Tamar - Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten!
Verfasst: Do Apr 29, 2004 10:11 pm
An alle Wesen Tamars
Vom Gewöhnlichen zum Herrschenden
279 Ende Frühling: Dem Herrscherhaus Guother wird der Sohn Tankred geschenkt
279 Winter: Hochmeister Armand Guother, Baron vom Waldsee nennt erstmals Kuno Karpfenkiller, seinen Ordensritter
286 Herbst: Kuno Killerkarpfen wird als Sieger im Lanzenstechen für die Herrscherin Elenora Dannen benannt
300 Winter: Kuno Killerkarpfen tritt erstmals als Schreiber des Herrscherhauses Guother auf
320 Winter: Kuno Killerkarpfen nennt sich erstmals Reichsverwalter
322 Winter: Kuno Killerkarpfen tritt erstmals als Schreiber des Ordens der heiligen Guridh auf
325 später Sommer: Kuno Killerkarpfen tritt als Reichsverwalter und Sprecher anstelle des Herrschers Tankred Guother (46 Jahre) auf
331 Frühling: Kuno Killerkarpfen nennt sich erstmals Reichsverwalter des Ordens der heiligen Guridh und Turniersieger
333 Frühling: Kuno Killerkarpfen tritt auf als Reichsverwalter des Ordens der heiligen Guridh, als Turniersieger und als Sprecher des Ordens der heiligen Guridh
338 Sommer: Kuno Karpfenkiller teilt mit, daß Tankred Guother (59 Jahre) wegen einer Buße geht, Bruno Killerkarpfen des Amtes enthoben und aus dem Orden der heiligen Guridh ausgeschlossen wurde; mit gleichem Schreiben übernimmt Kuno die Regierungsgeschäfte des Guotherschen Reiches, nennt sich nicht nur Ordensritter sondern sofort Baron
339 Winter: Kuno Killerkarpfen gibt bekannt, daß er der letzte Ritter aus Traugotts Schule ist
341 Herbst: Kuno Killerkarpfen trägt die Titel Großinquisitor und Vicomte vom Waldsee
346 Frühling: Tankred Guother (67 Jahre) benennt jetzt Kuno Killerkarpfen als Souverän / Herrscher des Reiches "Guother"
347 Sommer: Kuno Killerkarpfen wird offiziell als Hochmeister des Ordens der heiligen Guridh ernannt
So zeigt sich. Nicht die Geburt. Nicht das reine Blut. Machen auf Tamar. Einen Herrscher aus.
Denn wenn ein Herrscher. Seinem Diener.
Eine bessere Ausbildung zuteil werden läßt.
Als seinem Sohn (Aussage Winter 339).
Dann wird der Diener rasch arrogant. Sich höher zu benennen.
Darauf zu warten. Daß die Titel. Die man sich selbst gibt. Irgendwann Wirklichkeit werden. Es dauerte. Nur 68 Jahre.
Jetzt fehlt noch eines. Ein weiteres Turnier.
Daß Kuno Killerkarpfen. Oder Kuno Karpfenkiller.
Beweisen kann. Daß er wirklich Turniersieger ist.
Nicht nur Sieger im Lanzenstechen.
Wer wissen will. Welche Quellen den Daten zugrunde liegen.
Die Aushänge in diesen Hallen. Die Chronik des ehrenwerten Pergalb.
Aber vielleicht. Teilt auch jemand mit.
Daß Kuno Karpfenkiller. Daß Kuno Killerkarpfen.
Zwei verschiedene Männer sind.
Dann muß ich diesen. Wohl einmaligen Aufstieg. Neu aufsetzen.
Doch glaube ich.
Kuno hat erreicht. Was noch niemand. Kein Wesen.
Auf Tamar je erreicht hat.
Fürwahr. Tamar ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten!
Damasa
Vom Gewöhnlichen zum Herrschenden
279 Ende Frühling: Dem Herrscherhaus Guother wird der Sohn Tankred geschenkt
279 Winter: Hochmeister Armand Guother, Baron vom Waldsee nennt erstmals Kuno Karpfenkiller, seinen Ordensritter
286 Herbst: Kuno Killerkarpfen wird als Sieger im Lanzenstechen für die Herrscherin Elenora Dannen benannt
300 Winter: Kuno Killerkarpfen tritt erstmals als Schreiber des Herrscherhauses Guother auf
320 Winter: Kuno Killerkarpfen nennt sich erstmals Reichsverwalter
322 Winter: Kuno Killerkarpfen tritt erstmals als Schreiber des Ordens der heiligen Guridh auf
325 später Sommer: Kuno Killerkarpfen tritt als Reichsverwalter und Sprecher anstelle des Herrschers Tankred Guother (46 Jahre) auf
331 Frühling: Kuno Killerkarpfen nennt sich erstmals Reichsverwalter des Ordens der heiligen Guridh und Turniersieger
333 Frühling: Kuno Killerkarpfen tritt auf als Reichsverwalter des Ordens der heiligen Guridh, als Turniersieger und als Sprecher des Ordens der heiligen Guridh
338 Sommer: Kuno Karpfenkiller teilt mit, daß Tankred Guother (59 Jahre) wegen einer Buße geht, Bruno Killerkarpfen des Amtes enthoben und aus dem Orden der heiligen Guridh ausgeschlossen wurde; mit gleichem Schreiben übernimmt Kuno die Regierungsgeschäfte des Guotherschen Reiches, nennt sich nicht nur Ordensritter sondern sofort Baron
339 Winter: Kuno Killerkarpfen gibt bekannt, daß er der letzte Ritter aus Traugotts Schule ist
341 Herbst: Kuno Killerkarpfen trägt die Titel Großinquisitor und Vicomte vom Waldsee
346 Frühling: Tankred Guother (67 Jahre) benennt jetzt Kuno Killerkarpfen als Souverän / Herrscher des Reiches "Guother"
347 Sommer: Kuno Killerkarpfen wird offiziell als Hochmeister des Ordens der heiligen Guridh ernannt
So zeigt sich. Nicht die Geburt. Nicht das reine Blut. Machen auf Tamar. Einen Herrscher aus.
Denn wenn ein Herrscher. Seinem Diener.
Eine bessere Ausbildung zuteil werden läßt.
Als seinem Sohn (Aussage Winter 339).
Dann wird der Diener rasch arrogant. Sich höher zu benennen.
Darauf zu warten. Daß die Titel. Die man sich selbst gibt. Irgendwann Wirklichkeit werden. Es dauerte. Nur 68 Jahre.
Jetzt fehlt noch eines. Ein weiteres Turnier.
Daß Kuno Killerkarpfen. Oder Kuno Karpfenkiller.
Beweisen kann. Daß er wirklich Turniersieger ist.
Nicht nur Sieger im Lanzenstechen.
Wer wissen will. Welche Quellen den Daten zugrunde liegen.
Die Aushänge in diesen Hallen. Die Chronik des ehrenwerten Pergalb.
Aber vielleicht. Teilt auch jemand mit.
Daß Kuno Karpfenkiller. Daß Kuno Killerkarpfen.
Zwei verschiedene Männer sind.
Dann muß ich diesen. Wohl einmaligen Aufstieg. Neu aufsetzen.
Doch glaube ich.
Kuno hat erreicht. Was noch niemand. Kein Wesen.
Auf Tamar je erreicht hat.
Fürwahr. Tamar ist das Land der unbegrenzten Möglichkeiten!
Damasa