Seite 1 von 1
Schiffe außerhalb der 7 Morgen Grenzen
Verfasst: Sa Aug 06, 2011 8:50 am
von macjones
Hallo,
aus aktuellem Anlass möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass es nicht gestattet ist Schiffe außerhalb der 7 Morgen Grenze zu "parken".
Leider ist es ein Bug das Schiffe in diesen Gebieten nicht entfernt werden. Somit ist das Abstellen von Schiffen in diesen Gebieten BugUsing. Reiche die dies betrifft wissen es und ich möchte hier keinen Spieler öffentlich anklagen. Wenn mit dem Zug vom Sonntag allerdings die Schiffe nicht verschwunden sind drück ich kein Auge mehr zu.
Nachtrag: Mit dieser Frist beziehe ich mich vor allem auf das Kriegsgebiet. Ich erwarte nicht das bis Sommer jeder die Karte absucht und die Schiffe versenkt.
Weiterhin viel Spaß mit ToT.
Carsten
i.A. der SL
Verfasst: Sa Aug 06, 2011 1:22 pm
von Talesien
Hallo Carsten,
mir war es nicht bewusst, das dies nicht gestattet ist.
Im Gegenteil: Diese Vorgehenseweise existiert schon seit ich mit
ToT vor einem gefuehlten Vierteljahundert angefangen habe.
Auch verstehe ich nicht, warum dies nicht gewollt ist? Erlaubt es
doch wenigstens ein kleinwenig strategisches Vorgehen im Schiffskampf,
der ansonsten doch wenig bis nichts ausser point&click erlaubt.
Solche "geparkten" Schiffe wie Du es nennst, koennen schliesslich
jederzeit auch versenkt werden von einem Gegner.
Naja, falls mein Reich noch im September existieren sollte,
dann werde ich die Schiffe versenken. Vorher habe ich leider
immernoch keinen geeigneten Amiga :|
Gruss,
Tom
Verfasst: Sa Aug 06, 2011 1:58 pm
von macjones
Hi,
wenn das gewollt wäre, würden die Schiffe ja nicht sinken sobald man diese anklickt. Mir ist bewußt das diese Vorgehensweise schon lange genutzt wird aber wenn man im Forum liest wird man von mir etliche Threads zu dem Thema finden. Es ist weder gewollt noch ist es erlaubt. Vielleicht hätte man konsequenter sein müssen ja da stimm ich dir zu.
Gruß
Carsten
Ich bin dafür!
Verfasst: Sa Aug 06, 2011 2:05 pm
von Vincent
Hallo Tom,
auch ich wußte nicht, daß dies nicht gestattet ist. Hat sich wahrscheinlich während meiner Abwesenheit geändert. Allerdings sehe ich daran nicht wirklich irgendwetas strategisches wegen der leichteren Übersicht Schiffe ausserhalb seiner befahrbaren Zone Schiffe zu parken. Aber wenn man zb im Kriegsfall diese Schiffe nicht versenken kann ohne dabei selbst Schiffe dort zu parken, sehe ich darin ein Problem. Ausserdem schränkt es die strategischen Möglichkeiten des Gegners ein ohne daß man dafür selbst einen Handschlag machen muß oder Zeit investiert.
Ich wäre in dem Fall für einen Vertrauensabzug, wenn man wissentlich seine Seeleute in den sicheren Tod schickt.
Es grüßt,
Verfasst: So Aug 07, 2011 11:26 am
von Joe
Ich mag hier nur auf eins aufmerksam machen :
Die Weltkarte offenbart sich den Spielern während des Spiels nur nach und nach. Vieles der Karte ist im Laufe des Spiels noch im Dunkeln und wird erst sichtbar wenn man die Welt erforscht.
So sind dann einige Inseln nur zu erreichen, wenn man sich vermeintlich und wissentlich ausserhalb des sieben Morgen Abstandes in unbekannte Gefilde begibt.
Hier sind zum Beispiel die Transits nach Cryde, Ile de Papillon, Torkania und die Affeninsel zu nennen, die für jemanden, der die Welt noch nicht bereist hat, sich im unaufgedeckten Teil der Welt befinden.
Ein automatisches Versenken solcher Schiffe zu unbekannten Landen, wenn sie sich ausserhalb des bekannten sieben Morgen Abstandes zu bekannten Landen befinden, würde ein Transit (die Entdeckung) zu solchen Landen nicht mehr möglich machen.
In sofern sehe ich es nicht als Bug an, dass Schiffe die sich ausserhalb der sieben Morgen Grenze zu einem bekannten Landstrich nicht gleich automatisch versenkt werden.
Ich bitte daher die hier getätigte Aussage seitens der SL zu präzisieren.
Gruss
Jochen
PS : Und warum gibt es Seegrenzen weit ausserhalb eines 10 Morgenabstandes zu einer Küste ?
Verfasst: So Aug 07, 2011 12:03 pm
von macjones
Hallo,
gern erkläre ich die Hintergründe noch einmal genauer.
Beispiel Entdeckung Affeninsel.
Im 1. Quartal setzt man Schiffe die weit außerhalb der Seegrenzen ankern.
Im 2. Quartal ist die Entscheidung durch ToT. Entweder die Schiffe stehen JETZT in einem Abstand von 7 Morgen zu unentdeckten Inseln oder aber sie bleiben außerhalb und müssten sinken. Hier kommt aber der Bug/Unvollständigkeit ToTs zum tragen. Die Schiffe die untergehen müssten tun es nicht.
Das bedeutet das das automatische sinken erst mit einlesen des nächsten Zuges erfolgen würde/müsste.
Ich hoffe ich konnte die Fragen nun genauer klären.
Gruß
Carsten
Verfasst: Mo Aug 08, 2011 2:21 pm
von Angelos
Vincent hat geschrieben:Allerdings sehe ich daran nicht wirklich irgendwetas strategisches
Mal von ganz anderen Dingen abgesehen, die man noch so machen kann auf Grund dieses Fehlers, verkürzt sich die Reisedauer für kleine Kriegsschiffe von Crydee nach Tandria z.B. von 3 auf 2 Quartale.
Gruß
Christian
Verfasst: Mo Aug 08, 2011 5:07 pm
von Alba
?
wie soll das denn gehen
weisst du was was ich nicht weiss
ich denke die gehen unter wenn ich sie anklicke und sie weiter als 7 morgen wech stehen
kanst du das mal erklären
gruss klaus
Verfasst: Mo Aug 08, 2011 7:32 pm
von Angelos
Hallo Klaus,
ohne das jetzt weiter vertiefen zu wollen - Spielleitung liest ja mit

- es geht.
Und wurde zumindest in der jüngeren Vergangenheit bereits von Spielern genutzt. Jedoch sind die Auswirkungen des von mir genannten Beispiels marginal. Ganz anders sähe es aus, wenn vor der Isla Alyssa auf einmal große Handelsschiffe Truppen anlanden würden.
Gruß
Christian