V52R1 läuft nicht
Verfasst: Do Sep 02, 2004 2:43 pm
Hallo!
Nach zwei erfolglosen Anläufen und einer längeren Pause, möchte
ich ToT nun eine dritte Chance geben. Leider macht das Aktualisieren
des Clients noch Probleme.
Ich hatte damals eine CD erworben mit V47R1 und hatte die Updates
bis einschließlich V50R6 eingepflegt. Nachdem ich nun V52R1
installiert habe, läuft gar nichts mehr. Unmittelbar nach dem Start,
zusammen mit der Meldung wie schnell mein Rechner doch wäre, kommt
eine Meldung, daß Tamar nicht ordnungsgemäß beendet worden sei und
deshalb Schiffs- und Armeedaten beschädigt worden wären. Dann kommt
wenig später eine weitere Meldung, daß das nun repariert sei, danach
kommt ein schwarzer Schirm und der Rechner reagiert auf gar nichts
mehr.
Ich habe dann erstmal alles noch mal neu installiert, das änderte
aber nichts, bis V50R6 lief alles einwandfrei, V52R1 stürzt in
oben beschriebener Weise ab.
Plattform ist ein Amiga4000D/060/50 mit CV64 und OS3.9, TCP/IP-
Stack ist Miami3.2b(registriert), ToT-Option war auf "immer
online" gestellt (in der V50R6, die neue kommt ja gar nicht so
weit) und Netzzugang erfolgt über eine X-Surf-Ethernetkarte.
Ich bin derzeit nicht bei ToT angemeldet.
Tschüß,
Raskir
Nach zwei erfolglosen Anläufen und einer längeren Pause, möchte
ich ToT nun eine dritte Chance geben. Leider macht das Aktualisieren
des Clients noch Probleme.
Ich hatte damals eine CD erworben mit V47R1 und hatte die Updates
bis einschließlich V50R6 eingepflegt. Nachdem ich nun V52R1
installiert habe, läuft gar nichts mehr. Unmittelbar nach dem Start,
zusammen mit der Meldung wie schnell mein Rechner doch wäre, kommt
eine Meldung, daß Tamar nicht ordnungsgemäß beendet worden sei und
deshalb Schiffs- und Armeedaten beschädigt worden wären. Dann kommt
wenig später eine weitere Meldung, daß das nun repariert sei, danach
kommt ein schwarzer Schirm und der Rechner reagiert auf gar nichts
mehr.
Ich habe dann erstmal alles noch mal neu installiert, das änderte
aber nichts, bis V50R6 lief alles einwandfrei, V52R1 stürzt in
oben beschriebener Weise ab.
Plattform ist ein Amiga4000D/060/50 mit CV64 und OS3.9, TCP/IP-
Stack ist Miami3.2b(registriert), ToT-Option war auf "immer
online" gestellt (in der V50R6, die neue kommt ja gar nicht so
weit) und Netzzugang erfolgt über eine X-Surf-Ethernetkarte.
Ich bin derzeit nicht bei ToT angemeldet.
Tschüß,
Raskir