Verfasst: Di Jan 13, 2004 9:21 am
Guten Morgen,
seit ein paar Jahren ist es in meinem Reich so, daß ich jede Menge Waren produziere, obwohl ich, als ich noch kleiner war, dies nicht tat.
Vor ein paar Jahren, als ich noch etwas kleiner war, da war es so, daß ich vielleicht nur einmal im Jahr etwas produziert habe, und dann war es meistens nur sehr wenig und von schlechter Qualität.
Irgendwann habe ich dann eine Art Grenze überschritten, ich weiß nicht wann, ich habe darüber kein Buch geführt. Aber um mal Zahlen zu nennen ich habe z.Z. ( inzwischen nur noch...) 1.200.000 Einwohner auf 250 Morgen Land und produziere mehrere Sorten Waren mit 4 bis 5 stelliger Anzahl pro Quartal. Und das, obwohl mein Mangel an Resourcen von Pflanzen, Tier und Mineralien jenseits von Gut und Bösse liegt.
Oder, um es anders auszudrücken, als mittelgroßes Reich habe ich gegenüber einem kleinen Reich einen unverschämten Vorteil. Nicht weil ich einfach nur zahlenmäßig mehr produzieren, sondern weil ich als kleines Reich ja meistens gar nichts produziert habe.
Ich wundere mich, ob das so gedacht ist, daß alle großen Reiche viel produzieren, aber alle kleinen Reiche gar nichts oder ob an den letzten Jahren etwas an den Routinen geändert wurde, daß ich jetzt soviel produziere oder ob das einfach nie getestet wurde.
Gruß
Sven
seit ein paar Jahren ist es in meinem Reich so, daß ich jede Menge Waren produziere, obwohl ich, als ich noch kleiner war, dies nicht tat.
Vor ein paar Jahren, als ich noch etwas kleiner war, da war es so, daß ich vielleicht nur einmal im Jahr etwas produziert habe, und dann war es meistens nur sehr wenig und von schlechter Qualität.
Irgendwann habe ich dann eine Art Grenze überschritten, ich weiß nicht wann, ich habe darüber kein Buch geführt. Aber um mal Zahlen zu nennen ich habe z.Z. ( inzwischen nur noch...) 1.200.000 Einwohner auf 250 Morgen Land und produziere mehrere Sorten Waren mit 4 bis 5 stelliger Anzahl pro Quartal. Und das, obwohl mein Mangel an Resourcen von Pflanzen, Tier und Mineralien jenseits von Gut und Bösse liegt.
Oder, um es anders auszudrücken, als mittelgroßes Reich habe ich gegenüber einem kleinen Reich einen unverschämten Vorteil. Nicht weil ich einfach nur zahlenmäßig mehr produzieren, sondern weil ich als kleines Reich ja meistens gar nichts produziert habe.
Ich wundere mich, ob das so gedacht ist, daß alle großen Reiche viel produzieren, aber alle kleinen Reiche gar nichts oder ob an den letzten Jahren etwas an den Routinen geändert wurde, daß ich jetzt soviel produziere oder ob das einfach nie getestet wurde.
Gruß
Sven