Seite 1 von 1

Bezüglich Godefroy's Landnahme

Verfasst: Do Jul 01, 2004 8:54 pm
von LordRover
Werther Godefroy,

Ihr geniesst ja, den Göttern sei Dank, nicht den Ruf, ein Raubritter zu sein. Dennoch verwirrt es mich, wieso Ihr, obwohl ich Euch bereits darauf hinwies, nicht nur meine, mir vom verblichen Skar verebten Morgen annektiert habt, sondern munter weiter auch die Ländereien meines vertriebenen Lehnsherrn Hannibal annektiert. Dies obschon Lord Lipsius bemüht ist, den ehemaligen Besitz Hannibals zu sichern.

Bitte nehmt doch hierzu Stellung, gewiss lässt sich diese unschicklich Situation klären.

Abwartend,

Rover von Lucilinburhuc
1st Earl of Kockelshire

Verfasst: Do Jul 01, 2004 9:53 pm
von Godefroy
Werter Rover,

wie ich schon Eurem Lehnsherrn vor einiger Zeit schrieb,
annektiere ich nur unbesetztes Land, welches sonst ungenutzt vergammelt.

Wie ich Eurem Lehnsherren ebenfalls schrieb, seyd Ihr herzlich willkommen,
das Euch zustehende Land in Besitz zu nehmen, sobald Ihr Truppen vor Ort habt.

Eure Ansprüche sind somit voll akzeptiert.

Ich betätige mich nur als "Zwischennutzer" bzw. benutze die Freifelder,
um eine Schneise zu den übrigen Ländereien meines Vasallen Aquilar zu schlagen und Truppen dahin zu transportieren.

Ich hoffe Eure Fragen sind damit erschöpfend und zu Eurer Zufriedenheit beantwortet.

Mit besten Grüßen,
Godefroy der Balsamierte

Verfasst: Do Jul 01, 2004 11:19 pm
von LordRover
Werther Godefroy,

Habet Dank für Eure schnelle und ausführliche Antwort.

Ihr seht mich erfreut, dass Ihr Eurem guten Ruf gerecht werdet. Ich hatte diesbezüglich auch meinen neuen Lehnsherrn eine Anfrage zukommen lassen, doch offensichtlich war er derart in Arbeit versunken (oder diente liebestrunken der holden Minne), dass er mir noch nicht antworten konnte.

Und sicher ist es besser, die Ländereien werden zwischenzeitlich genutzt, als dass sie von Orks besiedelt werden!

Auf eine gute Nachbarschaft,

Lord Rover