Neue Länder
Verfasst: So Okt 03, 2004 5:56 pm
Hallo,
wir sind besorgt um die Zukunft von Tamar.
Tatsachen oder Eindrücke : ( da schliessen wir uns teilweise mit ein)
Kriege :
-Richtige grosse Kriege gibt es kaum noch , weil die Kriegsparteien wegen der enormen Kosten und des eventuell Verlustes das Riskio streuen.
-Groesse, Macht :
Je mächtiger die Lords , umso geringer wird die Kriegslust.
-Zeitproblem :
Man hat sowieso schon sehr viel um die Ohren , Orks , Untote Elfen usw.da bleibt kaum Zeit einen Krieg zu führen.
- Beharren
Man scheut es alles zu verlieren, was man sich inerhalb eines grossen Zeitraums , teilweise über 100 Jahre aufgebaut hat. Man beteiligt sich deswegen nur an einem Krieg :
- wenn er Aussicht auf schnellen Erfolg und geringes Risko verspricht.
- alles andere wäre nicht effektiv und würde den Einfluss schmälern.
- man spendet Waffen , Gold , für einen Stellvertreterkrieg
- manche Nutzen Ihre Grösse oder Zugehörigkeit zu anderen Zwecken aus, so entsteht der Eindruck von Schummelei und Klüngelei
Beziehungen,
-man kennt sich ,weiss wer mit wem
Vermögensdiffrenzzen
- es schlummert bei vielen enorme Goldmengen, mit denen man ganz (naja nicht ganz) Tamar aufkaufen kann.
20.000 Gold sind für einen kleinen Lord ein riesen Vermögen , für uns zum Beispiel ein Butterbrot
andere werden den Unterschied garnicht bemerken. Gibt es eigentlich ne Obergrenze von Vermögen ???
Risikobewusstsein - Innovation -Aufbruch - ELAn
- es ist alles bekannt, keine Neuigkeiten. teilweise Frust , oder TAMAR artet sogar in Arbeit aus :
uns scheint der ELAN der Anfagsjahre ist verlorengegangen
Richtig zu Sache geht es nur in den neuen Ländern:
- Grund , man verliert nicht viel und kann neu anfangen - Ein Jahr Aufbauarbeit, wer das verliert wird vermutlich traurig sein . Einen Monat , was solls :
wir haben natürlich keine Patentlösung , aber würden gerne eine Diskussion über den jetzigen und zukünftigen
Status von Tamar anregen, damit Tamar weiterhin lebendig bleibt.
Gruss CogRouge
____________________
Benutze die Macht, sonst verlierst Du Sie
wir sind besorgt um die Zukunft von Tamar.
Tatsachen oder Eindrücke : ( da schliessen wir uns teilweise mit ein)
Kriege :
-Richtige grosse Kriege gibt es kaum noch , weil die Kriegsparteien wegen der enormen Kosten und des eventuell Verlustes das Riskio streuen.
-Groesse, Macht :
Je mächtiger die Lords , umso geringer wird die Kriegslust.
-Zeitproblem :
Man hat sowieso schon sehr viel um die Ohren , Orks , Untote Elfen usw.da bleibt kaum Zeit einen Krieg zu führen.
- Beharren
Man scheut es alles zu verlieren, was man sich inerhalb eines grossen Zeitraums , teilweise über 100 Jahre aufgebaut hat. Man beteiligt sich deswegen nur an einem Krieg :
- wenn er Aussicht auf schnellen Erfolg und geringes Risko verspricht.
- alles andere wäre nicht effektiv und würde den Einfluss schmälern.
- man spendet Waffen , Gold , für einen Stellvertreterkrieg
- manche Nutzen Ihre Grösse oder Zugehörigkeit zu anderen Zwecken aus, so entsteht der Eindruck von Schummelei und Klüngelei
Beziehungen,
-man kennt sich ,weiss wer mit wem
Vermögensdiffrenzzen
- es schlummert bei vielen enorme Goldmengen, mit denen man ganz (naja nicht ganz) Tamar aufkaufen kann.
20.000 Gold sind für einen kleinen Lord ein riesen Vermögen , für uns zum Beispiel ein Butterbrot
andere werden den Unterschied garnicht bemerken. Gibt es eigentlich ne Obergrenze von Vermögen ???
Risikobewusstsein - Innovation -Aufbruch - ELAn
- es ist alles bekannt, keine Neuigkeiten. teilweise Frust , oder TAMAR artet sogar in Arbeit aus :
uns scheint der ELAN der Anfagsjahre ist verlorengegangen
Richtig zu Sache geht es nur in den neuen Ländern:
- Grund , man verliert nicht viel und kann neu anfangen - Ein Jahr Aufbauarbeit, wer das verliert wird vermutlich traurig sein . Einen Monat , was solls :
wir haben natürlich keine Patentlösung , aber würden gerne eine Diskussion über den jetzigen und zukünftigen
Status von Tamar anregen, damit Tamar weiterhin lebendig bleibt.
Gruss CogRouge
____________________
Benutze die Macht, sonst verlierst Du Sie