Tales of Tamar Version 0.60 Vorschläge
Verfasst: So Jul 03, 2011 9:32 pm
Hallo zusammen,
ich möchte mal einen Versuch wagen und euch ein wenig bei der Planung der nächsten ToT Version 0.60 ins Boot holen. Mal schauen wie es läuft und ob wir das dann auch für die nächsten Versionen so machen werden.
Erst einmal erwarten euch folgende Änderungen in der Version 0.59 für alle Betriebssysteme (dazu kommen ggf. noch Änderungen für einzelne Plattformen):
[oldscroll]
Neue Features:
- Einheitenlimit auf 25 eigene Einheiten pro Morgen festgelegt
- Vertragsbildschirm: Bereits abgesendete Handelsverträge sind nun sichtbar
- Einheiten bewegen sich auf dem Gebiet des Lehnsherren und der direkten Vasallen genauso schnell wie auf eigenem Land
- Demomodus wieder eingebaut
- Statistikbildschirm: Die letzten angezeigten Optionen werden nun abgespeichert. Beim nächsten Betreten des Bildschirms werden diese wieder aufgerufen
- Kartenbildschirm: Bewachen/Annektieren/Plündern setzt die Bewegungspunkte nicht mehr auf 0 (falls man sich später umentscheiden möchte)
- Nachrichtenbildschirm: Die Zusammenfassung wurde hinzugefügt
- Vor dem Download des neuen Spielzugs wird automatisch der Spielstand gespeichert, wenn die letzte Speicherung zu lange her ist
- Ware, welche der Spieler vom Marktplatz nimmt, kann nun entweder wieder ins Lager gebracht oder jetzt auch vernichtet werden
- Die Abfrage zur Clientversion ist nun auch beim Abholen der Spielzüge implementiert. Die Abfrage wurde zudem in eine eigene Funktion ausgelagert
- Die maximale Anzahl der produzierten Schiffe ist nun von der Anzahl der eigenen Städten abhängig
- Die Anzahl der produzierten Luxusgüter wurde bei größeren Reichen reduziert
- Vertrauen und die Anzahl der eigenen Morgen wird nun im Statistikbildschirm angezeigt, alte Statistikwerte werden aber einmalig gelöscht
Bugfixes:
- Stadtbildschirm: Die Beleuchtung der Gebäude wurde verbessert (nur 8 Bit Farbtiefe bei Nacht)
- Stadtbildschirm: Namen der Gebäude werden nur noch dann angezeigt, wenn diese errichtet wurden
- Maileditor, Titelbildschirm, Kartenbildschirm, Handelsbildschirm: Übersetzungsfehler behoben
- Nachrichtenbildschirm: Mit dem Button "Ein Kampf zurück" kann nun auch an das Ende der Liste gesprungen werden
- Nachrichtenbildschirm: Der Text, dass keine Kämpfe stattgefunden haben, ist nun einheitlich formatiert.
- Wenn man alle Forschungen auf Stufe 7 hat, wird im Berichtebildschirm keine Aufforderung zum Start neuer Forschungen angezeigt
- Erneuter Bugfix zum Thema Anzeige des Fischfangs in dem Berichtebildschirm
- Beim Absenden der Spielzüge werden die Animationen im Titelscreen gestoppt. Das sollte Grafikfehler unter Windows beheben.
- Titelbildschirm überarbeitet (neue Catalogdatei, Screenshots können nun immer begutachtet werden)
Sonstiges:
- Der Nervrequester beim Spielzug abholen mit einem Postfach von @tamar.net dauert nun maximal 30 Sekunden
- Statistikbildschirm und Nachrichtenbildschirm (*) sind nun plattformunabhängig
*bedeutet auch, dass alle Landkämpfe nun auch in der PC/Amiga Version als CSV Datei exportiert werden und das Hochzählen mit ESC abgebrochen werden kann
[/oldscroll]
Zur Zeit befindet sich das Update im internen Test und geht nach dem OK sicherlich noch im Juli an alle Tester heraus. Zuletzt mussten wir noch eine Routine überarbeiten, welche bei Großreichen das Bewegen der Einheiten etwas zu stark verlangsamte und das Spiel nicht mehr wirklich spielbar machte.
So, das war bzw. ist der Plan für die Version 0.59.
Welche Features und Bugfixes sollten eurer Meinung nach in der Version 0.60 mit hinein? Bitte keine großen Diskussionen in diesem Thread und möglichst nur ein Beitrag pro Spieler. Auch würde ich darum bitten, dass mir die Vorschläge auch kurz begründet werden. Ich versuche möglichst viel davon zu berücksichtigen aber am Ende haben wir im Team natürlich das letzte Wort. Wer mich aber von den Spielertreffen kennt und mir dort schon Vorschläge mitgeteilt hat, wird (hoffentlich
) wissen, dass ich auch Vorschläge der Spieler reagiere und schon einiges in den letzten Monaten umgesetzt habe.
Meine persönlcihen Ideen und Vorstellungen:
[oldscroll]
Neue Features:
- Neue Verträge
- Umstellung der Kommunikation auf TCP/IP
- Umsetzung erster "Strafmaßnahmen", wenn das Warenlimit überschritten wurde
- Vielleicht sowas wie Questen oder Errungenschaften...ich habe da einige Ideen, welche sich relativ einfach umsetzen lassen
Bugfixes:
- Automatisches Updaten der Spielerliste nach jeweils X Spielrunden
- Klärung warum Schiffe nach dem Ausheben nicht immer komplett im nächsten Quartal vorhanden sind
- Nach Bedarf und Dringlichkeit (hier wären Vorschläge von euch sinnvoll)
[/oldscroll]
Bitte bedenkt, dass ich in meiner Freizeit an dem Spiel arbeite. Als Gegenleistung für meine Offenheit bei diesen Punkten erwarte ich, dass mir es keiner Übel nimmt, wenn die Punkte nicht in der Version kommen werden. Das ist aber zumindest zum aktuellen Zeitpunkt mein Plan und zeigt in etwas wo die Reise hin geht.
ich möchte mal einen Versuch wagen und euch ein wenig bei der Planung der nächsten ToT Version 0.60 ins Boot holen. Mal schauen wie es läuft und ob wir das dann auch für die nächsten Versionen so machen werden.
Erst einmal erwarten euch folgende Änderungen in der Version 0.59 für alle Betriebssysteme (dazu kommen ggf. noch Änderungen für einzelne Plattformen):
[oldscroll]
Neue Features:
- Einheitenlimit auf 25 eigene Einheiten pro Morgen festgelegt
- Vertragsbildschirm: Bereits abgesendete Handelsverträge sind nun sichtbar
- Einheiten bewegen sich auf dem Gebiet des Lehnsherren und der direkten Vasallen genauso schnell wie auf eigenem Land
- Demomodus wieder eingebaut
- Statistikbildschirm: Die letzten angezeigten Optionen werden nun abgespeichert. Beim nächsten Betreten des Bildschirms werden diese wieder aufgerufen
- Kartenbildschirm: Bewachen/Annektieren/Plündern setzt die Bewegungspunkte nicht mehr auf 0 (falls man sich später umentscheiden möchte)
- Nachrichtenbildschirm: Die Zusammenfassung wurde hinzugefügt
- Vor dem Download des neuen Spielzugs wird automatisch der Spielstand gespeichert, wenn die letzte Speicherung zu lange her ist
- Ware, welche der Spieler vom Marktplatz nimmt, kann nun entweder wieder ins Lager gebracht oder jetzt auch vernichtet werden
- Die Abfrage zur Clientversion ist nun auch beim Abholen der Spielzüge implementiert. Die Abfrage wurde zudem in eine eigene Funktion ausgelagert
- Die maximale Anzahl der produzierten Schiffe ist nun von der Anzahl der eigenen Städten abhängig
- Die Anzahl der produzierten Luxusgüter wurde bei größeren Reichen reduziert
- Vertrauen und die Anzahl der eigenen Morgen wird nun im Statistikbildschirm angezeigt, alte Statistikwerte werden aber einmalig gelöscht
Bugfixes:
- Stadtbildschirm: Die Beleuchtung der Gebäude wurde verbessert (nur 8 Bit Farbtiefe bei Nacht)
- Stadtbildschirm: Namen der Gebäude werden nur noch dann angezeigt, wenn diese errichtet wurden
- Maileditor, Titelbildschirm, Kartenbildschirm, Handelsbildschirm: Übersetzungsfehler behoben
- Nachrichtenbildschirm: Mit dem Button "Ein Kampf zurück" kann nun auch an das Ende der Liste gesprungen werden
- Nachrichtenbildschirm: Der Text, dass keine Kämpfe stattgefunden haben, ist nun einheitlich formatiert.
- Wenn man alle Forschungen auf Stufe 7 hat, wird im Berichtebildschirm keine Aufforderung zum Start neuer Forschungen angezeigt
- Erneuter Bugfix zum Thema Anzeige des Fischfangs in dem Berichtebildschirm
- Beim Absenden der Spielzüge werden die Animationen im Titelscreen gestoppt. Das sollte Grafikfehler unter Windows beheben.
- Titelbildschirm überarbeitet (neue Catalogdatei, Screenshots können nun immer begutachtet werden)
Sonstiges:
- Der Nervrequester beim Spielzug abholen mit einem Postfach von @tamar.net dauert nun maximal 30 Sekunden
- Statistikbildschirm und Nachrichtenbildschirm (*) sind nun plattformunabhängig
*bedeutet auch, dass alle Landkämpfe nun auch in der PC/Amiga Version als CSV Datei exportiert werden und das Hochzählen mit ESC abgebrochen werden kann
[/oldscroll]
Zur Zeit befindet sich das Update im internen Test und geht nach dem OK sicherlich noch im Juli an alle Tester heraus. Zuletzt mussten wir noch eine Routine überarbeiten, welche bei Großreichen das Bewegen der Einheiten etwas zu stark verlangsamte und das Spiel nicht mehr wirklich spielbar machte.
So, das war bzw. ist der Plan für die Version 0.59.
Welche Features und Bugfixes sollten eurer Meinung nach in der Version 0.60 mit hinein? Bitte keine großen Diskussionen in diesem Thread und möglichst nur ein Beitrag pro Spieler. Auch würde ich darum bitten, dass mir die Vorschläge auch kurz begründet werden. Ich versuche möglichst viel davon zu berücksichtigen aber am Ende haben wir im Team natürlich das letzte Wort. Wer mich aber von den Spielertreffen kennt und mir dort schon Vorschläge mitgeteilt hat, wird (hoffentlich

Meine persönlcihen Ideen und Vorstellungen:
[oldscroll]
Neue Features:
- Neue Verträge
- Umstellung der Kommunikation auf TCP/IP
- Umsetzung erster "Strafmaßnahmen", wenn das Warenlimit überschritten wurde
- Vielleicht sowas wie Questen oder Errungenschaften...ich habe da einige Ideen, welche sich relativ einfach umsetzen lassen
Bugfixes:
- Automatisches Updaten der Spielerliste nach jeweils X Spielrunden
- Klärung warum Schiffe nach dem Ausheben nicht immer komplett im nächsten Quartal vorhanden sind
- Nach Bedarf und Dringlichkeit (hier wären Vorschläge von euch sinnvoll)
[/oldscroll]
Bitte bedenkt, dass ich in meiner Freizeit an dem Spiel arbeite. Als Gegenleistung für meine Offenheit bei diesen Punkten erwarte ich, dass mir es keiner Übel nimmt, wenn die Punkte nicht in der Version kommen werden. Das ist aber zumindest zum aktuellen Zeitpunkt mein Plan und zeigt in etwas wo die Reise hin geht.