Seite 1 von 1

Klarstellung zu Map-Austausch

Verfasst: Do Nov 04, 2004 2:10 pm
von Jinx
Damit sich nicht wieder jemand wegen Outtime beschwert, möchte ich hier ein paar Sätze dazu sagen...
So blöd, dass ich fremde Spieldaten mit meinen eigenen mische oder ähnliches, bin ich nicht. Daher noch einmal der Hinweis: Niemals Daten verschiedener Spiele mischen, auch nicht vom selben Spieler zu unterschiedlichen Zeiten. Das kann nicht nur das eigene Spiel zerstören, sondern auch auf dem Server Schäden anrichten. Ich selbst mache mir z.B. im Rahmen der Atlas-Erstellung eingekaufte map-Verzeichnisse auf einem anderen Wege nutzbar, der weder mein Spiel, noch den Server berührt.

Verfasst: Do Nov 11, 2004 12:50 pm
von Haffax
Ich selbst mache mir z.B. im Rahmen der Atlas-Erstellung eingekaufte map-Verzeichnisse auf einem anderen Wege nutzbar, der weder mein Spiel, noch den Server berührt.
Kannst du mir erklären, wie du das machst?
Das wär wirklich mal praktisch, wenn man sich mit seinen Verbündeten austauschen kann...

Gruß,
Michael

Verfasst: Do Nov 11, 2004 9:48 pm
von Jinx
Tut mir leid, nennen wir es mal "Geschäftsgeheimnis". Wenn man nicht genau weiß was man da tut, kann man schön Schaden anrichten. Also lieber Finger weg.
Aber wer eine gute Karte von Tamar braucht, kann bei mir nen Atlas kaufen ;)

Verfasst: Do Nov 18, 2004 7:17 pm
von Charras
Moin,


mal als kleiner Tipp: der mapeditor hat auch eine import funktion.

Wenn man nun das map eines anderen Spielers im mapeditor
importieren möchte, geht man folgendermassen vor:

*** Achtung, diese Vorgehensweise ist nur erfahrenen Amiga- Usern ***
*** zu empfehlen. ***


Shell öffnen.

Ein Verzeichnis auf der Festplatte anlegen( z.B. makedir tamarmap)
dann das map verzeichnis eines anderen Spielers hierhin kopieren.
Dann
"assign tot: REMOVE" eingeben,
"assign tot: work:tamarmap" eingeben

und dann einlesen.

jetzt nicht vergessen "assign tot: REMOVE" einzugeben
und das alte assign zu ToT wieder herstellen(oder einfach reseten ;) ).

Damit ist dann allerdings die ursprüngliche Karte überschrieben.

Wenn jemand erfahren möchte, wie er nun mehrere map verzeichnisse
zusammenfügt im mapeditor, kann mir eine mail schreiben, dann
kann ich demjenigen das gerne erklären, da es im moment nur
über Kommandozeileneingabe geht, wird aber in der nächsten Version
auch per Knopfdruck funktionieren.


Mit freundlichen Grüssen,

Daniel