Wird irgendwann Neueinsteigern geholfen ?
Verfasst: So Jul 04, 2004 1:52 pm
Den unteren Text habe ich an anderer Stelle im Forum geschrieben. Wäre schön wenn jemand der Spielleitung oder der "Engel" dazu mal Stellung nehmen könnte und mir evtl meine Fragen beantworten könnte. Danke im Voraus.
Wulfgar hat geschrieben :
Ich denke das die 7 Morgen Land, die einem die Götter zusprechen ab dem Zeitpunkt des Beginnens eines neuen Reiches dem NEUEN Reich gehören. Schade und äusserst ärgerlich für den ehemaligen Besitzer, doch so ist nun mal der Lauf der Welt. Jeder der Meint dies wären nur "vorübergehende" Fehler im System spricht damit jedem neuen Herrscher den Rang ab und erklärt sie damit für unwichtig und fast schon vogelfrei.
Sollte dies der Wille und auch die Meinung weiterer Herrscher sein, daß Länder der neuen Herrscher nur vorübergehend ihr Eigentum ist, will ich mit diesen Anhängern von solchen Meinungen nichts zu tun haben.
Sollte dies mich in Opposition zum Orden, zum Heiligen Geist, zu irgendeinem Kaiser oder was auch immer bringen, stehe ich dafür ein und trage die vollen Konsequenzen.
Ich werde weiterhin auch mit Herrschern die "nur" 7 Morgen Land und eine Stadt haben so verhandeln und umgehen als wäre ihr Land IHR Land. Und nicht nur eine kurzzeitige Verirrung der Götter.
Hochachtungsvoll
Lord Wulfgar
UND HIER MEINE EIGENTLICH WICHTIGEN GEDANKEN :
OOC :
PS : Diese Handhabung von alten langjährigen Spielern und schon "gewachsenen" Seilschaften in ToT wird dazu führen das diese Spiel niemals mehr "Erfolg" haben kann, als es im Moment hat. Denn die Motivation für Neueinsteiger ist geradezu gleich Null. Wenn diese schon seit teilweise realen Jahren spielenden Personen wollen, könnten sie doch jeden, aber wirklich jeden kleinen Spieler beseitigen. Jeder der mal ein wenig "kontra" ist, wird sofort von der Karte "geschnippst", bevor er auch nur die geringste Chance hat eine ernst zu nehmdende Opposition zu den wenigen "Großorganisationen" (gibt es überhaupt mehr als nur das eine "Kaiserreich" und den Orden ?) aufzubauen.
Begründet wird diese "Chancenlosigkeit" im Spiel gerne von Spielleitung und alten Spielern mit dem Satz : Im realen Leben müßte man sich auch erst Verbündete suchen und dann sehen wie man zurecht kommt. Bis dahin muß man eben sich anbieten bei den "großen" (wo wieder die Frage nach den Alternativen ist...).
Hier findet der erste Denkfehler statt...dieses Spiel ist kein reales Leben, sondern ist ein SPIEL ! Im realen Leben entstehen nicht von jetzt auf gleich in einem an sich riesigen und starken Land neue Reiche, oder entscheiden sich plötzlich vollkommen unterlegene Bauern sich selbständig zu machen und sich von bereits bestehenden reichen, starken und überlegenen Reichen einfach so loszusagen.
Ich Spiele ToT als Zeitvertreib und weil ich es interessant finde eine solche Idee als PBE-Spiel umzusetzen. Doch wenn das Spielgleichgewicht weiterhin so unausgewogen ist, sehe ich mich früher oder später auch auf irgendeiner "Kriegserklärung", da ich auch im realen Leben gerne die Partei der "Schwächeren" ergreife. Eine Tugend die in diesem Spiel leider selten zu treffen ist.
Schöne Grüße
Roland, alias Wulfgar
Wulfgar hat geschrieben :
Ich denke das die 7 Morgen Land, die einem die Götter zusprechen ab dem Zeitpunkt des Beginnens eines neuen Reiches dem NEUEN Reich gehören. Schade und äusserst ärgerlich für den ehemaligen Besitzer, doch so ist nun mal der Lauf der Welt. Jeder der Meint dies wären nur "vorübergehende" Fehler im System spricht damit jedem neuen Herrscher den Rang ab und erklärt sie damit für unwichtig und fast schon vogelfrei.
Sollte dies der Wille und auch die Meinung weiterer Herrscher sein, daß Länder der neuen Herrscher nur vorübergehend ihr Eigentum ist, will ich mit diesen Anhängern von solchen Meinungen nichts zu tun haben.
Sollte dies mich in Opposition zum Orden, zum Heiligen Geist, zu irgendeinem Kaiser oder was auch immer bringen, stehe ich dafür ein und trage die vollen Konsequenzen.
Ich werde weiterhin auch mit Herrschern die "nur" 7 Morgen Land und eine Stadt haben so verhandeln und umgehen als wäre ihr Land IHR Land. Und nicht nur eine kurzzeitige Verirrung der Götter.
Hochachtungsvoll
Lord Wulfgar
UND HIER MEINE EIGENTLICH WICHTIGEN GEDANKEN :
OOC :
PS : Diese Handhabung von alten langjährigen Spielern und schon "gewachsenen" Seilschaften in ToT wird dazu führen das diese Spiel niemals mehr "Erfolg" haben kann, als es im Moment hat. Denn die Motivation für Neueinsteiger ist geradezu gleich Null. Wenn diese schon seit teilweise realen Jahren spielenden Personen wollen, könnten sie doch jeden, aber wirklich jeden kleinen Spieler beseitigen. Jeder der mal ein wenig "kontra" ist, wird sofort von der Karte "geschnippst", bevor er auch nur die geringste Chance hat eine ernst zu nehmdende Opposition zu den wenigen "Großorganisationen" (gibt es überhaupt mehr als nur das eine "Kaiserreich" und den Orden ?) aufzubauen.
Begründet wird diese "Chancenlosigkeit" im Spiel gerne von Spielleitung und alten Spielern mit dem Satz : Im realen Leben müßte man sich auch erst Verbündete suchen und dann sehen wie man zurecht kommt. Bis dahin muß man eben sich anbieten bei den "großen" (wo wieder die Frage nach den Alternativen ist...).
Hier findet der erste Denkfehler statt...dieses Spiel ist kein reales Leben, sondern ist ein SPIEL ! Im realen Leben entstehen nicht von jetzt auf gleich in einem an sich riesigen und starken Land neue Reiche, oder entscheiden sich plötzlich vollkommen unterlegene Bauern sich selbständig zu machen und sich von bereits bestehenden reichen, starken und überlegenen Reichen einfach so loszusagen.
Ich Spiele ToT als Zeitvertreib und weil ich es interessant finde eine solche Idee als PBE-Spiel umzusetzen. Doch wenn das Spielgleichgewicht weiterhin so unausgewogen ist, sehe ich mich früher oder später auch auf irgendeiner "Kriegserklärung", da ich auch im realen Leben gerne die Partei der "Schwächeren" ergreife. Eine Tugend die in diesem Spiel leider selten zu treffen ist.
Schöne Grüße
Roland, alias Wulfgar