08 am
von Merlin
Werte MaidHeike,

Leset richtig... nicht abgebrochen, nur unterbrochen.

Ihr werdet die Forschung schlußendlich bis zum bitteren Ende durchführen müssen, zum Glück zerfallen die Gebäude nicht, wenn man mal kein Gold hat (Bitte lieber Halbgott, programmiere das nicht ein, ansonsten geht es so manchen kleinen Lord schlecht.)

Gruß

Charles aka Merlin

Verfasst: Fr Mär 04, 2005 12:23 pm
von Maidheike
Edler Lord Merlin, lieber Charles :) ,

ich meinte natürlich auch unterbrochen, ich hatte
mich leider nur ein wenig falsch ausgedrückt.
Mir ist blos aufgefallen, als ich mal wieder eine neue Forschung begann,
was wäre wenn es dazu käme, dass man nicht mehr genug Gold hat
oder wenn man doch lieber eine andere Forschung begonnen hätte.
Ich hatte mir mal nur darüber meine Gedanken gemacht und es eigentlich nicht
auf mich bezogen, besser gesagt auf die Maidheike :wink: .
Das die Gebäude nicht zerfallen bei Goldmangel finde ich auch gut.

Einen lieben Gruß
Heike

Verfasst: So Jul 10, 2005 3:00 pm
von Tietmar
Hallo,

bei mir wurde die Forschung unterbrochen aufgrund von Geldmangel.
Jedoch geschieht seit einigen Jahren gar nichts mehr. Der Geldmangel konnte behoben werden. Und ich bin nun auch wieder gut im Plus.

Aber es wird nicht weitergeforscht.

Wenn ich versuche eine neue Forschung anzufangen, dann kommt immer die Mitteilung, dass ich bereits forsche..aber dies stimmt nicht.

Läuft die Forschung automatisch weiter, oder muss ich irgendetwas einstellen ?

Grüsse

Tietmar

Verfasst: So Jul 10, 2005 3:20 pm
von Wolfen
Also eigentlich sollte die Forschung automatisch weiter gehen, sobald wieder Gold vorhanden ist. Alles andere wäre ein Bug und ein Fall für Lipsius oder Godefroy...

Verfasst: So Jul 10, 2005 11:17 pm
von Godefroy
Hi Tietmar,

dazu müsste man wissen, wieviel "gut im Plus" ist, welche Stufe geforscht wird,
wieviel Vertrauen deine Leute haben und wieviel Bevölkerung überhaupt auf das
Forschungslevel gehoben werden müssen. Da kann einiges an Forschungskosten
zusammenkommen, welche erstmal nach Abzug aller Kosten übrig sein müssen.

Behalte es im Auge. Wenn du sicher bist, dass du mehr Gold zur Verfügung hast
und es dennoch nicht funktioniert, schick mir mal deine Daten.

Gruß,
Christian

Verfasst: Sa Aug 13, 2005 9:52 pm
von Leonardo
Hallo

ich hätte einen Vorschlag:

Wie wäre es, wenn es einen Schiebegregler gäbe mit dem eingestellt werden könnte wie
schnell oder langsam geforscht werden könnte. ( Ähnlich wie die Kornzuteilung )

Gruß Andreas

Verfasst: So Aug 14, 2005 12:48 pm
von Maidheike
Hallo Andreas :) ,

man kann ja auch schon mit entscheiden, wie schnell
etwas erforscht wird, weil wenn man ein hohes Vertrauen
seines Volkes geniesst, dauert die Forschung auch nicht so lange.
Das heisst aber auch, um so niedriger das Vertrauen ist, dauert
die Forschung auch länger.

Einen lieben Gruß
Heike

Verfasst: So Aug 14, 2005 6:47 pm
von Godefroy
Jo, die Idee, einen Forschungs-Etat festzusetzen, finde ich gut.
Ob und wann das Umgesetzt wird, kann ich aber noch nicht sagen.

Gruß,
Christian