Wenn du Zugriff auf ein Web-Interface zum versenden von Emails hast oder irgendeinen Email-Client benutzen kannst, mit dem das Versenden von Emails klappt, dann kannst du den ToT-Zug in der Tat von Hand zu Fuß versenden.
Hierbei, den ToT-Debug-Client verweden und Zug wie gewohnt versuchen zu versenden. Das schlägt zwar fehl, aber es wird eine Text-Datei "Debug.txt" oder so ähnlich angelegt, in dem du den Zug herauskopieren kannst und in den Email-Client einfügen kannst.
Wichtig ist aber, dass die Zeilenumbrüche nicht verändert werden, Betreffzeile und Absender-Adresse identisch zu den Angaben in Debug.txt sind. Auch dürfen keine zusätzlichen Zeilen oder weiterer Text in der Email stehen (d.h. auch keine Signatur und daher sind freie Email-Anbieter nicht Empfehlenswert, da oft ein "Versendet mit.." an die Email angefügt wird) .
Läuft hier etwas schief läufst Du womöglich Gefahr, Dein Reich kaputt zu machen (-- zumindest, wenn ich mich richtig an die Aussage von Wolfen erinnere. Ich würde eigentlich erwarten, dass ein Zug einfach ignoriert wird, der nicht korrekt eingelesen werden kann).
Anfang und Ende des Zuges sind in Debug.txt, eigentlich einfach zu erkennen (-- wie genau, weiß ich aber nicht mehr auswendig).
Auch wird der Zug 2 mal in Debug.txt zu finden sein, da der Zug üblicherweise an 2 ToT-Email-Accounts versendet wird.
Gruß,
Tom
P.S. Ich habe diese Variante des Zugversendens eine ganze zeitlang genutzt, da unter Linux und der Amiga-Emulation eUAE, ein Versenden von Zügen mit ToT nicht mehr möglich ist, sobald das Reich eine gewisse Größe überschreitet. Ein AmigaOS Email-Clienten in eUAE, mit dem ich dann den aus Debug.txt herauskopierte Zug versendete, lief dann immer parallel zu ToT und funktionierte problemlos. Wieso ausgerechnet ToT den Zug nicht mehr versenden konnte, sobald das Reich eine gewisse Größe erreichte, bleibt ein ungelöstes Rätsel, da der Email-Client in der Emulation nichts anderes tut als ToT tun sollte
Dennoch ist diese Lösung natürlich nervig und unkomfortable und sollte nicht täglich genutzt werden.