Seite 1 von 1

Verfasst: Sa Sep 14, 2002 5:01 pm
von Schneider I
Hallo,

ich habe Tales Of Tamar vorbestellt und treffe jetzt die Vorbereitungen um es sofort spielen zu können.
Zunächst mal zu meiner Ausstattung:
- Windows 98
- WinUAE 0.8.22.1
- Workbench OS 3,9 (emuliert)
- TDSL über Router (bei Windows 98)

Meine Frage bezieht sich auf den letzten Punkt. Da ich im Emulator auch Internet / eMail brauche, muß ich wohl noch Genesis einrichten (mit der "BSD.socket.library emulation" möchte ich das nicht machen bzw. habe ich gehört, dass man das nicht braucht, wenn man das über Genesis macht).

Kann mir bitte jemand in einzelnen Schritten sagen, wie Genesis konfiguriert wird, damit mein Emulator darüber Internetzugang hat?

Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Ciao

Schneider I

Verfasst: Sa Sep 14, 2002 8:26 pm
von Taurik
Ich kann nichts zur Genesis-Einrichtung sagen, aber die BSDSocket-Emulation funktioniert eigentlich sowohl mit ToT als auch allen anderen Programmen problemlos.

Warum sollte man sie dann nicht nutzen?

Verfasst: Sa Sep 14, 2002 9:20 pm
von Schneider I
Hallo,

Danke für die Antwort. So weiß ich zumindest schonmal, dass ich notfalls mit der Emulation Tales Of Tamar spielen könnte.

Nun zu der Beantwortung der Frage, warum ich es lieber über Genesis machen würde:
Zunächst mal habe ich schon probiert mit der BSD... Emulation den "Amiga Mail" von OS 3,9 einzurichten. Es sah so aus, als ob das auch geklappt hätte. Ich konnte die Betreffzeilen der eMails auch lesen (die wohl noch auf dem Server waren), aber leider ließ sich keine eMail öffnen, so dass ich die Vermutung hatte, dass was mit der Verbindung nicht stimmte bzw. eben mit der BSD... Emulation (oder hat Amiga Mail eine Einschränkung)? Und wenn ich keine eMails verschicken (das hatte ich dann gar nicht erst ausprobiert) bzw. empfangen kann, kann ich Tales Of Tamar auch nicht spielen!

Bestätigt sah ich mich mit der Vermutung als ich die Demo zu Tales of Tamar installiert hatte. Ich konnte mich nicht am Server anmelden (z. B. um das Armdrückenspiel zu spielen) oder ist der Server down und es konnte keine Vebindung stattfinden?

Der vielleicht wichtigste Grund ist der, dass ich Tales Of Tamar auch eventuell am richtigen Amiga laufen lassen will. Da für mich dann nur eine TDSL-Verbindung über den Router mit Hilfe einer Netzwerkekarte in Frage kommt, muß ich Genesis dann sowieso am richtigen Amiga einrichten, denn eine BSD... Emulation gibt es da ja nicht :wink:

Hinzu kommt auch noch mein Interesse. Da ich noch in Erinnerung hatte, wie das mit dem Internet unter Windows erst gar nicht lief, möchte ich auch abschätzen können, ob es beim Amiga nicht besser (leichter) ist. Denn es gibt beim Amiga viele Sachen, die einfacher sind einzurichten (z. B. Partitionieren einer Festplatte), wenn man sich einmal damit beschäftigt hat.

Schade, dass Du mir mit Genesis nicht weiterhelfen konntest, aber vielleicht gibt es ja noch jemand anderen hier, der mir helfen kann.

Schneider I

<font size=-1>[ This Message was edited by: Schneider I on 2002-09-14 22:24 ]</font>

Verfasst: So Sep 15, 2002 11:09 am
von Taurik
Das das Demo von ToT nicht mehr verbindet, hat nichts mit UAE zu tun, es verwendet wohl noch den alten Server. Eine neue Version des Demos ist wohl auch nicht geplant, da die Vollversion einen Demomodus hat.

Ich kann mir allerdings nicht so richtig vorstellen, wie Genesis unter UAE funktionieren soll, da es ja aus der Emulation keinen physikalischen Zugriff auf die Netzwerkkarte erhält. Bestenfalls könnte das mit einem externen Modem gehen, wenn UAE die serielle Schnittstelle weiterreicht.

Verfasst: So Sep 15, 2002 12:15 pm
von Schneider I
Hallo,
On 2002-09-15 12:09, Taurik wrote:
Das das Demo von ToT nicht mehr verbindet, hat nichts mit UAE zu tun, es verwendet wohl noch den alten Server. Eine neue Version des Demos ist wohl auch nicht geplant, da die Vollversion einen Demomodus hat.
Ok, dann wäre das ja geklärt. Dann liegt es also an der Demo selbst, dass ich da keine Verbindung bekommen konnte.
Bleibt dann noch die Frage, warum Amiga Mail nicht richtig funktioniert. Werde ich eigentlich einen eMail-Client wie Amiga Mail brauchen oder verschickt sich der Spielzug von Tales of Tamar von selbst (will heißen man braucht keinen externen eMail-Client)?
Denn dann ist es ja egal, ob Amiga Mail funktioniert oder nicht.
Ich kann mir allerdings nicht so richtig vorstellen, wie Genesis unter UAE funktionieren soll, da es ja aus der Emulation keinen physikalischen Zugriff auf die Netzwerkkarte erhält. Bestenfalls könnte das mit einem externen Modem gehen, wenn UAE die serielle Schnittstelle weiterreicht.
Ja, wahrscheinlich wird das dann wirklich nicht gehen. Ich hatte gehofft, dass es vielleicht so etwas wie Picasso96 (was ja für die Grafikkarte ist) für die Netzwerkkarte gibt, wenn man am Emulator keine Netzwerkkarte direkt "einstellen" kann.
So werde ich die Idee mit Genesis wohl wirklich über Bord werfen müssen.

Aber das wäre ja noch was, was man bei der Weiterentwicklung zu UAE anregen könnte, eine Netzwerksimulation, damit man auch vom Emulator auf andere Rechner zugreifen kann.

Nochmals Danke für die Antwort.

Schneider I

Verfasst: So Sep 15, 2002 3:49 pm
von Taurik
1. ToT erledigt das Empfangen und Versenden komplett selbst, ein extra Email-Programm ist also nicht notwendig.

2. Ich glaube nicht, das dafür eine echte Nachfrage besteht. Das per BSDsocket durchgereichte TCP/IP-Interface von Windows sollte in 99% aller Fälle ausreichen. Aber natürlich kannst Du den Vorschlag an die UAE-Autoren senden.