Seite 1 von 2

ToT Amiga V0.59

Verfasst: So Jun 03, 2012 11:00 am
von Eburones
Ich habe gerade versucht v0.59 auf meinem AmigaOne X1000 / AOS4 zu installieren.
Leider ist das Installationsskript fehlerhaft:

"Interpreter: Executing non-function in Zeile 14"

Möglicherweise wird ein zu OS4 inkompatibler Installer vorausgesetzt?
Offiziell in OS4 genutzt wird:

14.RAM Disk:> version `which install` full
Install 52.1 (09.12.2006)


Gruß,
Tom

Verfasst: So Jun 03, 2012 11:12 am
von Eburones
Installationsskript funktioniert, wenn man folgende Zeilen auskommentiert bzw. ignoriert, indem man

(if (>= #instver 44)

auf

(if (>= #instver 54)

ändert:

Zeile 12, 227 und 266

Gruß,
Tom

Verfasst: So Jun 03, 2012 12:09 pm
von Eburones
1)
- Amiga: Modus 1920*1080 Support eingebaut
Steht unter AOS4 nicht zur Verfuegung. Hoechste Aufloesung ist 1280x1024 in 16- und 32-Bit.
Die Workbench laeuft hier unter 1900x1200.

2)

Grafikfehler in nicht-Debug-Version von ToT bei Betreten der Stadtuebersicht:
siehe hier

Die Grafikfehler sind nicht vorhanden, wenn die Debug-Version genutzt wird.

3)

Nach betreten eine Gebaeudes (Kornlager, Taverne, etc) von Stadtuebersicht (in Demo-Stadt, da meine Anmeldung noch nicht durch) und anschliessedem Verlassen mittels ESC, friert ToT (und AOS4) komplett ein.

DebugLog

Der Absturz tritt nicht auf, wenn es VORHER zu Grafikfehlern in der Anzeige der Taverne / Kornlager-Anzeige kommt.
Ich konnte das allerdings bisher nicht reproduzieren, wodurch der Grafikfehler verursacht wurde. Wenn er da ist, dann geht er auch nicht mehr weg, nach verlassen und neu betretens eines Gebaeudes.

Sieht so aus, als wuerde ToT v0.59 nicht unter AOS4/X1000 laufen. Die V0.58 war nicht von diesen Abstuerzen betroffen -- soweit ich mich erinnere. Ich hatte es nur kurz mit ElAdrel ausprobiert. Dir Grafikfehler waren allerdings ebenso da.

Gruss,
Tom

Verfasst: So Jun 03, 2012 2:26 pm
von Wolfen
Hallo Tom. Danke fürs testen. Genau diese Bugs habe ich diese Woche behoben. Müsste jetzt alles funktionieren. Update liste ich gleich auf.

lg Martin

Verfasst: So Jun 03, 2012 2:47 pm
von Wolfen
Nochmal.

Ich baue gerade mal für Dich 1900*1200 Support ein. Schau mal rein. In der R3 wird es gehen. Allerdings befürchte ich das das echt zu klein wird :-)

Verfasst: So Jun 03, 2012 3:01 pm
von Wolfen
Letzte Anmerkung:

Den Screenmode kann man kreieren mittels Prefs/Picasso96Mode. Hab ich bei meinem Amiga One gemacht. Der läuft jetzt endlich. Macht natürlich in Deinem Fall keinen Sinn, weil bei einem 1900*1200 Pixel Monitor kommt eine 1920*1080 Pixel-Karte nicht gut.

lg Martin

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 4:45 am
von Eburones
Wie bereits per Skype diskutiert:

Screenmodes 1600xx1200 und 1920x1200 funktionieren nun.
Abstuerze nach Verlassen der Gebaeude sind weg.

Allerdings

1) GFX-Fehler auf Stadtuebersicht sind noch da.
2) Betreten des Chats per Taverne verursacht einen GrimReaper
3) Nochmalige Anmeldung bevor vorangehende Anmeldung noch nicht abgeschlossen ist verursacht ebenfalls GrimReaper und Absturz.

Beide CrashLogs hat Wolfen.

4) Anonyme Anmeldung ist nicht moeglich unter AOS4, da Fehler beim Hohlen der initialen Anmeldungs-Email auftritt und daraus folgend "keine Post vorhanden" Meldung auftritt.

Gruss,
Tom

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 7:06 am
von Wolfen
Nr 1 könnte ein Folgefehler aus alten Versionen sein. Da bräuchte ich mal ein Screenshot und du könntest mal prüfen ob das nach der Neuinstallation un direktem Gebrauch der neuen Version immer noch so ist.

Bezieht sich Nr. 3 auf Nr. 2 ? Also den Chat ?

Nr 4 konnte ich gestern eindeutig mehrmals durchführen.

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 7:20 am
von Eburones
Wolfen hat geschrieben:Nr 1 könnte ein Folgefehler aus alten Versionen sein. Da bräuchte ich mal ein Screenshot und du könntest mal prüfen ob das nach der Neuinstallation un direktem Gebrauch der neuen Version immer noch so ist.
Screenshot hatte ich oben bereits verlinkt. Hier nochmals

Neuinstallation hatte ich ja gemacht, da ich sonst keine Neu-Anmeldung mehr durchfuehren konnte (-- hatten wir in Skype besprochen).
Bezieht sich Nr. 3 auf Nr. 2 ? Also den Chat ?
Nein, Nr. 3 ist unabhaengig von Nr. 2 und hat nichts mit dem Chat zu tun.
Da eine anonyme Anmeldung bei mir nicht funktioniert (Nr. 4), da ein Fehler auftritt und ich keine Post
bekommen nach dem druecken auf "Post holen", hatte ich versucht nochmals eine Anmeldung zu versenden.
Klicken auf "Anmeldung". Dann kommt der GrimReaper / Crashlog / Nr. 3.

Nr 4 konnte ich gestern eindeutig mehrmals durchführen.
Ich hatte es gestern mehrmals Versucht mit v0.59 und v0.59R3. Du hattest mir per Skype ja bestaetigt, dass Du die Anmeldung bearbeitet hast. Ich erhalte immer "Es ist folgender Fehler aufgetreten: " (ohne irgendwelche Angaben) und anschliessend nach klicken auf "OK": "Es ist keine Post fuer Tales Of Tamar vorhanden" (oder so aehnlich).

DebugLog hatte ich Dir per Skype geschickt.

Hier aber nochmals ein Link zu beiden CrashLogs und dem DebugLog:

link

Es ist kein Passwort/Benutzernamen notwendig. Die EverNote-Notiz mit den Chrashlogs und Debuglog ist oeffentlich.

Gruss,
Tom

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 7:47 am
von Wolfen
Eburones hat geschrieben:
Wolfen hat geschrieben:Nr 1 könnte ein Folgefehler aus alten Versionen sein. Da bräuchte ich mal ein Screenshot und du könntest mal prüfen ob das nach der Neuinstallation un direktem Gebrauch der neuen Version immer noch so ist.
Screenshot hatte ich oben bereits verlinkt. Hier nochmals
Jetzt weiß ich was es ist. Das ganze rührt daher, daß der Prozesser des X1000 nicht richtig erkannt wird in einem OS4-68k-Befehl , was zu Folgefehlern führt. Hier kann nur Hyperion helfen.
Neuinstallation hatte ich ja gemacht, da ich sonst keine Neu-Anmeldung mehr durchfuehren konnte (-- hatten wir in Skype besprochen).
Bezieht sich Nr. 3 auf Nr. 2 ? Also den Chat ?
Nein, Nr. 3 ist unabhaengig von Nr. 2 und hat nichts mit dem Chat zu tun.
Da eine anonyme Anmeldung bei mir nicht funktioniert (Nr. 4), da ein Fehler auftritt und ich keine Post
bekommen nach dem druecken auf "Post holen", hatte ich versucht nochmals eine Anmeldung zu versenden.
Klicken auf "Anmeldung". Dann kommt der GrimReaper / Crashlog / Nr. 3.

Nr 4 konnte ich gestern eindeutig mehrmals durchführen.
Ich hatte es gestern mehrmals Versucht mit v0.59 und v0.59R3. Du hattest mir per Skype ja bestaetigt, dass Du die Anmeldung bearbeitet hast. Ich erhalte immer "Es ist folgender Fehler aufgetreten: " (ohne irgendwelche Angaben) und anschliessend nach klicken auf "OK": "Es ist keine Post fuer Tales Of Tamar vorhanden" (oder so aehnlich).

DebugLog hatte ich Dir per Skype geschickt.

Hier aber nochmals ein Link zu beiden CrashLogs und dem DebugLog:

link

Es ist kein Passwort/Benutzernamen notwendig. Die EverNote-Notiz mit den Chrashlogs und Debuglog ist oeffentlich.

Gruss,
Tom
Danke :-)

lg Martin

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 9:15 am
von Eburones
Wolfen hat geschrieben:
Eburones hat geschrieben:
Wolfen hat geschrieben:Nr 1 könnte ein Folgefehler aus alten Versionen sein. Da bräuchte ich mal ein Screenshot und du könntest mal prüfen ob das nach der Neuinstallation un direktem Gebrauch der neuen Version immer noch so ist.
Screenshot hatte ich oben bereits verlinkt. Hier nochmals
Jetzt weiß ich was es ist. Das ganze rührt daher, daß der Prozesser des X1000 nicht richtig erkannt wird in einem OS4-68k-Befehl , was zu Folgefehlern führt. Hier kann nur Hyperion helfen.
Kannst Du mir Details hierzu geben? Ich koennte ein Bug-Report an Hyperion senden.

Danke,
Tom

Verfasst: Mo Jun 04, 2012 10:50 am
von Wolfen
Hab Hans-Jörg bereits angeschrieben.

Der Befehl GetMachineInfoTags() in 68k liefert kein Ergebnis auf den X1000:

GetMachineInfoTags( GMIT_Machine,&MachineType_MW,
TAG_END,0); //Machine prüfen

if (MachineType_MW==MACHINETYPE_UNKNOWN)
{

}

if (MachineType_MW==MACHINETYPE_AMIGAONE)
{

}

if (MachineType_MW==MACHINETYPE_CYBERSTORMPPC)
{

}

if (MachineType_MW==MACHINETYPE_BLIZZARDPPC)
{

}

if (MachineType_MW==MACHINETYPE_SAM440EP)
{

}



USW.


hier müsste noch soetwas stehen wie MACHINETYPE_X1000. Das aktuelle SDK verweist aber auf nichts. Man müsste halt mal testen ob der Befehl etwas zurückgibt, was derzeit undokumentiert ist.

Verfasst: Do Jun 07, 2012 10:00 am
von Eburones
Anonyme Anmeldung funktioniert unter V0.59 (R2 und R3) nicht.

Nicht anonyme Anmeldung funktionierte bisher auch nicht -- könnte aber an meinem Mailaccount liegen. Ich teste das nochmal.

So wird das nix it der Welteroberung! :P

Gruß,
Tom

Verfasst: So Jun 10, 2012 8:34 am
von Eburones
So, ich habe gerade mal eine nicht-anonyme Anmeldung versendet, indem ich zuerst in den Optionen-Screen alle Email-Einstellungen eingegeben habe.

Versenden der Anmeldung funktionierte problemlos.
Allerdings beim "Post holen" anklicken, kommt wieder die Fehlermeldunge: "Es ist ein Fehler aufgetreten: (inverse) 02 (mit hochgestellter) 2'

Darum fuerchte ich, dass auch diese Anmeldung nicht fuer mich funktionieren wird?
Das ist Schade. Ela und ich wuerden tatsaechlich gerne wieder mitspielen :P

Gruss,
Tom

Verfasst: So Jun 10, 2012 10:37 am
von Wolfen
ich arbeite daran. versprochen ;-) Wir bekommen das hin...