Seite 1 von 3
NSC´s und ihr Erscheinen
Verfasst: Do Dez 16, 2004 12:58 pm
von Lipsius
Liebe Tester,
da es hier viele Threads zum Erscheinen und Wirken von NSC´s gibt, denke ich, ist es besser alle Erkenntnisse und Berichte in einem Thread zusammenzufassen.
Daher habt ihr jetzt die Gelegenheit, alle Berichte hier in gebündelter Form abzugeben.
Gruß
Sven aka lipsius
Verfasst: Do Dez 16, 2004 1:38 pm
von Jinx
Dann fang ich mal an:
Bisher war es ja so, dass Elfen nur im Elfenwald erschienen. Mittlerweile kommen sie aber auch aus normalen Waldgebieten weit ab von Elfenwald und sogar auf Inseln, wo es überhaupt keinen Elfenwald und auch noch nie Elfen gab.
Desweiteren sind die Zwerge ziemlich aggressiv. In etwa so wie vor einiger Zeit, als Wolfen meinte, die sollten eigentlich ruhiger sein. Sie greifen eben völlig unprovoziert an und sind relativ hoch bemannt.
Auch die Orks kommen in relativ großen Gruppen und vor allem in sehr vielen Gruppen. Die jedoch greifen die Armeen seltener an, annektieren mehr.
Verfasst: Do Dez 16, 2004 3:56 pm
von Gustav
Unsere bisherigen Erfahrungen mit den Kämpfen gegen die Ork´s:
Im Winter 403 haben wir 4 Angriffe gegen die Ork´s geführt, da sie unser Land annektierten. Von diesen Angriffen haben wir 2 verloren. Bei einem dieser verloren Angriffe von uns, verteidigten sich die Ork´s mit ca. 27000 Mann und einer Rüstungsklasse von 4, wir hatte 950 Mann mit einer Rüstungsklasse von 12. Die anderen geführten Angriffe von uns verliefen in den gewohnten Bahnen. In zwei Fällen wurden wir in diesem Winter von den Ork´s angegriffen. Hier haben wir einen Angriff abgewehrt und einen verloren.
Wir können keine Armee dieser Gösse, wie die Ork´s im oben aufgeführten Kampf angetreten sind , aufstellen.
Wir haben nur 3 Städte mit zur Zeit 60 Morgen und einer Gesamtbevölkerung von 190000. Als Nachbar haben wir Lord Albarich. Dieser hat ein wesentlich größeres Land und auch eine größere Bevölkerung.
Wir vermuten, dass sich die Ork´s auf unserem Land formieren, um dann gegen den mächtigeren Nachbar zu ziehen. Leider kann man nicht die Stärke der gegnerischen Einheit vor einem Kampf erkennen.
Wir hoffen, dass wir nicht weiter gegen solche Übermacht antreten müssen, so können wir unser Land nicht halten.
Wir werden das weitere Vorgehen der Ork´s beobachten.
Gruß
Andreas aka Gustav
Verfasst: Do Dez 16, 2004 10:20 pm
von Altair
Hay
Im Herbst 403 habe ich meiner Truppe Angriffsbefehl gegen die Elfentruppe auf 364 / 6309 gegeben. Im Winter 403 erhielt ich den Kampfbericht, dass Altair die Schlacht gewonnen hat. Auf Seite der Elfen gab es 195 Tote und Null Überlebende.
Da die Elfen im Winter 403 auf 364 / 6308 standen, hatten sie wohl im Herbst 403 den Befehl zu marschieren.
Im Eifer des Gefechtes um Clavell gab ich einer meiner Truppen im Winter 403 den Befehl, die Elfeneinheit auf 364 / 6308 anzugreifen, obwohl es ja eine Geisterarmee sein musste, die dort stand.
Heute im Frühling 404 erhalte ich aber einen Kampfbericht, dass ich die Elfen angegriffen habe. Dieses Mal hatten sie eine höhere RK als im letzten Kampf, zudem starben 174 Elfen und 195 überlebten!
Wenn diese Einheit von 364 / 6308 nicht auf Clavells Hauptstadt hin entschwunden ist, dann verstehe ich noch viel weniger. Denn auf meiner Karte ist vier Morgen weit keine Elfeneinheit mehr sichtbar. Auf Clavells Stadt sind allerdings drei Einheiten, wovon ich ja nur die oberste sehen kann.
Doch unbegreiflich ist mir auf jeden Fall, wie völlig vernichtete Elfen neu erstehen können...
Gruß von
Ulrike aka Altair (Baroneß Vega)
Version: PC V0.50 R20
Verfasst: Do Dez 16, 2004 10:42 pm
von ElenoraDannen
Dann will ich auch mal:
Lancelot Insel:
Seid anbeginn des Spieles keine Elfen vorhanden, seid ein paar Wochen treten sie dort vermehrt auf.
Eternia:
Drei Drachen auf einer Stadt und eine Untoten Armee ohne wirkliche Herrkunft. Die Geistert schon seid Wochen darum und keine ahnung woher die kommt.
Anorien:
Kontaktfreudige Orks in wieder einmal größeren Mengen aufgetaucht. Dabei war ich froh sie wieder beruhigt zu haben, denn zu Garibaldiszeiten waren sie schonmal so imens, durch fehlerhaftte Bearbeitung. Damals galt halt bei den Orks: Huch der Feind los wir poppen !!

Desweiteren meinen Drachen sich auch auf einer Stadt nieder zu lassen und sich dort breit zu machen. Sind ja auch nur 2 Graue und ein Roter ( die versuche ich von den "kleinen" Städten vern zu halten um diese zu schützen.
Exevor:
Elfen und Orks überall, eine art Massen wachstum, Orks in Küstengebieten fern von den Bergen.
Tiamat:
Plötzliches Auftauchen von Untoten in einer größen Ordnung von 20 000 ohne verlust meiner Stadte. Sind etwa 18 Armeen.
Bischen heftig für kleine Städte

Verfasst: Do Dez 16, 2004 11:44 pm
von Loewenherz
ja, es ist schon ein Graus ,
wurde ich gestern von einer Zwergenarmee angegriffen (sage und schreibe 320.000 Mann),
denen natürlich meine Armee mit 1.500 Mann (3x500) RK11 Erfahrung 48 , nicht gewachsen war , kam heute noch der Hammer hinzu.
Hatte ich gestern nach der Schlacht 3 neue Armeen zur Bewachung
der Stadt aufgestellt, wurde diese heute von 3 Zwergenarmeen (!!!!)
von jeweils 220.000 Mann angegriffen. Prima, das hat meine Armee
natürlich auch nicht ausgehalten.
Und das bei 120 Morgen Land ? Wie soll das denn weitergehen ?
Im Norden machen sich Oarks und neuerdings Elfen breit und im
Süden greifen Zwerge an. *lol* wenn das so weitergeht, hat sich
das Spiel bald erledigt.
Zudem habe ich heute festgestellt, das meine , zum Abbau von
Holz und Stein, eingeteilten Arbeiter, plötzlich nicht mehr eingeteilt waren.
Ich hatte gestern, nach versand des Zuges, versehentlich auf Automatik
gedrückt, dann aber das Prog per Esc verlassen. Auch merkwürdig.
Vielleicht gibt hier ja mal einer dafür eine Erklärung ab.
Gruss
Reinhard aka Richard Loewenherz
Verfasst: Fr Dez 17, 2004 1:06 am
von CogRouge
Bei mir geistern auch einige Drachen rum. Naj bin ja noch etwas zu gross.
Jedes Quartal wird eine stadt von einem Drachen angegriffen. Die Stadtbevölkerung verteidigt sich, aber die Stadwache fällt. Der Drache kommt dann die nächste Runde wieder, was soll das ???
entweder ist er tor oder er lebt.
M-E. bringt dies ganzes experemtieren mit den NPC keinen Erfolg.
es ist ärgelich für mich und ich habe schon ne kleine Stadt verloren. aber die wirklich Grossen können nur darüber lachen.
(Charras hat noch keinen nenennswerten Landverlust erlitten und seine Armeen können es mit den 300.000 Zwergen durchaus aufnehmen )
Ich kanns nicht !
wie bereits mehrmals gesagt , einem totalen Neuanfang wäre ich nicht abgeneigt !
Verfasst: Fr Dez 17, 2004 8:28 am
von Altair
CogRouge hat geschrieben:wie bereits mehrmals gesagt , einem totalen Neuanfang wäre ich nicht abgeneigt !
Ich schon... Der gesamte Kampf zwischen den Playern ist viel zu interessant, um ihn jetzt einfach so zu beenden durch einen Reset. Wer gewinnt bei einem Neuanfang? Nicht die jetzt frisch begonnenen und noch hinter Barrieren geschützten Neusiedler...
Hinzu kommt, bislang sind in dem Neuen Gebiet von Oktober Elfen, Orks sichtbar, Drachen nur als Besitzer von Feldern (ohne selbst aufzutauchen). Die Größe der Armeen ist durchaus akzeptabel (bei 150 bis 300) und zu schaffen für uns beginnende Herrscher (wir haben keine riesengroße Nachbarn, wie es scheint

).
Wenn es echt sonderbar ist, dann will ich es mal erwähnen.
Die Elfen verlassen ihren Dunkelwald und annektieren auch Wiesen. Ob sie über Sumpf gehen und ihn annektieren, konnte ich noch nicht feststellen.
Aber die Elfenarmeen wandern durchaus fünf bis acht Morgen von ihrem letzten annektierten Wiesenfeld ins Landesinnere von uns Herrschern ohne scheinbar anzugreifen und ohne zu annektieren. Wenn sie aber angegriffen werden - dann s.o.
Laut Michael annektieren die Orks einfach munter vor sich hin und stören sich überhaupt nicht an den Armeen der Player. Michael musste einen Trupp angreifen, damit der Trupp endlich auf ihn aufmerksam wird und mit dem Annektieren aufhört.
Auch hier: Orks annektieren neben Hügeln und Wiesen jetzt auch Sumpfgebiete (was sie anscheinend früher nicht taten).
Gruß von
Ulrike aka Altair (Baroneß Vega)
Verfasst: Fr Dez 17, 2004 10:51 am
von Wolfen
Also hier steckt leider Gottes wieder soviel Polemik drinnen, daß ich garnicht unterscheiden kann zwischen realistisch übertrieben und polemisch übertrieben.
Und unterlaßt bitte Äußerungen wie : Wäre schön wenn sich dazu mal jemand äußern könnte. Wir äußern uns ja gerade indem Ihr Erfahrungen abgeben sollt. Also was soll das ?
Ist es etwa nicht möglich mal sachlich über etwas Erfahrungen auszutauschen ?
Also: Zunächst interessieren mich mal übergroße Truppen wie die der Zwerge. Das sind mit Sicherheit Zwergenarmeen der Nachbarn. Mit 120 Morgen bekommt man solche Truppen nämlich eigentlich nicht. Da ich selber ein Spiel habe mit ähnlichen Werten, kann ich das aus eigener Erfahrung berichten.
Löwenherz: Mach also bitte mal einen Screenshot und schreibe dazu wo die Zwerge herkommen (also aus welcher Richtung) und wer die Nachbarn aus diesem Gebiet sind. Es reicht auch wenn ein einziger Morgen von dem Land dann jemand wie Charras gehörte und die Zwerge dort aufgetreten sind.
Verfasst: Fr Dez 17, 2004 3:00 pm
von Gandalf
ElenoraDannen hat geschrieben:Eternia:
Drei Drachen auf einer Stadt und eine Untoten Armee ohne wirkliche Herrkunft. Die Geistert schon seid Wochen darum und keine ahnung woher die kommt.
Die Untoten Armee kommt sicherlich von Morganas Ruinen. Nachdem sie sich durch mein Land und damalige Hauptstadt annektiert hatte ist sie weiter in Dein Land.
Ich hoffe sie kommt nicht wieder zurück...

Hab genug Probleme mit den anderen Armeen, die sich nun über meine derzeitige Hauptstadt hermachen...
MfG Philipp
Verfasst: Fr Dez 17, 2004 3:19 pm
von ElenoraDannen
Hay Philipp,
Ach daher kommen die, naja dann werde ich mal dafür sorgen das ich sie dir wieder zurück schicke.
Will die auch nicht haben, wenn ich das so sagen darf *lach*
Yvi
Verfasst: Fr Dez 17, 2004 4:49 pm
von Gandalf
ElenoraDannen hat geschrieben:Hay Philipp,
Ach daher kommen die, naja dann werde ich mal dafür sorgen das ich sie dir wieder zurück schicke.
Will die auch nicht haben, wenn ich das so sagen darf *lach*
Yvi
Hi Yvi,
Ach, behalt die ruhig, ich hab noch genug davon

Verfasst: Sa Dez 18, 2004 6:12 pm
von Loewenherz
Hi Wolfen,
war nicht als Polemik gemeint, habe ich doch diese Nachricht zuerst woanders eingestellt, das gab es diesen Thread noch nicht.
Mit dem Screenshot habe ich unter Win98SE so meine Probleme,
kein Prog bekommt ein sauberes Bild hin (leider). So kann ich Dir
nur folgendes mitteilen:
die Zwerge tauchten plötzlich auf dem Feld 237/33 auf und annektierten das zu meinem Reich gehörende Feld.
Zuvor waren nirgends Zwerge in der Nähe, sodaß dieses total überraschend kam.
Meine sofort dorthin bestellte Kavallerieeinheit (3x 400 Mann RK11)
wurde bei dem Versuch der Reannektion von einer ! Zwergenarmee
von 320.000 Mann angegriffen und vernichtet. Die darauf in der danebenliegenden Stadt aufgebotenen neuen Einheiten (Infantrie 4x1000 Mann RK8) wurden am nächsten Tag sofort erneut angegriffen. Und dieses mal von 3 !! Zwergenarmee von jeweils 220.000 Mann !
Ob die Zwerge aus dem Reiche Charras kommen (Landseite 5 Felder ,
Bergseite 7 Felder Entfernung) war nicht feststellbar, da die Zwerge plötzlich ohne Vorwarnung dort auftauchten.
Zum gleichen Zeitpunkt habe ich von R12 auf R15/20 geupdatet.
Da sind mir folgende Ungereimtheiten zusätzlich aufgefallen:
die eingeteilten Arbeiter waren plötzlich nicht mehr eingeteilt und
die zu erzielenden Ernteerträge waren wieder auf Minimum, was dazu
führte, das ich nach der Ernte im Frühjahr trotz maximalen Einsatz
aller verfübarer Arbeiter noch nie sowenig geerntet habe wie vorher.
Meine Bekannte (Lady_Ivenhoe) teilte mir soeben folgendes mit:
bei Ihr läßt sich die neu besiedelte Stadt nicht benennen. Es kommt immer die Meldung, eine Stadt mit diesem Namen gäbe es schon.
Sie hat alles versucht, verschiedene Namen , Zahlen , einfache Buchstaben usw. Sie konnte nur mit Strg+Alt+Entf aus dem Bild (und dem Spiel) kommen. Habe Ihr geraten, den Rechner mal neu zu starten.
Sollte sich das Prob dann erledigt haben, werde ich dieses hier nochmals posten.
Gruß
Reinhard aka Loewenherz
Verfasst: Mo Dez 20, 2004 9:02 pm
von ElenoraDannen
Hay Leutz,
Ich weiß ja das das Thema im Moment hoch acktuell ist und darüber diskutiert wird.
Aber nur kurz ein paar Punkte um etwas zu verstehen wo die Logik dahinter steht: ( Denn ich möchte schließlich versuchen Wolfen zu verstehen )
Punkt 1. : Orks in der Wüste?
Ich habe die neusten entdeckungen gemacht. Orks die aus der Wüste kommen? Ich meine ich würde ja es ja verstehn wenn sie sich verirrt würden wenn sie in ihren wilden vermehrungswahn aus den Bergen hechten. Vielleicht habe ich auch zuviel in den Geschichten der Sagenwelt gelesen. Aber Eigendlich gehören die doch in die Berge bzw. in die nahegelegenden Wädern.
Punkt 2. : Fleißige Untote?
Also ich habe da eine kleine Untoten Armee von etwa 20 000 Mann mehr oder weniger, keine Ahnung. Jedenfalls scheint die Flügel zu haben. So schnell wie die mal eben 20 Morgen Annektiert, wäre ich auch gern.
Zumal die inerhalb eines Quartals etwa 3 Morgen annekktieren.
Werde das aber mal per screenschot dogumentieren. Da kommt noch was nach
Punkt 3. : Wie kommen Elfen und Zwerge auf eine 405 Jahre alte Elfen und Zwerge freie insel?
Also ich habe mir ja mal so meine Gedanken gemacht, wie es sich erklähren lässt das da plötzlich solches Getier auftaucht. Blinde Passasiere? Eine Elfe die der Wind getragen hat? Und dann mit eine Blume viele Elfen machte?
Und zu guter Letzt:
Punkt 4. : Frische Untote und dann in überstärke??
Ich frage mich wie die größe Bestimmt wird, die eine Untoten Armee hat, die gerade frisch aus einer Ruine entsteht.
Wenn diese Ruine sagen wir 32 000 Einwohner hatte, in ihrer Blüte Zeit, und daraus dann so 18 Armeen entstehen die mal eben 20 000 Soldaten haben. Und ich dachte immer das der Untoten König allein sei, aber warum gibt es davon auch 20 000 ??
Ich bitte um aufklährung, denn es würde mir sicherlich helfen zu verstehen wie ToT funktioniert. Um mehr zu lernen, und eine besserer Tester zu werden. Damit Wolfen mutiviert an die arbeit geht und uns alle Freude schenkt
Grüße YVi
Verfasst: Mo Dez 20, 2004 9:04 pm
von Loewenherz
Zwergenwut , so würde ich es nennen:
mein Kampfbericht von heute :
meine Einheiten auf 237/32 wurden erneut von Zwergen angegriffen
und vernichtet.
Dieses mal waren es beim ersten Angriff 385.000 !!!! Zwerge
bei dem zweiten Angriff waren es 54.993 Zwerge !!!!
Verluste auf deren Seite pro Angriff keine 100 , bei mir je 900 Mann .
Da die Zwergenarmee genau neben meiner Stadt steht, werde ich dort
keine Einheiten mehr aufstellen können, da diese sofort angegriffen
und vernichtet werden.
Soweit zu dem Thema, Zwerge in Massen greifen nur grosse Herrscher an.
Ein um die Gefallenen trauernder
Richard Loewenherz