Seite 1 von 3

Zum Abschied von MacJones

Verfasst: So Sep 25, 2011 3:50 pm
von Lappan
--Anmerkung der Spielleitung: Dieser Beitrag wurde aus dem entsprechenden Thread im Intime-Bereich des Forums abgetrennt, da er dort nicht passend ist. Hier kann gerne weiter outtime diskutiert werden, aber bitte nicht im Intime-Bereich.--


Was musste geschehen, damit ein solch großes Reich untergehen kann? Wobei kann man hier von Untergang sprechen? Ein Reich, das 14 Vasallen hat, eine Landfläche von weit über 1000 Morgen und seit hunderten von Jahren bestand hat?
Ein Reich, dass zuletzt sich im Konflikt Seite-an-Seite gegen sehr starke Gegner hat behaupten können, wirkt für mich als ein Reich, dass sehr viel Energie hat und womöglich noch hätte Dekaden so weiterkämpfen können.
Nun - an Ressourcen dürfte es nicht gemangelt haben. Zwar bin ich selber nur ein sehr kleines Reich, aber sehe ich doch die Schiffe des Reiches MacJones täglich an meinen Grenzen vorbei segeln. Von großen Verbänden ist da die Rede - nicht mal eben ein einzelnes Schiff. Wer sich solche Flotten leisten kann, dem fehlt es nicht an Gold oder Ressourcen.

Was bitte musste geschehen?

In letzter Zeit ist auf Tamar einiges passiert, was Fragen aufwirft!

Da wurde häufig von Fehlern berichtet, dass einzelne Reiche, die sich in dem großen Konflikt befinden, keine Schiffe haben ausheben können und kamen diese Berichte doch vornehmend von nur der einen Partei. War das eine Beeinflussung des Konfliktes durch einen programmiertechnischen Fehler oder wurde da nachgeholfen um Vorteile zu verschaffen? Die Spielleitung äußert sich leider kaum noch zu Problemen.
Dann gab es den Fehler, dass Einheiten und Schiffe verschwunden sind und nurmehr Nebel zurück geblieben ist. Das sich dieser Fehler von einer Seite beginnend quer über Tamar hinweg bewegte wirkt auch sehr mysteriös. Fast schon nach einem bewussten Eingriff! War das so oder ist auch dies nur ein Bug?

Warum wird in der Welt von Tamar nicht mehr miteinander geredet? Warum sterben in letzter Zeit so viele Reiche?
Ist der Konflikt untereinander so groß, dass daran die Spielfreude zugrunde geht? Manche Reiche berichten von Stunden, die sie am Tag für ihre Spielzüge benötigen. Stunden, die unterumständen voller Frust bezogen auf die Bug's sein können.
Haben diese Fehler die Reiche zur Aufgabe gebracht? Ist hier nicht ein Eingreifen der Spielleitung gefragt um das MITEINANDER aufrecht zuhalten?

Selber weiß ich nicht, ob ich auf der Welt von Tamar weiter verweilen werde - es existiert keine Kommunikation!

Vor Jahren habe ich mal eine Anfrage im Forum gestellt gehabt und es ist nahezu nichts geschehen. Denjenigen, die reagiert haben, will ich damit nicht auf den Schlips treten und mögen sich nicht angesprochen fühlen.

Es gibt Tage, da werden mehrere neue Reiche gegründet und dann passiert wieder über Wochen nichts! Wo sind die ganzen neuen Reiche, die sich anmelden? Müsste dieses Forum nicht vor Anfragen und Fragen überlaufen?

Und warum herrscht ein solches Ungleichgewicht auf Tamar? Ungleichgewicht in Form von Macht! Hätte ich nicht einen Nachbarn gehabt, der mir Land abgegeben hat und das vollkommen selbstlos, dann wäre mein Reich vermutlich schon längst untergegangen. Danke an das Reich Fuscolo.
Sellt euch vor, ich wäre in einem Reich, das nicht reagiert hätte, auf Tamar gekommen. Keine Antworten auf Anfragen ... erst wenn Truppen sich Land holen wollen, dass dann die Großmächte eingegriffen haben. Kein Dialog sondern VERNICHTUNG!
Zu oft wurde davon berichtet, dass in diesem großen Konflikt kleine Reiche einfach so vernichtet wurden. Warum? Nur um 3 Morgen mehr an Land zu haben? Sind damit nicht engagierte neue Spieler gleich wieder vertrieben worden? Diese Spieler hätten wieder mehr Farbe und Leben nach Tamar bringen können!

Dieser Konflikt, so sehe ich es, ist der Untergang von Tamar. Warum?
Reiche, die sich engagieren werden durch Bugs dermaßen frustriert, dass zusehends die Freude am Spiel schwindet und sie sich irgendwann verabschieden. Man lese vom Reich Trevrezent, dem man anschliessend schlechtes hinterher sagt, nur weil er die Misstände erwähnt hat???
Die Reiche, die nicht am Konflikt beteiligt sind, aber auf keinerlei Anfragen von neuen Spielern reagieren, sitzen so auf ihrer Macht und dem Land das sie es womöglich nicht für nötig erachten. Häufig wurde im Konflikt von Dekadenz gesprochen - das ist in der Tat so, nur vermutlich an die Falschen adressiert gewesen.

Keine Seite des Konfliktes hat sich mit Ruhm bekleckert - ist da doch auch von Trickserei zuhören gewesen.

Solange BUGS auf Tamar existieren, ist dies KEIN FAIRES SPIEL mehr.

Das zerstört die Freude und das ganze Spiel!



Zu letzt noch an die Spielleitung, falls sie noch existiert, reagiert, sonst seit ihr bald ganz alleine!!

Verfasst: Di Sep 27, 2011 8:06 pm
von Spielleitung
Wir sind Dir wohl noch eine Antwort schuldig, die hiermit erfolgen soll.
Lappan hat geschrieben: Da wurde häufig von Fehlern berichtet, dass einzelne Reiche, die sich in dem großen Konflikt befinden, keine Schiffe haben ausheben können und kamen diese Berichte doch vornehmend von nur der einen Partei. War das eine Beeinflussung des Konfliktes durch einen programmiertechnischen Fehler oder wurde da nachgeholfen um Vorteile zu verschaffen? Die Spielleitung äußert sich leider kaum noch zu Problemen.
Das Problem, das ausgehobene Schiffe nicht korrekt eingesetzt wurden, besteht leider immer noch. Nach unserem Kenntnisstand ist das Problem vermutlich auch von der Anzahl der bereits existierenden Figuren eines Spielers, sowie seinen Schiffsverlusten im letzten Spielzug abhängig. Wir hoffen, das Problem bald beseitigen zu können.
Wie sollte da wohl nachgeholfen worden sein, und vor allem, um welche Vorteile genau denn zu verschaffen? Wir können Dir versichern, daß es sich hierbei tatsächlich um einen Bug in der Serversoftware handelt, der verschiedene Reiche unterschiedlich schwer betrifft/betroffen hat.
Lappan hat geschrieben: Dann gab es den Fehler, dass Einheiten und Schiffe verschwunden sind und nurmehr Nebel zurück geblieben ist. Das sich dieser Fehler von einer Seite beginnend quer über Tamar hinweg bewegte wirkt auch sehr mysteriös. Fast schon nach einem bewussten Eingriff! War das so oder ist auch dies nur ein Bug?
Dieser Bug war ebenfalls genau das, nämlich ein Bug. Da hat niemand eingegriffen. Was sollten wir von der Spielleitung/dem Team auch davon haben? Die Spieler vergraulen? Also mal ehrlich, manchmal sollte man auch nachdenken, bevor man solche haltlosen Unterstellungen in die Welt setzt.
Lappan hat geschrieben:Warum wird in der Welt von Tamar nicht mehr miteinander geredet? Warum sterben in letzter Zeit so viele Reiche?
Ist der Konflikt untereinander so groß, dass daran die Spielfreude zugrunde geht? Manche Reiche berichten von Stunden, die sie am Tag für ihre Spielzüge benötigen. Stunden, die unterumständen voller Frust bezogen auf die Bug's sein können.
Haben diese Fehler die Reiche zur Aufgabe gebracht? Ist hier nicht ein Eingreifen der Spielleitung gefragt um das MITEINANDER aufrecht zuhalten?
Es ist durchaus richtig, daß Bugs das Spielvergnügen einschränken können. Wir können aber auch nicht zaubern und unsere Möglichkeiten sind nunmal begrenzt. Wir tun, was wir können, um Fehler aufzuspüren und zu beseitigen, aber manche Fehler sind sehr schwer zu finden und noch schwerer zu beseitigen.Es ist leider durchaus richtig, daß es Spieler gab und gibt, die auch wegen bestehender Fehler im Spiel aufgehört haben, "Tales of Tamar" zu spielen, was uns sehr leid tut.
Wir versuchen inzwischen auch wieder verstärkt, die Spieler mit Informationen zu versorgen, unter anderem mit Jochen, unserem neuen "Community-Manager". Was wir aber definitiv nicht ändern können, ist die Art und Weise, mit der die Spieler untereinander umgehen. Wenn Spieler nicht miteinander reden, dann ist das ihre Entscheidung, nicht unsere!
Lappan hat geschrieben:Es gibt Tage, da werden mehrere neue Reiche gegründet und dann passiert wieder über Wochen nichts! Wo sind die ganzen neuen Reiche, die sich anmelden? Müsste dieses Forum nicht vor Anfragen und Fragen überlaufen?
Viele neugegründete Reiche werden leider nicht, oder nur für kurze Zeit, aktiv gespielt. Wir haben in der Vergangenheit immer wieder versucht, den Zugang zum Spiel zu erleichtern und auch im Moment arbeitet Ricco (Programmierer) an einer Lösung, die den Austausch der Spielzüge zwischen Server und Client weitgehend automatisieren soll. Das braucht aber noch etwas Zeit.
Wenn die neuen Spieler sich aber entschließen, die Möglichkeiten der Kommunikation, die zweifelsohne vorhanden sind, nicht zu nutzen, dann ist das ihre Entscheidung, Wir können niemanden dazu zwingen, das Forum aktiv zu nutzen, seine Nachbarreiche anzuschreiben oder sich anderweitig aktiv in die Spielergemeinschaft einzubringen.
Lappan hat geschrieben:Und warum herrscht ein solches Ungleichgewicht auf Tamar? Ungleichgewicht in Form von Macht! Hätte ich nicht einen Nachbarn gehabt, der mir Land abgegeben hat und das vollkommen selbstlos, dann wäre mein Reich vermutlich schon längst untergegangen. Danke an das Reich Fuscolo.
Sellt euch vor, ich wäre in einem Reich, das nicht reagiert hätte, auf Tamar gekommen. Keine Antworten auf Anfragen ... erst wenn Truppen sich Land holen wollen, dass dann die Großmächte eingegriffen haben. Kein Dialog sondern VERNICHTUNG!
Zu oft wurde davon berichtet, dass in diesem großen Konflikt kleine Reiche einfach so vernichtet wurden. Warum? Nur um 3 Morgen mehr an Land zu haben? Sind damit nicht engagierte neue Spieler gleich wieder vertrieben worden? Diese Spieler hätten wieder mehr Farbe und Leben nach Tamar bringen können!
Ein Ungleichgewicht ist sicher in gewisser Weise vorhanden, was alteingesessene Reiche betrifft, die ein gewisses Machtpotential besitzen. Allerdings zeigt doch gerade der letzte Krieg auch, daß sich die Machtverhältnisse verschieben können und zwei Reiche, die vorher relativ unbedeutend waren, plötzlich zu einer ernsthaften Bedrohung werden. Das sie dabei Hilfe von alteingesessenen Kräften hatten, ist eine andere Sache, aber jeder neue Spieler hätte doch theoretisch die Möglichkeit, sich ebenfalls solche Hilfe zu suchen.
Die vernichteten Kleinreiche waren, soweit wir das beurteilen können, zum großen Teil inaktive Reiche, welche zum Teil schon seit langer Zeit nicht mehr aktiv gespielt wurden.
Lappan hat geschrieben:Dieser Konflikt, so sehe ich es, ist der Untergang von Tamar. Warum?
Reiche, die sich engagieren werden durch Bugs dermaßen frustriert, dass zusehends die Freude am Spiel schwindet und sie sich irgendwann verabschieden. Man lese vom Reich Trevrezent, dem man anschliessend schlechtes hinterher sagt, nur weil er die Misstände erwähnt hat???
Totgesagte leben länger, also warten wir ab, ob das wirklich der "Untergang" ist. Uns ist klar, daß die noch vorhandenen Bugs zum Teil sehr frustrierend sein können, aber wie schon vorher geschrieben: Wir können nicht zaubern. Wir versuchen wirklich unser Bestes, aber "Tales of Tamar" ist nunmal ein Freizeitprojekt mit allen damit verbundenen Problemen.
Was das Reich Trevrezent anbelangt: Niemand hat dem Spieler irgendetwas Schlechtes hinterhergesagt, weil er aufgehört hat zu spielen oder seine Meinung geäußert hat. Wenn der Charakter Trevrezent in-time aufgrund seines Abschieds angegriffen wird bzw. schlecht über ihn gesprochen wird, dann ist das absolut in Ordnung. Es handelt sich dabei um Aktionen gegen den gespielten Charakter, nicht gegen den Spieler dahinter. Die Trennung von In-Time und Out-Time ist etwas, was wir immer wieder anmahnen, was aber manchen Spielern sehr schwer fällt.
Lappan hat geschrieben:Die Reiche, die nicht am Konflikt beteiligt sind, aber auf keinerlei Anfragen von neuen Spielern reagieren, sitzen so auf ihrer Macht und dem Land das sie es womöglich nicht für nötig erachten. Häufig wurde im Konflikt von Dekadenz gesprochen - das ist in der Tat so, nur vermutlich an die Falschen adressiert gewesen.
Diese Aussage kann man so nicht stehen lassen. Wir wissen, daß es genug Reiche gibt, die durchaus bereit sind, mit neuen Spielern zu kommunizieren und ihnen Hilfe oder Land anzubieten. Die neuen Spieler können aber auch nicht einfach nur still dasitzen und warten, bis man ihnen alles auf dem Silbertablett präsentiert. Also gilt es auch etwas Initiative zu zeigen, und den Kontakt zu den alten großen Reichen zu suchen. Genauso sollte aber auch niemand erwarten, daß er immer sofort Antwort erhält. Viele Spieler sind berufstätig und haben nicht jeden Tag die Zeit, neuen Spielern zur Verfügung zu stehen.
Lappan hat geschrieben:Keine Seite des Konfliktes hat sich mit Ruhm bekleckert - ist da doch auch von Trickserei zuhören gewesen.
Tricksereien werden von uns nach wie vor verfolgt und geahndet, wie es auch in diesem Konflikt schon geschehen ist.
Lappan hat geschrieben:Solange BUGS auf Tamar existieren, ist dies KEIN FAIRES SPIEL mehr.

Das zerstört die Freude und das ganze Spiel!
Faires Spiel ist immer auch von den Spielern abhängig. Leider wird es wohl immer Bugs geben in diesem Spiel, wie auch in nahezu jedem anderen Spiel. Wenn die Spieler aber auch selbst etwas Verantwortung zeigen und sich auch mal absprechen, wenn Bugs existieren, dann läßt sich damit leben. Nichtsdestotrotz können wir es nur noch einmal betonen: Wir versuchen die vorhandenen Bugs so schnell es geht zu beheben, besonders solche, die sich auf aktuelle Spielsituationen auswirken.

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 6:10 am
von Trevrezent
Lange hat es gedauert aber endlich mal eine Reaktion der Spielleitung.
Ich bin zwar nicht mehr aktiv beim Spiel dabei verfolge aber das Forum und da meinem Wunsch nicht entsprochen wurde meinen Account zu löschen, hoffe ich das ich mit dem heutigen posting die SL dazu aufraffen kann etwas offener auf die Spieler zuzugehen.

Spielleitung hat geschrieben:Wir sind Dir wohl noch eine Antwort schuldig, die hiermit erfolgen soll.

Das Problem, das ausgehobene Schiffe nicht korrekt eingesetzt wurden, besteht leider immer noch. Nach unserem Kenntnisstand ist das Problem vermutlich auch von der Anzahl der bereits existierenden Figuren eines Spielers, sowie seinen Schiffsverlusten im letzten Spielzug abhängig. Wir hoffen, das Problem bald beseitigen zu können.
Wie sollte da wohl nachgeholfen worden sein, und vor allem, um welche Vorteile genau denn zu verschaffen? Wir können Dir versichern, daß es sich hierbei tatsächlich um einen Bug in der Serversoftware handelt, der verschiedene Reiche unterschiedlich schwer betrifft/betroffen hat.
Gut oder auch nicht gut das es "nur" ein Bug ist. Es ist beruhigend zu wissen das nicht nachgeholfen wird und wurde. Das solche Vermutungen entstehen können bei einem Fehler der den Einen mehr den Anderen weniger betriffft ist aber hoffentlich verständlich.
Was das Ausheben der Schiffe angeht nochmal folgendes. Soweit ich mich erinnern kann habe ich, zumindest im Forum den Anfrang gemacht um den Fehler öffentlich bekannt zu geben. Als das bei mir angefangen hat, hatte ich keine 10 kleinen Handelsschiffe und ein oder 2 Kriegsschiffe. Ich befand mich nicht im Krieg und ich hatte keine Verluste. Weder bei meinen wenigen Einheiten zu Land, außer gegen ein paar Orks vielleicht, und noch weniger bei den Einheiten zu Wasser. Bei mir ist der Fehler gleich zu Anfang als ich mehrere Schiffe Ausheben wollte 2 bzw. 3 mal Aufgetreten. Dann hat es 10 bis 15 Züge problemlos geklappt. Danach hat er wieder 2 oder 3 mal zugeschlagen bei mir. Beim 1. mal hatte ich nur einen Hafen, beim 2. mal hatte ich 2 Häfen.
Die Schiffe die nicht eingesetzt wurden, sind alle wieder ins Lager zurück gekommen. So hatte ich zumindest keine Verluste.

Ob ich mit der Beschreibung wie es sich bei mir zugetragen hat helfen kann, weiss ich nicht, ich kann es nur hoffen.

Spielleitung hat geschrieben: Es ist durchaus richtig, daß Bugs das Spielvergnügen einschränken können. Wir können aber auch nicht zaubern und unsere Möglichkeiten sind nunmal begrenzt. Wir tun, was wir können, um Fehler aufzuspüren und zu beseitigen, aber manche Fehler sind sehr schwer zu finden und noch schwerer zu beseitigen.Es ist leider durchaus richtig, daß es Spieler gab und gibt, die auch wegen bestehender Fehler im Spiel aufgehört haben, "Tales of Tamar" zu spielen, was uns sehr leid tut.
Wir versuchen inzwischen auch wieder verstärkt, die Spieler mit Informationen zu versorgen, unter anderem mit Jochen, unserem neuen "Community-Manager". Was wir aber definitiv nicht ändern können, ist die Art und Weise, mit der die Spieler untereinander umgehen. Wenn Spieler nicht miteinander reden, dann ist das ihre Entscheidung, nicht unsere!
Genau weil die angegebenen Bugs das Spielvergnügen trüben, ist es wichtig das nicht nur unter den Spielern geredet wird, nein es ist Wichtig das dann die Spielleitung sich zu Wort meldet.
Das das Spiel, und damit meine ich die Programmierung und Pflege immer erst nach Feierabend gemacht werden kann und das jeder kostenlos hier spielt, ist jedem bewusst. Daher ist kein Beinbruch wenn die behebung länger dauert als bei einem Spiel bei dem man zahlt und bei dem zahlreiche Programmierer in Vollzeit dahinter stehen.

Spielleitung hat geschrieben: Diese Aussage kann man so nicht stehen lassen. Wir wissen, daß es genug Reiche gibt, die durchaus bereit sind, mit neuen Spielern zu kommunizieren und ihnen Hilfe oder Land anzubieten. Die neuen Spieler können aber auch nicht einfach nur still dasitzen und warten, bis man ihnen alles auf dem Silbertablett präsentiert. Also gilt es auch etwas Initiative zu zeigen, und den Kontakt zu den alten großen Reichen zu suchen. Genauso sollte aber auch niemand erwarten, daß er immer sofort Antwort erhält. Viele Spieler sind berufstätig und haben nicht jeden Tag die Zeit, neuen Spielern zur Verfügung zu stehen.
Leider war das in meinem Fall nicht wirklich so. Wenn ich nicht wirklich glück gehabt hätte mit meinen Nachbarn, Azuriel, Gunther und ein weiteres Reich, so hätte ich nach wenigen Tagen aufgegeben.


Fazit meiner Seits:
Ich hoffe das man mehr von der Spielleitung liest, gerade wenn es solch massive und schwerwiegende Fehler gibt. Es ist meiner Meinung nach unerlässlich das man dann von der Spielleitung zeigt, wir sind da und versuchen die Fehler zu beseitigen.
Das war bei einigen Postings leider nicht herauszulesen. - Und nochmals, es ist mir bewusst das die Programmierung und Betreuung des Spiels nur in Freizeit geht und das kein Spieler etwas für das Spiel bezahlt.


Zu Mac Jones ist mir allerdings nicht wirklich klar warum dieses Reich stirbt oder gestorben ist. Ist es Frust? Wenn ja am Spiel, oder woran liegt es?


Vorschlag:
Bei Fehlern die im Forum gepostet werden, wie dem Schiffsbug oder andere Fehler die eventuell taktische Überlegungen mit sich ziehen ist es verständlich das die User nicht zu genau öffentlich darauf eingehen wo und was alles passiert ist. Der Gegner könnte Vorteile daraus ziehen, denn das Spiel geht ja weiter.
Daher Sollte dann von Seitens der Spielleitung nicht öffentlich erfragt werden wie es sich denn zugetragen hat oder ein Bereich geschaffen werden bei dem der Spieler sein Problem melden und schildern kann. Der oder die Programmierer von Tamar sind sicherlich über jede Meldung dankbar umd die Suche einzugrenzen. Danach sollte dem Spieler, sofern nur er betroffen ist, geantwortet werden, oder wenn mehrere oder alle Spieler davon betroffen sind, der Fehler öffentlich geschildert werden und wie es um die Behebung steht.

Positiv:
Ein kleiner Anfang mit Joe ist gemacht. Weiter so aber bitte noch etwas intensiver!!!

Grüße Olaf

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 4:13 pm
von Angelos
Einige kurze Ergänzungen von mir.

1.) Das von Seiten der Spielleitung Bugs genutzt werden, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen, stand für mich nie zur Diskussion. Einzig das mit unter zu spät reagiert wird bzw. die sich daraus ergebenen Konsequenzen falsch eingeschätzt werden.

2.) Die Aussagen bzgl. Kommunikation sowie Kontakt zwischen "alten" und "neuen" Reichen ist doch recht blauäugig. Die Lehre die man aus dem aktuellen Konflikt zieht ist am Ende des Tages: Jeder Neuankömmling ist ein potenzieller Feind, solange ein keine lokales Warensystem gibt. Also sofort draufhauen und platt machen.

3.) Spätestens seit heute ist erkennbar, was das Reich Clan Feuerklinge bzw. der dahinter stehende Spieler von Tales of Tamar und den anderen Teilnehmern hält.

Ich denke das Bild sagt alles.

Bild

Gruß

Christian

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 4:57 pm
von Joe
Trevrezent hat geschrieben:Lange hat es gedauert aber endlich mal eine Reaktion der Spielleitung.
Ich bin zwar nicht me
Daher Sollte dann von Seitens der Spielleitung nicht öffentlich erfragt werden wie es sich denn zugetragen hat oder ein Bereich geschaffen werden bei dem der Spieler sein Problem melden und schildern kann. Der oder die Programmierer von Tamar sind sicherlich über jede Meldung dankbar umd die Suche einzugrenzen. Danach sollte dem Spieler, sofern nur er betroffen ist, geantwortet werden, oder wenn mehrere oder alle Spieler davon betroffen sind, der Fehler öffentlich geschildert werden und wie es um die Behebung steht.
Moin Olaf,

auf der Teambesprechung am vergangenen Montag haben wir hierzu bereits eine Möglichkeit erörtert. Die Lösung die wir uns vorstellen muss nun halt noch umgesetzt werden.
So bald der Lösungsansatz denn wir gewählt haben produktiv geschaltet werden kann, werden die Spieler zeitnah informiert.
Jetzt bereits genauer darauf einzugehen macht allerdings noch keinen Sinn und so muss ich daher, wieder einmal, um Geduld bitten.

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 8:11 pm
von Spielleitung
Hallo Christian!

Wir haben uns sofort im Team bezüglich Deines Vorwurfs besprochen. Es ergingen an die Spieler der Accounts "Clan Feuerklinge" und "Anne" auch entsprechende private Nachrichten und wir werden das Problem der Kavallerie auf dem Sumpffeld eingehend prüfen.

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 8:22 pm
von MaidMarry
Spielleitung hat geschrieben:Hallo Christian!

Wir haben uns sofort im Team bezüglich Deines Vorwurfs besprochen. Es ergingen an die Spieler der Accounts "Clan Feuerklinge" und "Anne" auch entsprechende private Nachrichten und wir werden das Problem der Kavallerie auf dem Sumpffeld eingehend prüfen.
Wird auch das Ergebniss bekannt gegeben?
Das es diesen "Bug" gibt habe ich mal mitbekommen, nun ja nachdem eben "Masse statt Klasse" nicht zum gewünschten Erfolg führt.

Angelos hat geschrieben:Einige kurze Ergänzungen von mir.

1.) Das von Seiten der Spielleitung Bugs genutzt werden, um ein gewünschtes Ergebnis zu erzielen, stand für mich nie zur Diskussion. Einzig das mit unter zu spät reagiert wird bzw. die sich daraus ergebenen Konsequenzen falsch eingeschätzt werden.

2.) Die Aussagen bzgl. Kommunikation sowie Kontakt zwischen "alten" und "neuen" Reichen ist doch recht blauäugig. Die Lehre die man aus dem aktuellen Konflikt zieht ist am Ende des Tages: Jeder Neuankömmling ist ein potenzieller Feind, solange ein keine lokales Warensystem gibt. Also sofort draufhauen und platt machen.

3.) Spätestens seit heute ist erkennbar, was das Reich Clan Feuerklinge bzw. der dahinter stehende Spieler von Tales of Tamar und den anderen Teilnehmern hält.
Zu Punkt2 muß ich Christian Recht geben, jedes kleine Reich ist in Zukunft eine potentielle Bedrohung für mein Reich, falls mein Reich diesen "Masse statt Klasse"-Krieg überleben sollte, ob es nun einen Kotakt zu dem Kleinreich gibt oder nicht.

Punkt3 kann ich bestätigen, sodaß es wohl nun mehr eine Tatsache ist und nicht nur der Vorwurf eines "wahrscheinlich einen Krieg verlierenden" Spielers.




Armin

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 8:39 pm
von Spielleitung
MaidMarry hat geschrieben: Wird auch das Ergebniss bekannt gegeben?
Ja.
MaidMarry hat geschrieben:Zu Punkt2 muß ich Christian Recht geben, jedes kleine Reich ist in Zukunft eine potentielle Bedrohung für mein Reich, falls mein Reich diesen "Masse statt Klasse"-Krieg überleben sollte, ob es nun einen Kotakt zu dem Kleinreich gibt oder nicht.
Wir können Euch da keine Vorschriften machen, aber Euch sollte klar sein, daß Ihr Euch und dem Spielgeschehen bei "Tales of Tamar" damit keinen Gefallen tut.

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 9:02 pm
von baltar
Hallo Leute

In meinem Krieg gegen Antiker führte das Reich Antiker Infantrieeinheiten durch den Sumpf.

Durch einen Angriff des Reichs Baltar wurde eine anhängende Infantrieeinheit vernichtet
und übrig blieb eine Kavallarieeinheit.

Dies meldete ich damals der Spielleitung um zu wissen ob dieses ein Bug ist oder nicht.

Da mir die Spielleitung damals nicht mitteilte das es ein Bug ist, geh ich davon aus, das eine
Infantrieeinheit eine Kavallarie durch einen Sumpf führen kann und auch darf.

Probleme würden auftreten wenn die Kavallarieeinheit inmitten eines Sumpffeldes steht und
sich nicht mehr bewegen könnte.

Auch ein anderes Reich hat eine solche Taktik angewandt, um mit Hilfe der Infantrie
schwere Kavallarie durch einen Sumpf zu bewegen.

Also scheint aus meiner Sicht nichts verwerfliches an dem plötzlichen auftauchen einer
Kavallarieinheit im Sumpf zu bestehen.

Sollte dies aber ein Bug sein so hat die Spielleitung einst eine Bugausnutzung gegen mich
zu gelassen und will sie heute ahnden.

Der Tip eine Armee so aufzubauen kam von mir, da ich mir sicher war, das dies kein Bug ist.

Gruß Klaus

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 9:05 pm
von Angelos
Spielleitung hat geschrieben:wir werden das Problem der Kavallerie auf dem Sumpffeld eingehend prüfen.
Auf besagtem Morgen stehen sogar 2 Kavallerien.
Wir können Euch da keine Vorschriften machen, aber Euch sollte klar sein, daß Ihr Euch und dem Spielgeschehen bei "Tales of Tamar" damit keinen Gefallen tut.
Angelos hat in der Vergangen nicht ein einziges 7-Morgen Reich plattgemacht und wird es mit großer Wahrscheinlichkeit auch nicht in Zukunft. Ganz im Gegenteil, ich habe stets angeboten zu helfen und war auch bereit Truppen abzustellen, selbst im Kampf gegen Drachen. Nur werde ich mir letzteres nun genauer überlegen.

Und wenn ich nicht mehr 1 Stunde vor dem Monitor sitze, nur um mir die Berichte zu 99 oder mehr Stadtkämpfen anzusehen, finde ich vielleicht die Zeit wieder auf der Karte nach Neuankömmlingen zu suchen und diese anzuschreiben.

Gruß

Christian

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 9:30 pm
von Gast
Hallo Klaus,

erstens das, was Du geschrieben hast.
(das Problem einer möglichen mangelnden Kommunikation von der Spielleitung ist ja bereits oben angesprochen worden)

Zweitens, Ich selber sehe hierin auch keinen Bug.
Ich kann doch eine Kavalerie an eine Invantrie anhängen.
Das wurde doch im Krieg von MacJones auch schon angewandt.

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 9:46 pm
von macjones
Hi,

@Klaus:
Wann hat dir ein Teammitglied gesagt das wäre kein Bug? In dem Krieg gegen Antiker hast du und auch Antiker uns ausreichend Nüsse hingepackt die geknackt werden mussten. Ich möchte hier nur mal an deine 1000 Armeeteile erinnern. Das Antiker betrogen hatte war ja klar denn deswegen wurde er ja auch entfernt oder?

Das es kein Bug ist ist ja wohl mehr als unlogisch.

Die Armee ohne den Inv Teil ist verloren und nicht mehr steuerbar in einem Sumpf also wo ist da der Sinn? Diesen Fall wurde nicht bedacht da ein Kav und auch Art nicht durch Sumpf darf. Aufgrund eines Bugs kann man mit einem Trick dieses Verbot umgehen.

Da man einen Trick anwenden muss um das Verbot zu umgehen ist es Bugusing und da ist kein Spielraum für Interpretationen.

@Clan:
Wann habe ich Kav durch eine Inv getarnt durch einen Sumpf geschickt? Ich habe Inv un Kav kombiniert ja das ist ja auch gestattet. Jedoch darf man mit dieser Kombinierten Einheit nicht durch Sumpfgebiete um damit das Verbot für andere Einheiten zu umgehen.

Gruß
Carsten

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 10:09 pm
von baltar
Hallo Carsten

Mir wurde von der Spielleitung gar nichts gesagt.

Man hat mich wie einen dummen Jungen stehen lassen so das ich davon
ausgehen mußte, das dieser Zug rechtens ist.

Der Kampf gegen Antiker ging noch geraume Zeit weiter ohne das
irgend eine Reaktion der Spielleitung eintrat.

Mit dem aufstellen einer Armee mit über 1000 Einheiten hab ich wohl
keinen bug genutzt und wohl nur die möglichkeiten des servers
ausgereizt.

Wenn man der Spielleitung irgend etwas mitteilt und keine reaktion
erfolgt, so geh ich davon aus das alles im erlaubten bereich ist.

So muß ich auch anprangern das sehr viele eine bugausnutzung machen
weil bereits versenkte Schiffe können Seemorgen annektieren wobei
eigentlich angriffe vor annektionen gehen.

Bereits versenkte Schiffe können Landannektionen unterstützen obwohl
sie eigentlich gar nicht mehr da sein dürfen.

Ich hab nun die Schnauze voll von euch und dem ganzen Spiel.

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 10:17 pm
von macjones
Hallo Klaus,

das du damals keine Antwort bekommen hast tut mir und auch den anderen vom Team leid. Aber dies war und ist ja ein Kritikpunkt an unserer bisherigen Arbeit an der wir ja bereits stark arbeiten. Früher wurden solche Vorfälle nicht schnell genug bearbeitet aber wie geloben Besserung.

Das mit den Schiffe und Einheiten liegt eventuell auch an der Einheiten ID di zu lange gültig ist (ein Schuss in Blaue von mir) ich werde dies aber (Jochen wird sich hoffentlich das ebenfalls) notieren und es wird geprüft ob meine Vermutung stimmt. Wenn ja besteht bereits die Lösung und wir bauen sie so schnell es geht ein. Wenn beides nichts mit einander zu tun hat muss eine andere Lösung gesucht werden.

VG
Carsten

Verfasst: Mi Sep 28, 2011 10:29 pm
von Elisabeth
Also,
ich lese diese Beiträge aufmerksam und versteh jetzt einiges nicht.
macjones hat geschrieben: @Klaus:
Wann hat dir ein Teammitglied gesagt das wäre kein Bug?
Das hat Klaus doch gar nicht geschrieben.
Er schreibt, das er das gemeldet und keine Antwort erhalten hat!
So habe ich das verstanden.
macjones hat geschrieben:@Clan:
Wann habe ich Kav durch eine Inv getarnt durch einen Sumpf geschickt?
Ich habe Inv un Kav kombiniert ja das ist ja auch gestattet.
Jedoch darf man mit dieser Kombinierten Einheit nicht durch Sumpfgebiete um damit das Verbot für andere Einheiten zu umgehen.
Wie jetzt??
Man kann Inv mit Kav kombinieren?
Wie geht das?
Wo steht das?
Und wo steht, dass es nicht für Sumpfgebiete gilt?
Welche *Verbote um andere Einheiten zu umgehen* sind gemeint??

So wie ich das verstehe, hat der Clan nichts von der Anwendung der Kombination MacJonesvon Inv und Kav im Sumpfgebiet geschrieben.
Sondern, so wie ich das jetzt verstehe, nur von eben dieser Kombination von Inv und Kav.

Das liest sich grad so, das es einmal erlaubt ist, und ein anderes mal nicht?!
Je nachdem, wer grad der Spieler ist?
macjones hat geschrieben: Das Antiker betrogen hatte war ja klar denn deswegen wurde er ja auch entfernt oder?
Das ist mir völlig neu!
Der große Antiker hat betrogen?
Wow

Trollige Grüße,
Maria