Seite 1 von 1

Verfasst: Di Dez 30, 2003 3:47 pm
von ElenoraDannen
Hay Leute,

Folgendes ist bei mir aufgefallen, eher gesagt bei dem spiel das ich derzeit verwalte.

Auf dem Marktscreen habe ich bemerkt das bei Adaon kein Balsam mehr produziert wird, sowie keinerlei Waren.
Er beitzt nur eine Stadt und ca. 12000 Einwohner.
Sowie beim versenden des Zuges keine Schriftrolle angezeigt wird.

Bei meinem spiel habe ich festgestellt das ich keine Seide mehr produziere, wobei ich mir das schon dachte da ich zwei städte habe und eine einwohnerzahl von etwa 34 000.

Ich weiß ja nicht ob das irgendwie zusammen hängt.

Ach ja ich werde immer noch Baron. Nervt langsam :wink:

Verfasst: Di Dez 30, 2003 3:49 pm
von Wolfen
Hmm. Das mit den Luxusgütern war ja zu erwarten.

Könntest Du mir bitte zu dem Problem, daß Du ständig Baron wirst noch einmal Map und Data senden ?

Thx. :smile:



Verfasst: Di Dez 30, 2003 7:16 pm
von Lipsius
Hallo Wolfen,
bei mir stürtzt ToT V0.48 R2 beim Eintritt in die Residenz ab.

Fatal Violent... Fehler

Ich habe das Bassisarchiv runtergeladen und installiert, dann die neue V48R2 runtergeladen und installiert, ins selbe Verzeichnis.
Dann habe ich Map und Data ins neue Verzeichnis kopiert und wollte starten
da ist ToT nach dem Klick des schönen Introbildes abgestürzt.

Ich habe meinen Zug mit der alten Version geholt und eingelesen, kann aber jetzt nicht mehr auf den Marktplatz.
Da stürzt ToT auch ab, liegt dabei wohl an der alten Version, wäre ja auch richtig.

Gruß
Sven

Verfasst: Di Dez 30, 2003 7:29 pm
von Wolfen
Haste auf den Schreibschutz der Dateien geachtet ?

Mach bitte mal einen Bugreport.

Thx :smile:

Verfasst: Di Dez 30, 2003 8:25 pm
von Lipsius
Schreibschutz sollte nicht das Problem sein, da ich die Daten auf derselben Festplatte hin und herbewegt habe.

Bugreport kommt
Zisccchhhh
:smile:

Gruß
Sven

Verfasst: Di Dez 30, 2003 11:56 pm
von bodo
Sorry ich habe erst heute nach Abholen des Zuges gesehn dass es ne neue Version gibt.

technische robustheit:
R2 funktioniert technisch, soweit ich die screens bisher geöffnet habe.

handhabung:
Die Geschichte mit "nachts ist es dunkel" dürfte mir als abendmensch (und ab nächste woche wieder tagsüber werktätigem) allerdings ziemlich erschweren, das spiel weiter zu benutzen, da ich die einzelnen funktionen ja aus dem stadtbild aufrufen muss - und da ist bis auf taverne und residenz eben alles dunkel. aber auch deren lichter zu finden ist nicht so einfach, da ja auch der mauszeiger im dunkeln nicht zu erkennen ist ...

inhaltlich:
die dimensionierung der neuen inhaltlichen features (landbewirtschaftung und baustoffe) ist für mich in der spielsituation, in die ich mit meinem spieleinstieg "geworfen" bin (völlig von großem nachbarn umschlossen, also erstmal kaum räumliche ausdehnungsmöglichkeit), ziemlich desaströs:

ich werde ein viertel der ernte verlieren, auf die ich meine bevölkerung und die bauten der stadt eingestellt habe, und ohne das zu passagezwecken übergangsweise annektierte land wärs noch weniger.

die für meinen entwicklungsstand aktuellen bauten kann ich auch völlig vergessen - mir wurden 1 stein und ein holz angeboten, für insgesamt 1000 gold, fürs nächste gebäude würde ich 5500 und 3400 benötigen (im vergleich zu bisher nur 1300 goldstücken). bis ich die zusammen hab, sollte ich über die forschungslevel wieder für dann aktuelle gebäude ein mehrfaches dieser baustoffmengen benötigen. (auch, wenn ich die in der bewirtschaftung angegebenen mengen kostenlos bekäme, würde ich wohl so ca. 10 runden pro gebäude brauchen)

schade, ich war nach "jahren" verhandlung, forschung und entwicklung gerade dabei, tritt zu fassen und hätte in ein paar zügen vielleicht eine 2. siedlung mit weiteren mühlen bauen können. (und auch das nur, weil die bevölkerung bisher nicht auf den lt. handbuch-formel oder auch handelsregister-screen geforderten rohstoffen bestanden hat.)

wenn ich mich da nicht völlig in der ersten einschätzung vertue, brauche ich das "testament", über das ich derzeit nachdenke, nicht auf eine "hoffentlich ferne zukunft" auszulegen ;-((

soweit für heute - mal sehn, was der morgige zug bringt

Verfasst: Mi Dez 31, 2003 11:54 am
von Lipsius
Hallo Wolfen,
Danke für die schnelle Antwort, war ja mein Fehler :???:
Nun funktioniert wieder alles bei mir, mit der neuen VersionV0.48 R3.


Nun habe ich aber noch eine Anmerkung zur neuen Version:
Im Bauscreen wird in den unteren Feldern. speziell das obere linke "Gold", beim darüberfahren mit dem Mauszeiger, "Bauzeit" als Erklärung angezeigt.

Mit dem neuen dreigeteilten Feld, unten in der Mitte, verhält es sich ähnlich, es wird "Gold" als Erklärung angezeigt.

:merlin:
So das war genug, nun wünsche ich allen einen guten Rutsch und ein neues erfolgreiches Jahr 2004.
:merlin:

Gruss
Sven

Verfasst: Mi Dez 31, 2003 1:22 pm
von Wolfen
@Lipsius

Dann hast Du immer noch alte Datein im Spiel drinne. Du mußt z.B. auch auch auf das Verzeichnis screendats achten.

Und ich möchte Dich bitten hier mehr Sorgfalt an den Tag zu legen. Es kann nicht sein, daß ich von hier aus erraten muß, was Du bei Dir zuhause falsch machst. :smile:



Verfasst: Mi Dez 31, 2003 1:28 pm
von Wolfen
On 2003-12-30 23:56, bodo wrote:
Sorry ich habe erst heute nach Abholen des Zuges gesehn dass es ne neue Version gibt.

technische robustheit:
R2 funktioniert technisch, soweit ich die screens bisher geöffnet habe.

handhabung:
Die Geschichte mit "nachts ist es dunkel" dürfte mir als abendmensch (und ab nächste woche wieder tagsüber werktätigem) allerdings ziemlich erschweren, das spiel weiter zu benutzen, da ich die einzelnen funktionen ja aus dem stadtbild aufrufen muss - und da ist bis auf taverne und residenz eben alles dunkel. aber auch deren lichter zu finden ist nicht so einfach, da ja auch der mauszeiger im dunkeln nicht zu erkennen ist ...

inhaltlich:
die dimensionierung der neuen inhaltlichen features (landbewirtschaftung und baustoffe) ist für mich in der spielsituation, in die ich mit meinem spieleinstieg "geworfen" bin (völlig von großem nachbarn umschlossen, also erstmal kaum räumliche ausdehnungsmöglichkeit), ziemlich desaströs:

ich werde ein viertel der ernte verlieren, auf die ich meine bevölkerung und die bauten der stadt eingestellt habe, und ohne das zu passagezwecken übergangsweise annektierte land wärs noch weniger.

die für meinen entwicklungsstand aktuellen bauten kann ich auch völlig vergessen - mir wurden 1 stein und ein holz angeboten, für insgesamt 1000 gold, fürs nächste gebäude würde ich 5500 und 3400 benötigen (im vergleich zu bisher nur 1300 goldstücken). bis ich die zusammen hab, sollte ich über die forschungslevel wieder für dann aktuelle gebäude ein mehrfaches dieser baustoffmengen benötigen. (auch, wenn ich die in der bewirtschaftung angegebenen mengen kostenlos bekäme, würde ich wohl so ca. 10 runden pro gebäude brauchen)

schade, ich war nach "jahren" verhandlung, forschung und entwicklung gerade dabei, tritt zu fassen und hätte in ein paar zügen vielleicht eine 2. siedlung mit weiteren mühlen bauen können. (und auch das nur, weil die bevölkerung bisher nicht auf den lt. handbuch-formel oder auch handelsregister-screen geforderten rohstoffen bestanden hat.)

wenn ich mich da nicht völlig in der ersten einschätzung vertue, brauche ich das "testament", über das ich derzeit nachdenke, nicht auf eine "hoffentlich ferne zukunft" auszulegen ;-((

soweit für heute - mal sehn, was der morgige zug bringt
Kann es sein, daß Du da etwas komplett mißverstanden hast ?

Mal abgesehen von dem abends -dunkel- Feature, sind die neuen Optionen gerade
gut für kleine Spieler. Die Ernte kann weiter gesteigert werden als zuvor und
mit Holz und Stein kann man auch noch handeln.

Um Holz und Stein zu erhalten mußt du es natürlich erst einmal erarbeiten.
Setze dazu Arbeiter in die entsprechenden Felder ein. Am Marktplatz dürfen
beide Produkte nichts kosten, sonst wäre das ein Bug.

Wieso Du ein Viertel der Ernte verlieren solltest ist mir allerdings schleierhaft.
Wie kommst Du bitte auf so eine Aussage ? Poste bitte mit Zahlen und Fakten.
Polemik hat hier nichts zu suchen.