Freiwillige Selbstbeschränkung
Verfasst: Sa Jul 30, 2011 12:45 pm
Wegen der passenderen Überschrift sollten wir besser hier fortfahren.
Und selbst dann hält sich meine Motivation im Seekrieg offensiv tätig zu werden in Grenzen, da 30 bis 50% meiner eingesetzten Schiffe nicht von Anne oder Feuerklinge versenkt werden, sondern scheinbar wegen eines Fehlers im Server bzw. Client einfach verschwinden. Wenn man einen Hafen einzeln betrachtet, liegt die Verlustquote an schlechten Tagen sogar bei 100%.
So der Fehler beseitigt ist, können wir gern solange Schiffe versenken, bis das Lager leer ist.
Das eine freiwillige Selbstbeschränkung darüber hinaus wenig bringt, ist mir inzwischen mehr als klar geworden. Scheinbar war ich der einzige der berücksichtigt hat, dass die Ernten viel zu hoch sind und sein Reich nicht bis an den maximal möglichen Anschlag gebracht hat. Einfach gesagt: wenn ich mir meine Ernte ansehe und feststelle, dass der mögliche Ertrag nur dann möglich ist, wenn alle meine Festlandsmorgen Weiden sind und es keinen reduzierenden Faktor gibt, dann ist das bei anderen Reichen mit Sicherheit ebenfalls so. Das ein Teil dieser Überschüsse verwendet wird, um Feuerklinge und Anne zu stützen, lässt mich neben der Nachhaltigkeit auch an der Sinnhaftigkeit des aktuellen Konfliktes zweifeln .
Gruß
Christian
Ich bin durchaus für eine freiwillige Selbstbeschränkung, nur solange sich das Reich Clan Feuerklinge dazu nicht äußert, ist es höchstens schön das wir darüber gesprochen haben.Anne hat geschrieben:Sollten alle Partein einverstanden sein so würde ich befürworten, das maximal 40 Schiffe eines Reiches einen Morgen befahren.
Sollten es mal 41 sein könnte das auch noch akzeptabel sein.
Mit der Einverständniserklärung aller Reiche würde ich sofort veranlassen, das
sich mein Konvoi in 40ger Gruppierungen aufstellt.
Und selbst dann hält sich meine Motivation im Seekrieg offensiv tätig zu werden in Grenzen, da 30 bis 50% meiner eingesetzten Schiffe nicht von Anne oder Feuerklinge versenkt werden, sondern scheinbar wegen eines Fehlers im Server bzw. Client einfach verschwinden. Wenn man einen Hafen einzeln betrachtet, liegt die Verlustquote an schlechten Tagen sogar bei 100%.
So der Fehler beseitigt ist, können wir gern solange Schiffe versenken, bis das Lager leer ist.
Das eine freiwillige Selbstbeschränkung darüber hinaus wenig bringt, ist mir inzwischen mehr als klar geworden. Scheinbar war ich der einzige der berücksichtigt hat, dass die Ernten viel zu hoch sind und sein Reich nicht bis an den maximal möglichen Anschlag gebracht hat. Einfach gesagt: wenn ich mir meine Ernte ansehe und feststelle, dass der mögliche Ertrag nur dann möglich ist, wenn alle meine Festlandsmorgen Weiden sind und es keinen reduzierenden Faktor gibt, dann ist das bei anderen Reichen mit Sicherheit ebenfalls so. Das ein Teil dieser Überschüsse verwendet wird, um Feuerklinge und Anne zu stützen, lässt mich neben der Nachhaltigkeit auch an der Sinnhaftigkeit des aktuellen Konfliktes zweifeln .
Es ist einem nicht egal, sobald man wie Carsten und ich, völlig unabhängig voneinander, feststellt dass die Verrechnung des Vertrauens unter gewissen Voraussetzungen, die durch eben jene Konstellation begünstigt werden, wahrscheinlich noch fehlerhaft ist. Ansonsten Jochen sehr gute Argumente die Du noch angeführt hast.joe hat geschrieben:Mir ist es völlig egal, ob 35 Schiffe, 350 Schiffe oder 3500 Schifee oder .... auf einen Wassermorgen stehen.
Gruß
Christian