Zum Abschied von MacJones
Verfasst: So Sep 25, 2011 3:50 pm
--Anmerkung der Spielleitung: Dieser Beitrag wurde aus dem entsprechenden Thread im Intime-Bereich des Forums abgetrennt, da er dort nicht passend ist. Hier kann gerne weiter outtime diskutiert werden, aber bitte nicht im Intime-Bereich.--
Was musste geschehen, damit ein solch großes Reich untergehen kann? Wobei kann man hier von Untergang sprechen? Ein Reich, das 14 Vasallen hat, eine Landfläche von weit über 1000 Morgen und seit hunderten von Jahren bestand hat?
Ein Reich, dass zuletzt sich im Konflikt Seite-an-Seite gegen sehr starke Gegner hat behaupten können, wirkt für mich als ein Reich, dass sehr viel Energie hat und womöglich noch hätte Dekaden so weiterkämpfen können.
Nun - an Ressourcen dürfte es nicht gemangelt haben. Zwar bin ich selber nur ein sehr kleines Reich, aber sehe ich doch die Schiffe des Reiches MacJones täglich an meinen Grenzen vorbei segeln. Von großen Verbänden ist da die Rede - nicht mal eben ein einzelnes Schiff. Wer sich solche Flotten leisten kann, dem fehlt es nicht an Gold oder Ressourcen.
Was bitte musste geschehen?
In letzter Zeit ist auf Tamar einiges passiert, was Fragen aufwirft!
Da wurde häufig von Fehlern berichtet, dass einzelne Reiche, die sich in dem großen Konflikt befinden, keine Schiffe haben ausheben können und kamen diese Berichte doch vornehmend von nur der einen Partei. War das eine Beeinflussung des Konfliktes durch einen programmiertechnischen Fehler oder wurde da nachgeholfen um Vorteile zu verschaffen? Die Spielleitung äußert sich leider kaum noch zu Problemen.
Dann gab es den Fehler, dass Einheiten und Schiffe verschwunden sind und nurmehr Nebel zurück geblieben ist. Das sich dieser Fehler von einer Seite beginnend quer über Tamar hinweg bewegte wirkt auch sehr mysteriös. Fast schon nach einem bewussten Eingriff! War das so oder ist auch dies nur ein Bug?
Warum wird in der Welt von Tamar nicht mehr miteinander geredet? Warum sterben in letzter Zeit so viele Reiche?
Ist der Konflikt untereinander so groß, dass daran die Spielfreude zugrunde geht? Manche Reiche berichten von Stunden, die sie am Tag für ihre Spielzüge benötigen. Stunden, die unterumständen voller Frust bezogen auf die Bug's sein können.
Haben diese Fehler die Reiche zur Aufgabe gebracht? Ist hier nicht ein Eingreifen der Spielleitung gefragt um das MITEINANDER aufrecht zuhalten?
Selber weiß ich nicht, ob ich auf der Welt von Tamar weiter verweilen werde - es existiert keine Kommunikation!
Vor Jahren habe ich mal eine Anfrage im Forum gestellt gehabt und es ist nahezu nichts geschehen. Denjenigen, die reagiert haben, will ich damit nicht auf den Schlips treten und mögen sich nicht angesprochen fühlen.
Es gibt Tage, da werden mehrere neue Reiche gegründet und dann passiert wieder über Wochen nichts! Wo sind die ganzen neuen Reiche, die sich anmelden? Müsste dieses Forum nicht vor Anfragen und Fragen überlaufen?
Und warum herrscht ein solches Ungleichgewicht auf Tamar? Ungleichgewicht in Form von Macht! Hätte ich nicht einen Nachbarn gehabt, der mir Land abgegeben hat und das vollkommen selbstlos, dann wäre mein Reich vermutlich schon längst untergegangen. Danke an das Reich Fuscolo.
Sellt euch vor, ich wäre in einem Reich, das nicht reagiert hätte, auf Tamar gekommen. Keine Antworten auf Anfragen ... erst wenn Truppen sich Land holen wollen, dass dann die Großmächte eingegriffen haben. Kein Dialog sondern VERNICHTUNG!
Zu oft wurde davon berichtet, dass in diesem großen Konflikt kleine Reiche einfach so vernichtet wurden. Warum? Nur um 3 Morgen mehr an Land zu haben? Sind damit nicht engagierte neue Spieler gleich wieder vertrieben worden? Diese Spieler hätten wieder mehr Farbe und Leben nach Tamar bringen können!
Dieser Konflikt, so sehe ich es, ist der Untergang von Tamar. Warum?
Reiche, die sich engagieren werden durch Bugs dermaßen frustriert, dass zusehends die Freude am Spiel schwindet und sie sich irgendwann verabschieden. Man lese vom Reich Trevrezent, dem man anschliessend schlechtes hinterher sagt, nur weil er die Misstände erwähnt hat???
Die Reiche, die nicht am Konflikt beteiligt sind, aber auf keinerlei Anfragen von neuen Spielern reagieren, sitzen so auf ihrer Macht und dem Land das sie es womöglich nicht für nötig erachten. Häufig wurde im Konflikt von Dekadenz gesprochen - das ist in der Tat so, nur vermutlich an die Falschen adressiert gewesen.
Keine Seite des Konfliktes hat sich mit Ruhm bekleckert - ist da doch auch von Trickserei zuhören gewesen.
Solange BUGS auf Tamar existieren, ist dies KEIN FAIRES SPIEL mehr.
Das zerstört die Freude und das ganze Spiel!
Zu letzt noch an die Spielleitung, falls sie noch existiert, reagiert, sonst seit ihr bald ganz alleine!!
Was musste geschehen, damit ein solch großes Reich untergehen kann? Wobei kann man hier von Untergang sprechen? Ein Reich, das 14 Vasallen hat, eine Landfläche von weit über 1000 Morgen und seit hunderten von Jahren bestand hat?
Ein Reich, dass zuletzt sich im Konflikt Seite-an-Seite gegen sehr starke Gegner hat behaupten können, wirkt für mich als ein Reich, dass sehr viel Energie hat und womöglich noch hätte Dekaden so weiterkämpfen können.
Nun - an Ressourcen dürfte es nicht gemangelt haben. Zwar bin ich selber nur ein sehr kleines Reich, aber sehe ich doch die Schiffe des Reiches MacJones täglich an meinen Grenzen vorbei segeln. Von großen Verbänden ist da die Rede - nicht mal eben ein einzelnes Schiff. Wer sich solche Flotten leisten kann, dem fehlt es nicht an Gold oder Ressourcen.
Was bitte musste geschehen?
In letzter Zeit ist auf Tamar einiges passiert, was Fragen aufwirft!
Da wurde häufig von Fehlern berichtet, dass einzelne Reiche, die sich in dem großen Konflikt befinden, keine Schiffe haben ausheben können und kamen diese Berichte doch vornehmend von nur der einen Partei. War das eine Beeinflussung des Konfliktes durch einen programmiertechnischen Fehler oder wurde da nachgeholfen um Vorteile zu verschaffen? Die Spielleitung äußert sich leider kaum noch zu Problemen.
Dann gab es den Fehler, dass Einheiten und Schiffe verschwunden sind und nurmehr Nebel zurück geblieben ist. Das sich dieser Fehler von einer Seite beginnend quer über Tamar hinweg bewegte wirkt auch sehr mysteriös. Fast schon nach einem bewussten Eingriff! War das so oder ist auch dies nur ein Bug?
Warum wird in der Welt von Tamar nicht mehr miteinander geredet? Warum sterben in letzter Zeit so viele Reiche?
Ist der Konflikt untereinander so groß, dass daran die Spielfreude zugrunde geht? Manche Reiche berichten von Stunden, die sie am Tag für ihre Spielzüge benötigen. Stunden, die unterumständen voller Frust bezogen auf die Bug's sein können.
Haben diese Fehler die Reiche zur Aufgabe gebracht? Ist hier nicht ein Eingreifen der Spielleitung gefragt um das MITEINANDER aufrecht zuhalten?
Selber weiß ich nicht, ob ich auf der Welt von Tamar weiter verweilen werde - es existiert keine Kommunikation!
Vor Jahren habe ich mal eine Anfrage im Forum gestellt gehabt und es ist nahezu nichts geschehen. Denjenigen, die reagiert haben, will ich damit nicht auf den Schlips treten und mögen sich nicht angesprochen fühlen.
Es gibt Tage, da werden mehrere neue Reiche gegründet und dann passiert wieder über Wochen nichts! Wo sind die ganzen neuen Reiche, die sich anmelden? Müsste dieses Forum nicht vor Anfragen und Fragen überlaufen?
Und warum herrscht ein solches Ungleichgewicht auf Tamar? Ungleichgewicht in Form von Macht! Hätte ich nicht einen Nachbarn gehabt, der mir Land abgegeben hat und das vollkommen selbstlos, dann wäre mein Reich vermutlich schon längst untergegangen. Danke an das Reich Fuscolo.
Sellt euch vor, ich wäre in einem Reich, das nicht reagiert hätte, auf Tamar gekommen. Keine Antworten auf Anfragen ... erst wenn Truppen sich Land holen wollen, dass dann die Großmächte eingegriffen haben. Kein Dialog sondern VERNICHTUNG!
Zu oft wurde davon berichtet, dass in diesem großen Konflikt kleine Reiche einfach so vernichtet wurden. Warum? Nur um 3 Morgen mehr an Land zu haben? Sind damit nicht engagierte neue Spieler gleich wieder vertrieben worden? Diese Spieler hätten wieder mehr Farbe und Leben nach Tamar bringen können!
Dieser Konflikt, so sehe ich es, ist der Untergang von Tamar. Warum?
Reiche, die sich engagieren werden durch Bugs dermaßen frustriert, dass zusehends die Freude am Spiel schwindet und sie sich irgendwann verabschieden. Man lese vom Reich Trevrezent, dem man anschliessend schlechtes hinterher sagt, nur weil er die Misstände erwähnt hat???
Die Reiche, die nicht am Konflikt beteiligt sind, aber auf keinerlei Anfragen von neuen Spielern reagieren, sitzen so auf ihrer Macht und dem Land das sie es womöglich nicht für nötig erachten. Häufig wurde im Konflikt von Dekadenz gesprochen - das ist in der Tat so, nur vermutlich an die Falschen adressiert gewesen.
Keine Seite des Konfliktes hat sich mit Ruhm bekleckert - ist da doch auch von Trickserei zuhören gewesen.
Solange BUGS auf Tamar existieren, ist dies KEIN FAIRES SPIEL mehr.
Das zerstört die Freude und das ganze Spiel!
Zu letzt noch an die Spielleitung, falls sie noch existiert, reagiert, sonst seit ihr bald ganz alleine!!