Seite 1 von 1

Streitgespräch

Verfasst: Di Sep 07, 2010 10:32 pm
von Richeleau
Eigentlich hat dies nun nichts so richtig mit Tales zu tun.
Naja, um ehrlich zu tun eigentlich garnichts, und vielleicht als Tale am Rande doch was.

Beim Suchen nach dem Ursprung eines Zitats im weltweiten Netz bin ich dann auf, welch wunderts, eine ganze Zitatsammlungen gestossen.

Als ich dann diese so durchging, frage ich mich, wie sich wohl eine Diskussion / Gespräch ... zwischen Personen ergeben würde, wenn nur belegte Zitate grosser Dichter verwendet würden ?

Das einmal auszuprobieren, so ihr den Spass daran habet, lade ich Euch ein und mit dem nächsten Beitrag erlaube ich mir sodann diese einfach einmal zu eröffnen.

Euer

Richeleau


PS : Bitte nicht vergessen das Zitat zu belegen, sihe nächster Eintrag als Bsp.

Verfasst: Di Sep 07, 2010 10:33 pm
von Richeleau
"Hier ist ein Saft, der eilig trunken macht." - Faust I, Vers 732 / Faust - Goethe

Verfasst: Mi Sep 22, 2010 9:50 pm
von Soraia
"Sei mäßig im Trinken und bedenke, dass reichlich genossener Wein kein Geheimnis bewahrt..." - Miguel de Cervantes Saavedra, span. Dichter, ('Don Quijote de la Mancha'), 1547 - 1616

Verfasst: Fr Sep 24, 2010 7:03 pm
von Richeleau
"Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube." - Faust I , Vers 765 / Faust

Verfasst: Mo Sep 27, 2010 10:51 am
von Talesien
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Marie von Ebner-Eschenbach, 1893: Gesammelte Schriften von Marie von Ebner-Eschenbach: Parabeln, Märchen und Gedichte, Seite 21

Verfasst: So Okt 03, 2010 9:03 pm
von Soraia
:) "Hier ist ein Saft, der eilig trunken macht."
:oops: "Sei mäßig im Trinken und bedenke, dass reichlich genossener Wein kein Geheimnis bewahrt..."
:) "Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube."
8) Wer nichts weiß, muss alles glauben.
:oops: "Menschen glauben das, was sie wünschen..." Julius Cäsar, eig. Gaius Julius Caesar, röm. Staatsmann, Feldherr u. Schriftsteller ('Der gallische Krieg'), 100 - 44 v.Chr.

Verfasst: So Okt 03, 2010 9:27 pm
von Chandrayaan
Ein Wunsch kann durch nichts mehr verlieren, als dadurch, dass er in Erfüllung geht.
[Peter Bamm, 20.10.1897 - 30.03.1975, deutscher Schriftsteller]

Verfasst: Sa Okt 16, 2010 8:43 pm
von Soraia
"Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt,
kriegt augenblicklich Junge..."
Wilhelm Busch, dt. Zeichner, Maler u. Schriftsteller, 1832 - 1908

Verfasst: Do Nov 11, 2010 11:24 pm
von Richeleau
Genieße, wer nicht glauben kann. Die Lehre ist ewig wie die Welt. Wer glauben kann, entbehre.
Friedrich Schiller - Gedichte und Balladen - Resignation

Verfasst: Fr Nov 19, 2010 1:34 pm
von Serafina
Es ist selten, dass ein Mensch weiß, was er eigentlich glaubt. Oswald Spengler

Verfasst: Di Nov 23, 2010 5:50 pm
von Wolfen
Keine Panik, ich weiß durchaus nicht, was zu tun ist. ALF

Verfasst: Di Nov 23, 2010 11:23 pm
von Gast
Panik vernebelt das Hirn.
Mimi Keller, (*1934)