Seite 1 von 1

.Spielertreffen 2012 Detmold

Verfasst: Sa Mär 17, 2012 12:07 pm
von ElenoraDannen
So meine Lieben, und entschuldigung für die lange warte Zeit.


Soweit ist alles organisiert, jetzt brauchen wir nur noch ein Datum.

Weitere Informationen folgen in dieser Newsletter.

Wie bereit gesagt geht es dieses Jahr nach Detmold, eine schöne alte Stadt.

Das Ritteressen wird ganz der Sitte auf einer Burg stattfinden, dazu später mehr.
http://www.doodle.com/bvd4rsb37tqf5e8x


Das Gelage
==================================================
Dieses Jahr findet das Gelage auf dem Burghotel in Blomberg statt, ca. 25 km von Detmold.

Hier mal ein Link dazu.

http://www.burghotel-blomberg.de/

Ich habe zwei Angebote bekommen:

einmal das öffentliche Gelage Kostet 39 Euro inklusive. Programm

Menü Liste:

http://www.burghotel-blomberg.de/oeffen ... elage.aspx

Dann ein privates:

Der Preis richtet sich nach dem Menü und das Programm kostet seperat noch 400 Euro

Getränke können seperat bezahlt werden oder Sammelrechnung.

Menü wahlweise:

Rittertafel

Metumtrunk aus dem Ochsenhorn

Rosenbrötchen aus dem Steinbackofen mit
Räucherforelle und Krähn mit Rahm

Blomberger Klümpesud in der Tontasse serviert

Lippischer Pickert
mit heimischer Leberwurst


3 unterschiedliche Hauptgänge zur Wahl:

1. kross gebratene 1/2 Ente
2. gepökelten Krustenbraten vom Rost
3. Roastbeef im Ganzen gebraten

Dazu Rosmarinkartoffeln oder Bratkartoffeln
und buntes Wurzelgemüse oder gestovter Kohl
(hier treffen Sie bitte im Vorfeld Ihre Wahl für einen
Hauptgang und jeweils eine Beilage)

Frischkäse, wie ihn die Mönche vom Augustinerkloster
zu Blomberg zubereiteten.

Kabinettpudding mit brennenden Früchten

39,00 EUR mit Krustenbraten
42,50 EUR mit ½ Ente
46,50 EUR mit Roastbeef



Übernachtung
==================================================

Jugendherberge Detmold:

4 Bettzimmer gösstenteils mit Bad und WC

Pro Person und Übernachtung inkl. Frühstück

27plus 32,20 Euro
Junior 20,70 Euro

Hotel Hiddeser Hof ca. 6 min von der JHB

Einzelzimmer inkl Frühstück pro Nacht 27,5 Euro bis 40 Euro
Doppelzimmer inkl. Frühstück pro Nacht 45 65 Euro

Genaue Preise sind Angefragt.

Mit dem Zug bis Detmold, von dort in 30 Minuten zu Fuß - dem Hinweisschild zur Jugendherberge folgend.


Samstag Mittag
==================================================

1. Möglickeit Fürstliches Residenzschloss Detmold zu besichtigen.

"Das malerische Schloß liegt im Herzen der Residenzstadt Detmold. Die Besichtigung ist Höhepunkt bei einem Besuch des mittelalterlichen Stadtkerns, der mit seinen Geschäften und Cafés zum Bummeln und Einkaufen einlädt."Zitat Ende

2. Möglichkeit Freilichtmuseum Detmold

"Hier erwarten Sie 90 Hektar, über 100 Gebäude, Gärten, Felder, Lippegänse und Bentheimer Landschweine! Deutschlands größtes Freilichtmuseum bietet Ihnen von April bis Oktober vielfältige Erlebnisse und Aktivitäten. Jahreszeitlich unterschiedlich und je nach Witterung gewinnen Sie immer neue Eindrücke vom ländlichen Leben in der Vergangenheit." Zitat Ende

3. Möglichkeit Stadtrundführung

"Die Führungen werden grundsätzlich als Rundgang durch die historische Altstadt zu Fuß durchgeführt; Dauer: 1,5 bis 2 Stunden. Bei Gruppenführungen kann die Dauer nach Absprache auch individuell gestaltet werden, wobei eine Stunde das Minimum für eine Führung sein sollte. Für Gruppen sind Führungen zu folgenden Themen möglich, z.B.

"Weserrenaissance" "Historische Altstadt"
"Frauengeschichte in Detmold"
"Klassizismus und Vormärz"
"Stadtentwicklung und Stadtplanung"
"Jüdische Geschichte in Detmold"
"Gärten und Botanik"
"Auf literarischen und musikalischen Spuren" (Grabbe,
Freiligrath, Weerth, Meysenbug, Lortzing, Brahms)
"Führungen für Schulklassen"

"Zitat Ende

http://www.doodle.com/4m98v8prar5bwr6f


Freitag Anreise
==================================================

Ich nehme an wenn das Wetter mitspielt grillen wir wieder?

Verfasst: Mi Mär 21, 2012 11:00 am
von ElenoraDannen
Hallo,

Ich glaube ich muss was erklähren.


Ich habe in Blomberg selbst nch übernachtungen geschaut, wo die Übernachtung Pro Person DZ 28 Euro kostet ist ausgebucht.

Bei den drei anderen Hotels liegen die Preise da schon höher, die Preise richten sich je nach Saison, ab 38 Euro bis ca. 58 Pro Person habe ich alles gesehen. Das Teuerste einzelzimmer lag bei 73 Euro das günstigste 28 Euro welches besetzt ist. Die dortige JHB hat Anfang Jahr geschlossen.


Deswegen habe ich mich für den Schlafplatz in Detmold entschieden, da wir dort viel mehr Möglichkeiten haben etwas am Samstag zu unternehmen, als nur eine Stadtführung.
Sollte jedoch jemand ein paar ideen oder kritiken für mich haben so darf er mir gerne schreiben. entweder als Pm oder an spielertreffen@tamar.net

Ich denke jedoch das wir genügend Faher zusammen bekommen die kaum alk trinken und die sich bereit erklähren. Mein Mann und ich wären schonmal zwei Fahrer.

Ich freue mich auf eure Nachrichten.

Gruss

Verfasst: So Mär 25, 2012 12:33 am
von macjones
Hi,

das Thema wird doch hier wohl nicht untergehen?? Bisher haben sich viel zu wenige angemeldet also hurtig ;)

VG
Carsten

Verfasst: So Mär 25, 2012 2:01 pm
von Lady_Marinella
Hi zusammen,

ich weiß das die Zeit drängt.
Nur bei mir ist das Problem das ich mit mir noch arg am kämpfen bin,
weil ich nicht weiß ob ich es finanziell dieses Jahr hin bekomme.

Ich sehe die Gefahr das wenn ich mich anmelde und es dann doch nicht klappt ich auch Teilnahme auf den Kosten sitzen bleibe.

Oder wie denkt ihr darüber erst mal anmelden sicherheitshalber oder später noch nachbuchen?


Viele Grüße

Kate ak Maren

Verfasst: Mo Mär 26, 2012 10:05 am
von ElenoraDannen
Hallo Maren,

Ich denke das ein oder zwei Personen nachzubuchen nicht so ein Problem ist.

Nur hoffe ich das ich bis nach Ostern das WE gewählt ist.

Sonst werde ich das Wochenende nehmen das bisher die meisten stimmen hat.

Dann manche ich ne Anmeldung auf mit der Auswahl JHB und Hotel und das gilt dann fest als Anmeldung.

Ich würde mich freuen wenn wir 20 Leute bekommen damit die Runde auch schön gemütlich ist.

Von uns kommen schon mal drei man inkl. Kind und Susanne mit Famile kommt auch mit.

Ich hoffe das der eine oder andere es schafft. Freue mich wenn ich nach einem Jahr Pause alle wieder sehe.

Gruss

Verfasst: Mo Mai 07, 2012 10:05 pm
von macjones
Hallo,

sooo wir pushen das hier mal.... vielleicht finden sich noch weitere interessierte...

LG
Carsten

Anmeldung Spielertrteffen

Verfasst: Mi Mai 09, 2012 6:47 pm
von ElenoraDannen
1. Spielertreffen Anmeldung
==================================================
Hay Leute,

Sorry für die Verspätung, habe zur Zeit echt viel um die Ohren, Mutter sein kann echt ne herrausforderung sein ;-)

Also das Spielertreffen findet am Wochenende vom 3 .8 bis 5. 8 mit öffentlichem Gelage.


Bitte Anmelden bis zum 27 Mai.



http://www.doodle.com/q7us584hwmf7hfvb


2. Programm Samstag
==================================================
1. Möglickeit Fürstliches Residenzschloss Detmold zu besichtigen.

"Das malerische Schloß liegt im Herzen der Residenzstadt Detmold. Die Besichtigung ist Höhepunkt bei einem Besuch des mittelalterlichen Stadtkerns, der mit seinen Geschäften und Cafés zum Bummeln und Einkaufen einlädt."Zitat Ende

2. Möglichkeit Freilichtmuseum Detmold

"Hier erwarten Sie 90 Hektar, über 100 Gebäude, Gärten, Felder, Lippegänse und Bentheimer Landschweine! Deutschlands größtes Freilichtmuseum bietet Ihnen von April bis Oktober vielfältige Erlebnisse und Aktivitäten. Jahreszeitlich unterschiedlich und je nach Witterung gewinnen Sie immer neue Eindrücke vom ländlichen Leben in der Vergangenheit." Zitat Ende

3. Möglichkeit Stadtrundführung

"Die Führungen werden grundsätzlich als Rundgang durch die historische Altstadt zu Fuß durchgeführt; Dauer: 1,5 bis 2 Stunden. Bei Gruppenführungen kann die Dauer nach Absprache auch individuell gestaltet werden, wobei eine Stunde das Minimum für eine Führung sein sollte. Für Gruppen sind Führungen zu folgenden Themen möglich, z.B.

"Weserrenaissance" "Historische Altstadt"
"Frauengeschichte in Detmold"
"Klassizismus und Vormärz"
"Stadtentwicklung und Stadtplanung"
"Jüdische Geschichte in Detmold"
"Gärten und Botanik"
"Auf literarischen und musikalischen Spuren" (Grabbe,
Freiligrath, Weerth, Meysenbug, Lortzing, Brahms)
"Führungen für Schulklassen"

"Zitat Ende


Bitte bis 20 Juni wählen sonst mache ich die Wahl nach eigenem ermessen


http://www.doodle.com/4m98v8prar5bwr6f

Verfasst: Do Mai 31, 2012 4:10 pm
von ElenoraDannen
Hallo,

Hat keiner Lust oder warum bleibt die Anmeldung aus?

Also hopp Hopp, Anmelden.

Gruss Yvonne

Verfasst: Fr Jun 01, 2012 1:02 pm
von Wolfen
Ich hab Lust. Aber zu genau dieser Zeit sind wir mit den Kindern im Urlaub. Sorry :pharaogood:

Verfasst: Fr Jun 01, 2012 3:27 pm
von ElenoraDannen
Hi,

Nicht das Ding Wolfen, Kinder gehen ganz klar vor.
Wenn halt keiner Lust oder Zeit hat, werden wir das WE anderns nutzen. Dann suchen wir halt was fürs das Frühjahr 2013. Vielleicht klappt es ja dann ;-)

Gruss Yvi

Verfasst: Fr Jun 01, 2012 3:44 pm
von Wolfen
Ein anderes Wochenende gerne. Aber ich kann hier nicht verlangen alles umzustürzen...

Verfasst: Fr Jun 01, 2012 4:53 pm
von macjones
Hi,

peinlicherweise muss ich leider doch absagen... Der Umzug wird leider etwas teurer als gedacht... und der ist prompt ebenfalls im August. :(

Daher wäre Frühjahr 2013 ne feine Sache ;) hehe

Dann würden wir zu 2 kommen ;)

VG
Carsten

Verfasst: Fr Jun 01, 2012 6:53 pm
von Elvia
Na dann bin ich auch für Frühjahr 2013. :)

LG

Verfasst: Fr Jun 01, 2012 8:25 pm
von ElenoraDannen
Hi,

Sieht wohl danach aus das das Treffen wohl ins Frühjahr verschoben wird.

Kein Problem, mache mich im Juli an die arbeit und sende neue daten raus.
Lieber Ferienzeit oder ausserhalb der Ferien, ich werde bald eine umfrage starten.

Dann werde ich das WE nutzen und unseren junior in deutschland taufen zu lassen.

Grüsse

Verfasst: Fr Jun 01, 2012 8:28 pm
von macjones
Hi Yvi,

ihr seid bei uns sehr willkommen ;)

Hihi

VG
Carsten