Seite 1 von 1

Eroberung meiner Stadt

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 6:52 pm
von Galvelun
Hi,

heute hat der Spieler Schlomos meine Hauptstadt eingenommen und das obwohl meine Miliz nicht geschlagen wurde. Wie geht denn das???

Wolfen hat mir von einiger Zeit gesagt das die Miliz zu 100% geschlagen werden muss. Darauf habe ich mich auch verlassen und jetzt bin ich verlassen oder wie???

Ich habe 2 von 3 Milizangriffen verlohren und dabei haben bei mir über 50.000 Miliz überlebt. Da passt doch was nicht. Wie soll das funktionieren????

Im Detail:

Teil 1: ca. 25.000 Tote 0 Überlebende
Teil 2: 77 Tote ca. 50.000 Überlebende
Teil 3: ca. 25.000 Tote 0 Überlebende

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 7:22 pm
von Pergalb
Hallo!

Ich werde das an Martin weiterleiten, mit der Bitte, sich schnellstmöglich dazu zu äußern.


Gruß,

Falk

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 7:43 pm
von Optimus
Und ich dachte Gott des Friedens sollte die Verteidigung erleichtern, und nicht die Wehrhaftigkeit um 50% reduzieren.
Warum 50%? Durch die ungleichmäsig Verteilung der Miliz.

So kann es ja auf keinen Fall gewollt sein oder?


Es grüßt,

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 7:59 pm
von Feldmarschall zu Schwarze
hi um eine stadt zu erobern muss mann.

den ersten kampf zu 0 gewinnen

und die mehrzahl der kämpfe

also bei drei angriffen 2 gewinnen

bei fünf 3 gewinnen

bei 30 muss man 16 gewinnen

wenn es dir einer anders erklärt hat tut es mir leid .

laut deiner beschreibung ging der erste und dritte zu null an den gegner

also alles richtig 2:1 die stadt is wech

grüsse

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 8:05 pm
von Galvelun
Hi,

normalerweise hast du recht. Aber in diesen Fall waren alle 3 kämpfe gegen die Miliz und hier hatte Wolfen was anderes gesagt. Deswegen meine Verwunderung.

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 8:10 pm
von Feldmarschall zu Schwarze
ne das is egal alle einheiten in der stadt zum zeitpunkt des angriffes zählen

währen 50000 miliz 50000 miliz und 50 soldaten gewesen.

und der erste kampf zu 0

der zweite 50000 überlebende

und der 3 zu 0
auch dann is die stadt wech

Verfasst: Mo Apr 29, 2013 8:25 pm
von Optimus
Warten wir doch mal ab wie die Götter die Bedingungen für eine Stadtannexion definieren.

P.S.: Müsste man bei einer Stadtannexion die Stadtmiliz nicht komplett auslöschen, würde deren ungleichmäsig Verteilung durch den Gott des Friedens gar keinen Sinn machen, sondern wäre sogar kontraproduktiv.

Zusätzlich könnte der Gegner Armeen aufstellen, die eine Stadt annektieren können, obwohl die Stadtwache nur kleinen Teil an Verlusten hinnehmen musste.
Und so wird sich der Gott des Friedens wohl doch auch nicht auswirken?


P.P.S.: Ich möchte darauf hinweisen, dass es sich um so zu sagen "DIE" Kriegsentscheidung sein wird, da der Verlust der Stadt zum Verfall führen wird.


Es grüßt,

Verfasst: Di Apr 30, 2013 2:23 pm
von Feldmarschall von Blücher
1) mehr als die Hälfte der Stadtwache ist vernichtet worden,

2) Die Götter haben bereits seit Dekaden die Bedingingen für eine Stadtannektion festgelegt. daher hat dieser Streich ja auch funktioniert. Wenn ein Herrscher sich überraschen läßt bzw. unvorsichtigt wird, kann man keinen Gott dafür verantwortlich machen.

2) wenn der Verlust einer Stadt, auch wenn es die Hauptstadt ist, den Verfall bedeutet oder gar kriegsentscheidend ist, so hat der Herrscher eine falsche Strategie gewählt.
Das hat gar nichts mit Göttern oder Stadtwachen -eroberungen zu tun.

Verfasst: Di Apr 30, 2013 3:10 pm
von Wolfen
Hallo Zusammen,

ich habe nochmal im Code nachgesehen. Der erste Kampf ist, wenn ich mich recht entsinne immer gegen die Miliz, also die bewaffneten Einwohner. Die genauen Bedingungen für die Einnahme einer Stadt lauten:

1) der erste Kampf gegen die Stadtmiliz muß erfolgreich sein
2) mehr als die Hälfte der Kämpfe insgesamt müssen erfolgreich sein.

Beides muß erfüllt werden. In diesem Falle hat der Angreifer mit einer Armee von drei Armeeteilen angegriffen. Daraufhin hat die Miliz sich dreigeteilt in ca. 25000+50000+25000 Einheiten. Der erste und der letzte Kampf konnten vom Angreifer gewonnen werden. Ergo sind alle Faktoren für die Stadtannektion erfüllt.

Sorry, aber es ist alles so abgelaufen wie es sein soll und seit Jahren ist. Kein Bug.

Verfasst: Di Apr 30, 2013 5:20 pm
von Optimus
Also ist es gewollt, daß sich der Verteidigunggott negativ auf die Verteidigung auswirkt?

Also durch a.) die ungleichmäsige Verteilung und b.) die Verteilung der Stadtmiliz unter Umständen

Hmm. Dann ist es ja auch kein Bugusing, wenn ich jetzt Armeen aufstelle, die Städte annektieren und nur minimal Stadtmiliz beseitigen.


Es grüßt,

Verfasst: Di Apr 30, 2013 5:24 pm
von Wolfen
Optimus hat geschrieben:Also ist es gewollt, daß sich der Verteidigunggott negativ auf die Verteidigung auswirkt?

Es grüßt,
Ich verstehe nicht in welchem Zusammenhang das steht ? Wieso sollte er sich negativ auswirken ? Verteidigende Armeen bekommen Boni mit dem Gott der Verteidigung.

Verfasst: Di Apr 30, 2013 7:53 pm
von Angelos
Wolfen hat geschrieben: 1) der erste Kampf gegen die Stadtmiliz muß erfolgreich sein
2) mehr als die Hälfte der Kämpfe insgesamt müssen erfolgreich sein.
Zu Punkt 2 hätte ich mal noch eine Frage. Ist hier die Anzahl der Kämpfe der Teilarmeen gemeint oder die Anzahl der einzelnen Kämpfe der Teilarmeen, sprich die Runden mit den Fernkampfwaffen, den Stangenwaffen sowie der Nahkampf.

Besten Dank vorab

Christian

Verfasst: Mi Mai 01, 2013 5:33 pm
von Wolfen
Jeder Armeeteil = ein Kampf.