Luxusgüterproduktion plötzlich gestoppt?!
Verfasst: Mi Aug 04, 2004 9:59 pm
Hallo,
ich produziere schon seit längerem Luxusgüter, genauer Brokat. Meine Rohstoffquellen sind alle im Minus. Ich gebe aber immer pflanzliche Rohstoffe dazu, so daß ich mit denen im Plus bin, die anderen beiden sind schon seit Jahren weit im Minus. Außerdem hab ich seit einiger Zeit auch zwei Städte, aber bis heute lief mein Verfahren bestens.
Meine Bevölkerung steigt zur Zeit ziemlich stark an, weil ich in der zweiten Stadt diverse Gebäude bauen will. Bisher hab ich es immer folgendermaßen gehandhabt: Ich habe nach dem Zugholen im Handelsregister geschaut, ob ich mit meinen pflanzlichen Rohstoffen noch im Plus bin. Wenn es durch starken Bevölkerungszuwachs so war, daß ich ins Minus gekommen bin, habe ich soviele Rohstoffe zugegeben, bis ich wieder leicht im Plus war. Dabei hatte ich aber auch dann, wenn ich zwar mit dem Verschicken des Zuges auf Plus gestellt hatte, nach dem Holen des neuen Zuges aber im Minus war (wegen des Bevölkerungsanstiegs), trotzdem Brokat im Angebot, der war eben nur teurer und es war nicht so viel, als wenn ich auch nach dem Holen des neuen Zuges noch im Plus gewesen wäre. Naja, das hat eben hingehauen bis heute. Heute nun keine Brokateinheiten mehr im Angebot. Ich hatte gestern bei den pfl. Rohstoffen einen Bedarf von 210 Einheiten und habe auf 220 Einheiten eingestellt. Heute war durch einen heftigen Bevölkerungssprung der Bedarf bei 260 Einheiten und ich hab jetzt mal auf 265 Einheiten gestellt.
Ist das nun korrekt so? Hieß es nicht, die Produktion würde auch erstmal einige Zeit weiterlaufen, wenn man mal kurz ins Minus gerät. Wenn ich jetzt die Luxusgüterproduktion verliere, kann ich ja quasi einpacken. Ich hab ja immer die Zuteilung so hoch gestellt, daß der Bedarf erfüllt wurde und bisher hat das ja auch immer geklappt. Es kann doch nicht sinnvoll sein, daß man ständig reichlich Rohstoffe einstellen muß, um eventuelle Bevölkerungssprünge abzufangen?!
Azuriel
ich produziere schon seit längerem Luxusgüter, genauer Brokat. Meine Rohstoffquellen sind alle im Minus. Ich gebe aber immer pflanzliche Rohstoffe dazu, so daß ich mit denen im Plus bin, die anderen beiden sind schon seit Jahren weit im Minus. Außerdem hab ich seit einiger Zeit auch zwei Städte, aber bis heute lief mein Verfahren bestens.
Meine Bevölkerung steigt zur Zeit ziemlich stark an, weil ich in der zweiten Stadt diverse Gebäude bauen will. Bisher hab ich es immer folgendermaßen gehandhabt: Ich habe nach dem Zugholen im Handelsregister geschaut, ob ich mit meinen pflanzlichen Rohstoffen noch im Plus bin. Wenn es durch starken Bevölkerungszuwachs so war, daß ich ins Minus gekommen bin, habe ich soviele Rohstoffe zugegeben, bis ich wieder leicht im Plus war. Dabei hatte ich aber auch dann, wenn ich zwar mit dem Verschicken des Zuges auf Plus gestellt hatte, nach dem Holen des neuen Zuges aber im Minus war (wegen des Bevölkerungsanstiegs), trotzdem Brokat im Angebot, der war eben nur teurer und es war nicht so viel, als wenn ich auch nach dem Holen des neuen Zuges noch im Plus gewesen wäre. Naja, das hat eben hingehauen bis heute. Heute nun keine Brokateinheiten mehr im Angebot. Ich hatte gestern bei den pfl. Rohstoffen einen Bedarf von 210 Einheiten und habe auf 220 Einheiten eingestellt. Heute war durch einen heftigen Bevölkerungssprung der Bedarf bei 260 Einheiten und ich hab jetzt mal auf 265 Einheiten gestellt.
Ist das nun korrekt so? Hieß es nicht, die Produktion würde auch erstmal einige Zeit weiterlaufen, wenn man mal kurz ins Minus gerät. Wenn ich jetzt die Luxusgüterproduktion verliere, kann ich ja quasi einpacken. Ich hab ja immer die Zuteilung so hoch gestellt, daß der Bedarf erfüllt wurde und bisher hat das ja auch immer geklappt. Es kann doch nicht sinnvoll sein, daß man ständig reichlich Rohstoffe einstellen muß, um eventuelle Bevölkerungssprünge abzufangen?!
Azuriel