Seite 1 von 1

Verfasst: Do Jan 01, 2004 5:34 pm
von ElenoraDannen
Hay Leute,

Also ich muss doch mal Nachfragen.
Ich habe seid einiger Zeit Orks die mir doch nach und nach Länderein stehlen.
Ich habe denen nie was getan weil ich mit anderen Dingen vollzeitig beschäftigt war.
Ich weiß ja das wolfen gesagt hat das man herrausfinden soll wie man sich denen zu verhalten hat. Aber ich lebe nun schon seid einem Jahr auf der Insel Exevor, nie waren dort Orks, nur Elfen und ein paar wenige Zwerge.
Doch dann nahm Lancelot die Felder von Siegfried ein. Plötzlich, als hätte er sie eingeschleppt haben sie die Zwerge verjagt und machen sich nun auf Exevor breit.
Zum Teil treten sie in diemensen Gruppen auf das man sich kaum gegen sie verteidigen kann. Putzen eine Armee nach der anderen weg als wären sie nur ein Baum der im weg steht.

Ich frage mích nun ernsthaft wie soll man sich denn nun gegen dieses Pak verhalten?

Soll ich sie einladen zum Kaffekränzchen? Sie können aich gerne auf meinen Länderein aufhalten da hatte ich nie was gegenen, habe sie auch nie verjagt. Und nun das? Als hätte ich im moment nix zu tun meinen sie mich auch noch auf trab halten zu müssen.

Also wem gebe ich die Schuld? Lancelot weil er sie eingeschleppt hat oder die Götter die etwas langeweile haben....

Dabei war Exevor wirklich ein Orkfreies Gebiet. Wie vermehren sich eigendlich Orks? Kann man das irgendwie erforschen? Wachsen sie wie Pilze? Oder sind das Missgeburten der Elfen?

Ich habe mir da jetzt schon des öfteren Gedanken gemacht.

Dies ist nur eine Feststellung und eine niederschreibung meiner Gedanken über Orks.
Also nicht böse gemeint.

Gruß Yvi

Verfasst: Do Jan 01, 2004 7:01 pm
von MacLeoid
Eigentlich müsste man Dir als Kriegerin keine Tips mehr betreffs Kriegsführung geben müssen, oder? :wink:

Nun, sobald du die Gebiete wieder annektiert hast, wenn möglich ohne einen aktiven Angriff auf die Orks geführt zu haben, platziere ein paar Armeen dort, die sich jedes Quartal wieder neu eingraben und passiv Widerstand leisten. Damit solltest Du wohl über die Runden kommen.

Gruess usem Zigerschlitz.
markus

Verfasst: Do Jan 01, 2004 7:54 pm
von ElenoraDannen
Werter MacLeoid

Diese Frage war rein retorisch. Es ging mir eher um das Warum als um das wie.
Warum sie auf Exevor sich breit machen warum angreifen ohne das man sie je belästigt hat.

Nun Tamarsche Kriegsführung und Narumsche Kriegsführung ist ein himelweiter Unterschied und da muss auch eine Kriegerin wie ich studieren.




Verfasst: Do Aug 26, 2004 10:36 pm
von Wulfgar
...ich kann nur sagen....die Orks sind einfach tötlich für kleine Reiche die gerade anfangen sich "selbstständig" zu machen.
Ich hatte eigentlich alles um vernünftig wirtschaften zu können. Genug Geld, genug Rohstoffe, genug eigentlich alles.
Doch gegen den Vertrauensverlust bei ständig verlorenem Land und verlorenen Kämpfen ( da die angreifenden Orkarmeen so 13000+ Köpfe immer zählten) bin ich machtlos, da ich mit knapp 200 000 Einwohnern mir nie auf dauer mehr als 5 000 Soldaten leisten konnte...das ist dann einfach zu wenig.
Bevor die Orks kamen hatte ich ein Volksvertrauen von 500+...nun hat es knapp 4 Wochen Realzeit gedauert mich wegen Verlust des Vertrauens aus meinem Land zu treiben. Und das trotz Verbündeter die zu Hilfe kamen und und und.

Ich kann nur sagen das so etwas tierisch mich frustriert und ich deswegen wohl mit der "Testerei" aufhören werde, denn die Orks waren schon so oft Thema der "Anregungen"...leider erfolglos.

Hier noch einmal mein eigentlicher Grund warum ich dieses Thema wieder aktualisiere.

Ich bin weiter der Meinung das ToT an sich ein netter Spiel ist und Spaß machen kann, doch es gibt einfach unausgewogene "Zufallsereignisse" die einfach UNGERECHT sind. Selbst wenn mir ein Supergrobistarker Hilfstäter als schillernder Ritter zu Hilfe geeilt wäre, hätte er nur noch den Rest meines Landes zusammenkehren können.
Mein Land hat floriert und es ging ihm wirtschaftlich und auch fortschrittlich gut. Doch mit alles in allem 30 bis 50000+ Orks in der Nachbarschaft die sich dann inklusive eines Roten Drachen auf das eigene Land stürzen und andere Länder drum herum fast ungeschoren lassen, das zumindest überschreitet mein "strategisches" und "diplomatisches" Verständnis.

So long und viel Erfolg in Zukunft
Roland, alias Wulfgar

Verfasst: Fr Aug 27, 2004 12:43 am
von Jinx
dazu muss ich mal stellung nehmen...
die npc-rassen sind keine bedrohung, wenn man mit ihnen umzugehen
weiß. vielleicht mal abgesehen von den untoten, aber die tauchen ohne
zutun der spieler gar nicht auf (stichwort ruinen).
kritisch wird es meist nur, wenn sich spieler falsch verhalten. im
falle von orks, elfen und zwergen heißt das, sie gegen sich
aufzubringen. die "normalen" orkarmeen sind nur wenige hundert mann
stark und im kampf keine große sache. wenn aber einer sie aufstachelt,
triffts auch die nachbarn. schützen kann man sich dadurch aber zb
durch nen lehnsherren. wer sich keinen nimmt, weil er meint er hätte
es nicht nötig, wird eben eines besseren belehrt, selbst schuld. tamar
ist nunmal ein spiel, wo man alleine nicht viel erreicht. gerade die
vasallenschaften sind eine bereicherung fürs spiel und gerade für die
kleineren eine echte chance. wer das nicht erkennt wird einsehn
müssen, dass er nicht weit kommt. es bringt nichts bei jedem problem
das spiel verantwortlich zu machen. schaut euch an welche optionen ihr
habt und nutzt sie! oftmals muss man nichtmal vasall werden oder so,
es reicht wenn man um hilfe bittet! z.b. du, wulfgar.. ich erinnere
mich nicht, nur ein einziges mal einen hilferuf im forum gelesen zu
haben. warum nicht? schimpfen wenns zu spät ist bringt nichts. und
wenn die spieler ihre möglichkeiten nichtmal annähernd ausnutzen,
sehe ich die spielleitung nicht in der pflicht was an den orks oder
anderen npcs zu machen und ich bin mir sehr sicher, dass wolfen da
meiner meinung ist.
mein reich z.b. ist in weiten teilen durch orks bedroht. ich habe mir
aber die zeit genommen zu testen, was ich tun kann, habe andere lords
gefragt und mich auch hier im forum schlau gemacht. im ergebnis habe
ich keine probleme mit orks, im gegenteil, ich profitiere sogar von
ihnen. ich hatte zu anfang eine stadt und ein erbe, das von orks
geradezu überrannt war. ich habe es geschafft, das gesamte erbe
anzutreten. aus einem minireich ist ein mittelgroßes geworden, trotz
orks. es ist also definitv zu schaffen. wer jetzt denkt "der hat gut
reden, spielt doch schon seit jahren mit" hat zwar recht, sollte
sich aber vor augen halten, dass orks zu zeiten von jinx einfach
kanonenfutter waren. man schlachtete sie ab und musste keine
konsequenzen in form von riesigen trupps fürchten. auch ich musste
den umgang erst lernen.

Verfasst: Fr Aug 27, 2004 8:19 am
von Wolfen
Danke, Jinx, Du sprichst mir aus der Seele.

Wenn Orks in derart großen Armeen auftreten, dann wurden sie von irgendjemand provoziert. Das muß man nicht unbedingt selber gewesen , sondern kann auch ein Nachbar gewesen sein.

Dinge, die als Provokation aufgefasst werden sind wie folgt:

- Angriffe auf Orkeinheiten
- Ständige Landannektierung von Orkbesitz
- Gründung von Städten in Orkgebiet

Verfasst: Fr Aug 27, 2004 8:53 am
von Lipsius
Hallo Wulfgar,
wenn dein Reich so gut lief, wieso konntest du dann nicht mit anderen vertrauensfördernden Massnahmen gegensteuern.
Es gab sicherlich nicht nur 13000+ Orkhorden und gegen die anderen hast du sicherlich auch mal gewonnen, also Vertrauen dazu bekommen.
Wenn du dennoch nur Vertrauensverlust hattest, dann könnte es auch fehlender Führung deines Reiches in Sachen Steuern, Korn oder anderes liegen. Luxusgüter sind ein sehr gutes Hilfsmittel und auch Korn.

Ungerecht, da muss ich dir zustimmen, ist die Sache, dass man als kleiner Lord mit den Problemen der Vorgänger oder Nachbarn leben muss. Weil als kleiner Lord mit 13000+ Orkhorden zu leben ist deprimierend, aber nicht aussichtslos.

Gruß
Sven aka Lipsius
ToT-Team

Verfasst: Sa Aug 28, 2004 10:42 am
von Wulfgar
Also dann mal bevor ich hier als der böse "Buhmann" hingestellt werde noch ein paar Stellungnahmen von mir.

1.) Die Orkhorden habe ich nicht zu verantworten gehabt, sondern sind "Nachlassenschaften" von Garibaldi gewesen die nach dessen Wegfall sich aber andere Ziele gesucht haben. Ich schien das nächste zu sein.
2.) Zum Thema Vasallenschaft. Baron Skröggur war zwar nicht offiziell mein Lehnsherr, doch war ich mit ihm sehr eng verbunden und er schickte mir alle Hilfe die ich nur benötigt habe. Dies führte sogar unter anderem dazu das er ohne Wissen der Öffentlichkeit mein Lehnsherr wurde, jedoch ohne dafür Tribut zu fordern. Nur weil manche Sachen nicht in der Öffentlichkeit statt finden heißt dies nicht das diese Wege nicht gegangen werden.
3.) Zum Thema Kleine Orkstrupps gegen die man Gewinne einfahren kann : Die gab es eben leider nicht in meiner Umgebung, sondern meine Strategie mußte sich am Ende darauf beschränken die von Orks annektierten Ländereien mit schnellen Kavallerietruppen ihnen "unter der Hand" wieder weg zu schnappen um nicht noch mehr Land zu verlieren. Direkte Angriffe gegen die Orks konnte ich mir nicht erlauben, da eben JEDER Orktrupp mehrere TAUSEND Orks hatte in meiner Umgebung und ich aber nur zum ständigen Ausheben und Unterhalten von maximal 5000 Soldaten fähig war...mehr gab einfach meine Bevölkerung nicht her. Mit diesen "Armeemassen" war ich zumindest in dem Teil Anoriens schon die "Militärmacht" Nummer 1 und habe als einziger den Orks mehr schlecht als recht dann wohl im Ende Parolie geboten.
4.) Ich habe sehr wohl Anschläge und Hilferufe im Forum ausgehangen. Mir entgehen aber manchmal auch einige Beiträge, so denke ich wirst du sie von mir auch einfach überlesen haben. Wenn dies aber wichtig sein sollte kann ich dir gerne meine Hilferufe als Link zukommen lassen.
5.) Zu guter Letzt war dann da noch ein vollkommen unbedeutender Roter Drache der sich bei mir breit machte. Der gab mir dann eigentlich am Ende den Todesstoß.

Ich denke hier einige verständnislosen Sachen, ohne Kenntnislage der Fakten klar gestellt zu haben. Ich will mit diesem Aufruf keinem sein "Spiel" wegnehmen oder es madig machen. Ich will nur wie schon an so vielen Stellen sagen, daß leider es in meinen Augen noch Fehler im Balancing gibt. Doch das ist wie es doch so schön ist Geschmackssache...und über Geschmack läßt sich ja vorzüglich streiten.

Gruß
Roland

Verfasst: Sa Aug 28, 2004 8:20 pm
von Lipsius
Hallo Roland,
sicherlich kann man von deinem Los, auf diesem Orkverseuchten Teil Tamars gelandet zu sein, sagen, das war eine Niete.
Doch nur weil du eine schier unlösbare Aufgabe vorgefunden hast, von einem unausgewogenen Balancing zu reden, halte ich für übereilt.
Dennoch muss ich dir auch Recht geben, das man evtl. über genau dieses Problem nachdenken sollte, weil ja der Verursache nicht mehr von den Orks angreifbar war.

Ich bin immernoch der Meinung, das du die Aufgabe hättest lösen können, auf die eine oder andere Art und Weise. So wie Gygax gerade, der denjenigen, welche die Orks in seiner Nähe besiegt Gold bietet.
Eigentlich finde ich es schade, das du aufgrund dieser zu schweren Aufgabe, das Spiel für immer verlassen willst. Ich würde dir lieber den Rat geben, fange im September bei der neuen Aktion, neues Land für Tamar, wieder neu an und versuche es ohne zu große Orkhorden und ohne zu große Nachbarn neu. Das nächste Los kann nur besser sein.
Aber wie auch immer, ich wünsche noch eine angenehme Zeit.

Gruß
Sven aka Lipsius
ToT-Team

Verfasst: Sa Aug 28, 2004 11:05 pm
von Wulfgar
Danke Sven.

Mit diesen versöhnlichen Worten hast du die Wogen sehr gut geglättet bei mir und wer weiß...man sieht sich immer zweimal im Leben *g*

Viel Spaß noch und auf bald
Gruß
Roland

Verfasst: So Aug 29, 2004 12:03 pm
von Jinx
mag sein, dass hin und wieder situationen auftreten, wo der spieler
schlicht pech hat. so bei dir zb der rote drache. dein orkproblem war
aber definitiv lösbar. fan im september neu an, dann hast du alle
chancen, die du dir nur wünschen kannst. allerdings musst du dann auch
damit leben, dass dich kein großer unterstützen kann.