ToT Amiga V0.52 R5
Verfasst: Mo Jul 26, 2004 9:00 pm
Hallo liebe Spieler,
hier das nächste Update zur Amiga-Version.
Neue Features:
- Spezialistenscreen eingebaut
- Götterscreen eingebaut
- bis zu 1000 Kornlager und Mühlen pro Stadt möglich
- neuer Katalog
- Textboxen können nun den Textwrap selbstständig durchführen
- zweites Menu in den Steuernscreen eingebaut
- Auswirkungen der Götter nun eingebaut & teilweise aktiviert
Bugfixes:
- Spielernamen wurden nicht mehr angezeigt. Gefixt.
- Installer gefixt für OS4 & MOS
- Mauern & Zäune sorgen nicht mehr für ein halten der Stadt im zweiten Level
- CheckStadtDependence beachtet jetzt gesetzte Zäune. Wenn Zaun im zweiten Level einer Stadt gesetzt ist, ist er auch im ersten Level gesetzt. Vice versa.
- GetHarvestFromMapCult hat die falschen Erntewerte für Morgen berechnet, bei denen kein Cultivation-Eintrag besteht
- ActHarvest wird für alle Felder auf Minimum 10000 gesetzt
Path : http://www.tamar.net/bin/ToT_Amiga_V0.52_R5.lha
Size: 10132695 Bytes
Kornlager und Mühlen:
---------------------
Mit dieser Version kann man zwar mehr Kornlager und Mühlen pro Stadt bauen, diese werden momentan am Server aber wieder gelöscht, damit es nicht zu großen Unregelmäßigkeiten zwischen Testern und Spielern kommt.
Götterscreen:
--------------
Der Götterscreen ist bereits aktiviert. Man kann sich einen Gott aussuchen und ihm einen Namen geben.
Jeder Spieler hat nun die Möglichkeit zwischen einem von zehn Göttern zu wählen und dementsprechende Boni oder Mali im Spiel zu bekommen.
Die Grundkategorien lauten wie folgt:
- Gott des Krieges
- Gott des Friedens
- Gott der Fruchtbarkeit
- Gott des Feuers
- Gott des Wassers
- Gott der Erde
- Gott der Lüfte
- Gott des Ackerbaus
- Gott der Viehzucht
- Gott des Bergbaus
Die Auswirkungen der einzelnen Götter sind unterschiedlich und mannigfaltig.
Während die Götter des Ackerbaus, Viehzucht und Bergbaus die Ressourcen-
Anzahl erhöhen, sorgen die Elementar-Götter eher für den Schutz vor Katastrophen.
Ein Gott des Krieges erhöht die Kampfkraft der eigenen Armeen, einer des Friedens
erhöht die Verteidgungswerte der eigenen Armeen. Ein Gott der Fruchtbarkeit hingegen
verbessert die Geburtenrate des eigenen Volkes. Natürlich sollte der Spieler seiner
Gottheit einen Namen geben und dementsprechende Verhaltensregeln für sein
Spiel entwickeln.
Die Auswahl einer Gottheit ist Vorrausetzung für die Bewerbung eines Klerikers.
Kleriker stehen als nächster Punkt an.
Wir hoffen Ihr habt viel Spaß mit diesem Update.
hier das nächste Update zur Amiga-Version.
Neue Features:
- Spezialistenscreen eingebaut
- Götterscreen eingebaut
- bis zu 1000 Kornlager und Mühlen pro Stadt möglich
- neuer Katalog
- Textboxen können nun den Textwrap selbstständig durchführen
- zweites Menu in den Steuernscreen eingebaut
- Auswirkungen der Götter nun eingebaut & teilweise aktiviert
Bugfixes:
- Spielernamen wurden nicht mehr angezeigt. Gefixt.
- Installer gefixt für OS4 & MOS
- Mauern & Zäune sorgen nicht mehr für ein halten der Stadt im zweiten Level
- CheckStadtDependence beachtet jetzt gesetzte Zäune. Wenn Zaun im zweiten Level einer Stadt gesetzt ist, ist er auch im ersten Level gesetzt. Vice versa.
- GetHarvestFromMapCult hat die falschen Erntewerte für Morgen berechnet, bei denen kein Cultivation-Eintrag besteht
- ActHarvest wird für alle Felder auf Minimum 10000 gesetzt
Path : http://www.tamar.net/bin/ToT_Amiga_V0.52_R5.lha
Size: 10132695 Bytes
Kornlager und Mühlen:
---------------------
Mit dieser Version kann man zwar mehr Kornlager und Mühlen pro Stadt bauen, diese werden momentan am Server aber wieder gelöscht, damit es nicht zu großen Unregelmäßigkeiten zwischen Testern und Spielern kommt.
Götterscreen:
--------------
Der Götterscreen ist bereits aktiviert. Man kann sich einen Gott aussuchen und ihm einen Namen geben.
Jeder Spieler hat nun die Möglichkeit zwischen einem von zehn Göttern zu wählen und dementsprechende Boni oder Mali im Spiel zu bekommen.
Die Grundkategorien lauten wie folgt:
- Gott des Krieges
- Gott des Friedens
- Gott der Fruchtbarkeit
- Gott des Feuers
- Gott des Wassers
- Gott der Erde
- Gott der Lüfte
- Gott des Ackerbaus
- Gott der Viehzucht
- Gott des Bergbaus
Die Auswirkungen der einzelnen Götter sind unterschiedlich und mannigfaltig.
Während die Götter des Ackerbaus, Viehzucht und Bergbaus die Ressourcen-
Anzahl erhöhen, sorgen die Elementar-Götter eher für den Schutz vor Katastrophen.
Ein Gott des Krieges erhöht die Kampfkraft der eigenen Armeen, einer des Friedens
erhöht die Verteidgungswerte der eigenen Armeen. Ein Gott der Fruchtbarkeit hingegen
verbessert die Geburtenrate des eigenen Volkes. Natürlich sollte der Spieler seiner
Gottheit einen Namen geben und dementsprechende Verhaltensregeln für sein
Spiel entwickeln.
Die Auswahl einer Gottheit ist Vorrausetzung für die Bewerbung eines Klerikers.
Kleriker stehen als nächster Punkt an.
Wir hoffen Ihr habt viel Spaß mit diesem Update.