Seite 1 von 1

Verfasst: Mi Jan 14, 2004 3:10 pm
von Veridian
Hallöchen!
Ich hab da mal ne Frage zum Bewirtschaften zu Erntezwecken.
Als ich das erste Mal meine Leute auf den Feldern zum Arbeiten
einteilte stand nur im Feld "maximale Ausbeute" schon eine Zahl. Wenn
ich nun Arbeiter der Ernte zuteilte, erhöhte sich diese Zahl - ich
dachte: das ist also der Wert, den Du immer erntest und das neue kommt
hinzu. Im nächsten Quartal aber gab es nicht mehr (außer Fisch) und da
dachte ich: o.k. es ist ja auch nicht Sommer und somit Erntezeit.
Heute ist aber Sommer und ich habe genauso viel geerntet wie sonst
auch, also dachte ich: dann brauchst Du auch keinen zur Ernte
bereitstellen und wollte sie von ihrem Dienst abziehen. Da aber sehe
ich, dass nun nur ein geringer Teil und längst nicht der angegebene
maximalwert erreicht ist und dann dachte ich: dann hätte ich ja
weitaus weniger ernten dürfen als sonst.
Kann sein, dass ich irgendwas noch nicht bedacht habe und die
obligatorische Antwort hier lautet: finde es heraus...
Deshalb will ich meine Frage auf folgenden Punkt konzentrieren: was
heißt im Erntebericht "durch urbar gemachtes Land 0 Map Korn mehr
ernten" - sicher hat es damit was zu tun, nur was :???:
MfG
Daniela

Verfasst: Mi Jan 14, 2004 3:28 pm
von Omar
Hallo,

ich hab auch eine Frage zu dem Bewirtschaftungssystem die eigentlich auch gleiche einen Verbesserungsvorschlag in sich trägt. Doch will ich nicht zu viel vorwegnehmen, leset selbst: :wink:

Wie schon irgendwo angesprochen ist die manuelle bearbeitung eher für die kleinen Reiche vorgesehen, da es für die Großen etwas zu komplex ist jeden einzelnen Morgen einzeln zu bewirtschaften.
Ich selbst habe noch ein relativ kleines Reich, doch finde ich es auch so bereits sehr mühsam die Arbeiter geschickt zu verteilen, da auf der Karte auch nicht ersichtlich ist auf welchem Morgen schon wieviele Arbeiter was machen [-> könnte evt. als zusätzlicher Button eingebaut werden (wie Ressourcen, Grenzen, Dingens) und dann auf allen Morgen die Anzahl der Arbeiter und das erwirtschaftete Zeug oder so...]. #

Deshalb meine Frage bzw. mein Vorschlag: ist ein tabellarischer Screen in Planung auf dem für jeden Geländetyp die Bewirtschaftung eingestellt werden kann?

Um das ganze zu verdeutlichen, ein Beispiel:
GeländeTyp - Anzahl - Nahrung Arbeiter/Ertrag - Holz Arbeiter/Ertrag - SteinArbeiter/Ertrag

Gelände__ | Nahrung_____ | Holz__________ ->Stein auch noch...
Typ/Anzahl | Arbeiter/Ertrag | Arbeiter/Ertra
___________|_________________|_______________
Wiese / 5_ | 3405/40123582__ | 7 / 3
Wald / 10_ | 0/0 ___________ | 142124/125125
Berg
Sumpf...
lichterWald...
Hügel...
Meer...
...
..
usw.
usf.


die AnzahlArbeiterFelder müssen dann natürlich Eingabemasken beinhalten und auf AnzahlGeländeTyp*1000 beschränkt werden...

omarius

<font size=-1>[ This Message was edited by: Omar on 2004-01-14 15:30 ]</font>
Wisst ihr eigentlich wie schwer sone Tabelle hier in dem Editor ist???? :wink:

<font size=-1>[ This Message was edited by: Omar on 2004-01-14 15:32 ]</font>

<font size=-1>[ This Message was edited by: Omar on 2004-01-14 15:36 ]</font>

<font size=-1>[ This Message was edited by: Omar on 2004-01-14 15:38 ]</font>

<font size=-1>[ This Message was edited by: Omar on 2004-01-14 15:38 ]</font>

Verfasst: Mi Jan 14, 2004 3:41 pm
von Baikal
@Veridian
"gleiche" Ernte ist doch nicht etwa rein zufällig die Kapazität euere Mühlen ? :wink:

Bei dem Zitat ist wohl ein Typo ("Map" statt "Maß"), vielmehr Sinn macht
es allerdings trotzdem nicht ....

Verfasst: Mi Jan 14, 2004 3:57 pm
von Lipsius
Das Bewirtschaftungssytem ist doch recht einfach, warum noch komplizierter machen.
Einfach mal was ausprobieren und staunen.

Auch für größere Reiche ist dieses System geeignet.
Um deine Felder besser unter Kontrolle zu haben, kannst du denen Namen oder Nummern geben und so schneller das finden was du suchst.

Gruß
Lipsius

Verfasst: Mi Jan 14, 2004 3:58 pm
von Ratok
Soweit ich weiss, wird die Bewirtschaftung z.Zt. noch nicht von Server ausgewerter, also stellt ruhig schonmal Leute ein zum Arbeiten, dass die etwas "üben" können... Es dauert einige Runden, bis die Arbeiter wirklich die maximale Ausbeute auf einem Feld erreichen. Damit niemand plötzlich ohne Getreide dasteht, hat Wolfen das Bewirtschaftungssystem erstmal eingebaut, aber für Getreide hat es noch keinen Einfluss...
Allerdings kann keiner mehr sagen, er wäre nicht gewarnt worden, wenn er jetzt denkt "Dann mach ich erstmal mit allen Arbeitern Holz und Steine, das Getreide kommt ja auch ohne" Wenn das System gestartet wird, und die Arbeiter noch nicht vorher eingestellt waren, fällt die Ernte dann nämlich verdammt mies aus!

Hoffe, das ist so richtig und vor Allem verständlich *g*

Gruss
Ratok

Verfasst: Do Jan 15, 2004 2:30 pm
von Veridian
@ Omar
Wenn es schon um Verbesserungsvorschläge geht, wie wäre es damit?
Da ja anscheinend jeder Typus die gleichen Mengen hervorbringt, fände
ich es am besten, ich könnte irgendwo die Leute auf einmal verteilen,
quasi ein Screen, bei dem ich einstelle: Wiese - insgesamt xxx Leute
für Ernte, xxx für Holz; Gebirge - xxx für Stein etc.

@ baikal
Doch, es ist die max. Auslastung meiner Mühlen...
Aber die "Map" sind echt unklar, da habst Du recht!

@ Lipsius
Sicher lohnt sich eine Bewirtschaftung, aber durch ausprobieren kann
ich trotzdem nur warten, bis ich staunen kann, was wohl urbar
gemachtes Land ist und wie sich das auswirkt...

@ ratok
Verständlich war es, aber wenn Du es nicht weißt, ob das richtig
ist, was Du geschrieben hast - wer dann :wink:
Oder sind das nur Deine Vermutungen?! Ich jedenfalls habe wohl die
Stelle verpasst, an der gesagte wurde, dass die Erntehelfer erst maö
üben, bis zu einem uns unbekannten Zeitpunkt...

Verfasst: Do Jan 15, 2004 2:36 pm
von Lipsius
@ Veridian
Wenn man einstellen könnte xxx Arbeiter auf Wiesen zu xxx-Gewinnung, dann würden dann die xxx Arbeiter zu gleichen Teilen auf alle Wiesenfelder verteilt. Genau das ist nicht sehr sinnvoll.
Würde übrigens mit allen Feldern und Bewirtschaftungsrohstoffen so gemacht.

Gruß

Verfasst: Fr Jan 16, 2004 9:53 am
von Omar
@Veridian
Ja genau so hatte ich mir das auch so vorgestellt!

Noch eine Frage: ist irgendwo ersichtlich wieviel Stein/Holz/Nahrung auf allen Feldern zusammen abgebaut wird?? Weil bei jedem Feld steht, dass (obwohl keine Arbeiter eingesetzt wurden) 10.000 Nahrung erwirtschaftet werden kann. Da wüsste ich ganz gerne mal wieviel ich da insgesamt habe..

mfG
Omar

Verfasst: Fr Jan 16, 2004 10:02 am
von Lipsius
@ Omar
Ich denke die Gesammtsumme deiner Bewirtschaftungsernte sollte im Berichtescreen unter "durch urbar gemachtes Land 0 Map Korn mehr ernten" angezeigt werden.
Da es aber scheinbar noch nicht richtig funktioniert, sollten wir da noch etwas warten.
Wenn wir noch nicht richtig bewirtschaften, bringt es auch niemanden um.

Gruß
Lipsius

Verfasst: Fr Jan 16, 2004 1:31 pm
von Wolfen
Hallo Zusammen,

Ratok hat es schon richtig beschrieben. Die Ernte wird durch die Arbeiter noch nicht beeinflußt da ich nicht alle Reiche in ein Chaos stürzen wollte.

So kann jeder seine optimale Einstellung herausfinden und zusammenrechnen wieviel er ernten könnte, wenn es schon aktiv wäre.

Ich bin ebenfalls für eine Übersicht der Arbeiter auf der Karte, weiß aber noch nicht wie ich das _schnell_ genug realisieren soll. Wird aber definitiv irgendwie kommen.

Bei Holz und Stein ist im übrigen noch ein Fehler drinne. Wie man sinkt der Ertrag nur langsam auch wenn keine Arbeiter mehr verwendet werden. Das ist natürlich Unsinn und sollte nur bei der Ernte so sein.



Verfasst: Fr Jan 16, 2004 2:38 pm
von Bugreporter
Hallo,
hab mal ne Frage :smile:

ich habe schon seit 2 Quartalen 400 Mann zum Holz holen geschickt die Maximale Ausbeute liegt bei 36 aber die momentane Ausbeute liegt mal 0. grummel genauso wie bei Stein bloß niedrigere Werte bei der maximalen Ausbeute.

Warum? und wie kann es ändern das ich mal eine Ausbeute bekomme :smile:




Verfasst: Fr Jan 16, 2004 2:48 pm
von Wolfen
@Bugreporter

Du bist Tester der PC-Version.

Bitte wende Dich ans Tester-Forum.



_________________
Regards
Wolfen
Spielleitung

<font size=-1>[ This Message was edited by: Wolfen on 2004-01-16 14:49 ]</font>

Verfasst: Fr Jan 16, 2004 2:58 pm
von Bugreporter
oh sorry falsches Forum :smile: