Seite 1 von 4

Unangreifbare Armeen

Verfasst: Do Feb 07, 2013 12:04 am
von Wahnfried
Hallo zusammen,

als Foederationsmitglied befinde ich mich im Krieg mit Galvelun und Gorea.

Ein Krieg ist schon ziemlich zeitaufwändig. Die ich auch gerne bereit bin aufzubringen.

Galvelun kommt mit großen Verbänden, die man strategisch auch mit geringen Mitteln, eine Zeit lang, aufhalten kann. Diese Kriegsführung macht Spaß. Weil es zu Kämpfen kommt.

Mich hinzusetzen, Einheiten zur Verteidigung aufstellen, die dann nicht angreifbar sind, da
vergeht mir die Lust und ich stelle mir die Frage nach den Sinn.


Gruß Carsten

Verfasst: Do Feb 07, 2013 4:13 pm
von macjones
Hi,

ich glaube gern das diese Taktik etwas frustriert aber davon gibt es viele...

Die Stadt mit einzelnen Opferarmeen zustellen, Kundschafter in Massen ankarren usw. das ist nur eine der möglichen Taktiken wie man den Gegner ärgern kann. Deswegen aufgeben finde ich ein wenig kleinlich um es diplomatisch auszudrücken.

Schonmal versucht mit deinen Gegnern zu verhandeln? Vielleicht lassen sie sich ja auf Frieden ein?

Sorry wenn ich dir vielleicht auf den Schlips trete aber mal ehrlich es kommt mir im moment so vor wie "ich habe keine Chance zu Gewinnen, da spiele ich nicht mehr mit". Wirklcih Leute, redet mit einander. Das Spiel lebt vom miteinander und nicht gegeneinander.

VG
Carsten

Verfasst: Do Feb 07, 2013 4:53 pm
von Angelos
Dann frage ich mal ganz undiplomatisch:

Warum wurde die Wolfenmark nicht Vasall von Gorea? :wink:

Entschuldige Carsten, aber die Frage konnte ich mir nicht verkneifen. Die entscheidende Punkte jedoch ist, das gewisse Aktionen das Spiel als solches nicht voranbringen. Sie dienen einzig und allein dazu beim Gegner Zeit zu binden und wenn darauf aufbauend jemand die Entscheidung trifft, sein derzeitiges Spiel zu beenden, kann ich das verstehen.

Gruß

Christian

Verfasst: Do Feb 07, 2013 5:45 pm
von macjones
Hi,

da diese Information OT ist nur soweit ich habe hinter der der Vernichtung der Wolfenmark einen ganzen Plott stehen zu diesem Zählte auch die Vernichtung. Lass dich überraschen.

Aber die Aussage von Carsten (Wahnfried) kommt mir nunmal ein bissel schmollend vor. Vielleicht hab ich es falsch gelesen aber es hat sich so angehört als ob er Tamar verlassen will weil er kein Land sieht.

VG
Carsten

Verfasst: Do Feb 07, 2013 6:33 pm
von baltar
Aber die Aussage von Carsten (Wahnfried) kommt mir nunmal ein bissel schmollend vor
wenn man sich nicht verteidigen kann obwohl man angreift und der feind seine truppen nicht umbauen kann is das doch wohl ein bug

weil jeder der das kann greift an und da man sich nicht verteidigen kann muss man sich unterwerfen oder sterben

wer also 30k oder mer durchs land schicken kann und sie kömmen nicht angegriffen werden der is der held

nur weil mj es kann scheint es kein bug zu sein

nacht spass truppen aufzustellen die nichts bewirken können

smollen: ja man schmollt wenn man stunden verbringt um nichts zu ereichen weil irgend jemand seine truppen unangreifbar machen kann

aus meiner sicht ist deine äusserung ein griff ins klo

da kritik hir nicht so ankommt könnt ihr mich ja löschen wenn ihr wollt

is ja schon öfter so gewesen

klaus

Verfasst: Do Feb 07, 2013 7:34 pm
von macjones
Hi Klaus,

du hast da was falsch verstanden!!!

Die Armeen ziehen nicht durchs Land und sind nicht 30.000 Mann groß. Der Trick geht nur bei kleinen Armeen und mit begrenzter Reichweite. Also nichts wodurch man vernichtet wird.

VG
Carsten

PS: Nur als Info ich bin nicht im Krieg verwickelt also Klaus komm runter.

Verfasst: Do Feb 07, 2013 7:36 pm
von Gorea
Guten Abend

hier werden zwei Taktiken (zwei verschiedene Vorgehensweisen) miteinander vermischt.
Diese beiden Taktiken haben aber den selben Umstand als Basis.

Dieser Umstand wird im Forum beschrieben und ist von den Göttern so gewollt.

Nur weil meine Gegner noch nicht wissen,
was man dagegen machen kann, würde ich es nicht als unfair bezeichnen.
Es ist schon seit Jahrhunderten Teil des Spielsystems.

Nur weil ich diesen Umstand ordentlich in meinen Taktiken integriert habe,
kann man mir doch keinen Vorwurf machen?

Und ja.. Man kann was dagegen machen.
Also wenn man diese Taktik gegen mich einsetzen würde,
wüsste ich ganz genau was zu machen ist.


Beste Grüße,
Harald

Verfasst: Do Feb 07, 2013 10:27 pm
von Richeleau
Bei Zeiten führen mich meine Schritte noch immer hier her zurück, eigentlich unlogisch, nun und doch ist es so.

Ich hatte dieses Spiel, ich glaube bald vor mehr an Jahren als man an einer Hand abzählen kann begonnen und in all der Zeit, sind mir doch so manche Geheimnisse noch immer verborgen geblieben.

Zwei Sachen sind jedoch bis heute gleich geblieben :

Wann immer jemand ein Problem gemeint hat ausfindig gemacht zu haben und dies von der Spielleitung beschieden wurde, wurde diese, wenn es für einen persönlich nicht vorteilhaft war, zur allgemeinen Diskussion gestellt.

Für manche Sachen gilt der Spruch Wolfens bis heute : findet es heraus. Das macht das Spiel nicht unattraktiver.

Beides mag ich Euch bitten einfach einmal zu akzeptieren, so wie ich die SL gerne daran erinnern mag diesen Account aller den Account Joe stillzulegen oder diesen wieder zu aktivieren, wodurch es mir ein Vergnügen wäre wieder selber aktiv am Geschehen teilzuhaben.

Mit den vergnüglichsten Grüssen
Jochen

Verfasst: Do Feb 07, 2013 10:32 pm
von Richeleau
[quote="baltar"][quote]

Hi Klaus,

meine besten Grüsse auch an Deine Familie. Freut mich, dass Du Tamar zu mindestens lesend noch immer begleitest.

Gruss
Jochen

Verfasst: Fr Feb 08, 2013 10:00 am
von Wolfen
Gorea hat geschrieben:Guten Abend

hier werden zwei Taktiken (zwei verschiedene Vorgehensweisen) miteinander vermischt.
Diese beiden Taktiken haben aber den selben Umstand als Basis.

Dieser Umstand wird im Forum beschrieben und ist von den Göttern so gewollt.

Nur weil meine Gegner noch nicht wissen,
was man dagegen machen kann, würde ich es nicht als unfair bezeichnen.
Es ist schon seit Jahrhunderten Teil des Spielsystems.

Nur weil ich diesen Umstand ordentlich in meinen Taktiken integriert habe,
kann man mir doch keinen Vorwurf machen?

Und ja.. Man kann was dagegen machen.
Also wenn man diese Taktik gegen mich einsetzen würde,
wüsste ich ganz genau was zu machen ist.


Beste Grüße,
Harald
In der Tat handelt es sich hier um ein Feature, nicht um einen Bug. Und wie immer gibt es auch Mittel und Wege das zu unterbinden.

Verfasst: Fr Feb 08, 2013 10:28 pm
von Wahnfried
Die Behauptung: weil der Krieg nicht zu gewinnen ist, verlasse ich Tamar.

Dieses kann ich nicht so ganz stehen lassen, Carsten!

Als begeisterter Strategiespieler bevorzuge ich lieber gegen einen größeren und stärkeren Gegner anzutreten.

Wir standen an zwei Fronten im Krieg

1. Galvelunfront: Dort standen uns ca 400000 bis 500000 Mann gegenüber. Wir konnten
im Verbund ca 200000 zur Verteidigung aufbringen. Im Ticker ist gut zu erkennen, welche
Erfolg mit dem richtigen taktischen Geschick möglich ist.

2. Goreafront: Gorea annektiert Morgen auf meinem Gebiet. Das ist ein Akt des Angriffes.
Die Annektionsarmeen sind auf der Karte zu erkennen, aber im Gegenzug nicht zu bekämpfen.


Dieses Feature an der Goreafront entspricht nicht meinen Vorstellungen eines Startegiespiels. Nicht mehr und nicht weniger. Aus diesen Grund habe ich Tamar kurzer Hand verlassen.

Um es noch mal klar zu sagen: Es gibt von meiner Seite keine Vorwürfe gegen Gorea!!!


Bleibe weiterhin ein Freund der Strategie und des Mittelalters


Gruß Carsten

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 5:35 pm
von Schlomo
Guten Tag erhabene Spielleitung,

da ist sie also wieder, eure Geheimnisskrämerei.
Was mich in diesem Zusammenhang einmal sehr interessieren würde, welchem elitären Kreis ist denn dieses Elite-Feature geläufig?
Martin, Carsten, Harald? Sonnst noch jemand?
Für mich und für einige andere aktive und Ex-Tamar-Spieler mit denen ich mich in den letzten Tagen darüber ausgetauscht habe ist
das allerdings das ultimative Nonsens-Motivationskiller-Feature da dieses sämtlicher Logik eines guten Strategietitels entbehrt.
Mit nichtangreifbaren aber eindeutig sichtbar vorhandenen Geistertruppen durch die der eigene Verteidigungs Angriff wie durch
Nebelschwaden hindurch läuft, diese Geistertypen aber weiter marodierend durch mein Land ziehen können, möchte auch ich nichts
zu tun haben. Solch unrealistischer unlogischer Nonsens kann gut und gerne in Zauberei und Magiespielchen integriert werden, aber
doch nicht um einen ansonsten sehr guten Strategiepart dieses Tales of Tamar total zu verhunzen.
Okay, da wird so mancher wieder sagen, das ist Geschmackssache, wobei natürlich 2 Lager entstehen und die meisten Strategiefans dieses
Spiel mit der Kneifzange nicht mehr anfassen werden. Für Leute die eh kein interesse am Strategieteil dieses Spiels haben und sich
lieber mit Rollenspiel, Handel oder sonstwas beschäftigen, mag das total egal sein, diesen wünsche ich auch weiterhin grösstmöglichen
Spass an ToT.

Carsten (Wahnfried) sagt er mache Gorea keine Vorwürfe, ich hingegen schon.
Was hat dich denn bewogen dieses Nonsens-Feature einzusetzen Harald?
Wolltest du einfach nur mal zeigen wie gut du dich doch mit ToT auskennst?
oder
Weil du genau wusstest dass die Motivation der Foederation in den tiefsten Keller rauscht um damit den Krieg schnellstens zu beenden?
denn, nötig hattest du das auf garkeinen Fall. Du bist ein ziemlich perfekter Spieler denn du hast so gehandelt wie es auch in jedem anderen Spiel nötig ist um schnell vorran zu kommen, indem man alles um sich rum vernichtet und einverleibt damit sämtliche potentielle Feinde ausgeschaltet sind und man sich in Ruhe auf die nächsten Eroberungen vorbereiten kann.
Zwar Schade um die Neulinge die dran glauben mussten aber in jedem anderen Kriegsspiel ist das die übliche Vorgehensweise.

Noch eines möchte ich hier loswerden.
Hat sich die Spielleitung schonmal Gedanken darum gemacht weswegen dieses Tamar so extrem winzig geworden ist?
Als ich durch Zufall von einem Neustart (der ja eigentlich garkeiner ist weil sich immer noch Spieler in der alten Welt aufhalten) erfahren habe dachte ich mir so ein paar Ründchen können ja nicht schaden.
Jedoch nach kurzer Zeit standen mir schon fast die Tränen in den Augen als ich bemerkte wie fürchterlich runtergewirtschaftet dieses Spiel doch eigentlich ist. Kaum Spieler, im Forum tote Hose, welch ein krasser Gegensatz zu meiner Zeit 2003 - 2007.
All die guten Spieler verschwunden oder verbannt, an der Spielleitung selbst kann das sicher nicht liegen, oder etwa doch?

Naja, Tschüssikowski denn mal....

Potter


P.S.
Unglücklicherweise habe ich diesen Schlomozettel mit Potter unterschrieben.
Aufgrund eingetrichterter Meinung eines Mitgliedes der Spielleitung bin ich mir meiner "völligen Deplatziertheit" vollkommen bewusst, lasse das aber trotzdem so stehen :D

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 7:36 pm
von Pergalb
Hallo Peter (so war doch der Name, oder?)

Ich wollte mich zu der ganzen Sache eigentlich nicht äußern, aber da hier (mal wieder) die "Böse Spielleitung"-Keule rausgeholt wird, werd ich doch ein paar Zeilen dazu tippen.

Zuerst mal verstehe ich nicht, was Dich nun dazu bewegt, gegen die Spielleitung zu wettern, die ja nun wiedermal an allem Schuld ist. Ich hatte den Eindruck, daß es Dir nach Deinem Wiedereinstieg durchaus auf Tamar gefallen hat, sonst wärst Du doch nicht bis jetzt dabeigeblieben, hättest ein Bündnis ins Leben gerufen und Dich aktiv am Spiel beteiligt. Vielleicht täusche ich mich da auch, und Du hast das nur gemacht, um Dir selbst zu beweisen, wie "runtergewirtschaftet" das Spiel doch ist. Ich gebe Dir recht, es gibt inzwischen weniger Spieler als in früheren Jahren, andererseits sind es auch mehr, als wir zwischenzeitlich hatten. "Tales of Tamar" ist nach wie vor ein Nischenspiel, daran wird sich auch nichts ändern. Natürlich macht es sich bemerkbar, daß die Entwicklung für eine recht lange Zeit nicht voranging, natürlich ist deutlich zu sehen, daß uns engagierte Leute fehlen, die bereit sind, ihre Freizeit in das Spiel zu investieren, ohne, daß sie etwas zurückbekommen (mal von solchen überaus motivierenden Postings wie Deinem abgesehen). Dieses Spiel ist aber nunmal ein Freizeitprojekt, und es ist ein kostenloses Spiel, also sollte man das Ganze auch mit der entsprechenden Verhältnismäßigkeit betrachten. Es ist nichts dagegen einzuwenden, wenn jemandem das Spiel nicht gefällt und er sich davon abwendet, aber muß man da unbedingt noch mal mit Dreck werfen im Hinausgehen?

Nun zu dem anderen Thema: Die sogenannten "Geisterarmeen", was sie ja nicht sind, denn sie existieren real und sie verschwinden auch nicht einfach aus der Spielwelt und tauchen wieder auf. Was aber soll denn die Spielleitung (denn die ist ja dran Schuld) Deiner Meinung nach tun? Es gibt genau zwei Möglichkeiten: Den "Trick" verraten, der keiner ist, sondern eine Taktik, die die Spielmechanik ermöglicht und die auch kein Ausnutzen eines Bugs oder dergleichen ist; oder den "Trick" nicht verraten. Im ersten Fall sind die sauer, welche die Taktik herausgefunden haben und anwenden, und das wären sie, wie ich finde, absolut zu Recht. Im zweiten Falle sind die sauer, die die Taktik nicht kennen. Das Ergebnis ist das Gleiche: Die Spielleitung verliert.

Also Peter: Dir gefällt's hier nicht mehr? Kein Problem. Es steht Dir frei, das Spiel zu verlassen. Du willst Kritik üben? Bittesehr. Ich würde nur um einen anderen Tonfall bitten, Nicht immer nur: "Böse Spielleitung...an allem Schuld....böse"

...und für den eher unwahrscheinlichen Fall, daß Du etwas FÜR das Spiel tun willst: Wir suchen immer Leute im Team, die auch länger als nur ein paar Wochen dabeibleiben.

Mit den besten Grüßen,

Falk

Verfasst: Sa Feb 09, 2013 11:35 pm
von Schlomo
Hallo Falk,

ja, Peter ist richtig.

Leider war es doch schon immer so dass die Spielleitung Kritik oft als "Dreck" bezeichnet so wie du nun auch schon wieder.
Wenn dir mein Tonfall nicht gefällt dann sprechen wir halt unterschiedliche Sprachen, jedenfalls bin ich kein Anhänger von
irgendwelchem "Neusprech" oder "Political Correctness". Ich sage immer alles frei heraus ohne Blatt vor dem Mund und ohne
Tabus.
Und natürlich tue ich etwas FÜR das Spiel, z.B. indem ich bisher viele Leute dafür angeworben habe, eben weil es ein sehr gutes
Spiel, bis auf ein paar Macken die aber zu beheben sind, ist.

Nun, du fragst was die Spielleitung denn meiner Meinung nach gegen diese nicht angreifbaren Armeen tun könnte.
Eigentlich ganz einfach. Entweder die Truppen auf Schiffen haben nach dem Entladen 0 Bewegungspunkte oder sie sind angreifbar wie
alle anderen Einheiten auch, ausser die in Städten wieder aufgelöst wurden natürlich nicht.
Denn dies ist ja das unlogische daran da nach diesem Prinzip alle Truppen unangreifbar wären sobald sie sich aus dem Aktionsradius
der attackierenden Armee entfernen.
Ich frag mich wieso das nicht schon lange geändert wurde.
Für unerfahrene Spieler die sich mit einem erfahrenen "Trickser" ( lol, was für ein Wort) im Krieg befinden ist sowas ganz klar
eine gewaltige Frustration. Deswegen bezeichnete ich diese Eigenschaft auch als "Motivationskillerfeature".
Würde ich das bei einem unerfahrenem Spieler einsetzen so wäre dessen Reich schon nach kurzer Zeit an Vertrauensverlust verreckt
da diesem die normalerweise gewonnenen Kämpfe fehlen.
Muss denn diese Chancenungleichheit gegenüber ahnungslosen Spielern unbedingt sein?

Vielleicht sollten wir Wolfen mal fragen was er denn an diesm "Feature" so toll findet :wink:

Und noch zu deiner Anmerkung "ohne, daß sie etwas zurückbekommen" gesagt:
Wir alle investieren einen grossen Teil unserer Freizeit in dieses Spiel, nicht nur die Spielleitung.


Viele Grüsse

Peter

Verfasst: So Feb 10, 2013 12:44 am
von macjones
Man, man Leute so schlecht drauf...

Ok, dann gebe ich mal einen Tipp. Es sind keine Geisterarmee
Nur so viel, diese Armeen sind real und haben eine begrenzte Reichweite.

Der Trick ist wirklich denkbar einfach.

Somit sind sämtliche Aussagen in der Form "...diese Geistertypen aber weiter marodierend durch mein Land ziehen können..." völlig falsch und stimmen nicht. Logischerweise können diese Armeen nicht DURCH das Land ziehen.

Ich würde ja noch mehr sagen, aber das wäre Harald gegenüber auch unfair. Er hat sich diese Taktik erarbeitet und streicht jetzt den Lohn für sein Grübeln ein. Ihr habt doch auch heraus gefunden wie man Städteübergaben verhindern kann ohne das es euch einer erklärt. Du bist doch ein erfahrener Spieler und ich halte dich für schlau genug hinter diesen Trick zu steigen.

Also bitte ein wenig Grübeln :wink:

Peter, Du bedauerst, dass im Forum so wenig los ist. Nun, warum bist du dann so ruhig? Soweit ich mitbekommen habe, habt ihr (Foederation und Galvelun) Euch doch ordentlich belegt. Warum jetzt nicht mehr?
Es liegt nicht an der Spielleitung, dass Ihr das Forum meidet. Ihr macht Euch einen wichtigen Teil des Spiels selber kaputt.
Es wäre schade, wenn ein Spieler aufgibt nur weil er nicht gewinnen kann oder er eine Taktik nicht versteht. Warum versucht Ihr es nicht, wie viele es schon geraten haben, mit verhandeln?

VG
Carsten

PS: Im Grunde Potterchen ist es mir egal, ob du öffentlich machst, ob hinter einen Reich Potter steht. Nur hast du mal überlegt, ob die Foederation so viel Gegenwind bekommt, weil alle Wissen das der Gründer des DBB hinter der Foederation steht? Wenn man mit einem leeren Punktekonto beginnen will, sollte man nicht gleich sagen wer man ist. Sagt man es doch, darf man sich nichtbeklagen.

PPS: DAS WICHTIGSTE: ES IST EIN SPIEL UND IN EINEM SPIEL GIBT ES IMMER GEWINNER UND VERLIERER!