Seite 1 von 2
Soll Tales of Tamar fortgesetzt werden?
Verfasst: Mi Feb 19, 2014 5:29 pm
von macjones
Liebe Spielerinnen und Spieler,
auf meinen letzten Aufruf haben sich bis heute 5 Personen gemeldet. Das ist etwas wenig.
Da wir alle unsere spärliche Freizeit die wir neben Familie und Beruf haben hier investieren, möchten wir diese Zeit nicht verschwenden in ein Projekt das keinen interessiert.
Daher die einfache aber wichtige Frage:
Meine Meinung
Verfasst: Fr Feb 28, 2014 1:31 pm
von Syrakon
Ich meine, für 4 Spieler die weiter machen wollen, wäre es nicht Sinnvoll das ihr Eure Freizeit dafür opfert.
Entscheidung
Verfasst: Fr Mär 14, 2014 2:51 pm
von Cheiron
Gibt es schon eine Entscheidung?
Verfasst: So Mär 16, 2014 2:54 pm
von macjones
Hallo,
tja was soll man dazu sagen...insgesamt haben sich grade mal 11 Personen an der Umfrage beteiligt.....
Ich denke diese Zahl spricht für sich...
Vielleicht sollte ich jedoch einige Hintergrundinfos weitergeben damit ihr alle versteht was so läuft.
Grundsätzlich wäre es kein Problem das Spiel so weiter laufen zu lassen wie es jetzt ist. Keine wirkliche Lösung und damit nicht wirklich eine Option. Mit Windows 8 würde sowieso ein erheblicher Programmieraufwand auf Ricco und Wolfen zukommen um dieses Betriebssystem zu Unterstützen. Somit dürfte sich auf unbestimmbare Zeit keiner von euch einen neuen PC kaufen.
Ich vermute, dass der eine oder andere das nicht in Ordnung findet. Verständlich.
Somit müsste man für eine Handvoll Spieler viele Programmierstunden investieren ohne das man weiß wie es in einem Jahr um ToT steht.
Ich muss an dieser Stelle Ricco leider recht geben wenn er sagt, dass sich das nicht lohnt. Da Wolfen diese arbeiten nicht allein bewältigen kann steht damit ToT vor dem aus.
Wenn nicht zufällig einer von euch C- Programmierer ist, ist Tales of Tamar damit leider Geschichte.
Aber wie heißt es so schön "Jedes Ende ist ein neuer Anfang" somit werde ich als Supporter meine Zelte hier abbrechen und mir neue Projekte suchen.
Wer mehr wissen möchte und mit mir Kontakt halten will schreibt mich einfach an.
Im Namen aller ehemaligen und gegenwärtigen Mitglieder des Tales of Tamar Teams bedanke ich mich für eure Treue und den Spaß den wir gemeinsam hatten.
Viele Grüße
Carsten aka MacJones
Verfasst: So Mär 16, 2014 7:16 pm
von Randal
Hallo Carsten,
ich nehme mal an, das ist schon halb offiziell.
Aber insgesamt sehe ich das auch so. 11 Stimmen insgesamt, davon 6 für Fortführung, sind deutlich genug. Unter 30 aktiven machts nicht wirklich Sinn, überhaupt weiter nachzudenken.
Daher Dank ans Team und viel Glück bei neuen Projekten.
Hendrik
Verfasst: Sa Apr 05, 2014 1:17 pm
von Drahkhul
Wäre es nicht mal interessant zu wissen, was denn die Ursache der geringeren Beteiligung ist? Liegt es am Spiel selber?
Grundsätzlich können wir euch schon mal unterstützen neue Spieler zu gewinnen. Es gab auch mal einen ToT Bereich auf unserer Seite der eigeschlafen war und ausgeblendet wurde. Der ist immer noch da, wir können den einfach einblenden. Man müsste den nur aktualisieren. Zusätzlichen haben wir noch eine G+ Seite
https://plus.google.com/+pbem-spieleDE
und eine G+ Community:
https://plus.google.com/communities/102 ... 3255556953
Und wir haben noch einen Newsletter, über den man auch werben könnte. Das soweit einiges, allerdings muss man sehen, wie gut ToT letztendlich ankommt. Ich denke, wenn ein Stein erstmal rollt und die aktiven Spieler helfen weitere zu akquirieren, dann geht es auch. Zum einen wäre es zu schade bei einem Spiel es einfach verstauben zu lassen und die Flinte ins Korn zu werfen. Zum anderen sollte man auch nicht sofort aufgeben. Denn
www.pbem-spiele.de haben wir über viele Jahre am Leben erhalten und manche Spiele sind schwieriger zu starten als andere, aber trotzdem finden sich immer Spieler und wir wagen immer wieder neue anzubieten.
Gibt es eigentlich noch eine englische Version? Weil dann sollte man über das Forum
http://www.playbymail.net/ gehen und sicherlich wäre ToT dann auch in einer der PDF Ausgaben drin.
Ansonsten noch der Hinweis,d ass wir aktuell Spieler für die nächste ORK-Partie, die sehr zeitnah startet (bereits 16 Anmeldungen):
http://www.pbem-spiele.de/index.php?id=51
und die kommende DARKNESS OF SILVERFALLS Partie (aktuell 6 Anmeldungen):
http://www.pbem-spiele.de/index.php?id=98
Wir können auch in den GM nachrichten aller Spiele auf andere Partien hinweisen. Das nur am Rande...und ich würde sicherlich auch nochmal ToT versuchen, wobei ich da meine Startschwierigkeiten mal hatte...
Und nun Gas geben Leute! Nicht zurücklehnen und warten das der GM alles macht. Fragt in euren Spielerunden rum, macht Werbung in anderen Foren wo ihr aktiv seid, usw....
Verfasst: Fr Mai 09, 2014 11:32 pm
von Freakinus
Hallo zusammen
Na, hab mir wohl doch zuviel Zeit mit dem Wiedereinstieg gelassen...
...schade!
Liebe Grüsse an alle, die mich noch kennen!
Besondere Grüsse an Wolfen!
James aka Freakinuns.
PS: Da meine Email ja im Server noch registriert ist - vielleicht schreibt mir mal einer direkt. Hab übrigens vom letzten Toteln tatsächlich meinen Ritter noch

Erfüllt mich jedesmal mit Stolz und auch ein bisschen Wehmut. War ne tolle Zeit!
PS2: Eventuell sollte man die Webseite dann mit einem entsprechenden Kommentar versehen und die Downloads deaktivieren, sodass niemand aus Versehen sich hierher verirrt, ne Menge Zeit mit Download, Installation und einer nicht mehr funktionierenden Anmeldung verbringt und dann sauer wieder geht...
Verfasst: Sa Mai 10, 2014 12:02 pm
von Drahkhul
Sehr schade und sehr erstaunlich, dass hier Niemand was schreibt. ich vermute, weil keiner davon weiss. Sofern möglich sollte man per Direktmail an alle Spieler auf diesen Post aufmerksam machen.
Technisch würde mich mal interessieren, ob es bezüglich ToT eventuell Probleme mit neuen Betriebssystemen a la Windows 7 + 8, o.ä. gibt? Wie zugänglich wäre das Spiel bei einem Neustart?
Verfasst: Sa Mai 10, 2014 8:55 pm
von Freakinus
Ja, wäre wirklich schade.
Bei mir lief zumindest die Demo ohne Anmeldung unter Windows 7, also sehe ich hier keine Probleme. Ich kann nur vermuten, dass es daher auch unter W 8 laufen würde. Hab ich leider nicht, bräuchten wir also Rückmeldung von jemand, der's hat...
Bei einem Relaunch würde ich mir nach dieser langen Abwesenheit jedoch trotzdem erlauben zu sagen: Nicht ohne wesentliche Änderungen...!
Warum?
Der Markt, um Spieler - vorallem zahlende! - anzulocken, hat sich wesentlich verändert. Ich würde daher ein drei Punkte Programm anstreben:
1. Umstellung der Datenübertragung auf LAN - allein schon meine gestrigen Versuche, mich anzumelden, waren schon wieder mit derart Mühsal verbunden, dass > 90% aller Interessierten bereits aussteigen bevor sie es überhaupt richtig gesehen haben. Die Anmeldung muss Spielername, Email, Passwort haben, sonst nix.
2. Streichung der "Urgesteine" - damit meine ich zur Vereinfachung und Beschleunigung etwaiger Updates, sollten die wirklich alten Systeme wie Amiga, usw gelöscht werden.
3. Die anfänglichen Boni und Bestände, sowie Spielzüge, usw sollten in einem grossen Einsteigerpaket kommen, sodass anfangs ein schneller und umfassender Einstieg möglich ist und eine schnelle und hohe Bindung ans Spiel erfolgt.
Sehr positiv und sicher auch für die Anfangsphase des Relaunch unabdingbar finde ich die Möglichkeit, als free2play einzusteigen. Ich ganz persönlich würde angesichts meines damals herben Verlustes nur so wieder einsteigen (Ich hatte damals aufgrund eines grösseren Serverfehlers mein gesamtes Reich (1 Jahr lang unter den ersten 10!) nicht wiederbringbar verloren - bitte nicht falsch verstehen: ist kein Vorwurf, sowas kann passieren. Hat mich einfach nach 5 Jahren hart getroffen).
Und wenn das Ganze dann doch wieder laufen sollte und wieder Geld einbringt, dann wäre vielleicht mal zu überlegen, ob eine Umsetzung auf Android möglich wäre...
Liebe Grüsse, James.
PS: Mein Kleiner Grosser würde übrgens auch sofort mitspielen...
Verfasst: Sa Mai 10, 2014 10:06 pm
von Drahkhul
@Freakinus, Punkt 1 verstehe ich nicht!? LAN ist lokale Netzverbindung. Das einsenden der Befehle per Mail ist doch okay? Klappt bei uns bei
www.pbem-spiele.de doch auch.
Punkt 2: Sehe ich ähnlich, aber ein gutes Spiel braucht eigentlich nicht unbedingt geupdated werden. Wenn ich mir Spiele wie Ork oder Darkness of Silverfalls bei uns anschaue.
Punkt 3 verstehe ich ebenfalls nicht!?
Vielleicht könnten GMs/Entwickler mal posten...
...Wie viele Spieler bräuchte man mindestens für einen Start? Weil gerade Langzeit und Ewigen-Spiele generieren viele Spieler während des Spiels.
...wie der technische Stand ist?
...ob grundlegendes Interesse besteht?
Zuerst müssen die Grundlagen geschaffen und dann die Spieler akquiriert werden. Danach kann es eigentlich los gehen.
Verfasst: Sa Mai 10, 2014 10:37 pm
von Freakinus
zu 1.
Ich habe LAN einfach mal als Synonym für eine direkt Übertragung per Netzkabel/Internet an den Server benutzt. Natürlich "geht" es grundsätzlich per Email - das ist nicht die Frage, aber hast Du in den letzten Jahren noch irgendwo ein aktuelles Spiel gesehen, welches eine derart umständliche Anmeldung erfordert? Nee... Spielername, Email und Passwort - ist ein Schlüssel wie wir sehr schnell wieder sehr viele werden können!
zu 2.
Updates wirst Du immer brauchen, weil es einfach Bugs gibt, die im Laufe der Zeit ausgebessert werden müssen, damit das Spiel flüssig bleibt. Ausserdem möchte man ja vielleicht irgendwann wieder neue Features rein bringen. Wenn man nun immer versucht, diese Oldtimer auch noch zu flicken, dann geht viel zu viel Zeit (und Geld) drauf. Windows und eventuell noch Mac pflegen reicht.
zu 3.
Das Spiel hatte schon von Anfang an das Problem, dass man anfangs SEHR wenig machen konnte und bereits nach ca. 5 Minuten "fertig" war. Das darf auf keinen Fall mehr so bleiben. Man benötigt anfangs deutlich mehr Ressourcen, sodass man "dran bleibt" - das ist der Trick bei einem guten (online-)Spiel: es hält Dich jeden Tag möglichst lang mit Aufgaben im Spiel. Jedes Spiel wo man nach 5 Minuten schon nix mehr machen kann, wird sehr schnell interessierte Spieler verlieren.
Anzahl Spieler:
Ich denke, dass das Spiel etwas "bieten" muss. Wenn Du also mit 30 Spielern eine grosse Welt bevölkerst, wirst Du z.B. im Handel kaum Angebote finden. Auch werden sich nur wenige zur gleichen Zeit im Chat befinden, usw. Also ich bin der MEinung, dass man möglichst schnell an die 100-300 Spieler kommen müsste, um wieder die alte Spannung aufzubauen.
Was meinst Du mit technischem Stand?
Nun, MacJones hätte kaum gepostet, wenn seitens der Spielleitung nicht Interesse bestehen würde. Oder meinst Du die Spieler? Ich fand Deine Idee auch sehr gut, eine Rundemail an jede jemals registrierte Email zu senden - das kann aber nur Wolfen selbst, weil diese Daten nur auf dem Server liegen. Ich für meinen Teil habe schon mal an 18 Leute geschrieben (minus die 8, deren Emails nicht mehr gültig sind

), die mir noch bekannt waren.
Also: Jeder, der das hier liest: Bitte dasselbe tun

!!!
Grüsse, James.
Verfasst: So Mai 11, 2014 12:26 am
von Drahkhul
Zu 1: Alle unsere Spiele werden per Mail gespielt, sonst wären es keine Mailspiele

Natürlich hast Du Recht. Moderne Spiele sehen anders aus. So suchen wir u.a. noch Mitspieler für eine Partie NEPTUNES PRIDE 2:
http://www.pbem-spiele.de/forum/viewtop ... f=7&t=3871
Eine technisch hervorragende HTML5 Umsetzung die wirklich auf allen Systemen läuft! Das ist die Zukunft. Aber ich stimme nicht zu, dass die Art der Befehlseinsendung, ob per Mail oder Direktübertragung für mehr oder weniger Spieler sorgt. Viel mehr liegt es daran, dass das Gros der jüngeren Spieler sehr grafikorientiert ist. Aber das sollte man lieber bei uns im Forum diskutieren...
Zu 2: Jain, also Ork und auch Darkness of Silverfalls sind mehrere jahrzehnte alt und es gibt keine derzeit bekannten Bugs.
Zu 3: Du verwechselst PBeMs mit Tick orientieren Browsergames. Der Clou der PBeMs sind gerade die längere Zeit und nicht die Hektik. Denn dadurch hat jeder Zeit für PBeMs.
Chat, etc. halte ich für bedeutungslos. Auch Eressea und Co sind nicht an einem Tag voller Spieler geworden, sondern dehnten sich nach und nach aus. Hier wäre die Frage wie dynamisch Weltengrössen gehandhabt werden könnten?
Verfasst: So Mai 11, 2014 12:04 pm
von macjones
Hi,
Win 7 ist kein Problem, aber Windows 8 ist rein 64 Bit Technologie und versteht ältere Techniken nicht mehr. Ergo müsste man ToT von Grund auf neu Programmieren. Das ist einfach zu Aufwendig.
Einfacher ist es ein neues Spiel das auf ToT basiert zu Entwickeln. Das ganze auf Basis neuester Technologien.
Genau das passiert zur Zeit. Wer näheres wissen möchte möge sich per eMail an mich wenden.
tot_macjones@arcor.de
VG
Carsten
Verfasst: So Mai 11, 2014 2:04 pm
von Drahkhul
Das klingt doch gut. Dann erübrigt sich wohl eine Diskussion zum Neustart denke ich mal. Die Frage wäre nur: Wie ist der Entwicklungsstand?
Verfasst: So Mai 11, 2014 4:47 pm
von ElenoraDannen
Tja
Was soll ich sagen? Ich habe lang nicht gespielt. Es war halt nicht wie damals.
Soviel hat sich verändert. Es wäre schade ein solchen haufen von erinnerungen zu verlieren. Neustart ist ok. Geht auch ohne neue welt?
Gruss Yvonne