Seite 1 von 1

ToT Linux V0.25 R10

Verfasst: Fr Feb 12, 2010 4:49 pm
von RRossberg
Hallo liebe Tester,
und hier kommt das nächste Update. Ihr braucht weiterhin das Basisarchiv (Download), die Linux-Version 0.25Rx muss aber nicht installiert sein.
Neu sind unter anderem alle Sound-/Musikroutinen.
Bitte beachten! Bitte vor dem Start die Datei Data/SfxPath in das Data Verzeichnis des Spiels kopieren. Tales of Tamar wird beendet, sobald ein unbekanntes Musikstück gefunden wird. In dem Fall bitte die letzten Debugzeilen posten. Dies ist Absicht, damit alle Dateien mit fehlerhafter Groß-/Kleinschreibung gefunden werden.
Neue Features:
- [R10] Den Parameter "-version" eingebaut
- [R10] Erste Version der Hintergrundsoundmodule eingebaut
- [R10] Erste Version der Soundeffekte eingebaut
- [R10] Erste Version der CD-Routinen eingebaut (ungetestet, da kein CD Laufwerk im Netbook)
- [R10] Taste "Rollen": Umschalten auf Fenster-/Vollbildmodus (experimentell; Unterstützung nur für wenige Plattformen)
- [R10] Den Parameter "-help"
- [R10] Den Parameter "-w" eingebaut, damit ToT im Fenstermodus startet und ich nicht immer -window eintippen muss
- [R10] SDL Versionen werden jetzt im Debuglog angezeigt
- [R9] FensterIcon eingebaut (Grafik aus dem Pics-Verzeichnis kopieren!)
- [R9] ToT-Mauszeiger wird nun verwendet
- [R9] Client startet jetzt im Vollbildmodus. Um den Fenstermodus weiterhin nutzen zu können
gibt es den neuen Startparameter "-window"
- [R9] Clientseitige Routinen zur Erkennung von Zweitreichen verbessert
- [R8] Schreiben von Nachrichten und Maileditor aktiviert
- [R8] Versionsnummer steht jetzt im Debuglog
- [R6] Routinen zum Regnen in der Stadt portiert...bitte bescheid sagen, falls es regnet ;)
- [R6] Figurenanimationen auf der Karte eingefügt
- [R5] Die Datei Optionen.prefs wird nun auch auf PPC Linuxsystemen kompatibel geschrieben
- [R3] Das Hochzählen bei den Kampfberichte kann mit "ESC" beschleunigt/abgebrochen werden
- [R1] Erste Betaversion

Bugfixes:
- [R10] SDL Timer Events werden nun ordnungsgemäß geschlossen
- [R10] Initialisierung von SDL verbessert, mehr Sicherheitsabfragen eingebaut
- [R10] Absturz bei den Soundoptionen behoben
- [R7] Erkennungsfehler von Verzeichnissen unter Suse Linux behoben
- [R6] Stadtstrukturen geändert, damit die Spielstände kompatibel mit der Windows-Version sind
- [R6] Weitere Probleme bei der Kommunikation mit dem Webserver behoben
- [R5] Absturz beim Löschen von Chunks behoben. Diplomatiebildschirm funktioniert nun ohne Absturz
- [R4] Absturz beim Schließen von Übersetzungsdateien behoben
- [R4] Absturz beim Barden-Bildschirm behoben
- [R3] Absturz bei dem Onlinecheck behoben, falls ToT nicht online gehen konnte
- [R3] Diverse Pfadprobleme gefixt. Client kann dadurch nun auch die Spielerliste aktualisieren.
- [R3] Cursorproblem gefixt...Cursor sollte nun blinken
- [R2] Timer gefixt, sodass der Nachrichtenbildschirm, das Intro und weiter Bildschirme nun funktionieren.


Das Update gibt es bei folgender Adresse:
http://linux.tamar.net/secure/SmallUpda ... R10.tar.gz