Seite 1 von 1
Ruinen
Verfasst: Mo Jun 28, 2010 7:48 pm
von Gast
Sehr verehrte Ladies, sehr geehrte Lords!
Ich befreie zur Zeit einige Ländereien von Herrschern, die sich nicht kümmern.
Die Morgen hab ich schon annektiert.
Jetzt steht meine Armee vor der Stadt von so einem Herrscher.
Ich will diese Stadt jetzt angreifen.
Jetzt brauche ich einen Rat.
Kann ich diese Stadt angreifen, oder wird dann daraus eine Ruine?
Ich hab gelesen, dass Ruinen gar nicht gut sind wegen den Untoten.
Natürlich habe ich nicht vor, einen Fehler zu machen.
Mit freundlichen Grüßen,
Lady Anne
Verfasst: Mo Jun 28, 2010 9:02 pm
von Gottfried von Insulanus
[oldscroll]
Lady Anne,
Ihr könnt versuchen diese Stadt zu annektieren. Bevor Ihr jedoch überhaupt die Stadt eines fremden Reiches annektiert oder angreift, oder bevor Ihr einem anderen Reich Land stiehlt, solltet Ihr evtl. erst einmal in Erfahrung bringen, ob dieses Reich wirklich nicht mehr geführt wird.
Oft entsteht nur der Eindruck das ein Reich führungslos ist. Es ist aber nicht zwingend so, das ein anderer Herrscher auf Eure Kontaktaufnahme reagieren muss. Vielleicht möchte er nur keinen Kontakt zu Euch.
Ein Agriff, gerade auf Kleinreiche und unter Umständen deren Vernichtung wird hier auf Tamar nicht gern gesehen. Deshalb solltet Ihr darauf lieber verzichten und Euch Land aneignen, das kein fremdes Banner trägt.
Auch wir haben einst den Fehler gemacht ein Reich zu übernehmen, das auf nichts reagiert hat.
Es grüßt
Gottfried von Insulanus
[/oldscroll]
Verfasst: Mo Jun 28, 2010 9:19 pm
von Gast
Gottfried von Insulanus hat geschrieben:[oldscroll]
Lady Anne,
Ihr könnt versuchen diese Stadt zu annektieren. Bevor Ihr jedoch überhaupt die Stadt eines fremden Reiches annektiert oder angreift, oder bevor Ihr einem anderen Reich Land stiehlt, solltet Ihr evtl. erst einmal in Erfahrung bringen, ob dieses Reich wirklich nicht mehr geführt wird.
Oft entsteht nur der Eindruck das ein Reich führungslos ist. Es ist aber nicht zwingend so, das ein anderer Herrscher auf Eure Kontaktaufnahme reagieren muss. Vielleicht möchte er nur keinen Kontakt zu Euch.
Ein Agriff, gerade auf Kleinreiche und unter Umständen deren Vernichtung wird hier auf Tamar nicht gern gesehen. Deshalb solltet Ihr darauf lieber verzichten und Euch Land aneignen, das kein fremdes Banner trägt.
Auch wir haben einst den Fehler gemacht ein Reich zu übernehmen, das auf nichts reagiert hat.
Es grüßt
Gottfried von Insulanus
[/oldscroll]
Sehr geehrter Lord von Insulanus,
ich danke Euch für eure Antwort.
Aber auf meine Frage habt Ihr nicht geantwortet.
Wenn ich die Stadt annektiere, wird dann eine Ruine daraus?
Eine Ruine, wo Untote rauskommen?
Das hatte ich gefragt.
Es gibt kein Land, wo kein fremdes Banner weht!
Deswegen hole ich mir das Land ja.
Soll der Herrscher sich eben besser kümmern!
Bislang scheint es ihm, und den anderen Faulenzern egal zu sein, dass ich jetzt das Land besitze.
Mit freundlichen Grüßen
Lady Anne
Zusätzliche Stadt
Verfasst: Mo Jun 28, 2010 10:07 pm
von Fenndrakon
Werte Lady Anne,
wenn Ihr eine Stadt (nicht eine Ruine) annektiert und somit diese angreift, so müsst Ihr zumindest gegen die dort ansässige Stadtwache kämpfen, wenn in der Stadt nicht noch zusätzlich eine Armee postiert ist.
Wenn die Annektion der Stadt erfolgreich war und Ihr somit die Stadt eingenommen habt, so ist diese Stadt nun in Eurem Besitz.
Es bleibt eine Stadt und wird nicht zu einer Ruine.
Nur müsst Ihr überlegen, ob Ihr eine weitere Stadt haben möchtet.
Es gibt auch viele Kleinreiche, die nur lieber eine Stadt haben möchten,
zumal sich Eure Reichsbevölkerung dann auf zwei Städte aufteilt.
Es Grüßt
Lord Fenndrakon von Drakonien
Verfasst: Di Jun 29, 2010 7:29 am
von Gast
Sehr geehrter Lord Fenndrakon,
Eure Erklärung war sehr gut.
Jetzt habe ich eine Antwort auf meine Frage.
Ich lasse die Städte in Ruhe, auch wenn dann keine Ruinen daraus werden.
Weitere eigene Städte kann ich noch nicht gebrauchen.
Mit freundlichen Grüßen,
Lady Anne
Verfasst: Di Jun 29, 2010 10:57 am
von Talesien
Talesien hieft seine alten Knochen in die Hallen ..
Werte Lady Anne,
solltet ihr die Laendereien um eine Stadt herum annektieren, besteht die Moeglichkeit, dass diese sich unabhaengig erklaert, weil der eigentliche Herrscher sich nicht gut genug kuemmert um sein Volk. In diesem Fall ist es durchaus
moeglich, dass diese nun unabhaengige Stadt auf Grund des grossen Chaos zerfaellt und zu einer Ruine wird. Ob dies in Eurem konkreten Fall moeglich ist, kann ich nicht beurteilen, jedoch wollte ich nur auf die Gefahren hinweisen, die durch Landeroberungen entstehen koennen..
Es gruesst,
Talesien, der nicht mehr auf Tamar lebt.
Weitere Frage
Verfasst: Mi Jun 30, 2010 2:01 pm
von Soraia
[oldscroll]Werte Herrschaften
ich weiß nun nicht ob Lord Beresford ein Kleinherrscher ist / war, oder auf unserer Insel nur eine Residenz für Erholungstage errichtet hat.
Wenn es nun ein Erholungsort war und bis auf einen Seemorgen alle Ländereien von Lady Anne vereinnahmt worden sind, rebellieren dann auch hier die Bewohner der Stadt und es wird eine Ruine?
Ich bete weiterhin, dass Lady Anne ihre Truppen nicht auf mein Land sendet, denn sie steht bereits vor meinem Wald und ich weiß noch immer nicht, ob sie mittlerweile meinen Namen sieht oder doch noch den eines anderen Herrschers und entsprechend mein Land von einem angeblich untätigen Herrscher befreien will.
Sollte dies geschehen, so hoffe ich sehr, dass es irgendwo anders auf Tamar ein weniger kriegerisches Fleckchen Eiland gibt, wo Kleinherrscher noch ohne Angst ihr Reich führen dürfen.
Hochachtungsvoll,
Soraia[/oldscroll]
Verfasst: Mi Jun 30, 2010 2:13 pm
von Gottfried von Insulanus
[oldscroll]
Werte Lady Soraia,
wir können Euch Eure Befürchtungen leider nicht nehmen. Es ist in der Tat so, das die Möglichkeit besteht, das sich diese Stadt für unabhängig erklärt und dann vielleicht auch daran scheitert und zur Ruine wird.
In den Überlieferungen wird berichtet, das besidelte Städte sich meistens nicht lange halten können, wenn sie nicht mindestens drei Morgen des umliegenden direkt angrenzenden Gebietes besitzen, weil in den meisten Fällen die Versorgung der Leute nicht ausreichend ist. Wenn es also so ist, das Lady Anne diesem Reich bis auf einen Seemorgen alle umliegenden Morgen genommen hat, ist es sehr gut möglich, das es in dieser Stadt zu einem Aufstand kommt und das Volk versucht eigenständig zu werden. Leider bedeutet das auch, das alle anderen Gefahren von diesem Stück Land ausgehen können.
Es grüßt
Gottfried von Insulanus
_________________________________
Herrscher von Valoncour
Sohn des Reichsgründers Balduin
Mitbegründer des Bund von Blankenburg
[/oldscroll]
Ruinen ohne Besitzer
Verfasst: Mi Jun 30, 2010 6:00 pm
von Fenndrakon
Werte Lady Soraia,
selbst wenn die Städte sich als unabhängig erklären und diese dann anschließend zu einer Ruine vergammeln,
sind diese Ruinen Niemandsland, d.h. diese haben dann keinen Besitzer.
Viele Herrscher von Tamar haben uns mitgeteilt, das die Untoten nur aus Ruinen empor steigen,
wenn diese Ruinen einem Reich angehören bzw. diese in dem Besitz eines Reiches sind.
Wenn diese Aussagen der Wirklichkeit entsprechen, dürften aus den Ruinen ohne einen Besitzer keine Untoten auferstehen.
Wir zumindest haben noch nie gesehen, dass aus solchen Ruinen Untote heraus strömen.
Es Grüßt
Baron Fenndrakon von Drakonien
Verfasst: Mi Jun 30, 2010 6:08 pm
von Gottfried von Insulanus
[oldscroll]Wir schon.[/oldscroll]
Re: Weitere Frage
Verfasst: Mi Jun 30, 2010 9:42 pm
von Gast
Soraia hat geschrieben:[oldscroll]Werte Herrschaften
ich weiß nun nicht ob Lord Beresford ein Kleinherrscher ist / war, oder auf unserer Insel nur eine Residenz für Erholungstage errichtet hat.
Wenn es nun ein Erholungsort war und bis auf einen Seemorgen alle Ländereien von Lady Anne vereinnahmt worden sind, rebellieren dann auch hier die Bewohner der Stadt und es wird eine Ruine?
Ich bete weiterhin, dass Lady Anne ihre Truppen nicht auf mein Land sendet, denn sie steht bereits vor meinem Wald und ich weiß noch immer nicht, ob sie mittlerweile meinen Namen sieht oder doch noch den eines anderen Herrschers und entsprechend mein Land von einem angeblich untätigen Herrscher befreien will.
Sollte dies geschehen, so hoffe ich sehr, dass es irgendwo anders auf Tamar ein weniger kriegerisches Fleckchen Eiland gibt, wo Kleinherrscher noch ohne Angst ihr Reich führen dürfen.
Hochachtungsvoll,
Soraia[/oldscroll]
Sehr verehrte Lady Soraia,
ich habe Euer Lebenszeichen vernommen.
Ich kann aber immer noch nicht Euren Namen erkennen.
Macht ja nichts, ihr scheint Euch doch zu kümmern!
Also habt ihr nichts zu befürchten.
Und solange ihr keine Armeen habt, werde ich die angrenzenden Morgen bewirtschaften!
Auch den einen einzigen freien Waldmorgen, der an Euer Reich grenzte.
Wenn Ihr fertig seid mit Beten, können wir über die Übernahme des Morgens gern reden.
In der Zwischenzeit befriede ich die Insel.
Mit freundlichen Grüßen
Lady Anne
Verfasst: Fr Jul 02, 2010 1:17 pm
von Soraia
Gottfried von Insulanus hat geschrieben:[oldscroll]
In den Überlieferungen wird berichtet, das besidelte Städte sich meistens nicht lange halten können, wenn sie nicht mindestens drei Morgen des umliegenden direkt angrenzenden Gebietes besitzen, weil in den meisten Fällen die Versorgung der Leute nicht ausreichend ist.
[/oldscroll]
Werter Gottfried von Insulanus
reicht es auch, wenn es drei umliegende Seemorgen sind? Oder müssen es Landmorgen sein?
Es grüßt,
Soraia
Re: Weitere Frage
Verfasst: Fr Jul 02, 2010 1:24 pm
von Soraia
[oldscroll]Verehrte Lady Anne
ich sehe immer wieder mit Spannung wie weit Euer Befrieden voranschreitet. Es scheint ja so, dass selbst die schon größeren Reichsherrscher ihre Erholungssiedlungen völlig vergessen haben.
Der eine freie Morgen, von dem Ihr sprecht, war übrigens laut meinen Informationen im Besitz der Elfen. Was ich schon höchst ungewöhnlich fand, da auf der gesamten Insel ansonsten kein einziger Elf zu finden ist. Nun scheint es so, als ob auch die letzten Elfen von uns vertrieben wurden.
Ich wünsche Euch noch frohes Gelingen und uns restlichen Herrschern wünsche ich, dass aus den abgeschnittenen Städten keine Ruinen werden aus denen gotteslästerliche Subjekte hervorkriechen.
Hochachtungsvoll,
Soraia[/oldscroll]
Verfasst: Fr Jul 02, 2010 1:53 pm
von Gottfried von Insulanus
[oldscroll]
Werte Lady Soraia,
nach unseren Aufzeichnungen ist es unerheblich ob es See-, Weide-, Wald-, Hügel-, oder Bergmorgen sind. Aus allen Arten können die Menschen einen Teil ihrer Nahrung sichern.
Es grüßt
Gottfried von Insulanus
__________________________________
Herrscher von Valoncour
Sohn des Reichsgründers Balduin
Mitbegründer des Bund von Blankenburg
[/oldscroll]